Um die anderen Arten von Veröffentlichungen zu diesem Thema anzuzeigen, folgen Sie diesem Link: Weltkrieg I.

Dissertationen zum Thema „Weltkrieg I“

Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Machen Sie sich mit Top-50 Dissertationen für die Forschung zum Thema "Weltkrieg I" bekannt.

Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.

Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.

Sehen Sie die Dissertationen für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.

1

Platzer, Karl. „Standrechtliche Todesurteile im Ersten Weltkrieg /“. Stuttgart : WiKu-Verl, 2004. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/393025969.pdf.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Hansch-Singh, Annegret. „Rassismus und Fremdarbeitereinsatz im Zweiten Weltkrieg“. Berlin : [Freie Universität Berlin], 1991. http://catalog.hathitrust.org/api/volumes/oclc/28662010.html.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Zimmermann, John. „Pflicht zum Untergang : die deutsche Kriegsführung im Westen des Reiches 1944/45 /“. Paderborn : Schöningh Paderborn, 2009. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=9783506767837.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Heymel, Charlotte. „Touristen an der Front : das Kriegserlebnis 1914-1918 als Reiseerfahrung in zeitgenössischen Reiseberichten /“. Berlin ; Münster : Lit, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015677638&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Sojčić, Tvrdko P. „Die "Lösung" der kroatischen Frage zwischen 1939 und 1945 : Klaküle und Illusionen /“. Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2008. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=9783515092616.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Busse, Detlef. „Engagement oder Rückzug? Göttinger Naturwissenschaften im Ersten Weltkrieg /“. Göttingen : Univ.-Verl. Göttingen [u.a.], 2008. http://d-nb.info/993456316/34.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Pesek, Michael. „Das Ende eines Kolonialreiches : Ostafrika im Ersten Weltkrieg /“. Frankfurt am Main : Campus, 2010. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3406986&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Busse, Detlef. „Engagement oder Rückzug? Göttinger Naturwissenschaften im Ersten Weltkrieg“. Göttingen Univ.-Verl. Göttingen, 2004. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3116537&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Enzensberger, Alina [Verfasser]. „Übergangsräume : Deutsche Lazarette im Ersten Weltkrieg / Alina Enzensberger“. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. http://www.v-r.de/.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Albrecht, Joachim. „Die Vernichtung der Białystoker Juden im Zweiten Weltkrieg“. HATiKVA e.V. – Die Hoffnung Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen, 2015. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A34954.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
11

Antoniou, Stavros. „Die wirtschaftliche Entwicklung Griechenlands nach dem Zweiten Weltkrieg“. [S.l. : s.n.], 2005. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11759400.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
12

Lutz, Martin. „Siemens und die Sowjetunion nach dem Ersten Weltkrieg“. [S.l. : s.n.], 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-23136.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
13

Paulmann, Johannes. „Staat und Arbeitsmarkt in Grossbritannien : Krise, Weltkrieg, Wiederaufbau /“. Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1993. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb35647427r.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
14

Löschnigg, Martin. „Der Erste Weltkrieg in deutscher und englischer Dichtung /“. Heidelberg : C. Winter, 1994. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb39938931g.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
15

Bromber, Katrin. „Imperiale Propaganda : die ostafrikanische Militärpresse im Zweiten Weltkrieg /“. Berlin : Schwarz, 2009. http://d-nb.info/994960794/04.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
16

Schlemmer, Martin. „"Los von Berlin" : die Rheinstaatbestrebungen nach dem Ersten Weltkrieg /“. Köln [u.a.] : Böhlau, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2893900&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
17

Münch, Fabian [Verfasser]. „Der Erste Weltkrieg in der australischen Geschichtskultur / Fabian Münch“. Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016. http://d-nb.info/1114640468/34.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
18

Schlicht, Sandra. „Krieg und Denkmalpflege : Deutschland und Frankreich im II. Weltkrieg /“. Schwerin : Helms, 2007. http://swbplus.bsz-bw.de/bsz262161176inh.pdf.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
19

Parschalk, Norbert. „Brixen 1918-1939 : vom Ersten Weltkrieg bis zur Option /“. Bressanone = Brixen : A. Weger, 2003. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41086292r.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
20

Thiel, Jens. „"Menschenbassin Belgien" Anwerbung, Deportation und Zwangsarbeit im Ersten Weltkrieg /“. Essen : Klartext, 2007. http://catalog.hathitrust.org/api/volumes/oclc/156907140.html.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
21

Carpanese, Anna <1991&gt. „Arthur Schnitzlers Auseinandersetzung mit dem Ersten Weltkrieg im Nachlass“. Master's Degree Thesis, Università Ca' Foscari Venezia, 2016. http://hdl.handle.net/10579/8112.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Zwischen 1914 und 1919 schrieb Arthur Schnitzler einige Aufzeichnungen über den Ersten Weltkrieg, die er dann unter dem Titel „Und einmal wird der Friede wiederkommen…” zusammenstellte und in einer Mappe verwahrte. Diese Sammlung wurde niemals von Schnitzler veröffentlicht und sie gehört also heute zu dem umfangreichen Nachlass des Dichters. Die Aufzeichnungen und Fragmente aus der Kriegszeit heben aber eine bedeutende Seite des Autors Schnitzler hervor, die bislang immer wenig untersucht worden ist, und zwar die politische Seite. Diese Sammlung kann daher die herkömmliche Forschung, die Schnitzler nur als den Schriftsteller der „Welt von gestern” und des „süßen Mädels” betrachtet, in Frage stellen. Von einer ausführlichen Analyse der Ursachen des Ersten Weltkriegs ausgehend, untersucht Schnitzler dann eingehend in seinen Aufzeichnungen die Verhältnisse zwischen den Massen und den Regierungen, die psychologischen Mechanismen der Völker, die zu einem Krieg führen können, und die Bedingungen, mit denen den Frieden erreicht werden kann. Auch zu seiner Zeit brisante Themen wie die Kriegsnotwendigkeit und die Schuldfrage werden von Schnitzler angesprochen. Die Analyse dieser Aufzeichnungen sowie ihrer Entstehungs- und Verlagsgeschichte stellt den Gegenstand dieser Arbeit dar, die unter anderem auch das Ziel verfolgt, ein bisschen dazu beizutragen, diese ethische, politische und noch wenig bekannte Seite dieses Autors herauszustellen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
22

Koch, Magnus. „Fahnenfluchten : Deserteure der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg - Lebenswege und Entscheidungen /“. Paderborn : Schöningh, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3039006&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
23

Thiemeyer, Thomas. „Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln die beiden Weltkriege im Museum“. Paderborn München Wien Zürich Schöningh, 2008. http://d-nb.info/998878871/04.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
24

Proese, Michael. „Chiffriermaschinen und Entzifferungsgeräte im Zweiten Weltkrieg: Technikgeschichte und informatikhistorische Aspekte“. Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200500110.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Gegenstand der Arbeit sind Maschinen zum Chiffrieren und dem korrespondierenden Entziffern, besonders im 2. Weltkrieg ("ULTRA"). Es werden die Gründe analysiert, warum die deutschen Chiffriermaschinen "geknackt" wurden und mit welchen maschinellen Methoden das erfolgte. Dazu wird gezeigt, dass ohne systematische deutsche Chiffrierfehler diese Methoden nicht anwendbar gewesen wären. Ferner zeigt eine Analyse der historischen Digitaltechnik, dass diese kryptanalytischen Maschinen Wegbereiter der Digitaltechnik mit Elektronenröhren waren und dass die ersten speicherprogrammierbaren Rechner Fortentwicklungen davon waren. Der Einfluss dieser Entwicklungen auf die Genese der Disziplin Informatik wird diskutiert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
25

Pröse, Michael. „Chiffriermaschinen und Entzifferungsgeräte im Zweiten Weltkrieg Technikgeschichte und informatikhistorische Aspekte“. München M-Press, 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2682951&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
26

Afflerbach, Holger. „Der Dreibund : europäische Großmacht- und Allianzpolitik vor dem Ersten Weltkrieg /“. Wien [u.a.] : Böhlau, 2002. http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-2-026.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
27

Busse, Detlef [Verfasser]. „Engagement oder Rückzug? : Göttinger Naturwissenschaften im Ersten Weltkrieg / Detlef Busse“. Göttingen : Univ.-Verl. Göttingen, 2008. http://d-nb.info/993456316/34.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
28

Binner, Jens. „"Ostarbeiter" und Deutsche im Zweiten Weltkrieg Prägungsfaktoren eines selektiven Deutschlandbildes“. München Meidenbauer, 2007. http://d-nb.info/990050599/04.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
29

Wietzker, Wolfgang. „Giftgas im Ersten Weltkrieg was konnte die deutsche Öffentlichkeit wissen?“ Saarbrücken VDM Verlag Dr. Müller, 2006. http://d-nb.info/987143816/04.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
30

Koch, Magnus. „Fahnenfluchten Deserteure der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg ; Lebenswege und Entscheidungen“. Paderborn München Wien Zürich Schöningh, 2006. http://d-nb.info/986705063/04.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
31

Krenn, Dorit-Maria. „Die christliche Arbeiterbewegung in Bayern vom Ersten Weltkrieg bis 1933 /“. Mainz : Matthias-Grünewald-Verlag, 1991. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb35698531j.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
32

Yae, Byung-Hwan. „Die Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Korea nach dem Zweiten Weltkrieg /“. Stuttgart : in Kommission bei F. Steiner, 1997. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb371195933.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
33

Rutar, Sabine. „Kultur, Nation, Milieu : Sozialdemokratie in Triest vor dem Ersten Weltkrieg /“. Essen : Klartext, 2004. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb39104742m.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
34

Unger, Michael. „Die bayerischen Militärbeziehungen zur Türkei vor und im Ersten Weltkrieg /“. Frankfurt am Main : P. Lang, 2003. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb40068058z.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
35

Hatesaul, Kathrin. „Deutsche Landschaftsmalerei nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1954) : eine Typologie /“. Diss., Berlin : Dissertation.de, 2003. http://www.dissertation.de.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
36

Segesser, Daniel Marc. „Empire und Totaler Krieg: Australien 1905-1916 /“. Bern : Selbstverlag, 1998. http://www.ub.unibe.ch/content/bibliotheken_sammlungen/sondersammlungen/dissen_bestellformular/index_ger.html.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
37

Maubach, Franka. „Die Stellung halten : Kriegserfahrungen und Lebensgeschichten von Wehrmachthelferinnen /“. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2009. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=9783525361672.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
38

Jantzen, Annette. „Priester im Krieg elsässische und französisch-lothringische Geistliche im Ersten Weltkrieg“. Paderborn München Wien Zürich Schöningh, 2008. http://d-nb.info/998913820/04.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
39

Diederichs, Helmut H. „Frühgeschichte deutscher Filmtheorie ihre Entstehung und Entwicklung bis zum Ersten Weltkrieg /“. [Frankfurt am Main] : [Univ.-Bibliothek Johann Christian Senckenberg], 2001. http://fhdo.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2002/6/.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
40

Molthagen, Dietmar. „Das Ende der Bürgerlichkeit? Liverpooler und Hamburger Bürgerfamilien im Ersten Weltkrieg“. Göttingen Wallstein-Verl, 2005. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2885306&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
41

Michl, Susanne. „Im Dienste des "Volkskörpers" : deutsche und französische Ärzte im Ersten Weltkrieg /“. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015702327&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
42

Grypa, Dietmar. „Die katholische Arbeiterbewegung in Bayern nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1963) /“. Paderborn [u.a.] : Schöningh, 2000. http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/323330495.pdf.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
43

Pröse, Michael. „Chiffriermaschinen und Entzifferungsgeräte im Zweiten Weltkrieg : Technikgeschichte und informatik-historische Aspekte /“. München : Meidenbauer, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2682951&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
44

Breysach, Barbara, Birgit Krehl und Magdalena Marszałek. „Einleitung zum Schwerpunkt „Erster Weltkrieg. Jüdische Erfahrungen in Ost- und Mitteleuropa.““. HATiKVA e.V. – Die Hoffnung Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen, 2016. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A34817.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
45

Sieg, Ulrich. „Jüdische Intellektuelle im Ersten Weltkrieg : Kriegserfahrungen, weltanschauliche Debatten und kulturelle Neuentwürfe /“. Berlin : Akademie Verl, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3088614&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
46

Kalogrias, Vaïos. „Okkupation, Widerstand und Kollaboration in Makedonien 1941-1944 /“. Wiesbaden : Harrassowitz, O, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3264017&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
47

Held, Renate. „Kriegsgefangenschaft in Großbritannien : Deutsche Soldaten des Zweiten Weltkriegs in britischem Gewahrsam“. München Oldenbourg, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3000183&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
48

Brocks, Christine. „Die bunte Welt des Krieges Bildpostkarten aus dem Ersten Weltkrieg 1914 - 1918“. Essen Klartext, 2006. http://d-nb.info/98873530X/04.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
49

Köhne, Julia. „Kriegshysteriker strategische Bilder und mediale Techniken militärpsychiatrischen Wissens (1914 - 1920)“. Husum Matthiesen, 2009. http://d-nb.info/992572037/04.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
50

Stegmann, Natali. „Kriegsdeutungen - Staatsgründungen - Sozialpolitik der Helden- und Opferdiskurs in der Tschechoslowakei 1918 - 1948“. München Oldenbourg, 2007. http://d-nb.info/999235591/04.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Wir bieten Rabatte auf alle Premium-Pläne für Autoren, deren Werke in thematische Literatursammlungen aufgenommen wurden. Kontaktieren Sie uns, um einen einzigartigen Promo-Code zu erhalten!

Zur Bibliographie