Literatura académica sobre el tema "Festphasen"

Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros

Elija tipo de fuente:

Consulte las listas temáticas de artículos, libros, tesis, actas de conferencias y otras fuentes académicas sobre el tema "Festphasen".

Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.

Artículos de revistas sobre el tema "Festphasen"

1

Merrifield, Robert Bruce. "Festphasen-Synthese (Nobel-Vortrag)". Angewandte Chemie 97, n.º 10 (octubre de 1985): 801–12. http://dx.doi.org/10.1002/ange.19850971004.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Krijnen, Simon, Hendrikus C L. Abbenhuis, Rob W J. M. Hanssen, Jan H C. van Hooff y Rutger A van Santen. "Festphasen-Immobilisierung eines neuen Epoxidierungskatalysators". Angewandte Chemie 110, n.º 3 (2 de febrero de 1998): 374–76. http://dx.doi.org/10.1002/(sici)1521-3757(19980202)110:3<374::aid-ange374>3.0.co;2-j.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Woitke, P. y G. Henrion. "Dynamischer Zinkaustausch an umweltrelevanten anorganischen Festphasen". Acta Hydrochimica et Hydrobiologica 19, n.º 1 (1991): 85–96. http://dx.doi.org/10.1002/aheh.19910190111.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Mülbaier, Marcel y Athanassios Giannis. "Festphasen-gebundenes IBX: Synthese und Oxidationseigenschaften". Angewandte Chemie 113, n.º 23 (3 de diciembre de 2001): 4530–32. http://dx.doi.org/10.1002/1521-3757(20011203)113:23<4530::aid-ange4530>3.0.co;2-1.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Thurow, Kerstin, Anna Bach y Steffen Junginger. "Parallele positive pressure-Festphasen-extraktion — eine Übersicht". BIOspektrum 26, n.º 5 (septiembre de 2020): 550–52. http://dx.doi.org/10.1007/s12268-020-1441-z.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Peter, V., R. Pätz, M. Peglow y S. Wuttke. "Produktion von β-Carotin mitBlakeslea trisporamittels Festphasen-Fermentation". Chemie Ingenieur Technik 86, n.º 9 (28 de agosto de 2014): 1412. http://dx.doi.org/10.1002/cite.201450018.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Bardají, Eduard, Josep L. Torres, Pere Clapés, Fernando Albericio, George Barany y Gregorio Valencia. "Festphasen-Synthese von Glycopeptidamiden unter milden Bedingungen: Morphiceptin-Analoga". Angewandte Chemie 102, n.º 3 (marzo de 1990): 311–13. http://dx.doi.org/10.1002/ange.19901020320.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Alder, Lutz, André Rosenthal, Dieter Cech y Vladimir P. Veiko. "Einfache Kontrolle von Oligonucleotidsynthesen an Festphasen mittels Pyrolyse-Massenspektrometrie". Zeitschrift für Chemie 22, n.º 7 (31 de agosto de 2010): 266–67. http://dx.doi.org/10.1002/zfch.19820220715.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Schleyer, Axel, Morten Meldal, M. Renil, Hans Paulsen y Klaus Bock. "Direkte Festphasen-Glycosylierung von Peptiden an einem neuartigen Polyethylenglycol-Harz". Angewandte Chemie 109, n.º 18 (15 de septiembre de 1997): 2064–67. http://dx.doi.org/10.1002/ange.19971091814.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Mayr, W. R., H. Gassner, A. Kempkes, D. Mayr y B. Goertz-Kaiser. "Erste Erfahrungen mit einem Festphasen-lmmunassay für erythrozytäre IgG-Antikörper". LaboratoriumsMedizin 13, n.º 1 (enero de 1989): 6–7. http://dx.doi.org/10.1515/labm.1989.13.1.6.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Más fuentes

Tesis sobre el tema "Festphasen"

1

Köhler, Frank Peter. "Diversitäts-orientierte Festphasen-Synthesen von fünf-gliedrigen benzoannelierten Stickstoff-Heterocyclen". Berlin Logos-Verl, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2927257&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Köhler, Frank Peter. "Diversitäts-orientierte Festphasen-Synthesen von fünf-gliedrigen benzoannelierten Stickstoff-Heterocyclen /". Berlin : Logos-Verl, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2927257&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Kusch, Sigrid. "Methanisierung stapelbarer Biomassen in diskontinuierlich betriebenen Feststofffermentationsanlagen". München Utz, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2985247&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Damkröger, Glenn. "Kieselgelgebundene, zwitterionische 2H-Tetrazoliumsalze als reaktive Festphasen Synthese, Struktur-Eigenschaftsbeziehung und Sorptionsverhalten /". [S.l. : s.n.], 1999. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=961934123.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Lankau, Volkmar [Verfasser]. "Untersuchung technischer Einflussgrößen auf die elektrische Leitfähigkeit von festphasen-gesintertem Siliciumcarbid / Volkmar Lankau". München : Verlag Dr. Hut, 2015. http://d-nb.info/1074063074/34.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Tonn, Viktoria Caroline [Verfasser] y Chris [Akademischer Betreuer] Meier. "Festphasen-gebundene cycloSal-Nucleotide zur Synthese phosphorylierter Biomoleküle / Viktoria Caroline Tonn. Betreuer: Chris Meier". Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2011. http://d-nb.info/102042379X/34.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Todorova, Kremena Georgieva [Verfasser]. "Entwicklung eines C4d-Luminex-Festphasen-Assays zum Nachweis komplementaktivierender HLA-Antikörper nach Nieren-Transplantation / Kremena Todorova". Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2013. http://d-nb.info/1032171316/34.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Bernhard, Gert, Katja Schmeide y Gerhard Geipel. "Abtrennung von Uran aus wässriger Lösung durch Calix[6]arene mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion sowie Festphasen-Extraktion". Forschungszentrum Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:d120-qucosa-28824.

Texto completo
Resumen
Die Uranspeziation in ausgewählten Sicker- und Grubenwässern des ehemaligen Uranbergbaus wurde mittels spektroskopischer Methoden (TRLFS, LIPAS) untersucht. Deren Kenntnis in Abhängigkeit vom pH-Wert ermöglicht die Optimierung der Uranabtrennung mittels uranophiler Calixarene. Mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion wurde gezeigt, dass COOH-derivatisierte Calix[6]arene als effektive Extraktionsmittel für die selektive Uranylabtrennung aus umweltrelevanten Wässern bei pH-Werten größer 4 geeignet sind und für Praxisanwendungen eingesetzt werden können. Extraktionskonstanten wurden bestimmt. Die durch Fixierung dieser Calixarenderivate auf Polyester dargestellten calixarenmodifizierten Vliese sind in der Lage Uranylionen aus synthetischen Grubenwässern in Anwesenheit von Konkurrenzionen abzutrennen. Die Untersuchungen zur Reversibilität der Uranbindung an calixarenausgerüsteten Polyestervliesen haben gezeigt, dass eine fast vollständige Regenerierung der calixarenmodifizierten Vliese mittels verdünnter Mineralsäuren möglich ist. Die regenerierten textilen Filtermaterialien können für weitere Uranabtrennungszyklen eingesetzt werden. Nach Auswahl geeigneter Calixarenderivate ist eine Übertragung des entwickelten Abtrennungsprinzipes auf weitere Actinide (z.B. Np, Pu) bzw. Schwermetall-Kontaminanten (z.B. As, Cd, Pb) möglich.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Bernhard, Gert, Katja Schmeide y Gerhard Geipel. "Abtrennung von Uran aus wässriger Lösung durch Calix[6]arene mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion sowie Festphasen-Extraktion". Forschungszentrum Rossendorf, 2004. https://hzdr.qucosa.de/id/qucosa%3A21709.

Texto completo
Resumen
Die Uranspeziation in ausgewählten Sicker- und Grubenwässern des ehemaligen Uranbergbaus wurde mittels spektroskopischer Methoden (TRLFS, LIPAS) untersucht. Deren Kenntnis in Abhängigkeit vom pH-Wert ermöglicht die Optimierung der Uranabtrennung mittels uranophiler Calixarene. Mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion wurde gezeigt, dass COOH-derivatisierte Calix[6]arene als effektive Extraktionsmittel für die selektive Uranylabtrennung aus umweltrelevanten Wässern bei pH-Werten größer 4 geeignet sind und für Praxisanwendungen eingesetzt werden können. Extraktionskonstanten wurden bestimmt. Die durch Fixierung dieser Calixarenderivate auf Polyester dargestellten calixarenmodifizierten Vliese sind in der Lage Uranylionen aus synthetischen Grubenwässern in Anwesenheit von Konkurrenzionen abzutrennen. Die Untersuchungen zur Reversibilität der Uranbindung an calixarenausgerüsteten Polyestervliesen haben gezeigt, dass eine fast vollständige Regenerierung der calixarenmodifizierten Vliese mittels verdünnter Mineralsäuren möglich ist. Die regenerierten textilen Filtermaterialien können für weitere Uranabtrennungszyklen eingesetzt werden. Nach Auswahl geeigneter Calixarenderivate ist eine Übertragung des entwickelten Abtrennungsprinzipes auf weitere Actinide (z.B. Np, Pu) bzw. Schwermetall-Kontaminanten (z.B. As, Cd, Pb) möglich.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Hovestädt, Marc [Verfasser]. "Entwicklung und Anwendung eines neuartigen Festphasen- Assays für die Untersuchung des enzymatischen Abbaus von trägerfixierten Peptiden / Marc Hovestädt". Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2014. http://d-nb.info/1051812275/34.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Más fuentes

Capítulos de libros sobre el tema "Festphasen"

1

Terrett, Nicholas K. "Andere Festphasen". En Kombinatorische Chemie, 41–67. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-56995-1_3.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Terrett, Nicholas K. "Bibliothekssynthesen an Festphasen". En Kombinatorische Chemie, 152–92. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-56995-1_7.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Böttcher, Gerd y Hartmut Heinrichs. "Wechselwirkungen zwischen Festphasen und Lösungen in Bodenprofilen". En Gefahr für Ökosysteme und Wasserqualität, 123–61. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-78707-2_15.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Schmitz-Dräger, B. J., G. Baur, Th Ebert, G. Pfleiderer y R. Ackermann. "Ein neuer Festphasen-Enzymimmunoassay für die prostataspezifische saure Phosphatase". En Verhandlungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Urologie, 209–10. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-83170-6_139.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Budde, U. y U. Harbrecht. "Bestimmung des Faktor VIII:C-Antigens in Plasma und Faktor VIII-Präparaten mit Hilfe des Flüssigphasen- und Festphasen-IRMA". En 2. Rundtischgespräch Therapiebedingte Infektionen und Immundefekte bei Hämophilen, 352–56. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-71664-5_78.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

"Festphasen-Immunoassay". En Springer Reference Medizin, 855. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48986-4_300679.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

"Festphasen-Mikroextraktion". En Springer Reference Medizin, 855. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48986-4_300680.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

"Festphase". En Springer Reference Medizin, 854. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48986-4_311347.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Ofrecemos descuentos en todos los planes premium para autores cuyas obras están incluidas en selecciones literarias temáticas. ¡Contáctenos para obtener un código promocional único!

Pasar a la bibliografía