Inhaltsverzeichnis
Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Weltkrieg I“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Weltkrieg I" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Zeitschriftenartikel zum Thema "Weltkrieg I"
Mährle, Wolfgang, und Gerhard P. Groß. „Rezension von: Groß, Gerhard P., Das Große Hauptquartier im Ersten Weltkrieg“. Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 82 (11.07.2023): 406–8. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v82i.6737.
Der volle Inhalt der QuelleWesterhoff, Christian. „1918: Zwischen Weltkrieg und Revolution. Ein Entscheidungsjahr für Deutschland“. WLBforum 21, Nr. 1 (15.04.2019): 49–52. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v21i1.139.
Der volle Inhalt der QuelleWesterhoff, Christian. „Themenportal Erster Weltkrieg der Bibliothek für Zeitgeschichte“. WLBforum 16, Nr. 1 (15.04.2014): 16–23. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v16i1.318.
Der volle Inhalt der QuellePust, Hans-Christian. „Kinderbücher des Ersten Weltkriegs aus den Beständen der Bibliothek für Zeitgeschichte“. WLBforum 14, Nr. 2 (15.10.2012): 28–36. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v14i2.380.
Der volle Inhalt der QuelleWesterhoff, Christian. „Kriegstagebuch von Hans von Winterfeldt, 1914-1916“. WLBforum 18, Nr. 2 (15.10.2016): 42–45. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v18i2.325.
Der volle Inhalt der QuelleCampagnaro, Marnie, und Ilaria Filograsso. „Children, Soldiers and Heroes“. Libri et liberi 7, Nr. 2 (03.05.2019): 223–46. http://dx.doi.org/10.21066/carcl.libri.7.2.3.
Der volle Inhalt der QuelleRisch, Uwe, Andrea Hartmann, Isabelle Berens, Lutz Vogel und Helmut Eckardt. „Zeitreisen“. Bibliotheksdienst 52, Nr. 8 (26.07.2018): 610–18. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2018-0071.
Der volle Inhalt der QuelleReemtsma, Jan Philipp. „Erster Weltkrieg – Zweiter Weltkrieg. Eine Buchpräsentation“. Militaergeschichtliche Zeitschrift 61, Nr. 2 (01.12.2002): 523–34. http://dx.doi.org/10.1524/mgzs.2002.61.2.523.
Der volle Inhalt der QuellePetersen, Hans-Christian. „SELEKTIVE ERINNERUNG. DER ZWEITE WELTKRIEG IN DER UKRAINE IM HISTORISCHEN GEDÄCHTNIS DER RUSSLANDDEUTSCHEN“. ПРОБЛЕМИ ІСТОРІЇ ГОЛОКОСТУ: Український вимір 11 (15.12.2019): 207–37. http://dx.doi.org/10.33124/hsuf.2019.11.09.
Der volle Inhalt der QuelleMaguire, Joseph, Emma Poulton und Catherine Possamai. „Weltkrieg III?“ Journal of Sport and Social Issues 23, Nr. 4 (November 1999): 439–54. http://dx.doi.org/10.1177/0193723599234006.
Der volle Inhalt der QuelleDissertationen zum Thema "Weltkrieg I"
Platzer, Karl. „Standrechtliche Todesurteile im Ersten Weltkrieg /“. Stuttgart : WiKu-Verl, 2004. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/393025969.pdf.
Der volle Inhalt der QuelleHansch-Singh, Annegret. „Rassismus und Fremdarbeitereinsatz im Zweiten Weltkrieg“. Berlin : [Freie Universität Berlin], 1991. http://catalog.hathitrust.org/api/volumes/oclc/28662010.html.
Der volle Inhalt der QuelleZimmermann, John. „Pflicht zum Untergang : die deutsche Kriegsführung im Westen des Reiches 1944/45 /“. Paderborn : Schöningh Paderborn, 2009. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=9783506767837.
Der volle Inhalt der QuelleHeymel, Charlotte. „Touristen an der Front : das Kriegserlebnis 1914-1918 als Reiseerfahrung in zeitgenössischen Reiseberichten /“. Berlin ; Münster : Lit, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015677638&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Der volle Inhalt der QuelleSojčić, Tvrdko P. „Die "Lösung" der kroatischen Frage zwischen 1939 und 1945 : Klaküle und Illusionen /“. Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2008. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=9783515092616.
Der volle Inhalt der QuelleBusse, Detlef. „Engagement oder Rückzug? Göttinger Naturwissenschaften im Ersten Weltkrieg /“. Göttingen : Univ.-Verl. Göttingen [u.a.], 2008. http://d-nb.info/993456316/34.
Der volle Inhalt der QuellePesek, Michael. „Das Ende eines Kolonialreiches : Ostafrika im Ersten Weltkrieg /“. Frankfurt am Main : Campus, 2010. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3406986&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Der volle Inhalt der QuelleBusse, Detlef. „Engagement oder Rückzug? Göttinger Naturwissenschaften im Ersten Weltkrieg“. Göttingen Univ.-Verl. Göttingen, 2004. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3116537&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Der volle Inhalt der QuelleEnzensberger, Alina [Verfasser]. „Übergangsräume : Deutsche Lazarette im Ersten Weltkrieg / Alina Enzensberger“. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. http://www.v-r.de/.
Der volle Inhalt der QuelleAlbrecht, Joachim. „Die Vernichtung der Białystoker Juden im Zweiten Weltkrieg“. HATiKVA e.V. – Die Hoffnung Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen, 2015. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A34954.
Der volle Inhalt der QuelleBücher zum Thema "Weltkrieg I"
Werber, Niels, Stefan Kaufmann und Lars Koch, Hrsg. Erster Weltkrieg. Stuttgart: J.B. Metzler, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05335-0.
Der volle Inhalt der QuelleUnterseher, Lutz. Der Erste Weltkrieg. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05044-3.
Der volle Inhalt der QuelleLungershausen, Gerrit. Weltkrieg mit Worten. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16485-0.
Der volle Inhalt der QuelleUnterseher, Lutz. Der Erste Weltkrieg. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05230-0.
Der volle Inhalt der Quelle1946-, Hirschfeld Gerhard, Krumeich Gerd, Renz Irina und Pohlmann Markus, Hrsg. Enzyklopädie erster Weltkrieg. 2. Aufl. Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2004.
Den vollen Inhalt der Quelle findenPiekałkiewicz, Janusz. Der Erste Weltkrieg. Düsseldorf: Econ, 1988.
Den vollen Inhalt der Quelle findenDahms, Hellmuth Günther. Der Zweite Weltkrieg. [Bonn]: Bundesministerium der Verteidigung, Führungsstab der Streitkräfte I 3, 1986.
Den vollen Inhalt der Quelle findenNienhuysen, Frank. Stichwort Zweiter Weltkrieg. München: Wm. Heyne, 1995.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSteinsiek, Annette, und Anton Unterkircher. Thema: Erster Weltkrieg. Innsbruck: Innsbruck University Press, 2014.
Den vollen Inhalt der Quelle findenWinston, Churchill. Der Zweite Weltkrieg. Frankfurt am Main, Germany: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2003.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBuchteile zum Thema "Weltkrieg I"
Weigl, Andreas, und Alfred Pfoser. „Weltkrieg“. In Karl Kraus-Handbuch, 353–67. Stuttgart: J.B. Metzler, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05804-1_27.
Der volle Inhalt der QuelleHorňáček, Milan, und Matthias Schöning. „Erster Weltkrieg“. In Handbuch der deutschen Literatur Prags und der Böhmischen Länder, 339–49. Stuttgart: J.B. Metzler, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05400-5_33.
Der volle Inhalt der QuelleHoffmann, Klaus. „Erster Weltkrieg“. In Schuld und Verantwortung, 82–88. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-58030-7_7.
Der volle Inhalt der QuelleBajohr, Stefan. „Erster Weltkrieg“. In Kleine Weltgeschichte des demokratischen Zeitalters, 253–73. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04043-7_8.
Der volle Inhalt der QuelleWoyke, Wichard. „Zweiter Weltkrieg“. In Weltpolitik im Wandel, 113–30. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-94262-9_10.
Der volle Inhalt der QuelleWoyke, Wichard. „Erster Weltkrieg“. In Weltpolitik im Wandel, 61–74. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-94262-9_6.
Der volle Inhalt der QuelleEcker, Gerhard. „Erster Weltkrieg“. In Wegbereiter der subatomaren Physik, 7–9. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-64642-7_3.
Der volle Inhalt der QuelleReumann, Kurt. „Zweiter Weltkrieg“. In Die Geschichte der deutschen Nationalhymne, 171–203. Berlin: Frank & Timme GmbH, 2024. http://dx.doi.org/10.57088/978-3-7329-8885-3_35.
Der volle Inhalt der QuelleLambrecht, Tobias. „Das Gutachten als Evasionsmanöver. Hugo Loetschers unzuverlässig erzählter Roman Abwässer (1963) und die schweizerische Neutralitätspolitik“. In Abhandlungen zur Literaturwissenschaft, 147–68. Stuttgart: J.B. Metzler, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05764-8_10.
Der volle Inhalt der QuelleKoch, Lars, Stefan Kaufmann und Niels Werber. „Der Erste Weltkrieg: Zäsuren und Kontinuitäten“. In Erster Weltkrieg, 1–4. Stuttgart: J.B. Metzler, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05335-0_1.
Der volle Inhalt der QuelleKonferenzberichte zum Thema "Weltkrieg I"
Berens, Isabelle, und Lutz Vogel. „Der Erste Weltkrieg als Medienereignis in der Region“. In Forschungsdesign 4.0 Datengenerierung und Wissenstransfer in interdisziplinärer Perspektive. Jens Klingner ; Merve Lühr, 2020. http://dx.doi.org/10.25366/2019.12.
Der volle Inhalt der QuellePawlowsky, Verena, und Harald Wendelin. „Vom Soldaten zum Arbeiter. Die k.k. Arbeitsvermittlung an Kriegsinvalide im Ersten Weltkrieg“. In 99 Jahre Arbeitsmarktverwaltung. Göttingen: V&R unipress, 2017. http://dx.doi.org/10.14220/9783737007443.19.
Der volle Inhalt der QuelleSchiel, S., und R. Vollmuth. „Die palliativmedizinische Versorgung schwerstverwundeter und sterbender Soldaten in den frontnahen Sanitätseinrichtungen der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg“. In 12. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1669344.
Der volle Inhalt der QuelleMergen, Simone, und Katrin Winter. „Konflikte und Frieden nach dem Zweiten Weltkrieg. Ideen für einen Museumsbesuch im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland“. In Friedensordnungen in geschichtswissenschaftlicher und geschichtsdidaktischer Perspektive. Göttingen: V&R unipress, 2017. http://dx.doi.org/10.14220/9783737006712.259.
Der volle Inhalt der QuelleLukashenko, Alisa. „STEUERN, GEBÜHREN, WERBUNG UND PREISGESTALTUNG IM TOURISMUS DES LANDES SALZBURG NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG IN DEN PROTOKOLLEN DER SALZBURGER LANDTAGSSITZUNGEN (1945-1955)“. In GRUNDLAGEN DER MODERNEN WISSENSCHAFTLICHEN FORSCHUNG. European Scientific Platform, 2023. http://dx.doi.org/10.36074/logos-31.03.2023.66.
Der volle Inhalt der Quelle„Krise des Weltkriegs und Transformation eines Wissenschaftsfeldes: Ethnographie und Anthropologie in Österreich-Ungarn und Deutschland bis 1914/1918 und danach“. In Visions of Community. Vienna: Austrian Academy of Sciences Press, 2018. http://dx.doi.org/10.1553/0x0031d6b3.
Der volle Inhalt der QuelleBabić, Milanka J. „O IDENTITETU SRPSKOG JEZIKA“. In IDENTITETSKE promene: srpski jezik i književnost u doba tranzicije. University of Kragujevac, Faculty of Edaucatin in Jagodina, 2022. http://dx.doi.org/10.46793/zip21.039b.
Der volle Inhalt der QuelleSchneider, Thomas F. „"I ALMOST GOT SICK" ABOUT THE END OF THE FIRST WORLD WAR AND THE MEMORY OF WESTERN CULTURE "EIN FLAUES GEFÜHL IM MAGEN" ZUM ENDE DES ERSTEN WELTKRIEGES 1918 UND DER WESTLICHEN ERINNERUNGSKULTUR“. In ЯЗЫК. КУЛЬТУРА. ПЕРЕВОД = LANGUAGE. CULTURE. TRANSLATION. Science and Innovation Center Publishing House, 2019. http://dx.doi.org/10.12731/lct.2019.42.
Der volle Inhalt der QuelleBerichte der Organisationen zum Thema "Weltkrieg I"
Zavadil, Michaela. Archäologie und Republik - Interview mit Erna Diez (1913-2001) aus dem Jahr 1999. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Februar 2024. http://dx.doi.org/10.1553/978oeaw93166_interview.
Der volle Inhalt der QuelleWarta, Katharina, Peter Kaufmann, Jakob Kofler und Harald Wieser. Konzeptvorschlag für ein wirkungsorientiertes FTI-Monitoring. Technopolis Group | Austria, August 2023. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2023.621.
Der volle Inhalt der Quelle