Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Zeitreihenanalyse“

Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Zeitreihenanalyse" bekannt.

Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.

Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.

Zeitschriftenartikel zum Thema "Zeitreihenanalyse"

1

Frenkel, Michael, Katja Funke, and Isabell Koske. "Zeitreihenanalyse." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 32, no. 12 (2003): 735–40. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2003-12-735.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Frenkel, Michael, Katja Funke, and Isabell Koske. "Zeitreihenanalyse." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 32, no. 9 (2003): 545–50. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2003-9-545.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Kuzyakov, Yakov, Jörg Ruhlmann, Bernd Geyer, and Bodo Gutezeit. "Zeitreihenanalyse der Temperaturdynamik eines Sandbodens." Archives of Agronomy and Soil Science 40, no. 5 (1996): 379–86. http://dx.doi.org/10.1080/03650349609365965.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Penzel, T., U. Brandenburg, and J. H. Peter. "Langzeitregistrierung und Zeitreihenanalyse in der Inneren Medizin." Der Internist 38, no. 8 (1997): 734–41. http://dx.doi.org/10.1007/s001080050084.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Ohr, Dieter. "Zeitreihenanalyse. Eine Einführung für Sozialwissenschaftler und Historiker." KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 58, no. 1 (2006): 182–84. http://dx.doi.org/10.1007/s11575-006-0027-4.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Bretz, Hans-Joachim, and Bernhard Schmitz. "Einführung in zeitreihenanalytische Verfahren für die Medienforschung." Zeitschrift für Medienpsychologie 14, no. 4 (2002): 144–48. http://dx.doi.org/10.1026//1617-6383.14.4.144.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Zusammenfassung. In diesem Beitrag wird eine kurze Einführung in zeitreihenanalytische Verfahren vorgestellt, die für die Medienforschung besonders geeignet sind. Dabei wird zunächst anhand einer Reihe von Fragestellungen eine Übersicht über wichtige Methoden der Zeitreihenanalyse gegeben. Schließlich werden für einige der genannten Verfahren Anwendungsbeispiele anhand empirischer Daten zur Fernsehrezeption vorgestellt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Vogt, T., E. Hoehn, P. Schneider, and O. A. Cirpka. "Untersuchung der Flusswasserinfiltration in voralpinen Schottern mittels Zeitreihenanalyse." Grundwasser 14, no. 3 (2009): 179–94. http://dx.doi.org/10.1007/s00767-009-0108-y.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Hüber, Bernhard, Gert Schreinicke, Andreas Hinz, Wolfgang Laurig, and Klaus Angermann. "COMPUTERGESTÜTZTE ZEITREIHENANALYSE BEI DER BEWERTUNG VON PSYCHOPHYSIOLOGISCHEN REAKTIONS—PROFILEN." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 36, s1 (1991): 177–78. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1991.36.s1.177.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Lauster, Moritz, and Dirk Müller. "Methoden der Zeitreihenanalyse für die Bewertung von urbanen Gebäudesimulationen." Bauphysik 40, no. 6 (2018): 420–26. http://dx.doi.org/10.1002/bapi.201800030.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Yue, Ch. "Multivariate Zeitreihenanalyse zur Erfassung von Witterungssignalen in der Jahrringreihe." Forstwissenschaftliches Centralblatt 116, no. 1-6 (1997): 96–104. http://dx.doi.org/10.1007/bf02766886.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Mehr Quellen

Dissertationen zum Thema "Zeitreihenanalyse"

1

Wenzel, Anne. "Komponentenzerlegung des Regelleistungsbedarfs mit Methoden der Zeitreihenanalyse." Master's thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-66420.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Im Rahmen der Arbeit wurden die minutengenauen Daten des Regelleistungsbedarfs (Summe aus Sekundärregelleistung und Minutenreserve) der Monate April bis Dezember des Jahres 2009 einer Regelzone einer Zeitreihenanalyse unterzogen und in Komponenten gemäß dem klassischen Komponentenmodell zerlegt. Diese sind die Trendkomponente, ermittelt durch einen gleitenden Durchschnitt mit der Länge einer Stunde, weiterhin zwei periodische Komponenten mit der Periodenlänge einer Stunde sowie der Periodenlänge eines Tages und die Restkomponente, welche mit einem ARIMA(2,1,5)-Prozess modelliert wurde. In der
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Weiss, Christian H. "Categorical time series analysis and applications in statistical quality control." Berlin dissertation.de, 2009. http://d-nb.info/995083134/04.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Merkwirth, Christian. "Nächste-Nachbar-basierte Methoden in der nichtlinearen Zeitreihenanalyse." [S.l.] : [s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=962906425.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Baus, Andreas [Verfasser]. "Anwendung der Nichtlinearen Zeitreihenanalyse auf Schleifprozesse / Andreas Baus." Aachen : Shaker, 2003. http://d-nb.info/1179035763/34.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Botsch, Michael-Felix. "Machine learning techniques for time series classification." Göttingen Cuvillier, 2009. http://d-nb.info/994721455/04.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Panyaworayan, Witthaya. "Prädiktion von chaotischen Zeitreihen mit rekursiver genetischer Programmierung und Konstantenoptimierung." [S.l.] : [s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=965197891.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Sarishvili, Alex. "Neural network based lag selection for multivariate time series." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=966609611.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Höppner, Frank. "Knowledge discovery from sequential data." [S.l. : s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=96728421X.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Lange, Oliver. "MRT-Bildverarbeitung durch intelligente Mustererkennungsalgorithmen: Zeitreihenanalyse durch selbstorganisierende Clustersegmentierung." Diss., lmu, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-32878.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Kröh, Peer Andreas. "Chaotische Zeitpfade und deren Bedeutung im Bereich der Wirtschaftswissenschaften." Berlin Logos-Verl, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2938412&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Mehr Quellen

Bücher zum Thema "Zeitreihenanalyse"

1

Schlittgen, Rainer, and Bernd H. J. Streitberg. Zeitreihenanalyse. OLDENBOURG WISSENSCHAFTSVERLAG, 2001. http://dx.doi.org/10.1524/9783486710960.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Deistler, Manfred, and Wolfgang Scherrer. Modelle der Zeitreihenanalyse. Springer International Publishing, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-319-68664-6.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Stier, Winfried. Methoden der Zeitreihenanalyse. Springer Berlin Heidelberg, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-56709-4.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Neusser, Klaus, and Martin Wagner. Zeitreihenanalyse in den Wirtschaftswissenschaften. Springer Berlin Heidelberg, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-64650-2.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Neusser, Klaus. Zeitreihenanalyse in den Wirtschaftswissenschaften. Vieweg+Teubner, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9564-6.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Neusser, Klaus. Zeitreihenanalyse in den Wirtschaftswissenschaften. Vieweg+Teubner Verlag, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-8653-8.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Neusser, Klaus. Zeitreihenanalyse in den Wirtschaftswissenschaften. 2nd ed. Vieweg + Teubner in GWV Fachverlage GmbH, 2008.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Neusser, Klaus. Zeitreihenanalyse in den Wirtschaftswissenschaften. Teubner, 2006.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Wagner, Waldemar. Nichtlineare Zeitreihenanalyse als neue Methode für Eventstudien. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-24443-9.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Schmitz, Bernhard. Einfuhrung in die Zeitreihenanalyse: Modelle, Softwarebeschreibung, Anwendungen. Verlag Hans Huber, 1989.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Mehr Quellen

Buchteile zum Thema "Zeitreihenanalyse"

1

Bourier, Günther. "Zeitreihenanalyse." In Beschreibende Statistik. Gabler Verlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-91164-3_6.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Komlos, John, and Bernd Süßmuth. "Zeitreihenanalyse." In Empirische Ökonomie. Springer Berlin Heidelberg, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-01705-6_9.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Backhaus, Klaus, Bernd Erichson, Wulff Plinke, and Rolf Weiber. "Zeitreihenanalyse." In Multivariate Analysemethoden. Springer Berlin Heidelberg, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-46076-4_3.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Sibbertsen, Philipp. "Zeitreihenanalyse." In Statistik in Deutschland. Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-15635-9_14.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Eckey, Hans-Friedrich, Reinhold Kosfeld, and Matthias Türck. "Zeitreihenanalyse." In Deskriptive Statistik. Gabler, 2008. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8779-2_11.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Bourier, Günther. "Zeitreihenanalyse." In Beschreibende Statistik. Gabler Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-3885-5_6.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Eckey, Hans-Friedrich, Reinhold Kosfeld, and Christian Dreger. "Zeitreihenanalyse." In Statistik. Gabler Verlag, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-96560-8_10.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Holland, Heinrich, and Kurt Scharnbacher. "Zeitreihenanalyse." In Grundlagen der Statistik. Gabler Verlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-96613-1_6.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Holland, Heinrich, and Kurt Scharnbacher. "Zeitreihenanalyse." In Grundlagen der Statistik. Gabler Verlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-96617-9_6.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Reichardt, Ágnes. "Zeitreihenanalyse." In Übungsprogramm zur statistischen Methodenlehre. Gabler Verlag, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-96618-6_5.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen

Konferenzberichte zum Thema "Zeitreihenanalyse"

1

"Komparative Zeitreihenanalyse der lexikalischen Stabilität und Emotion in österreichischen Korpusdaten." In Austrian Linguistics Conference. Austrian Academy of Sciences Press, 2021. http://dx.doi.org/10.1553/austrian_corpora.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Westhoff, M., E. Franieck, P. Litterst, and J. Baumbach. "Intensitätsschwankungen von VOCs in der Raumluft. Ergebnisse von Zeitreihenanalysen im Rahmen der Ausatemluftmessung mittels Ionenmobilitätsspektrometrie (MCC/IMS)." In 60. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1678128.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen

Berichte der Organisationen zum Thema "Zeitreihenanalyse"

1

Kupferschmid, Andrea D. Methodischer Vergleich und Zeitreihenanalysen zu Verbiss im Verjüngungskontext des LFI: Schlussbericht. Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research, WSL, 2024. http://dx.doi.org/10.55419/wsl:36188.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Die Baumverjüngung ist ein komplexer Prozess der stark von abiotischen und biotischen Faktoren beeinflusst wird wie z.B. dem Verbiss durch wildlebende Huftiere. Mittels der Schweizerischen Landesforstinventare (LFI) werden Aussagen zur zeitlichen Entwicklung des Verbisses in den letzten Jahrzehnten untersucht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Wir bieten Rabatte auf alle Premium-Pläne für Autoren, deren Werke in thematische Literatursammlungen aufgenommen wurden. Kontaktieren Sie uns, um einen einzigartigen Promo-Code zu erhalten!