Literatura académica sobre el tema "Mitarbeiterbefragung"
Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros
Consulte las listas temáticas de artículos, libros, tesis, actas de conferencias y otras fuentes académicas sobre el tema "Mitarbeiterbefragung".
Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.
También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.
Artículos de revistas sobre el tema "Mitarbeiterbefragung"
Ridder, Hans-Gerd y Hans-Jürgen Bruns. "Zur Rolle von Führungskräften bei der Konzeption und Durchführung von Mitarbeiterbefragungen". German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 14, n.º 1 (febrero de 2000): 28–51. http://dx.doi.org/10.1177/239700220001400102.
Texto completoTurtschany, Sascha. "Stolpersteine bei Mitarbeiterbefragung". Sozialwirtschaft 18, n.º 3 (2008): 28–31. http://dx.doi.org/10.5771/1613-0707-2008-3-28.
Texto completoFrankenbach, Andrea, Michael Hofnagel y Rolf Hohmann. "Die Mitarbeiterbefragung unterstützt den Reformprozess". Innovative Verwaltung 28, n.º 9 (septiembre de 2006): 17–20. http://dx.doi.org/10.1007/bf03248717.
Texto completoLangelotz, C., G. Koplin, A. Pascher, R. Lohmann, A. Köhler, J. Pratschke y O. Haase. "Mitarbeiterzufriedenheit im Arbeitszeitmodell: Längsschnittstudie zu Praxistauglichkeit und Gesetzeskonformität in einer chirurgischen Klinik der Maximalversorgung". Zentralblatt für Chirurgie - Zeitschrift für Allgemeine, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie 142, n.º 06 (5 de agosto de 2016): 583–89. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-112024.
Texto completoDepenbrock, A., P. Matulat y A. am Zehnhoff-Dinnesen. "Mitarbeiterbefragung als Instrument der Qualitätssicherung im Neugeborenen-Hörscreening". HNO 61, n.º 3 (7 de diciembre de 2012): 259–66. http://dx.doi.org/10.1007/s00106-012-2627-6.
Texto completoSammito, Stefan, Klaus Schöne, Annika Claus y Dirk-Matthias Rose. "Unterschiede der selbst-berichteten Arbeitsbedingungen in unterschiedlichen Dienststellen bei der Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements". Das Gesundheitswesen 82, n.º 04 (25 de febrero de 2019): 361–68. http://dx.doi.org/10.1055/a-0829-6183.
Texto completoSpegel, H., N. Meyer, C. Mollenkopf y D. Nowak. "Psychosoziale Aspekte und körperliche Beschwerden – Ergebnisse einer Mitarbeiterbefragung im Rahmen des MAF-Projekts „Ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement: Mitarbeiterbefragung über Arbeitsbedingungen als Führungselement“". Das Gesundheitswesen 73, n.º 12 (21 de septiembre de 2010): 823–28. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1262869.
Texto completoBaum-Ceisig, Alexandra, Nicolai Feyh y Ludger Pries. "Betriebliche Mitbestimmung aus Sicht der Beschäftigten - Ergebnisse einer Mitarbeiterbefragung bei Volkswagen". WSI-Mitteilungen 67, n.º 4 (2014): 296–305. http://dx.doi.org/10.5771/0342-300x-2014-4-296.
Texto completoKühn, Thomas, Anna Niedermeier y Edvin Babic. "New Work und die Bedeutung von Organisationskultur, Team- und Beziehungsarbeit – eine Mitarbeiterbefragung". Organisationsberatung, Supervision, Coaching 26, n.º 2 (15 de abril de 2019): 159–72. http://dx.doi.org/10.1007/s11613-019-00598-8.
Texto completoLeibbrand, Birgit y Ulf Seifart. "Onkologische Rehabilitation und Entwicklung von Strategien in Krisensituationen am Beispiel der Covid-19-Pandemie im Jahr 2020 unter Berücksichtigung einer Patienten- und Mitarbeiterbefragung". Die Rehabilitation 60, n.º 02 (abril de 2021): 142–51. http://dx.doi.org/10.1055/a-1361-5017.
Texto completoTesis sobre el tema "Mitarbeiterbefragung"
Kramer, Michael. "Anforderungen und Belastungen im psychiatrischen Fachkrankenhaus : Ergebnisse einer Mitarbeiterbefragung /". Hamburg : Kovač, 2007. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3229-8.htm.
Texto completoWiertalla, Kerstin [Verfasser]. "Der Einsatz von Mitarbeiterbefragungen als Lerninstrument in Unternehmen : dargestellt anhand des Praxisbeispiels der Mitarbeiterbefragung bei der Ingram Micro Distribution GmbH / Kerstin Wiertalla". Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2016. http://d-nb.info/1082426288/34.
Texto completoNagel, Silke [Verfasser] y Christopher [Akademischer Betreuer] Schlägel. "Organizational Citizenship Behavior und Mitarbeiterpartizipation : eine empirische Untersuchung mittels Mitarbeiterbefragung und Laborexperiment / Silke Nagel ; Betreuer: Christopher Schlägel". Magdeburg : Universitätsbibliothek, 2016. http://d-nb.info/1126557218/34.
Texto completoHertzschuch, Diana. "Mitarbeiterbefragungen und Changemanagement im Krankenhaus am Beispiel des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden". Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-176402.
Texto completoKorte, Kathrin. "Die Information des Aufsichtsrats durch die Mitarbeiter Whistleblowing und Mitarbeiterbefragung als Mittel zur Verbesserung der Informationsasymmetrien in der AG". Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Oxford Wien Lang, 2009. http://d-nb.info/99624476X/04.
Texto completoMüller, Karsten. "Kulturelle Einflüsse auf die Arbeitszufriedenheit : eine multinationale Untersuchung /". Taunusstein : Driesen, 2007. http://www.driesen-online.de/gv_mueller-k_arbeitszufriedenheit.htm.
Texto completoBrandt, Adrian [Verfasser], Johann [Akademischer Betreuer] Drexler, Klaus [Akademischer Betreuer] Schmid, Johann [Gutachter] Drexler y Klaus [Gutachter] Schmid. "Checkliste versus Mitarbeiterbefragung - Gibt es einen Goldstandard für die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen? : Pilotprojekt an einem Universitätsklinikum / Adrian Brandt ; Gutachter: Johann Drexler, Klaus Schmid ; Johann Drexler, Klaus Schmid". Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2018. http://d-nb.info/1172072477/34.
Texto completoKrempkow, Rene. "Abschlussbericht. Befragung der Lehrenden der TU Dresden zu Arbeitssituation, Fortbildungsbedarf und Bewertung hochschulpolitischer Statements". Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1091443310343-07686.
Texto completoDeitering, Franz G. "Folgeprozesse bei Mitarbeiterbefragungen". München Mering Hampp, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2752954&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Texto completoKrempkow, Rene. "Abschlußbericht zur Lehrendenbefragung an der Hochschule Zittau-Görlitz". Thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1091441677781-90416.
Texto completoLibros sobre el tema "Mitarbeiterbefragung"
Domsch, Michel E. y Désirée H. Ladwig, eds. Handbuch Mitarbeiterbefragung. Berlin/Heidelberg: Springer-Verlag, 2006. http://dx.doi.org/10.1007/3-540-29380-9.
Texto completoDomsch, Michel E. y Désirée Ladwig, eds. Handbuch Mitarbeiterbefragung. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-35295-9.
Texto completoBungard, Walter, Karsten Müller y Cathrin Niethammer, eds. Mitarbeiterbefragung — was dann…? Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2007. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-47841-6.
Texto completoChristian, Scholz. Mitarbeiterbefragung: Aktuelle Trends und hilfreiche Tipps. München: Rainer Hampp Verlag, 2012.
Buscar texto completoDimpflmaier, Matthias. Sozialorganisationen besser managen: Evaluation einer Mitarbeiterbefragung. Hamburg: disserta Verlag, 2015.
Buscar texto completoBaldas, Eugen. Analysedaten Ehrenamt: Ergebnisse der Bevölkerungsbefragung und der Caritas-Mitarbeiterbefragung durchgeführt vom Institut für Demoskopie in Allensbach. Freiburg [i.B.]: Deutscher Caritasverband, Ref. Gemeindecaritas, 1998.
Buscar texto completoKorte, Kathrin. Die Information des Aufsichtsrats durch die Mitarbeiter: Whistleblowing und Mitarbeiterbefragung als Mittel zur Verbesserung der Informationsasymmetrien in der AG. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2009.
Buscar texto completoKorte, Kathrin. Die Information des Aufsichtsrats durch die Mitarbeiter: Whistleblowing und Mitarbeiterbefragung als Mittel zur Verbesserung der Informationsasymmetrien in der AG. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2009.
Buscar texto completoKühn, Thomas y Christian Schmidt. Qualitative Mitarbeiterbefragungen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-36451-9.
Texto completoLinke, Ralf. Mitarbeiterbefragungen optimieren. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-17722-5.
Texto completoCapítulos de libros sobre el tema "Mitarbeiterbefragung"
Spychala, Anne y Sabine Sonnentag. "Mitarbeiterbefragung". En Modernisierung kleiner und mittlerer Unternehmen, 202–9. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-92927-7_14.
Texto completoJöns, Ingela y Walter Bungard. "Mitarbeiterbefragung". En Wörterbuch der Mikropolitik, 173–77. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-11890-9_77.
Texto completoPfeuffer, Eberhard. "Mitarbeiterbefragung". En Handbuch Personalmarketing, 113–25. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-10273-1_11.
Texto completoKronawitter, Ernst. "Mitarbeiterbefragung". En Führen ohne Druck, 135–39. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01022-5_29.
Texto completoHeim, Wilma. "Projektbegleitende Mitarbeiterbefragung". En Die Einführung neuer Softwaresysteme, 175–200. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08382-5_10.
Texto completoDomsch, Michel E. y Désirée H. Ladwig. "Mitarbeiterbefragungen — Stand und Entwicklung". En Handbuch Mitarbeiterbefragung, 11–55. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-35295-9_1.
Texto completoLadwig, Désirée H. "Talentmanagement: Arbeitszeitflexiblisierung für hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte". En Handbuch Mitarbeiterbefragung, 221–49. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-35295-9_10.
Texto completoStock‐Homburg, Ruth. "Möglichkeiten und Grenzen von Mitarbeiterbefragungen bei Kundenkontakt-Mitarbeitern". En Handbuch Mitarbeiterbefragung, 251–75. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-35295-9_11.
Texto completoLadwig, Désirée H. "Delphi-Befragung von Mitarbeitern: Die Zukunft im Unternehmen gestalten". En Handbuch Mitarbeiterbefragung, 277–88. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-35295-9_12.
Texto completoAndresen, Maike y Susanne Imhof. "Die Messung des Glücks von Arbeitnehmern im Rahmen von Mitarbeiterbefragungen". En Handbuch Mitarbeiterbefragung, 289–310. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-35295-9_13.
Texto completo