Livros sobre o tema "GKdV"
Crie uma referência precisa em APA, MLA, Chicago, Harvard, e outros estilos
Veja os 50 melhores livros para estudos sobre o assunto "GKdV".
Ao lado de cada fonte na lista de referências, há um botão "Adicionar à bibliografia". Clique e geraremos automaticamente a citação bibliográfica do trabalho escolhido no estilo de citação de que você precisa: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
Você também pode baixar o texto completo da publicação científica em formato .pdf e ler o resumo do trabalho online se estiver presente nos metadados.
Veja os livros das mais diversas áreas científicas e compile uma bibliografia correta.
Katzenmeier, Christian, e Christoph Jansen. GKV-Unterstützung bei Behandlungsfehlerverdacht. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-55502-6.
Texto completo da fonteOrlowski, Ulrich. Gesundheitsreform 2004: GKV-Modernisierungsgesetz (GMG). Heidelberg: Economica Verlag, 2003.
Encontre o texto completo da fonteBad Orber Gespräche (7th 2002). Die GKV zwischen Ausgabendynamik, Einnahmeschwäche und Koordinierungsproblemen. Frankfurt am Main: P. Lang, 2003.
Encontre o texto completo da fonteAlbring, Manfred. Die GKV zwischen Ausgabendynamik, Einnahmenschwaeche und Koordinierungsproblemen. Bern: Peter Lang International Academic Publishers, 2018.
Encontre o texto completo da fonteMay, Uwe. Regulierungsinstrumente in der GKV-Arzneimittelversorgung: Eine ordnungspolitische Analyse. Stuttgart: WVG, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2011.
Encontre o texto completo da fonteMay, Uwe. Regulierungsinstrumente in der GKV-Arzneimittelversorgung: Eine ordnungspolitische Analyse. Stuttgart: WVG, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2011.
Encontre o texto completo da fonteMay, Uwe. Regulierungsinstrumente in der GKV-Arzneimittelversorgung: Eine ordnungspolitische Analyse. Stuttgart: WVG, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2011.
Encontre o texto completo da fonteMarko, Volker. Private Krankenversicherung: Nach GKV-WSG und VVG-Reform. 2a ed. München: C. H.Beck, 2010.
Encontre o texto completo da fonteUlrich, Volker. Preis- und Mengeneffekte im Gesundheitswesen: Eine Ausgabenanalyse von GKV-Behandlungsarten. Bern: Peter Lang International Academic Publishers, 2018.
Encontre o texto completo da fontePreis- und Mengeneffekte im Gesundheitswesen: Eine Ausgabenanalyse von GKV-Behandlungsarten. Frankfurt am Main: P. Lang, 1988.
Encontre o texto completo da fonteMerkens, Günther. Die private Krankenversicherung, die private Pflegeversicherung: Eine Arbeitshilfe für die GKV. 2a ed. Sankt Augustin: Asgard-Verlag, 1999.
Encontre o texto completo da fonteRödig, Stefan. Krankenhaus und Versorgungsintegration: Eine Einführung auf Grundlage der GKV-Gesundheitsreform 2000. Weiden: Eurotrans-Verlag, 2000.
Encontre o texto completo da fonteAsgard-Verlag. 3. Stufe der Gesundheitsreform: 1. GKV-Neuordnungsgesetz, 1. NOG, 2. GKV-Neuordnungsgesetz, 2. NOG : Rechtsänderungen SGB V, SGB V bis 31.12.1996, SGB V ab 1.7.1997, Begründung. Sankt Augustin: Asgard-Verlag, 1997.
Encontre o texto completo da fonteSodan, Helge. Private Krankenversicherung und Gesundheitsreform 2007: Verfassungs- und europarechtliche Probleme des GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetzes. 2a ed. Berlin: Duncker & Humblot, 2007.
Encontre o texto completo da fonteZuck, Rüdiger. Die Apotheke in der GKV-Gesundheitsreform 2000: Eine verfassungsrechtliche Kritik in 15 Thesen. Stuttgart: Deutscher Apotheker Verlag, 1999.
Encontre o texto completo da fonteBonn, Moritz J. Gesetzliche Krankenversicherung - SGB V: Textausgabe : mit den Änderungen der Gesundheitsreform 2007 (GkV - WSG). Stuttgart, München [u.a.]: Boorberg, 2007.
Encontre o texto completo da fontePrawoto. Peran lembaga lokal dalam gerakan kembali ke desa (GKD) di Propinsi Jawa Timur. [Malang]: Institut Keguruan dan Ilmu Pendidikan Malang, Lembaga Penelitian, 1999.
Encontre o texto completo da fonteWenzel, Dorothea. Finanzierung des Gesundheitswesens und Interpersonelle Umverteilung: Mikrosimulationsuntersuchung der Einkommenswirkung von Reformvorschlaegen zur GKV-Finanzierung. Bern: Peter Lang International Academic Publishers, 2018.
Encontre o texto completo da fonteFegert, Jörg. Untersuchung zur Arzneimittelversorgung von Kindern mit hyperkinetischen Störungen anhand von Leistungsdaten der GKV: Projektbericht. Bonn: Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung, 2002.
Encontre o texto completo da fonteBrink, Cordula. Heilmittelerbringer in der gesetzlichen Krankenversicherung: Zur Einbindung nichtärztlicher Heilmittelerbringer in das System der GKV. Herdecke: GCA-Verlag, 2004.
Encontre o texto completo da fonteScheffold, Katrin. Kundenbindung bei Krankenkassen: Eine marketingorientierte Analyse kassenindividueller Handlungsparameter bei selektivem Kontrahieren auf dem GKV-Versorgungsmarkt. Berlin: Duncker & Humblot, 2008.
Encontre o texto completo da fonteJawa Timur (Indonesia). Badan Perencanaan Pembangunan Daerah. Kajian kesiapan teknologi dalam upaya mendukung program gerakan kembali ke desa (GKD) di Jawa Timur: Laporan penelitian. Jember]: Kerjasama antara Badan Perencanaan Pembangunan Daerah Tingkat I Jawa Timur dengan Lembaga Penelitian, Universitas Jember, [1997, 1997.
Encontre o texto completo da fonteGlaeske, Gerd. Untersuchung zur Arzneimittel-Versorgung von Kindern mit hyperkinetischen Störungen anhand von Leistungsdaten der GKV: Projektbericht, 2. Teil. 2a ed. Bonn: Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung, 2005.
Encontre o texto completo da fonte1975-, Unger Sebastian, ed. Die Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs in der gesetzlichen Krankenversicherung durch das GKV-WSG: Verfassungs-, verwaltungs- und sozialrechtliche Anforderungen. Frankfurt, M: P. Lang, 2011.
Encontre o texto completo da fonteVeith, Dagmar. Machtpotentiale der Interessengruppen und des Staates in der gesetzlichen Krankenversicherung: Gestalt und Auswirkungen des Korporatismus in der GKV. Regensburg: S. Roderer, 1988.
Encontre o texto completo da fonteGitter, Wolfgang. Möglichkeiten und Grenzen des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung: Eine ökonomische und juristische Untersuchung zur Strukturreform der GKV. Baden-Baden: Nomos, 1987.
Encontre o texto completo da fonteRegionalisierung und Föderalisierung der gesetzlichen Krankenversicherung: Ein Beitrag zur Organisationsreform der GKV jenseits des Gesundheits-Strukturgesetzes vom 21.12.1992. Frankfurt am Main: P. Lang, 1996.
Encontre o texto completo da fonteGrenzen des Privatrechts in der gesetzlichen Krankenversicherung: Das Leistungs- und Vertragsrecht der GKV im Spannungsverhältnis zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht. Berlin: E. Schmidt, 1986.
Encontre o texto completo da fonteDettling, Heinz-Uwe. Arzneimittel in der Gesundheitsreform 2003: Die Neuregelungen des Gesetzes zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Modernisierungsgesetz, GMG) ; mit Begründungen und Materialien. Frankfurt am Main: pmi Verlag, 2003.
Encontre o texto completo da fontePulverich, Gerd. Psychotherapeutengesetz: Kommentar : mit kommentierten Änderungen des SGB V sowie Änderungen anderer Gesetze, Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für psychologische Psychotherapeuten unter Berücksichtigung des GKV-Solidaritätsstärkungsgesetzes. 3a ed. Bonn: Deutscher Psychologen Verlag, 1999.
Encontre o texto completo da fonteWigge, Peter. Die Stellung der Ersatzkassen im gegliederten System der gesetzlichen Krankenversicherung nach dem GRG vom 20. 12. 1988: Zugleich ein Beitrag zur Notwendigkeit einer Organisationsreform in der GKV. Berlin: E. Schmidt, 1992.
Encontre o texto completo da fonteGermany) Speyerer Gesundheitstage (6th 2004 Speyer. Umsetzungsprobleme des GKV-Modernisierungsgesetzes: Referate der 6. Speyerer Gesundheitstage am 04./05. März 2004 : eine Zusammenarbeit der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer mit der Arbeitsgemeinschaft BKK-IKK-LKK. Editado por Pitschas Rainer, Gille Stefanie e Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer. Speyer: Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften, 2004.
Encontre o texto completo da fonteThüsing, Gregor. Vertragsfreiheit und Wettbewerb in der privaten Krankenversicherung: Die Regelung der privaten Krankenversicherung durch das Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-WSG) im Lichte des Verfassungsrechts. Berlin: Duncker & Humblot, 2008.
Encontre o texto completo da fonteGermany) Speyerer Gesundheitstage (5th 2003 Speyer. Finanzierungsprobleme der Gesundheitsreform und GKV-Modernisierungsgesetz: Referate der 5. Speyerer Gesundheitstage am 27./28. März 2003 : eine Zusammenarbeit der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer mit der Arbeitsgemeinschaft BBK-IKK-LKK. Editado por Pitschas Rainer, Gille Stefanie e Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer. Speyer: Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, 2004.
Encontre o texto completo da fonteFelkner, Christian. Die Entwicklung der Beitragssatzstruktur und ihrer Bestimmungsgründe in der GKV: Eine Untersuchung der beitragssatzstrukturrelevanten Entwicklungstendenzen im Bereich der Träger der gesetzlichen Krankenversicherung und ihrer möglichen Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit des Trägersystems. [Gerlingen]: Bleicher, 1990.
Encontre o texto completo da fonteGubernur, Kalimantan Timur (Indonesia). Surat Keputusan Gubernur Kepala Daerah Tingkat I Kalimantan Timur nomor 296 tahun 1981 Tentang Tata Kearsipan Pemerintah Propinsi Daerah Tingkat I Kalimantan Timur dan Instruksi Gubernur Kepala Daerah Tingkat I Kalimantan Timur nomor 06/Instr-GKDH/1981 Tentang Pelaksanaan Tata Kearsipan Pemerintah Propinsi Daerah Tingkat I Kalimantan Timur. Samarinda: Diperbanyak oleh Biro Organisasi dan Tatalaksana, Kantor Gubernur Kepala Daerah Tingkat I Kalimantan Timur, 1988.
Encontre o texto completo da fonteAlbring, Manfred, e Eberhard Wille. Die GKV Zwischen Ausgabendynamik, Einnahmenschwaeche und Koordinierungsproblemen. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2018.
Encontre o texto completo da fonteAlbring, Manfred, e Eberhard Wille, eds. Die GKV zwischen Ausgabendynamik, Einnahmenschwäche und Koordinierungsproblemen. Peter Lang D, 2003. http://dx.doi.org/10.3726/b14066.
Texto completo da fontePlettner, Susanne. Vertragswettbewerb in der GKV Unter Wettbewerbsrechtlichen Gesichtspunkten. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2010.
Encontre o texto completo da fonteAlbring, Manfred, e Eberhard Wille. Die Gkv Zwischen Ausgabendynamik, Einnahmenschwache Und Koordinierungsproblemen. Peter Lang Pub Inc, 2003.
Encontre o texto completo da fonteArzneimittel-Atlas 2013: Der Arzneimittelverbrauch in der GKV. Springer, 2013.
Encontre o texto completo da fonteHäussler, Bertram, Ariane Höer e Elke Hempel. Arzneimittel-Atlas 2012: Der Arzneimittelverbrauch in der GKV. Springer, 2012.
Encontre o texto completo da fonteHäussler, Bertram, Ariane Höer e Elke Hempel. Arzneimittel-Atlas 2014: Der Arzneimittelverbrauch in der GKV. Springer, 2014.
Encontre o texto completo da fonteWallrabenstein, Astrid. Psychotherapie in der GKV Zwischen Alten Kontroversen und Gesetzlicher Neuregelung. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2015.
Encontre o texto completo da fonteSchlichtner, Susanne, Herbert Weiss, Udo Burgermeister, Daniela Conrad e Rene Moller. Grundlagen des Medizinrechts: Krankenhausrecht, GKV- und Pflegerecht, Vertragsarztrecht und Nebengebiete. Kohlhammer, W., GmbH, 2016.
Encontre o texto completo da fonteWallrabenstein, Astrid. Psychotherapie in der GKV Zwischen Alten Kontroversen und Gesetzlicher Neuregelung. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2015.
Encontre o texto completo da fonteWallrabenstein, Astrid. Psychotherapie in der GKV Zwischen Alten Kontroversen und Gesetzlicher Neuregelung. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2015.
Encontre o texto completo da fonteWallrabenstein, Astrid. Psychotherapie in der GKV Zwischen Alten Kontroversen und Gesetzlicher Neuregelung. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2015.
Encontre o texto completo da fonteWolf, Sven. Moralische Risiko der GKV Im Spannungsfeld Zwischen Solidaritaet und Eigenverantwortung. Lang AG International Academic Publishers, Peter, 2009.
Encontre o texto completo da fonteWallrabenstein, Astrid, ed. Psychotherapie in der GKV zwischen alten Kontroversen und gesetzlicher Neuregelung. Peter Lang D, 2015. http://dx.doi.org/10.3726/978-3-653-05532-0.
Texto completo da fonte