Literatura académica sobre el tema "Entwicklung Russlands"

Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros

Elija tipo de fuente:

Consulte las listas temáticas de artículos, libros, tesis, actas de conferencias y otras fuentes académicas sobre el tema "Entwicklung Russlands".

Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.

Artículos de revistas sobre el tema "Entwicklung Russlands"

1

Hoppe, Sebastian y Vera Rogova. "Russlands Wende nach Osten. Kleine Schritte statt umfassende Neuorientierung". Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 13, n.º 3 (septiembre de 2020): 247–58. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-020-00813-w.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungIn den vergangenen Jahren hat Russland sein Engagement in Asien verstärkt, die Wende nach Osten wird gar als strategische Neuausrichtung des Landes diskutiert. Abseits der Rhetorik zeigt sich jedoch eine durchwachsene Bilanz. Nicht nur die Wirtschaftsaußenpolitik läuft mit ihrem Fokus auf Energie- und Rüstungsprojekte Gefahr, jene Strukturen zu reproduzieren, die Russlands außenpolitische Handlungsspielräume und ökonomische Entwicklung in der Vergangenheit eher behindert denn befördert haben. Auch der einstweilen erfolgreiche Ausbau des sicherheitspolitischen Engagements in Asien steht vor der Herausforderung, die sich abzeichnende Abhängigkeit gegenüber China zu gestalten.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Orttung, Robert W. "Zur aktuellen Entwicklung im politischen System Russlands". Russland-Analysen, n.º 199 (23 de abril de 2010): 11–14. http://dx.doi.org/10.31205/ra.199.02.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Gulina, Olga. "Wer kommt? Die aktuelle Entwicklung des Zuwanderungsmanagements Russlands". Russland-Analysen, n.º 331 (3 de marzo de 2017): 13–18. http://dx.doi.org/10.31205/ra.331.03.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Bereznitsky, Sergey y Victor Kulikov. "Von Kurland nach Kamtschatka. Lebensweg und wissenschaftliche Laufbahn von Friedrich Christian Pleißner (1707–1779) in Russland". Historische Zeitschrift 309, n.º 3 (1 de diciembre de 2019): 579–605. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2019-0033.

Texto completo
Resumen
Zusammenfassung Der Aufsatz untersucht die Biografie und die wissenschaftlichen und organisatorischen Tätigkeiten von Friedrich Christian Pleißner (1707–1779) auf der Grundlage von Archivquellen, veröffentlichten Materialien und Arbeiten von Forschern des 18.–21. Jahrhunderts. Pleißner wurde in Kurland geboren, diente in den 1730er Jahren in der Reitergarde in Sankt Petersburg, nahm an der zweiten Kamtschatka-Expedition 1741/42 teil, reiste mit Vitus Bering an die Küste Nordamerikas, zeichnete Karten und Pläne für Seehäfen, malte Landschaften, einheimische Einwohner und Meerestiere. In den 1760er Jahren regierte Pleißner den Ostrog Anadyr, den Hafen Ochotsk und die riesige Region Ochotsk-Kamtschatka. Er sammelte ethnografische, historische und kartografische Materialien über Tschukotka, Kamtschatka, die Kurilen sowie Inseln des Pazifiks und des Arktischen Ozeans. Pleißner leistete damit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der russischen Wissenschaft. Ihm war es zu verdanken, dass die ethnografische Ainu-Sammlung von den Kurilen in die Kunstkammer gebracht wurde. Erstmals werden im vorliegenden Artikel Auszüge aus den Briefen Friedrich Pleißners an Gerard Friedrich Miller sowie dem historischen und ethnografischen Manuskript Pleißners über das Ostrog Anadyr und die nordöstliche Region Russlands des 17.–18. Jahrhunderts wissenschaftlich ausgewertet.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Umland, Andreas. "Die friedenspolitische Ambivalenz deutscher Pipelinedeals mit Moskau – eine interdependenztheoretische Erklärung des russisch-ukrainischen Konfliktes". SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen 4, n.º 3 (25 de septiembre de 2020): 293–303. http://dx.doi.org/10.1515/sirius-2020-3005.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungDieser Aufsatz führt einen wenig beachteten Aspekt der deutschen Ostpolitik der letzten 25 Jahren in die aufgeheizte europäische Diskussion darüber ein, wie man am besten mit Putins Russland umgehen solle. Ausgehend von der bekannten Interdependenztheorie wird argumentiert, dass durch die von Berlin geförderten zwei Nord-Stream-Projekte die russisch-ukrainischen Wirtschaftsbeziehungen gelockert und dadurch eine Konfrontation zwischen den beiden postsowjetischen Republiken erleichtert wurde. Besonderheiten der überraschend friedlichen Entwicklung der Ukraine in den ersten zwanzig Jahren ihres Bestehens als unabhängiger Staat werden der Eskalation der Spannungen zwischen Moskau und Kyjiw in den Jahren 2013–2014 gegenübergestellt. Die Fertigstellung des zweiten Strangs der ersten Nord-Stream-Pipeline im Oktober 2012 wird als eine entscheidende Entwicklung angesehen, die dem Kreml gegenüber der Ukraine freie Hand gab. Die Verringerung der wirtschaftlichen Interdependenz infolge der Umleitung sibirischer Gasexporte in die neue Ostsee-Pipeline führte zu einem Territorialkonflikt zwischen der Ukraine und Russland, der an Entwicklungen erinnert, die zuvor in Moldau und Georgien stattgefunden hatten.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Nußberger, Angelika. "Zur Entwicklung der Rechtskultur in Russland". Russland-Analysen, n.º 32 (25 de junio de 2004): 2–5. http://dx.doi.org/10.31205/ra.032.01.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Karabchuk, Tatiana. "Lebenszufriedenheit in Russland: Erklärungsfaktoren und Entwicklung". Russland-Analysen, n.º 384 (24 de marzo de 2020): 2–5. http://dx.doi.org/10.31205/ra.384.01.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Adomeit, Hannes. "Russland und der Westen: Von „strategischer Partnerschaft“ zur strategischen Gegnerschaft". SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen 5, n.º 2 (1 de junio de 2021): 107–24. http://dx.doi.org/10.1515/sirius-2021-2002.

Texto completo
Resumen
Kurzfassung Gegen Ende der Jelzin-Ära erhoben Deutschland und die EU Russland zu ihrem „strategischen Partner“. Diese Charakterisierung der Beziehungen wurde von den beiden Akteuren nicht als Teil einer entfernten Vision, sondern als vollendete Tatsache betrachtet. Entsprechend sollten die mit Putins Russland vereinbarten „Modernisierungspartnerschaften“ lediglich als Ausfüllung der „strategischen“ Partnerschaften dienen. Derartige Vorstellungen waren schon zum Zeitpunkt ihrer Verkündung realitätsfremd. Die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen führten von der Illusion einer strategischen Partnerschaft zur Wirklichkeit einer strategischen Gegnerschaft. Diese Entwicklung ist nicht als zusammenhanglose Anhäufung von Konflikten, geschweige denn Missverständnissen und Fehlwahrnehmungen zu verstehen, sondern als eine prinzipielle, nachhaltige und innenpolitisch in der Machtstruktur des Systems Putin verankerte und von der Moskauer Machtelite bewusst herbeigeführte Orientierung. Dies stellt eine strategische Realität dar, die eine entsprechende Antwort der westlichen Staatengemeinschaft verlangt.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Krohmer, Rolf y Franz Nestmann. "Konzepte für eine nachhaltige Entwicklung in Russland". WASSERWIRTSCHAFT 101, n.º 4 (abril de 2011): 10–11. http://dx.doi.org/10.1365/s35147-011-0044-5.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Giryaeva, Vera y Alexey Sapozhnikov. "Entwicklung der rechtlichen Regulierung der Telearbeit in Russland". Deutsch-Russische Rechtszeitschrift 5, n.º 2 (2020): 172. http://dx.doi.org/10.35998/drrz-2020-0009.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Más fuentes

Tesis sobre el tema "Entwicklung Russlands"

1

Cvetkovski, Roland. "Modernisierung durch Beschleunigung : Raum und Mobilität im Zarenreich /". Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015009390&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Drujinina, Nadejda. "Die Entwicklung des russischen Haftungsrechts : von den Anfängen bis zur Gegenwart /". Göttingen : Cuvillier, 2004. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/396041469.pdf.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Wedernikov, Nikolaij T. "Die Entwicklung des Verfassungsgerichts in Russland : Geschichte und Gegenwart". Universität Potsdam, 2013. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2013/6839/.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Mill, Tatjana. "Zur Erziehung verurteilt die Entwicklung des Jugendstrafrechts im zaristischen Russland 1864 - 1917". Frankfurt, M. Klostermann, 2009. http://d-nb.info/100048355X/04.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Neradovskaja, Julia W. "Kennziffern der extensiven und intensiven Entwicklung des Versicherungsmarktes in Russland". Universität Potsdam, 2011. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/5844/.

Texto completo
Resumen
Welche Rolle spielt die Versicherung derzeitig im Leben der Gesellschaft? Die hohe Stufe der Entwicklung von Versicherungsbeziehungen erlaubt beispielsweise viele Finanzrisiken zu verringern. Im Vortrag betrachtet der Autor diesbezüglich die bekanntesten Kennziffern des Versicherungsmarktes vom Gesichtspunkt ihres Einflusses auf seine extensive und intensive Entwicklung. Es werden dabei die Dynamik dieser Kennziffern in Russland im Verlauf der Jahre 1992–2009 betrachtet. Weiterhin werden die Perioden der intensiven und extensiven Entwicklung des Versicherungsmarktes der Russischen Föderation unterschieden.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Milchert, Irene. "Entwicklung der Presse in Russland seit Anfang der 90er Jahre". [S.l. : s.n.], 2003. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11675825.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Fleck, Thilo. "Das Recht auf privates Grundeigentum in Russland : eine Untersuchung seiner historischen Entwicklung und aktuellen Bedeutung für das russische Wirtschaftsleben /". Berlin : BWV, Berliner Wiss.-Verl, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015825477&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Meister, Stefan. "Das postsowjetische Universitätswesen zwischen nationalem und internationalem Wandel die Entwicklung der regionalen Hochschule in Russland als Gradmesser der Systemtransformation". Stuttgart Ibidem-Verl, 2007. http://d-nb.info/989928799/04.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Mill, Tatjana. "Zur Erziehung verurteilt : die Entwicklung des Jugendstrafrechts im zaristischen Russland 1864-1917 /". Frankfurt am Main : Klostermann, 2010. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=018954364&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Wierer, Karl. "Aufbau und Entwicklung der Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte und Nahrungsmittel in ausgewählten GUS-Ländern : ein Beitrag zur Transformationsökonomie /". Frankfurt am Main [u. a.] : Lang, 2002. http://www.gbv.de/dms/zbw/348867921.pdf.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Más fuentes

Libros sobre el tema "Entwicklung Russlands"

1

Aleksandrova, Olʹga Aleksandrovna. Entwicklung der aussenpolitischen Konzeptionen Russlands. Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien, 1993.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

I͡Avlinskiĭ, G. Russlands Transformation zwischen Entwicklung und Widersprüchen. München: Osteuropa-Institut, 1994.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Vincentz, Volkhart. Zur aussenwirtschaftlichen Entwicklung Russlands und der Ukraine. München: Osteuropa-Institut, 1996.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Pietrow-Ennker, Bianka. Russlands "neue Menschen": Die Entwicklung der Frauenbewegung von den Anfängen bis zur Oktoberrevolution. Frankfurt/Main: Campus Verlag, 1999.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Bystrov, O. F. Upravlenie investit Łsionnoi dei Łatel £nosti Łu v regionakh Rossii skoi Federat Łsii : monografii Ła. Moskva: Infra-M, 2008.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Timchenko, Viktor Vasilʹevich. Russland nach Jelzin: Die Entwicklung einer kriminellen Supermacht. Hamburg: Rasch und Röhring, 1998.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Timchenko, Viktor Vasilʹevich. Russland nach Jelzin: Die Entwicklung einer kriminellen Supermacht. Hamburg: Rasch und Röhring, 1998.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Kenter, Matthias. Stand, Entwicklung und Bedeutung des unternehmerischen Mittelstands in Russland. Köln: Deutscher Instituts-Verlag, 1995.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Entwicklung von techno-ökonomischen Emissionsminderungspolitiken für die Republik Russland. Frankfurt am Main: P. Lang, 1996.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Rinck, Sabine. Entwicklungen und Probleme der sozialen Sicherung in Russland. Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien, 1995.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Más fuentes

Capítulos de libros sobre el tema "Entwicklung Russlands"

1

Nikitina, Tatjana Viktorovna. "Entwicklung des Versicherungssektors in Russland". En Finanzsystem der Russischen Föderation, 43–46. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-24024-0_3.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Mildner, Kirk. "Die Entwicklung seit Ende 1993". En Lokale Politik und Verwaltung in Russland, 123–51. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-91365-4_5.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Krause, Julia. "Politisch-wirtschaftliche Entwicklung im Bereich Industrie/Maschinenbau". En Regulierung von Investitionsprojekten in Russland, 221–29. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15294-9_10.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Krause, Julia. "Entstehung der Normen und Entwicklung der Standardisierungsprozesse". En Regulierung von Investitionsprojekten in Russland, 9–34. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15294-9_2.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Mildner, Kirk. "Rußlands Städte im Aufbruch: Die Entwicklung seit der Perestrojka". En Lokale Politik und Verwaltung in Russland, 76–122. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-91365-4_4.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Pritzkow, Sebastian. "B. Die Beteiligten und die Entwicklung ihrer Vertragsbeziehungen". En Das völkerrechtliche Verhältnis zwischen der EU und Russland im Energiesektor, 3–12. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-21168-3_2.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Nolte, Hans-Heinrich. "Ungleich verbundene Entwicklung: Russland und der Westen seit dem 16. Jahrhundert". En Handbuch Entwicklungsforschung, 1–3. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05675-9_34-1.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Giest, Hartmut y Ksenia Hintze. "Zur Entwicklung des Gesundheitsbegriffes im Grundschulalter. Eine vergleichende Studie Deutschland/Russland". En Europäisierung der Bildung, 70–74. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91721-4_7.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Nolte, Hans-Heinrich. "Fallstudie: Ungleich verbundene Entwicklung: Russland und der Westen seit dem 16. Jahrhundert". En Handbuch Entwicklungsforschung, 333–36. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04790-0_34.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

"Die Entwicklung des modernen Unternehmertums im Zarenreich". En Russlands wilde Jahre, 11–34. Verlag Ferdinand Schöningh, 2016. http://dx.doi.org/10.30965/9783657782345_003.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Ofrecemos descuentos en todos los planes premium para autores cuyas obras están incluidas en selecciones literarias temáticas. ¡Contáctenos para obtener un código promocional único!

Pasar a la bibliografía