Literatura académica sobre el tema "Nichtlineare Systeme"

Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros

Elija tipo de fuente:

Consulte las listas temáticas de artículos, libros, tesis, actas de conferencias y otras fuentes académicas sobre el tema "Nichtlineare Systeme".

Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.

Artículos de revistas sobre el tema "Nichtlineare Systeme"

1

Baier, G. "Nichtlineare Chemische Systeme." Nachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium 42, no. 6 (1994): 604–7. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.19940420608.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Gollas, F., and R. Tetzlaff. "Identifikationsverfahren zur Analyse von EEG-Signalen bei Epilepsie mit Reaktions-Diffusions Netzwerken." Advances in Radio Science 5 (June 13, 2007): 253–58. http://dx.doi.org/10.5194/ars-5-253-2007.

Texto completo
Resumen
Abstract. Partielle Differentialgleichungen des Reaktions-Diffusions-Typs beschreiben Phänomene wie Musterbildung, nichtlineare Wellenausbreitung und deterministisches Chaos und werden oft zur Untersuchung komplexer Vorgänge auf den Gebieten der Biologie, Chemie und Physik herangezogen. Zellulare Nichtlineare Netzwerke (CNN) sind eine räumliche Anordnung vergleichsweise einfacher dynamischer Systeme, die eine lokale Kopplung untereinander aufweisen. Durch eine Diskretisierung der Ortsvariablen können Reaktions-Diffusions-Gleichungen häufig auf CNN mit nichtlinearen Gewichtsfunktionen abgebilde
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Schöberl, Markus, and Kurt Schlacher. "Zur konstruktiven Berechnung flacher Ausgänge für nichtlineare Systeme." at - Automatisierungstechnik 60, no. 8 (2012): 452–61. http://dx.doi.org/10.1524/auto.2012.1021.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Glaßmeier, Karl-Heinz. "Wetten, Wissen, Werten." Berliner Theologische Zeitschrift 38, no. 1 (2021): 176–94. http://dx.doi.org/10.1515/bthz-2021-0011.

Texto completo
Resumen
Zusammenfassung Die Physik gilt vielen als die exakte Wissenschaft schlechthin. Modellhafte Beschreibungen der unbelebten Natur mit prognostischen Gleichungen ermöglichen der Physik, mit Wissen Wetten überflüssig zu machen. Unsicherheiten in den Anfangsbedingungen, nichtlineare Effekte, Komplexität der zu prognostizierenden Systeme und die gewählte Approximation erfordern aber sachkundiges Hinschauen im Raum der Möglichkeiten bevor Wertungen und Entscheidungen getroffen werden.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Kolar, Bernd, Johannes Diwold, and Markus Schöberl. "Zur Theorie und Anwendung der Flachheit nichtlinearer zeitdiskreter Systeme in Zustandsdarstellung." at - Automatisierungstechnik 69, no. 7 (2021): 574–84. http://dx.doi.org/10.1515/auto-2021-0016.

Texto completo
Resumen
Zusammenfassung Der Beitrag gibt einen Überblick über Theorie und Anwendungsmöglichkeiten des Konzepts der Flachheit für nichtlineare zeitdiskrete Systeme. Anstatt von Zeitableitungen der Systemgrößen kann ein flacher Ausgang im zeitdiskreten Fall von deren zukünftigen und vergangenen Werten abhängen. Für den in der Literatur meistens betrachteten – und für zahlreiche praktische Anwendungen relevanten – Fall der Vorwärts-Flachheit, bei dem man sich auf aktuelle und zukünftige Werte einschränkt, geben wir eine vollständige geometrische Charakterisierung an. Damit ist es möglich, die Vorwärts-Fl
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Weber, Harry, and Wolfgang Mathis. "Eine selbstkonsistente Carleman Linearisierung zur Analyse von Oszillatoren." Advances in Radio Science 15 (September 21, 2017): 223–30. http://dx.doi.org/10.5194/ars-15-223-2017.

Texto completo
Resumen
Abstract. Die Analyse nichtlinearer dynamischer Schaltungen ist bis heute eine herausfordernde Aufgabe, da nur selten analytische Lösungen angegeben werden können. Daher wurden eine Vielzahl von Methoden entwickelt, um eine qualitative oder quantitative Näherung für die Lösungen der Netzwerkgleichung zu erhalten. Oftmals wird beispielsweise eine Kleinsignalanalyse mit Hilfe einer Taylorreihe in einem Arbeitspunkt durchgeführt, die nach den Gliedern erster Ordnung abgebrochen wird. Allerdings ist diese Linearisierung nur in der Nähe des stabilen Arbeitspunktes für hyperbolische Systeme gültig.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Zentgraf, Peter. "Ein neues Verfahren zur Modellierung linearer Systeme." atp magazin 61, no. 11-12 (2019): 78–91. http://dx.doi.org/10.17560/atp.v61i11-12.2426.

Texto completo
Resumen
Es wird ein Verfahren zum Simulieren von Vorgängen vorgestellt, das auf der Messung des Eingriffs in ein reales System und dessen gemessener Reaktion beruht. Das Verfahren ist vollständig transparent, denn die notwendigen theoretischen Voraussetzungen zum Verständnis des Verfahrens bestehen nur aus Lehrinhalten aus dem Bachelorstudium für Ingenieure: das Lösen linearer DGLs mit konstanten Koeffizienten, die Laplace-Transformation und die Methode der kleinsten Quadrate. Es kommt ohne nichtlineare Optimierer oder Iterationen aus, weil die Lösung in zwei analytischen Gleichungen ausgedrückt werde
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Parisi, J. "Tagungsberichte: Nichtlineare Physik komplexer Systeme - Selbstorganisation in kondensierter Materie: 167. WE-Heraeus-Seminar." Physik Journal 53, no. 4 (1997): 346. http://dx.doi.org/10.1002/phbl.19970530414.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Rauh, Andreas, Julia Kersten, Ekaterina Auer, and Harald Aschemann. "Intervallmethoden zur Berechnung exponentieller Zustandseinschlüsse für die Erreichbarkeitsanalyse unsicherer Systeme." at - Automatisierungstechnik 68, no. 10 (2020): 826–39. http://dx.doi.org/10.1515/auto-2019-0065.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungBei einer Vielzahl von Anwendungen aus dem Bereich der Ingenieurwissenschaften ist die Berechnung garantierter Einschlüsse der Mengen aller erreichbaren Zustandsgrößen von großem Interesse. Mögliche Anwendungsszenarien umfassen den Entwurf sowie die rechnergestützte Verifikation von (nicht-)linearen Zustandsregelungen sowie die Implementierung robuster modell-prädiktiver Regelungsansätze. Viele der hierbei betrachteten Anwendungen lassen sich nach einer geeigneten regelungsorientierten Modellbildung sowie gegebenenfalls nach einer Zustandstransformation in Form von gewöhnlichen
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Hansch, Dietmar. "Angst und psychosomatische Erkrankungen: Eskalationsmechanismen und therapeutische Strategien aus der Sicht von Systemtheorie und Verhaltenstherapie." Therapeutische Umschau 76, no. 5 (2019): 273–80. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a001091.

Texto completo
Resumen
Zusammenfassung. Es dürfte kaum eine symptomatische Funktionsstörung oder Erkrankung geben, die beim Menschen nicht von mehr oder weniger starker Angst begleitet wird. Dies kann körperliche Krankheitsprozesse direkt negativ beeinflussen, immer erzeugt bzw. intensiviert es psychisches Leiden, oft verselbständigt es sich zu einer eigenständigen Angsterkrankung. Pathogenetisch spielen nichtlineare Verstärkungen eine zentrale Rolle, wie sie für Komplexe dynamische Systeme typisch sind. Während diese vielfältigen Teufelskreis-Mechanismen für die Eskalation der Symptome verantwortlich sind, bewirken
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Más fuentes

Tesis sobre el tema "Nichtlineare Systeme"

1

Bernhardt, Thomas. "Ein-, Ausgangsmodelle für nichtlineare Systeme /." Kassel : Kassel Univ. Press, 2008. http://d-nb.info/990075192/04.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Weissel, Florian. "Stochastische modell-prädiktive Regelung nichtlinearer Systeme." Karlsruhe Univ.-Verl. Karlsruhe, 2008. http://d-nb.info/993889875/04.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Arlt, Rainer. "Nichtlineare symmetrisch hyperbolische Systeme in Aussengebieten." Bonn : [Mathematisches Institut der Universität Bonn], 1995. http://catalog.hathitrust.org/api/volumes/oclc/35134053.html.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Bernhardt, Thomas [Verfasser]. "Ein-/Ausgangsmodelle für nichtlineare Systeme / Thomas Bernhardt." Kassel : Kassel University Press, 2008. http://d-nb.info/1006921664/34.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Schroll, Hans Joachim. "Konvergenz finiter Differenzverfahren für nichtlineare hyperbolisch-parabolische Systeme /." Zürich, 1993. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=10273.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Wichmann, Tim [Verfasser]. "Symbolische Reduktionsverfahren für nichtlineare DAE-Systeme / Tim Wichmann." Aachen : Shaker, 2004. http://d-nb.info/1172612706/34.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Warthenpfuhl, Sascha Alexander [Verfasser]. "Stabilitätsanalyse für nichtlineare Systeme mithilfe der Intervallarithmetik / Sascha Alexander Warthenpfuhl." Wuppertal : Universitätsbibliothek Wuppertal, 2012. http://d-nb.info/1024304507/34.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Rupp, Stefan. "2-Teilchen Systeme in der Relativistischen Schrödingertheorie." [S.l. : s.n.], 2001. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB9683710.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Ellermann, Katrin. "Zur Analyse zufallserregter Schwingungen mechanischer Systeme /." Aachen : Shaker, 2009. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=018919902&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Ellermann, Katrin. "Zur Analyse zufallserregter Schwingungen mechanischer Systeme." Aachen Shaker, 2008. http://d-nb.info/998801046/04.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Más fuentes

Libros sobre el tema "Nichtlineare Systeme"

1

Adamy, Jürgen. Nichtlineare Systeme und Regelungen. Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-45013-6.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Adamy, Jürgen. Nichtlineare Systeme und Regelungen. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-55685-6.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Leonov, Gennadij A., and Volker Reitmann. Attraktoreingrenzung für nichtlineare Systeme. Vieweg+Teubner Verlag, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-91271-8.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Plaschko, Peter, and Klaus Brod. Nichtlineare Dynamik, Bifurkation und Chaotische Systeme. Vieweg+Teubner Verlag, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90699-1.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Mainzer, Klaus, ed. Komplexe Systeme und Nichtlineare Dynamik in Natur und Gesellschaft. Springer Berlin Heidelberg, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-60063-0.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Pursche, Thomas. Berechnung gesicherter Einzugsgebiete für nichtlineare Systeme mit Hilfe von Bézout-Matrizen. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28739-9.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Lakshmikantham, V. Stability analysis of nonlinear systems. M. Dekker, 1989.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Kreuzer, Edwin. Numerische Untersuchung nichtlinearer dynamischer Systeme. Springer Berlin Heidelberg, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-82968-0.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Vereins zur Förderung der Erforschung Nichtlinearer Dynamik. Jahrestagung. Nichtlineare Dynamik, Chaos und Strukturbildung: Proceedings der 6. Jahrestagung des Vereins zur Förderung der Erforschung Nichtlinearer Dynamik e.V. Akademischer Verlag, 1997.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

der, Dierk Schro. Intelligente Verfahren: Identifikation und Regelung nichtlinearer Systeme. Springer, 2010.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Más fuentes

Capítulos de libros sobre el tema "Nichtlineare Systeme"

1

Fettweis, Alfred. "Nichtlineare Systeme." In Elemente nachrichtentechnischer Systeme. Vieweg+Teubner Verlag, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-89145-7_11.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Wunsch, Gerhard, and Helmut Schreiber. "Nichtlineare Systeme." In Springer-Lehrbuch. Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-84877-3_3.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Fettweis, Alfred. "Nichtlineare Systeme." In Elemente nachrichtentechnischer Systeme. Vieweg+Teubner Verlag, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-91862-8_11.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Wey, Torsten. "Kenngrößen nichtlinearer Systeme." In Nichtlineare Regelungssysteme. Vieweg+Teubner Verlag, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-12258-6_4.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Singer, Hermann. "Parameterschätzung: Nichtlineare Systeme." In Finanzmarktökonometrie. Physica-Verlag HD, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-58659-0_7.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Böcker, Joachim, Irmfried Hartmann, and Christian Zwanzig. "Adaptive Systeme." In Nichtlineare und adaptive Regelungssysteme. Springer Berlin Heidelberg, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-82879-9_5.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Adamy, Jürgen. "Grundlagen nichtlinearer Systeme." In Nichtlineare Systeme und Regelungen. Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-45013-6_1.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Adamy, Jürgen. "Grundlagen nichtlinearer Systeme." In Nichtlineare Systeme und Regelungen. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-55685-6_1.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Mahnke, Reinhard, Jürn Schmelzer, and Gerd Röpke. "Diskrete dynamische Systeme." In Nichtlineare Phänomene und Selbstorganisation. Vieweg+Teubner Verlag, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94778-9_3.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Mahnke, Reinhard, Jürn Schmelzer, and Gerd Röpke. "Klassische mechanische Systeme." In Nichtlineare Phänomene und Selbstorganisation. Vieweg+Teubner Verlag, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94778-9_4.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Actas de conferencias sobre el tema "Nichtlineare Systeme"

1

Ohlhoff, Maren, Mehdi Mozuni, and Gerhard Glatzel. "Szenarien Machen Mögliche Zukünfte Erlebbar Szenen eines Forschungsvorhabens." In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.31.

Texto completo
Resumen
In diesem Beitrag diskutieren wir die Szenariotechnik als partizipatives Instrument zum Umgang mit komplexen, nichtlinearen Systemen. Exemplarisch berichten wir über ein transdisziplinär angelegtes Projekt zur Transformation der Landwirtschaft. Anhand dessen skizzieren wir folgend den Nutzen der Szenariotechnik als auch die Notwendigkeit eines integrativen und inklusiven Vorgehens, um der Komplexität und der damit verbundenen Unsicherheit zur Modellierung zukünftiger Systeme zu begegnen. Das damit eng verbundene Verständnis von nachhaltiger Entwicklung als Zielformulierung verstehen wir als st
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Ofrecemos descuentos en todos los planes premium para autores cuyas obras están incluidas en selecciones literarias temáticas. ¡Contáctenos para obtener un código promocional único!