Kliknij ten link, aby zobaczyć inne rodzaje publikacji na ten temat: Art collectionskritter, ulrich von.

Artykuły w czasopismach na temat „Art collectionskritter, ulrich von”

Utwórz poprawne odniesienie w stylach APA, MLA, Chicago, Harvard i wielu innych

Wybierz rodzaj źródła:

Sprawdź 24 najlepszych artykułów w czasopismach naukowych na temat „Art collectionskritter, ulrich von”.

Przycisk „Dodaj do bibliografii” jest dostępny obok każdej pracy w bibliografii. Użyj go – a my automatycznie utworzymy odniesienie bibliograficzne do wybranej pracy w stylu cytowania, którego potrzebujesz: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver itp.

Możesz również pobrać pełny tekst publikacji naukowej w formacie „.pdf” i przeczytać adnotację do pracy online, jeśli odpowiednie parametry są dostępne w metadanych.

Przeglądaj artykuły w czasopismach z różnych dziedzin i twórz odpowiednie bibliografie.

1

Sullivan, Joseph M. "Lanzelet by Ulrich von Zatzikhoven." Arthuriana 17, no. 3 (2007): 122–23. http://dx.doi.org/10.1353/art.2007.0034.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
2

Mcconeghy, Patrick M. "Lanzelet by Ulrich Von Zatzikhoven." Arthuriana 26, no. 1 (2016): 207–8. http://dx.doi.org/10.1353/art.2016.0008.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
3

Johnson, David F. "Lanzelet: Ulrich von Zatzikhoven translated by Thomas Kerth." Arthuriana 15, no. 3 (2005): 117–18. http://dx.doi.org/10.1353/art.2005.0053.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
4

Hafner, Susanne. "Ulrich von Zatzikhoven's Lanzelet. Narrative Style and Entertainment by Nicola Mclelland." Arthuriana 11, no. 3 (2001): 137–38. http://dx.doi.org/10.1353/art.2001.0065.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
5

Winkelsesser, Karin. "Neues Leben für einzigartige Halle." Bühnentechnische Rundschau 118, no. 4 (2024): 34–38. http://dx.doi.org/10.5771/0007-3091-2024-4-034.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Über 20 Jahre lang war die Hyparschale in Magdeburg mit ihrer freitragenden Dachfläche von 48 mal 48 Meter dem Verfall preisgegeben. Entstanden war sie 1969 – nach Plänen von Ulrich Müther, der zahlreiche Bauwerke ähnlicher Art in der DDR geschaffen hat. Sozusagen in letzter Minute entschloss sich die Stadt 2017 zur Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes, jetzt wurde es im Juni feierlich wiedereröffnet. von Karin Winkelsesser
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
6

Korf, B. "Partizipation als Ausnahmezustand." Geographica Helvetica 64, no. 2 (2009): 98–105. http://dx.doi.org/10.5194/gh-64-98-2009.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Abstract. In «Die Erfindung des Politischen» (1993) beschreibt Ulrich Beck Subpolitik als den Ort, an dem die Grenze zwischen Politik und Nichtpolitik verschwindet. Aus der zunehmenden Wirkkraft von Subpolitik erwächst die grundlegende Frage, mit welcher Legitimation diese Art von Subpolitik in die Sphäre der institutionalisierten Politik eindringt. Beck’s Subpolitik soll im Anschluss an theoretische Arbeiten von Chantal Mouffe und Giorgio Agamben als post-politische Aspiration bezeichnet werden, die einen Ausnahmezustand herstellt, indem sie Räume für das Politische postuliert und diese Ausna
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
7

Zerhoch, Sebastian. "„Elektronen und was es da noch geben mag ...“." Philologus 166, no. 2 (2022): 282–96. http://dx.doi.org/10.1515/phil-2023-0108.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Abstract This article presents an edition with introduction and commentary of two unpublished letters that Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff wrote to the art historian and cultural scholar Aby Warburg in the 1920 s. The edition completes a correspondence that includes a letter from Warburg that has already been published several times. The two letters cast light on the hitherto barely known relation of Wilamowitz to Warburg himself and to his Kulturwissenschaftliche Bibliothek in Hamburg. They centre on the Warburg Library’s special research interest, namely the influence of the ancient world
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
8

Niney, François. "« Prendre le spectateur de front ». Sur le nouveau documentaire autrichien : Sauper, Geyrhalter, Seidl, Salmonowitz." Austriaca 64, no. 1 (2007): 165–77. http://dx.doi.org/10.3406/austr.2007.4540.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Den Zuschauer frontal angehen (über den neuen österreichischen Dokumentarfilm : Sauper, Geyrhalter, Seidl, Salmonowitz) Filme wie Darwin’s Albtraum (2005) von Hubert Sauper, Unser täglich Brot (2006) von Nikolaus Geyrhalter oder Good News (1989) und Dog Days (2000) von Ulrich Seidl, oder auch Kurz davor ist es passiert (2007) von Anja Salomonowitz haben bei der Kritik für Aufregung und Entsetzen gesorgt. Allen ist gemeinsam, dass sie direkt, auf demonstrative Weise vorgehen, indem sie eine Art negative Pädagogik einsetzen, die den Zuschauer mit der Häßlichkeit der von ihm bewohnten, jedoch ung
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
9

Erne, Lukas. "Eighteenth-Century Swiss Peasant Meets Bard: Ulrich Bräker's A Few Words About William Shakespeare's Plays (1780)." Theatre Research International 25, no. 3 (2000): 255–65. http://dx.doi.org/10.1017/s0307883300019714.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Britain began making Shakespeare her national poet early in the eighteenth century, and Germany followed suit a few decades later, progressively turning ‘unser Shakespeare’ into one of three national poets, with Goethe and Schiller. As early as 1773, Johann Gottfried Herder included his essay on ‘Shakespear’ in a collection entitled Von Deutscher Art und Kunst. The drama of the ‘Sturm und Drang’, which Herder's collection programmatically inaugurated, appropriated what Goethe (Götz von Berlichingen), Schiller (The Robbers) and their contemporaries (mis)understood to be Shakespeare's dramatic t
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
10

Meyer, Ulrich. "Zur Einordnung von J. S. Bachs einzeln überlieferten Orgelchorälen." Bach-Jahrbuch 60 (March 15, 2018): 75–89. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v19741983.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Dieser Artikel beschäftigt sich mit den von Klotz im Band IV/3 der NBA veröffentlichten Werken. Vermutlich vor den Siebzehn Chorälen entstanden etwa zwischen 1703 und 1709 folgende Werke:
 BWV 741, 700 und 735 unter dem Einfluss von Böhm; BWV 737, 724 und O Lamm Gottes, unschuldig unter dem Einfluss von Pachelbel; BWV 721, 718 und 720 unter dem Einfluss von Buxtehude.
 Vermutlich zur gleichen Zeit wie die Siebzehn Choräle und später wurden die folgenden Werke um 1709 bis 1717 komponiert:
 Choralbegleitungen und Lehrwerke BWV 715, 726, 722, 729, 732, 738, 725, 730, 706 und die Ch
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
11

Fuchs, Walther, Tschirren Marianne Keller, and Osamu Okuda. "Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien No. 12 (Editorial)." Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien, ISSN 2297-6809 12, no. 2022 (2022): 2–3. https://doi.org/10.5281/zenodo.7278060.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Konstruktivismus, Carl Einstein, Klee-Gesellschaft, Bauhaus in der Provinz. Das sind die Schlagworte zu den Artikeln in der zw&ouml;lften Ausgabe der <em>Zwitscher-Maschine</em> und sie lassen bereits erahnen, wie vielf&auml;ltig die Forschungsthemen im Zusammenhang mit Paul Klee sind. <strong>Lisa Cornali</strong> untersucht in ihrem Beitrag, inwiefern sich die Idee des Sch&ouml;pferischen bei Paul Klee und den Konstruktivisten unterscheidet und kommt zum Schluss, dass Klee die konstruktivistischen Ideale mit Interesse beobachtete, sie mitunter aber auch kritisch kommentierte. Dieser Thematik
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
12

Tully, Claus J. "Grenzüberschreitende Wechselseitigkeit." merz | medien + erziehung 66, no. 3 (2022): 90–91. https://doi.org/10.21240/merz/2022.3.21.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Mau, Steffen (2021). Sortiermaschinen. Die Neuerfindung der Grenze im 21. Jahrhundert. München: Verlag C.H. Beck. 189 S., 14,95 €. Die globale Gesellschaft ist normal geworden. Damit wird gerne die Idee einer Entgrenzung assoziiert, aber auch die von einer gewachsenen Freizügigkeit in der Welt. Mit dieser Annahme setzt sich Mau auseinander und widerspricht der Idee einer gewachsenen Freizügigkeit mit großer Präzision. Einleitend unterscheidet er räumlich-territoriale und mobilitätsbezogene Grenzen (S. 19) und hält fest: Grenzen trennen Territorien und Bevölkerungen. Dies nennt Mau mobilitätsbe
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
13

Smirnov, Georgy, and Tatyana Vyatchanina. "The Bergholtz Collection: Architectural Drawings of the Palaces in Jelgava and Rundale from Nationalmuseum (Stockholm)." Baltic Journal of Art History 20 (December 27, 2020): 145–72. http://dx.doi.org/10.12697/bjah.2020.20.05.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
The article deals with two Courland palaces built by the Duke ErnstJohann Biron in Mitau and Ruhental (today, respectively, Jelgava andRundale, Latvia) in connection with architectural drawings of theso-called Bergholtz collection, which is part of the Tessin-HårlemanCollection (THC) in Nationalmuseum in Stockholm. Twelve drawingsof the two Courland palaces make this collection of special interestto those interested in the art of the Baltic region.The first part of the paper is dedicated to the person of FriedrichWilhelm von Bergholtz and to his collection. Who was the creatorof the collection
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
14

Volkovynskyi, Oleksandr, and Serhiy Hnatenko. "EMERGENCE AND DEVELOPMENT OF THE CONCEPT &ARCHITECTONICS[ IN CULTURAL AND SCIENTIFIC DIMENSIONS." IVAN OHIIENKO AND CONTEMPORARY SCIENCE AND EDUCATION, no. 19 (December 29, 2022): 89–99. http://dx.doi.org/10.32626/2309-7086.2022-19.89-99.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
DIMENSIONSThe main aspects of the overall evolution of the concept «architectonics» from the emergence of its prerequisites and the moment of coining to the present day are considered in the paper. It is highlighted that the foundations of the ap-pearance of the concept «architectonics» date back to the era of antiquity in Greece. Plato`s and Aristotle`s doctrines have been especially instrumental in the formation of the general ideas about systematicity, orderliness, and integrity. Plato`s categories «Ideas (Forms)», «Unity», «Harmony», «Universals» would be useful to the following generation
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
15

Merz, Redaktion. "Wissen durch Bilder." merz | medien + erziehung 59, no. 2 (2015): 88–89. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2015.2.21.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Das Forschungsprojekt Angewandte Narration: Sachcomics (2009-2012; Schweizerischer Nationalfonds) an der Hochschule Luzern – Design und Kunst bildet den Ausgangspunkt des Sammelbandes, in welchem zuerst ein Forschungsdefizit festgestellt wird. Die darin abgedruckten Aufsätze verstehen sich als Beitrag zum Anstoß einer fachlichen Diskussion und zur Klärung eines sich erst eröffnenden Forschungsfelds. In diesem Zusammenhang sind sie Aufruf und Anregung zur Diskussion und ermöglichen Analyse, Reflexion und Kritik in Bezug auf Sachcomics. Werden im ersten Teil des Bandes Begriffserklärungen vorgen
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
16

Ring, Sebastian. "Zwischen Konsole, Kanzlerin und Kongress." merz | medien + erziehung 61, no. 5 (2017): 76–77. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2017.5.21.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
‚The Heart of Gaming‘, so lautete Mitte August in Köln das Motto der Gamescom. Allemal ist sie die weltweit größte Veranstaltung dieser Art und es wurden erneut Rekorde über Rekorde gebrochen, unter anderem an Ausstellerinnen und Ausstellern, Besucherinnen und Besuchern oder der Anzahl anwesender Politikerinnen und Politiker. Games sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen – diese Phrase ist so überflüssig und zeitlos wie eh und je: Immerhin ist nun auch ALDI in das Geschäft mit der digitalen Distribution von Games eingestiegen und beteiligte sich mit einer recht überschaubaren Präsenz am
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
17

Zwitscher-Maschine. "Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien No. 12 (Autorinnen und Autoren)." Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien, ISSN 2297-6809 12, no. 2022 (2022): 91–92. https://doi.org/10.5281/zenodo.7266604.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
<strong>Lars Berg</strong>, Studium der Kunstgeschichte, Mittelalterlichen Geschichte und Klassischen Arch&auml;ologie an der Westf&auml;lischen Wilhelms-Universit&auml;t M&uuml;nster. 2010, Magister Artium im Hauptfach Kunstgeschichte mit einer Arbeit &uuml;ber <em>San Giorgio Maggiore in Venedig. Untersuchungen zu Architektur und Fassadenwirkung in der venezianischen Kirchenbaukunst Andrea Palladios</em>. 2013, Promotion zum Dr. phil. im Hauptfach Kunstgeschichte mit einer Arbeit &uuml;ber <em>Otto Knille (1832&ndash;1898). Ein Historienmaler zwischen D&uuml;sseldorfer Malerschule und Berlin
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
18

Klähne, Thomas, Bastian Sweers, and Timo Roth. "Planung der neuen Gänstorbrücke in Ulm." Bautechnik, December 8, 2024. https://doi.org/10.1002/bate.202400084.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
AbstractDie neue Gänstorbrücke wird die von Ulrich Finsterwalder im Jahr 1950 errichtete Spannbetonrahmenbrücke über die Donau zwischen den Städten Ulm und Neu‐Ulm ersetzen. Der Bauwerksentwurf geht aus einem 2019/2020 ausgeschriebenen Realisierungswettbewerb hervor. Das geplante Bauwerk ist ein einfeldriges integrales Verbundrahmenbauwerk mit einer lichten Weite von 86,50 m und damit eines der längsten Bauwerke seiner Art in Deutschland. Es besteht aus zwei Teilbauwerken. Der Überbau jedes Teilbauwerks ist ein fünfzelliger Hohlkasten aus Stahl mit einer 25 cm dicken Stahlbetonplatte, der in t
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
19

"Inhalt." Recht und Politik 56, no. 3 (2020): 247–48. http://dx.doi.org/10.3790/rup.56.3.toc.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
DAS AKTUELLE THEMA – GRUNDGESETZ UND RASSE Rassen entstehen durch Rassismus 247 Marco Buschmann ,Rasse‘, Rassismus und Antirassismus. Historische Anmerkungen zum Rassebegriff in Art. 3 GG 252 Christian Geulen SCHWERPUNKT CORONA-PANDEMIE TEIL 2 Grundrechtsschutz in der Corona-Pandemie 258 Oliver Lepsius Über die Versammlungsfreiheit in der Corona-Krise – eine Zwischenbilanz 282 Horst Meier Der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz bei Freiheitsbeschränkungen infolge der Coronavirus SARS CoV-2 Pandemie 286 Martin H. W. Möllers AUFSÄTZE Mietpreisbegrenzung durch die Bundesländer. Der Berliner „Mietendeck
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
20

Baumgartner, Michael, Walther Fuchs, Thomas Gartmann, et al. "ZM9 AUTOREN." August 11, 2020. https://doi.org/10.5281/zenodo.3988863.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
<strong>Marcel Baumgartner </strong>(*1950 in Kriessern/SG). 1971-1979 Studium der Kunstgeschichte, der Architekturgeschichte und der Klassischen Arch&auml;ologie in Bern; 1980 Promotion mit einer Arbeit Zur Aktualit&auml;t des Kubismus. 1974-1979, parallel zum Studium, Mitarbeit an der Paul Klee-Stiftung, Kunstmuseum Bern. 1979-1981 Mitarbeit an der Ausstellung Westkunst. Zeitgen&ouml;ssische Kunst seit 1939 in K&ouml;ln. Studienaufenthalte in M&uuml;nchen und London. 1982-1988 Aufbau der Sammlung Stiftung Kunst Heute, Bern (zusammen mit Bernhard Mendes B&uuml;rgi und Christian Cu&eacute;noud
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
21

Grant-Frost, Rowena. "Love in the Time of Socialism: Negotiating the Personal and the Social in Florian Henckel von Donnersmarck’s The Lives of Others." M/C Journal 15, no. 1 (2011). http://dx.doi.org/10.5204/mcj.392.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
After grossing more than $80 million at the international box office and winning the 2007 Academy Award for Best Foreign Language Film, the international success of Florian Henckel von Donnersmarck’s 2006 film The Lives of Others has popularised the word “Stasi” as a “default global synonym” for the terrors associated with surveillance (Garton Ash). Just as representations of Nazism have become inextricably entwined with a specific kind of authoritarian, murderous dictatorship, Garton Ash argues that so too the Stasi and its agents have come to stand in for a certain kind of authoritarian dict
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
22

"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung: Volume 47, Issue 2 47, no. 2 (2020): 251–370. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.47.2.251.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Lepsius, Susanne / Friedrich Vollhardt / Oliver Bach (Hrsg.), Von der Allegorie zur Empirie. Natur im Rechtsdenken des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung. Münchener Universitätsschriften. Juristische Fakultät, 100), Berlin 2018, Schmidt, VI u. 328 S., € 79,95. (Peter Oestmann, Münster) Baumgärtner, Ingrid / Nirit Ben-Aryeh Debby / Katrin Kogman-Appel (Hrsg.), Maps and Travel in the Middle Ages and the Early Modern Period. Knowledge, Imagination, and Visual Culture (Das Mittelalter. Beihefte, 9), Berlin / Boston 2019, de Gruyte
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
23

"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung 47, no. 1 (2020): 79–182. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.47.1.79.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Crailsheim, Eberhard / Maria D. Elizalde (Hrsg.), The Representation of External Threats. From the Middle Ages to the Modern World (History of Warfare, 123), Leiden / Boston 2019, Brill, XV u. 466 S., € 127,00. (Wolfgang Reinhard, Freiburg i. Br.) Höfele, Andreas / Beate Kellner (Hrsg.), Natur in politischen Ordnungsentwürfen der Vormoderne. Unter Mitwirkung von Christian Kaiser, Paderborn 2018, Fink, 224 S., € 59,00. (Stefano Saracino, Erfurt / München) Jütte, Robert / Romedio Schmitz-Esser (Hrsg.), Handgebrauch. Geschichten von der Hand aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit, Paderborn 2
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
24

"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung: Volume 47, Issue 3 47, no. 3 (2020): 465–590. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.47.3.465.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Classen, Albrecht (Hrsg.), Travel, Time, and Space in the Middle Ages and Early Modern Time. Explorations of World Perceptions and Processes of Identity Formation (Fundamentals of Medieval and Early Modern Culture, 22), Boston / Berlin 2018, de Gruyter, XIX u. 704 S. / Abb., € 138,95. (Stefan Schröder, Helsinki) Orthmann, Eva / Anna Kollatz (Hrsg.), The Ceremonial of Audience. Transcultural Approaches (Macht und Herrschaft, 2), Göttingen 2019, V&amp;amp;R unipress / Bonn University Press, 207 S. / Abb., € 40,00. (Benedikt Fausch, Münster) Bagge, Sverre H., State Formation in Europe, 843 – 1789
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
Oferujemy zniżki na wszystkie plany premium dla autorów, których prace zostały uwzględnione w tematycznych zestawieniach literatury. Skontaktuj się z nami, aby uzyskać unikalny kod promocyjny!