Zeitschriftenartikel zum Thema „Zeitreihenanalyse“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit Top-50 Zeitschriftenartikel für die Forschung zum Thema "Zeitreihenanalyse" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Sehen Sie die Zeitschriftenartikel für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.
Frenkel, Michael, Katja Funke, and Isabell Koske. "Zeitreihenanalyse." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 32, no. 12 (2003): 735–40. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2003-12-735.
Der volle Inhalt der QuelleFrenkel, Michael, Katja Funke, and Isabell Koske. "Zeitreihenanalyse." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 32, no. 9 (2003): 545–50. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2003-9-545.
Der volle Inhalt der QuelleKuzyakov, Yakov, Jörg Ruhlmann, Bernd Geyer, and Bodo Gutezeit. "Zeitreihenanalyse der Temperaturdynamik eines Sandbodens." Archives of Agronomy and Soil Science 40, no. 5 (1996): 379–86. http://dx.doi.org/10.1080/03650349609365965.
Der volle Inhalt der QuellePenzel, T., U. Brandenburg, and J. H. Peter. "Langzeitregistrierung und Zeitreihenanalyse in der Inneren Medizin." Der Internist 38, no. 8 (1997): 734–41. http://dx.doi.org/10.1007/s001080050084.
Der volle Inhalt der QuelleOhr, Dieter. "Zeitreihenanalyse. Eine Einführung für Sozialwissenschaftler und Historiker." KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 58, no. 1 (2006): 182–84. http://dx.doi.org/10.1007/s11575-006-0027-4.
Der volle Inhalt der QuelleBretz, Hans-Joachim, and Bernhard Schmitz. "Einführung in zeitreihenanalytische Verfahren für die Medienforschung." Zeitschrift für Medienpsychologie 14, no. 4 (2002): 144–48. http://dx.doi.org/10.1026//1617-6383.14.4.144.
Der volle Inhalt der QuelleVogt, T., E. Hoehn, P. Schneider, and O. A. Cirpka. "Untersuchung der Flusswasserinfiltration in voralpinen Schottern mittels Zeitreihenanalyse." Grundwasser 14, no. 3 (2009): 179–94. http://dx.doi.org/10.1007/s00767-009-0108-y.
Der volle Inhalt der QuelleHüber, Bernhard, Gert Schreinicke, Andreas Hinz, Wolfgang Laurig, and Klaus Angermann. "COMPUTERGESTÜTZTE ZEITREIHENANALYSE BEI DER BEWERTUNG VON PSYCHOPHYSIOLOGISCHEN REAKTIONS—PROFILEN." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 36, s1 (1991): 177–78. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1991.36.s1.177.
Der volle Inhalt der QuelleLauster, Moritz, and Dirk Müller. "Methoden der Zeitreihenanalyse für die Bewertung von urbanen Gebäudesimulationen." Bauphysik 40, no. 6 (2018): 420–26. http://dx.doi.org/10.1002/bapi.201800030.
Der volle Inhalt der QuelleYue, Ch. "Multivariate Zeitreihenanalyse zur Erfassung von Witterungssignalen in der Jahrringreihe." Forstwissenschaftliches Centralblatt 116, no. 1-6 (1997): 96–104. http://dx.doi.org/10.1007/bf02766886.
Der volle Inhalt der QuelleBröhl, Timo, Thorsten Rings, and Klaus Lehnertz. "Von Interaktionen zu Interaktionsnetzwerken: Zeitabhängige funktionelle Netzwerke am Beispiel der Epilepsie." Klinische Neurophysiologie 51, no. 03 (2020): 132–43. http://dx.doi.org/10.1055/a-1195-9190.
Der volle Inhalt der QuelleHelbig, M., V. Detschew, G. Grießbach, G. Jannek, and M. Süß. "Einsatz moderner Zeitreihenanalyse bei der Erkennung und Quantifizierung autonomer Funktionsstörungen." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 42, s2 (1997): 97–98. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1997.42.s2.97.
Der volle Inhalt der QuelleGravekarstens, Manfred, and Ulrich Hoffmann. "Zeitreihenanalyse?Eine M�glichkeit, den Modellierungsaufwand hochkomplexer Systeme zu reduzieren." Chemie Ingenieur Technik - CIT 71, no. 5 (1999): 456–59. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330710506.
Der volle Inhalt der QuelleKolo, Castulus, and Robin Meyer-Lucht. "Erosion der Intensivleserschaft. Eine Zeitreihenanalyse zum Konkurrenzverhältnis von Tageszeitungen und Nachrichtensites." Medien & Kommunikationswissenschaft 55, no. 4 (2007): 513–33. http://dx.doi.org/10.5771/1615-634x-2007-4-513.
Der volle Inhalt der QuelleBrosig, Burkhard, Frank Leweke, Wolfgang Milch, Michael Eckhard, and Christian Reimer. "Psychosoziale Prädiktoren der metabolischen Instabilität bei Brittle Diabetes - Eine multivariate Zeitreihenanalyse -." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 51, no. 6 (2001): 232–38. http://dx.doi.org/10.1055/s-2001-14301.
Der volle Inhalt der QuelleDittmann, Jörg. "Wandel in den Kriminalitätseinstellungen der Bundesbürger – eine Zeitreihenanalyse anhand allgemeiner Bevölkerungsumfragen." Neue Kriminalpolitik 17, no. 2 (2005): 64–70. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-2005-2-64.
Der volle Inhalt der QuelleHerrera, Pablo, Illia Mstibovskyi, Jan Roubal, and Philip Brownell. "Beforschung von Gestalttherapie bei Angststörungen in Praxisumgebungen." Psychotherapieforschung, hg. von Rosmarie Barwinski und Mario Schlegel 9, no. 2 (2019): 53–69. http://dx.doi.org/10.30820/1664-9583-2019-2-53.
Der volle Inhalt der QuelleTucek, Gerhard, Florentina Maria Fritz, and Elisabeth Ferstl. "Psychophysiologisches Monitoring während einer Altorientalischen Musiktherapie - Untersuchung der Beziehung zwischen Therapeut und Patient." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 17, no. 2 (2006): 88–95. http://dx.doi.org/10.1026/0933-6885.17.2.88.
Der volle Inhalt der QuelleCornelius, Peter. "Eine kombinierte Querschnitts-/Zeitreihenanalyse zur Kreditnachfrage der Nicht-Öl-Entwicklungsländer beim Internationalen Währungsfonds." Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital 20, no. 1 (1987): 88–105. http://dx.doi.org/10.3790/ccm.20.1.88.
Der volle Inhalt der QuelleStroe-Kunold, Esther, and Joachim Werner. "Sind psychologische Prozesse kointegriert?" Psychologische Rundschau 58, no. 4 (2007): 225–37. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042.58.4.225.
Der volle Inhalt der QuelleHelfenstein, Ulrich. "Zeitreihenanalyse eines Präventionseffektes am Beispiel des Unfallgeschehens in Zürich vor und nach Tempo 50." Sozial- und Präventivmedizin SPM 32, no. 6 (1987): 305–9. http://dx.doi.org/10.1007/bf02078167.
Der volle Inhalt der QuelleBach, Harriet, and Patrick Lang. "Risikoparameter für schwere Herzerkrankungen mittels Auswertung von Langzeit-EKGs durch Methoden der nichtlinearen Zeitreihenanalyse." PAMM 2, no. 1 (2003): 428–29. http://dx.doi.org/10.1002/pamm.200310198.
Der volle Inhalt der QuelleVeit-Egerer, Robert, Christoph Adam, and Thomas Furtmüller. "Temperatur- und Massenkompensation für Langzeit-Brückenüberwachung/Temperature and mass loading compensation for long-term bridge monitoring." Bauingenieur 92, no. 12 (2017): 528–36. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2017-12-44.
Der volle Inhalt der QuelleFerstl, Elisabeth. "Die Relevanz psychophysiologischer Reaktionen und Prozesse für das Erbringen von Höchstleistungen am Beispiel des konzertierenden Musikers." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 17, no. 2 (2006): 68–75. http://dx.doi.org/10.1026/0933-6885.17.2.68.
Der volle Inhalt der QuelleStadlober, Ernst, Herwig Friedl, and Matthias Templ. "Die Theorie lebt in der Praxis. Ein Interview mit Ernst Stadlober." Austrian Journal of Statistics 45, no. 2 (2016): 69–80. http://dx.doi.org/10.17713/ajs.v45i2.303.
Der volle Inhalt der QuelleScheufele, Bertram, and Alexander Haas. ""Die Rolle der Unternehmensberichterstattung am Aktienmarkt. Eine Zeitreihenanalyse des Zusammenhangs zwischen der Print-, Online- und Fernsehberichterstattung sowie den Handelsvolumina und Kursen ausgewählter deutscher Aktien"." Medien & Kommunikationswissenschaft 56, no. 3-4 (2008): 347–67. http://dx.doi.org/10.5771/1615-634x-2008-3-4-347.
Der volle Inhalt der QuelleLeistritz, Lutz, Wolfram Hesse, Matthias Arnold, and Herbert Witte. "Development of interaction measures based on adaptive non-linear time series analysis of biomedical signals / Entwicklung von Interaktionsmaßen auf der Grundlage adaptiver, nichtlinearer Zeitreihenanalyse von biomedizinischen Signalen." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 51, no. 2 (2006): 64–69. http://dx.doi.org/10.1515/bmt.2006.012.
Der volle Inhalt der QuelleDebus, Stephan, and Marco Radovic. "Zur Kommunikationsdynamik von Gefährdungssituationen – PART III: „Simulation und Reduktion von Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie“ (SRZP)." Psychiatrische Praxis 46, S 01 (2019): S29—S37. http://dx.doi.org/10.1055/a-0785-6587.
Der volle Inhalt der QuelleMaul, Daniel, Martin Fischer, and Dirk Schiereck. "Spekulation am Terminmarkt und die Preisentwicklung von Agrarrohstoffen am Kassamarkt: Eine Zeitreihenanalyse der CFTC Berichte für Weizen, Mais und Sojabohnen / Speculation in Futures Markets and the Impact on Agricultural Commodity Prices: A Time Series Analysis of the CFTC Reports for Wheat, Corn and Soybeans." Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 235, no. 6 (2015): 608–29. http://dx.doi.org/10.1515/jbnst-2015-0606.
Der volle Inhalt der QuelleBensberg, Frank, Gunnar Auth, and Christian Czarnecki. "Einsatz von Text Analytics zur Unterstützung literaturintensiver Forschungsprozesse." Anwendungen und Konzepte der Wirtschaftsinformatik, no. 8 (December 20, 2018): 6. http://dx.doi.org/10.26034/lu.akwi.2018.3221.
Der volle Inhalt der QuelleKühne, Stefan, Svenja Mank, Stefan Schulz, and Kai Maaz. "Sekundäranalysen mit Daten der amtlichen Statistik." Zeitschrift für Pädagogik, no. 6 (November 10, 2021): 860–80. http://dx.doi.org/10.3262/zp2106860.
Der volle Inhalt der QuelleBauer-Blaschkowski, Svenja. "Politik nach Präferenzlage oder pragmatisches Problemlösen? Landesregierungen und die Unterbringung von Asylbewerbern (1995-2016)." der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 13, no. 1-2020 (2020): 165–90. http://dx.doi.org/10.3224/dms.v13i1.02.
Der volle Inhalt der QuelleKeller, Ferdinand, Tatjana Stadnitski, Jakob Nützel, and Renate Schepker. "Verlaufsanalyse wöchentlicher Selbst- und Fremdeinschätzungen in der Langzeittherapie suchtkranker Jugendlicher." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 47, no. 2 (2019): 126–37. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000594.
Der volle Inhalt der QuelleHallensleben, Jörg, and Claudia Wöhler. "Einfluss der COVID-19-Pandemie auf Anzahl und Dauer der von ambulanten Pflegediensten erbrachten Pflegeberatungen nach § 37 Abs. 3 SGB XI in Bayern." HeilberufeScience 12, no. 3-4 (2021): 79–91. http://dx.doi.org/10.1007/s16024-021-00358-8.
Der volle Inhalt der QuelleFerschl, Franz. "Einige Bemerkungen zur Berechnung des Autokorrelationskoeffizienten in der Zeitreihenanalyse / Some Remarks on the Calculation of the Serial Correlation Coefficient in the Analysis of Time Series." Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 217, no. 1 (1998). http://dx.doi.org/10.1515/jbnst-1998-0104.
Der volle Inhalt der QuelleJäger, Robert. "Kausale Zeitreihenanalyse am Beispiel des Telefonverkehrs." Frequenz 48, no. 7-8 (1994). http://dx.doi.org/10.1515/freq.1994.48.7-8.162.
Der volle Inhalt der QuelleKlein, Markus, and Manuela Pötschke. "Gibt es einen Wertewandel hin zum „reinen“ Postmaterialismus?" Zeitschrift für Soziologie 29, no. 3 (2000). http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2000-0303.
Der volle Inhalt der QuelleKeutel, Christian. "Ursachen und Wirkung des strukturellen Finanzierungsdefizits in der gesetzlichen Krankenversicherung." Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement, July 15, 2024. http://dx.doi.org/10.1055/a-2292-2436.
Der volle Inhalt der QuelleRottleuthner-Lutter, Margret, and Hubert Rottleuthner. "Evaluation der ZPO-Vereinfachungsnovelle." Zeitschrift für Rechtssoziologie 10, no. 1 (1989). http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-1989-0102.
Der volle Inhalt der QuelleRichter, Josef. "Wirtschaftsstatistik und Europäische Integration - Einige Konsequenzen für die empirische Wirtschaftsforschung / European Integration and Economic Statistics - Some Consequences for Empirical Analysis." Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 215, no. 1 (1996). http://dx.doi.org/10.1515/jbnst-1996-0107.
Der volle Inhalt der QuelleQuiring, Oliver. "Die Fernsehberichterstattung über die Arbeitslosigkeit und ihr Einfluss auf wahlrelevante Vorstellungen der Bevölkerung — eine Zeitreihenanalyse 1994–1998." Publizistik 48, no. 1 (2003). http://dx.doi.org/10.1007/s11616-003-0001-0.
Der volle Inhalt der QuelleStrecker, Heinrich. "Der Nicht-Stichprobenfehler und seine Zerlegung in die beiden Komponenten „glatter Wert“ – wahrer Wert plus systematischer Fehler- und „Zufallsfehler“ / The Non-Sampling Error and its Decomposition into the Two Components “Permanent Value” – True Value plus Systematic Error- and “Random Error”." Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 224, no. 1-2 (2004). http://dx.doi.org/10.1515/jbnst-2004-1-215.
Der volle Inhalt der QuelleKühn, Lukas, Lara Lindert, Wiebke Glawe, and Kyung-Eun Anna Choi. "Determinanten zur Inanspruchnahme von Rehabilitationsleistungen vor Eintritt in die Erwerbsminderung: Zeitreihenanalyse von Versicherten der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin und Brandenburg." Das Gesundheitswesen, January 19, 2024. http://dx.doi.org/10.1055/a-2217-7846.
Der volle Inhalt der QuelleHayo, Bernd. "Testing Wagner’s Law for Germany: An Exercise in Applied Time Series Analysis / Gilt das Wagner’sehe Gesetz für Deutschland? Eine Übung in angewandter Zeitreihenanalyse." Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 215, no. 3 (1996). http://dx.doi.org/10.1515/jbnst-1996-0306.
Der volle Inhalt der QuelleWesthoff, M., P. Litterst, A. Bunkowski, B. Bödeker, W. Vautz, and J. Baumbach. "Signifikante Veränderung von Metaboliten (VOC) in der Ausatemluft während einer erfolgreichen Idursulfasetherapie bei M. Hunter im Erwachsenenalter. Resultate einer Zeitreihenanalyse mittels MCC/IMS." Pneumologie 64, S 03 (2010). http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1251217.
Der volle Inhalt der QuelleScheufele, Bertram, and Alexander Haas. "Die Rolle der Unternehmensberichterstattung am Aktienmarkt. Eine Zeitreihenanalyse des Zusammenhangs zwischen der Print-, Online- und Fernsehberichterstattung sowie den Handelsvolumina und Kursen ausgewählter deutscher Aktien." M&K, 2008, 347–67. http://dx.doi.org/10.5771/1615-634x-2008-3-347.
Der volle Inhalt der QuelleWähnert, Andreas. "Schätzungen mit Hilfe von Zeitreihenanalysen." Die steuerliche Betriebsprüfung, no. 11 (November 6, 2017). http://dx.doi.org/10.37307/j.1868-789x.2017.11.02.
Der volle Inhalt der QuelleFretwurst, Benjamin, and Elisabeth Günther. "Themenkonkurrenz in der Coronapandemie. Thematisierungsprozesse am Beispiel medialer Verdrängung der Themen «Klima» und «Geflüchtete» in der Coronakrise." Studies in Communication Sciences 22, no. 1 (2022). http://dx.doi.org/10.24434/j.scoms.2022.01.3083.
Der volle Inhalt der QuelleRottleuthner-Lutter, Margret. "Evaluation einer legislativen Maßnahme." Zeitschrift für Soziologie 18, no. 5 (1989). http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-1989-0505.
Der volle Inhalt der QuelleBitschi, Norbert, Martin Natter, Andreas Mild, Andreas Weber, and Heinz Bach. "Prognosemodelle für Altpapiersammelmengen mit Hilfe von Zeitreihenanalysen." MÜLL und ABFALL, no. 10 (October 1, 2005). http://dx.doi.org/10.37307/j.1863-9763.2005.10.04.
Der volle Inhalt der Quelle