Gotowa bibliografia na temat „Hallischer Dom”

Utwórz poprawne odniesienie w stylach APA, MLA, Chicago, Harvard i wielu innych

Wybierz rodzaj źródła:

Zobacz listy aktualnych artykułów, książek, rozpraw, streszczeń i innych źródeł naukowych na temat „Hallischer Dom”.

Przycisk „Dodaj do bibliografii” jest dostępny obok każdej pracy w bibliografii. Użyj go – a my automatycznie utworzymy odniesienie bibliograficzne do wybranej pracy w stylu cytowania, którego potrzebujesz: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver itp.

Możesz również pobrać pełny tekst publikacji naukowej w formacie „.pdf” i przeczytać adnotację do pracy online, jeśli odpowiednie parametry są dostępne w metadanych.

Artykuły w czasopismach na temat "Hallischer Dom"

1

Roloff, Hans-Gert. "Nicodemus Frischlin: Deutsche Schriften.Hrsg. von Florian Eckes. Band 1. Adelsschriften. Band 2. Deutsche Dichtung. Berlin/Boston: De Gruyter 2021, XVII, 756 S. (= Neudrucke Deutscher Literaturwerke. Neue Folge. Hrsg. von Robert Seidel und Johann Anselm Steiger. Band 102/103)." Jahrbuch für Internationale Germanistik 54, no. 1 (2022): 302–8. http://dx.doi.org/10.3726/jig541_302.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Der vorliegenden Publikation liegt eine überarbeitete Heidelberger Dissertation aus dem Jahre 2019 zugrunde. Die Herausgeber Robert Seidel (Frankfurt/M.) und Johann Anselm Steiger (Hamburg) haben sie für die altehrwürdige Reihe der (Hallischen) Neudrucke übernommen. Die Arbeit fordert nach Anlage und Intention zur Diskussion heraus.
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
2

Hildebrandt, Annika. "Beobachtete Begeisterung." Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 95, no. 1 (2021): 23–41. http://dx.doi.org/10.1007/s41245-021-00122-w.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
ZusammenfassungDieser Beitrag untersucht die Beziehung zwischen dem Geniediskurs und der Faszination für ungelehrte Autorschaft im 18. Jahrhundert. Literaturgeschichtlich erschließt er Konstellationen, in denen die Hallische Aufklärung am Beispiel der Dichterinnen Anna Dorothea Lange und Anna Louisa Karsch das Schreiben von Ungelehrten studierte und so Konzepte des Naturgenies vorbereitete. Systematisch hinterfragt er das Modell einer autonomen Rede, indem er diese Versuche auf Sprechmodelle der religiösen Inspiration zurückführt, in denen der inspirierte Status stets durch eine externe Instan
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
3

Sommer, Dorothea, Kay Heiligenhaus, Carola Wippermann, and Manfred Pankratz. "Zeitungsdigitalisierung: eine neue Herausforderung für die ULB Halle." ABI Technik 34, no. 2 (2014): 75–85. http://dx.doi.org/10.1515/abitech-2014-0013.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
ZusammenfassungDie Digitalisierung von Zeitungen und ihre adäquate Präsentation im Internet ist immer noch eine Herausforderung in dem klassischen Zeitungsland Deutschland, wo die Herstellung und Verbreitung des Mediums auf eine lange und besondere Tradition verweisen kann. In dem Artikel werden die aktuellen Ergebnisse eines Zeitungsdigitalisierungsprojekts vorgestellt, das an der Universitäts- und Landesbibliothek Halle durchgeführt wird. Das Projekt ist Teil der Pilotphase zur Zeitungsdigitalisierung, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützt wird und in deren Rahmen verschie
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
4

Mengel, Swetlana. "Übersetzungsprojekte hallischer Pietisten zu Beginn des 18. Jhs. auf dem Hintergrund der sprachpolitischen Diskussion um die neuere russische Literatursprache." Zeitschrift für Slawistik 48, no. 3 (2003). http://dx.doi.org/10.1524/slaw.2003.48.3.304.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
5

"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung: Volume 48, Issue 3 48, no. 3 (2021): 533–644. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.48.3.533.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Domeier, Norman / Christian Mühling (Hrsg.), Homosexualität am Hof. Praktiken und Diskurse vom Mittelalter bis heute (Geschichte und Geschlechter, 74), Frankfurt a. M. / New York 2020, Campus, 401 S. / Abb., € 39,95. (Martin Dinges, Stuttgart) Hengerer, Mark / Nadir Weber (Hrsg.), Animals and Courts. Europe, c. 1200 – 1800, Berlin / Boston 2020, de Gruyter Oldenbourg, VII u. 434 S. / Abb., € 89,95. (Stefano Saracino, Jena / München) Baumann, Anette / Alexander Jendorff / Frank Theisen (Hrsg.), Religion – Migration – Integration. Studien zu Wechselwirkungen religiös motivierter Mobilität im vor
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
6

"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung: Volume 48, Issue 4 48, no. 4 (2021): 727–840. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.48.4.727.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Clauss, Martin / Christoph Nübel (Hrsg.), Militärisches Entscheiden. Voraussetzungen, Prozesse und Repräsentationen einer sozialen Praxis von der Antike bis zum 20. Jahrhundert (Krieg und Konflikt, 9), Frankfurt a. M. / New York 2020, Campus, 496 S. / Abb., € 52,00. (Jörg Rogge, Mainz) Scheller, Benjamin (Hrsg.), Kulturen des Risikos im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit (Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien, 99), Berlin / Boston 2019, de Gruyter Oldenbourg, IX u. 278 S. / Abb., € 69,95. (Christian Wenzel, Marburg) Eisenbichler, Konrad (Hrsg.)‚ A Companion to Medieval and Early Mo
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
7

"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung: Volume 47, Issue 2 47, no. 2 (2020): 251–370. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.47.2.251.

Pełny tekst źródła
Streszczenie:
Lepsius, Susanne / Friedrich Vollhardt / Oliver Bach (Hrsg.), Von der Allegorie zur Empirie. Natur im Rechtsdenken des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung. Münchener Universitätsschriften. Juristische Fakultät, 100), Berlin 2018, Schmidt, VI u. 328 S., € 79,95. (Peter Oestmann, Münster) Baumgärtner, Ingrid / Nirit Ben-Aryeh Debby / Katrin Kogman-Appel (Hrsg.), Maps and Travel in the Middle Ages and the Early Modern Period. Knowledge, Imagination, and Visual Culture (Das Mittelalter. Beihefte, 9), Berlin / Boston 2019, de Gruyte
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.

Części książek na temat "Hallischer Dom"

1

"1051. Arnold Ruge in Dresden an Wilhelm Bayrhoffer in Marburg 3. August 1842 - 1114. Arnold Ruge: Rechtfertigung der Deutschen Jahrbücher gegen die Motive zu ihrer Unterdrückung nach dem 4. Januar 1843." In Der Redaktionsbriefwechsel der Hallischen, Deutschen und Deutsch-Französischen Jahrbücher (1837-1844). Akademie Verlag, 2010. http://dx.doi.org/10.1524/9783050087894.1110.

Pełny tekst źródła
Style APA, Harvard, Vancouver, ISO itp.
Oferujemy zniżki na wszystkie plany premium dla autorów, których prace zostały uwzględnione w tematycznych zestawieniach literatury. Skontaktuj się z nami, aby uzyskać unikalny kod promocyjny!