Literatura académica sobre el tema "Beurteilungen"
Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros
Consulte las listas temáticas de artículos, libros, tesis, actas de conferencias y otras fuentes académicas sobre el tema "Beurteilungen".
Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.
También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.
Artículos de revistas sobre el tema "Beurteilungen"
Wagner, Christine y Renate Valtin. "Noten oder Verbalbeurteilungen?" Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 35, n.º 1 (enero de 2003): 27–36. http://dx.doi.org/10.1026//0049-8637.35.1.27.
Texto completoBrandstätter, Hermann y Johannes Riedl. "Wissenschafts-Praxis-Forum". Zeitschrift für Personalpsychologie 5, n.º 1 (enero de 2006): 16–22. http://dx.doi.org/10.1026/1617-6391.5.1.16.
Texto completoEckes, Thomas. "Evaluation von Beurteilungen:". Zeitschrift für Psychologie / Journal of Psychology 213, n.º 2 (abril de 2005): 77–96. http://dx.doi.org/10.1026/0044-3409.213.2.77.
Texto completoWäger, Christoph. "Geänderte Beurteilungen im Umsatzsteuerrecht". Umsatzsteuer-Rundschau 67, n.º 19 (1 de octubre de 2018): 743–52. http://dx.doi.org/10.9785/ur-2018-671904.
Texto completoSchwarz, Sabine y Corinna Schaefer. "Arztbewertungsportale: Was können sie leisten?" Public Health Forum 23, n.º 3 (1 de septiembre de 2015): 163–66. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2015-0059.
Texto completoKersting, Martin. "Zur Beurteilung der Qualität von Tests: Resümee und Neubeginn". Psychologische Rundschau 57, n.º 4 (octubre de 2006): 243–53. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042.57.4.243.
Texto completored. "Zwei positive Beurteilungen durch CHMP". Im Focus Onkologie 16, n.º 7-8 (julio de 2013): 71. http://dx.doi.org/10.1007/s15015-013-0454-6.
Texto completoSende, Cynthia Christine, Klaus Moser y Nathalie Galais. "Die Leistungs- und Verhaltensbeurteilung in Arbeitszeugnissen". Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 62, n.º 4 (octubre de 2018): 169–87. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000270.
Texto completoMüller, J. L. "Prognosebeurteilung". Die Psychiatrie 10, n.º 03 (julio de 2013): 160–64. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1670878.
Texto completoSchellhorn, Anne y Josef Pössl. "Soziales Kompetenztraining nach erworbener Hirnschädigung – Zufriedenheits- und Erfolgs- einschätzungen von Patienten, Angehörigen und Therapeuten". Zeitschrift für Neuropsychologie 21, n.º 2 (junio de 2010): 71–81. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x/a000008.
Texto completoTesis sobre el tema "Beurteilungen"
Kerber, Stefan. "Wahrnehmbarkeit von Fahrzeugaußengeräuschen in Hintergrundgeräuschen : psychoakustische Beurteilungen und modellbasierte Prognosen". München Verl. Dr. Hut, 2008. http://mediatum2.ub.tum.de/doc/650182/650182.pdf.
Texto completoRuge, Marcus. "Modellierung von Stimmungen und Erwartungen in der deutschen Wirtschaft". Universität Potsdam, 2009. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/2904/.
Texto completoThis paper analyses sentiments and expectations in the German economy with Partial Least Squares models and Principal Component analysis. Sentiments or expectations are a fundamental element in theoretic economic science but there is still not sufficient empirical work in that subject. Actual Sentiments or future expectations are often considered vague theoretic constructs which should be represented by latent variables in empirical science. The manifest data could be obtained by German research institutes as Ifo, ZEW or Eurostat. Questions include the predictive power of expectations and an international comparison of the German with the European development of sentiments over the last 20 years.
Thies, Katharina [Verfasser]. "State-Emotionen von Hochschullehrkräften: Intraindividuelle Analysen des momentanen Emotionserlebens, kognitiver Beurteilungen und situativer Emotionsausdrucksweisen / Katharina Thies". Paderborn : Universitätsbibliothek, 2020. http://d-nb.info/1215756011/34.
Texto completoSpieler, Christof [Verfasser] y Karl-Ernst [Akademischer Betreuer] Bühler. "Veränderungen von biographischen Beurteilungen und Persönlichkeitsmerkmalen depressiver Patienten im Verlauf kognitiver Therapie / Christof Spieler. Betreuer: Karl-Ernst Bühler". Würzburg : Universitätsbibliothek der Universität Würzburg, 2011. http://d-nb.info/1018613005/34.
Texto completoGroten, Julius [Verfasser]. "Integration einer Abgeltungsteuer auf Kapitaleinkünfte in ein Steuersystem mit progressivem Tarif : Ein Vorschlag unter Einbezug von Beurteilungen der deutschen und österreichischen Abgeltungsteuer sowie des Einkommensteuerreformentwurfes der Kommission Steuergesetzbuch / Julius Groten". Aachen : Shaker, 2016. http://d-nb.info/1098042360/34.
Texto completoRohmann, Markus [Verfasser] y Christian [Akademischer Betreuer] Grethlein. "Evangelische Religionslehrer am Gymnasium: Entstehung eines Berufs : rekonstruiert anhand der Beurteilungen evangelischer Religionslehrerinnen und Religionslehrer des Schillergymnasiums Münster, der Freiherr-vom-Stein-Schule Münster, des Leopoldinums Detmold sowie des Lyzeums Detmold im Zeitraum von 1917-1935 / Markus Rohmann ; Betreuer: Christian Grethlein". Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2019. http://d-nb.info/1193577322/34.
Texto completoEder, Andreas B. ""Common Coding" von Handlung und Bewertung". Berlin Logos-Verl, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2875264&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Texto completoSchröger, Erich. "Konstanz und Lautheit : zur Wirkung von Entfernung und Einstellung auf die Lautstärkebeurteilung /". Göttingen ; Zürich [etc.] : Verlag für Psychologie Hogrefe, 1991. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=3801704351.
Texto completoKeil, Thomas. "Innovativität von Dienstleistern aus Kundensicht : Konzeptualisierung und Ansätze zur Operationalisierung eines latenten Konstrukts der optimalen Preiskomplexität /". München FGM-Verl, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2680061&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Texto completoZukschwerdt, Thorsten. "Entwicklung von Beurteilungsmassstäben für strategische Unternehmenskooperationen". Hamburg Diplomica GmbH, 2004. http://www.diplom.de/db//diplomarbeiten8307.html.
Texto completoLibros sobre el tema "Beurteilungen"
Kuhn-Rahloff, Clemens. Realitätstreue, Natürlichkeit, Plausibilität: Perzeptive Beurteilungen in der Elektroakustik. Berlin/Heidelberg [Germany]: Springer, 2012.
Buscar texto completoPrüfungen und Beurteilungen in der beruflichen Bildung: Kritik der aktuellen Praxis und Entwurf einer Neuorientierung vor dem Hintergrund einer veränderten Qualifikationsentwicklung und neuerer erkenntnistheoretischer und berufspädagogisch-didaktischer Ansätze. Frankfurt am Main: P. Lang, 1996.
Buscar texto completoPelzl, Wolfgang. Beurteilung von Geldmarktfonds. Frankfurt am Main: F. Knapp, 1989.
Buscar texto completoSuhrweier, Horst. Beurteilung geschädigter Kinder. 6a ed. Berlin: Volk und Wissen, 1986.
Buscar texto completoBerens, Wolfgang. Beurteilung von Heuristiken. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-91689-1.
Texto completoHaller, Sabine. Beurteilung von Dienstleistungsqualität. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08287-3.
Texto completoHaller, Sabine. Beurteilung von Dienstleistungsqualität. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08288-0.
Texto completoMüller, Gerhard y Michael Möser, eds. Beurteilung von Schallimmissionen. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-55389-3.
Texto completoGaugler, Eduard. Personalpolitische Beurteilung von Betriebsstandorten. Mannheim: Forschungsstelle für Betriebswirtschaft und Sozialpraxis, 1987.
Buscar texto completoLange, Günter y Michael Pohl. Systematische Beurteilung technischer Schadensfälle. Weinheim, Germany: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2014. http://dx.doi.org/10.1002/9783527683161.
Texto completoCapítulos de libros sobre el tema "Beurteilungen"
Pluntke, Steffen. "Lernkontrollen und Beurteilungen". En Der Praxisanleiter im Rettungsdienst, 179–99. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54648-2_13.
Texto completoPluntke, Steffen. "Lernkontrollen und Beurteilungen". En Lehrrettungsassistent und Dozent im Rettungsdienst, 147–67. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-34940-9_12.
Texto completoPluntke, Steffen. "Lernkontrollen und Beurteilungen". En Der Praxisanleiter im Rettungsdienst, 201–22. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-62462-3_13.
Texto completoLoitz, Rüdiger. "Beurteilungen und abschließende Überlegungen". En Die Prüfung von öffentlichen Unternehmen, 231–55. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08406-8_6.
Texto completoPreiser, Siegfried. "Beurteilungen in sozialen Interaktionen". En Handbuch Mitarbeiterbeurteilung, 3–38. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90936-7_1.
Texto completoGrieger, Jürgen y Klaus Bartölke. "Beurteilungen als Systembestandteil wirtschaftlicher Organisationen". En Handbuch Mitarbeiterbeurteilung, 67–105. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90936-7_3.
Texto completoPritz, Alfred. "Verlaufsmessungen und subjektive Beurteilungen des Therapieerfolgs". En Kurzgruppenpsychotherapie, 126–42. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-75493-7_9.
Texto completoDötz, Elisabeth. "Auszubildenden-Beurteilungen in der Siemens AG". En Handbuch Mitarbeiterbeurteilung, 539–59. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90936-7_20.
Texto completoEsch, Franz-Rudolf. "Werbeanzeigen in Zeitschriften und ihre Beurteilungen". En Konsum und Verhalten, 6–16. Heidelberg: Physica-Verlag HD, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-46915-2_2.
Texto completoWittmann, Werner W. "Grundlagen und Probleme von Bewertungen und Beurteilungen". En Evaluationsforschung, 262–400. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-82539-2_6.
Texto completoActas de conferencias sobre el tema "Beurteilungen"
Schildmann, E., F. Hodiamont, R. Leidl, BO Maier y C. Bausewein. "Welches Vergütungssystem ist passend für Palliativstationen in Deutschland? Eine qualitative Interviewstudie zu Erfahrungen und Beurteilungen von Klinikern und Finanzierungs-Experten". En 12. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1669234.
Texto completoSchneider, F., K. Failing y A. Wehrend. "Beurteilung der Qualität von Rinderkolostrum mittels Viskositätsmessung". En 28. Jahrestagung der FG „Innere Medizin und klinische Labordiagnostik“ der DVG (InnLab) – Teil 1: Vorträge. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-3402377.
Texto completoNawka, T., A. Mainka, D. Mürbe, J. Rummich y PP Caffier. "Verbesserte Bewertungsmaßstäbe zur Beurteilung der spasmodischen Dysphonie". En Abstract- und Posterband – 90. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Digitalisierung in der HNO-Heilkunde. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1686598.
Texto completoDarbinjan, A., T. Hummel y M. Cuevas. "Die Langzeit-Rhinoflowmetrie zur Beurteilung der Nasenatmung". En Abstract- und Posterband – 90. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Digitalisierung in der HNO-Heilkunde. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1686655.
Texto completoHoopmann, M. "Adnex-Beurteilung gemäß den IOTA-Simple-Rules". En Interdisziplinärer Kongress | Ultraschall 2019 – 43. Dreiländertreffen DEGUM | ÖGUM | SGUM. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1696038.
Texto completoRohrmeier, C., René Fischer y Thomas S. Kühnel. "Schnarchen: Gibt es verlässliche Parameter zur Beurteilung?" En Abstract- und Posterband – 91. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Welche Qualität macht den Unterschied. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1711982.
Texto completoBorn, M., J. Gieseke, M. Sprinkart, G. Kukuk, A. Weigert y B. Hoppe. "Hochauflösende MRT zur Beurteilung der Systemischen Oxalose". En Zukunft sichtbar machen – 55. Jahrestagung der Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie 2018. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1667237.
Texto completoEhlicke, F., D. Steinmüller-Nethl y J. Hansmann. "In Vitro Testsystem zur Beurteilung von Implantatmaterialien". En Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie. Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1717427.
Texto completoSchmidt, W., C. Brandt-Wunderlich, A. Kurzhals, P. Behrens, C. Wissgott, K. Schmitz, N. Grabow y R. Andresen. "Beurteilung der Knickneigung von selbstexpandierenden Carotis-Stents". En 100. Deutscher Röntgenkongress. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1682177.
Texto completoZimmermann, Liesa, Kathrin Konkol, Elisabeth Brandenburg y Rainer Stark. "Akzeptanzanalyse zum Einsatz von Hybriden Prototypen und Extended Reality in der Produktentstehung". En Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.29.
Texto completoInformes sobre el tema "Beurteilungen"
Spiwoks, Markus, Johannes Scheier y Oliver Hein. Zur Beurteilung von Konjunkturprognosen - Eine Auswertung von Prognosen zur Entwicklung des BIP, der Industrieproduktion und der privaten Konsumausgaben in zwölf Industrienationen. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2011. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941672031.
Texto completoMargraf, Jürgen, Jan Christopher Cwik, Ruth von Brachel, Andrea Suppiger y Silvia Schneider. DIPS Open Access 1.2: Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen. Ruhr-Universität Bochum (RUB), 2021. http://dx.doi.org/10.46586/rub.172.149.
Texto completoDöring, Thomas. Finanzwissenschaftliche Bewertung der Einnahmenpolitik der rheinland-pfälzischen Kommunen im Zeitraum 2007 bis 2014. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2016. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627512.
Texto completoScheier, Johannes. Verbesserung von Konjunkturprognosen mittels des OECD Composite Leading Indicators und den Ergebnissen der ifo World Economic Survey - eine empirische Untersuchung für die G7-Staaten. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2011. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627093.
Texto completo