Literatura científica selecionada sobre o tema "Jahrhundert, 6"

Crie uma referência precisa em APA, MLA, Chicago, Harvard, e outros estilos

Selecione um tipo de fonte:

Consulte a lista de atuais artigos, livros, teses, anais de congressos e outras fontes científicas relevantes para o tema "Jahrhundert, 6".

Ao lado de cada fonte na lista de referências, há um botão "Adicionar à bibliografia". Clique e geraremos automaticamente a citação bibliográfica do trabalho escolhido no estilo de citação de que você precisa: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

Você também pode baixar o texto completo da publicação científica em formato .pdf e ler o resumo do trabalho online se estiver presente nos metadados.

Artigos de revistas sobre o assunto "Jahrhundert, 6"

1

Matt, Christoph Ph, e Christian Bing. "Gerbergasse 78/Lohnhofgässlein 6 (1992/12)". Jahresberichte der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt 1992 (1 de dezembro de 1995): 147–51. http://dx.doi.org/10.12685/jbab.1992.147-151.

Texto completo da fonte
Resumo:
Die ältesten mittelalterlichen Funde und Befunde legen eine Begehung bereits im 12. Jahrhundert nahe. Hinweise auf Holzbauten lassen sich nur indirekt aus wenigen Spuren rot verbrannten Lehms erschliessen. Ein in Gassennähe gelegenes Holzhaus wurde im Laufe des zweiten und dritten Viertels des 13. Jahrhunderts erbaut und fiel danach einem Brand zum Opfer. Die ersten Steinbauten auf der Parzelle Nr. 78 dürften nach Ausweis der Befunde nicht vor dem späten 13. Jahrhundert entstanden sein; erste schriftliche Nachrichten über ein (zweifellos steinernes) Haus stammen aus der Zeit um 1300. Die archäologische Untersuchung auf der Parzelle Nr. 78 ergänzt das bisher bekannte Bild von der frühen Besiedlung der oberen Talstadt. Die ersten Steinbauten im Gebiet der oberen Talstadt sind an verschiedenen Fundstellen gefasst worden. Die Bauweise in Stein erfolgte hier etwas später als in der unteren Talstadt.
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
2

Rodel, Sylvia. "Vorbericht über die Grabungen 2002 in der Schnabelgasse 6". Jahresberichte der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt 2002 (1 de dezembro de 2004): 115–24. http://dx.doi.org/10.12685/jbab.2002.115-124.

Texto completo da fonte
Resumo:
Bei den archäologischen Untersuchungen im Hinterhof der Liegenschaft Schnabelgasse 6 kamen auf kleinster Fläche zahlreiche Befunde zum Vorschein - Zeugnisse einer regen Bautätigkeit, die im Hochmittelalter einsetzte und bis ins 20. Jahrhundert hinein fortdauerte. Als Überraschung darf die Entdeckung einer Latrine aus dem 12. Jahrhundert bezeichnet werden. Sie gehört, zusammen mit hochmittelalterlichen Mauerteilen des Vorderhauses, zur ältesten nachweisbaren Überbauung auf der Parzelle.
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
3

Bergdolt, Klaus. "Die Kritik am Arzt im Mittelalter — Beispiele und Tendenzen vom 6. bis zum 12. Jahrhundert". Gesnerus 48, n.º 1 (25 de novembro de 1991): 43–63. http://dx.doi.org/10.1163/22977953-04801004.

Texto completo da fonte
Resumo:
Im mittelalterlichen System der «artes» nahm die Medizin nur den Rang einer «mechanischen» Kunst ein. Diese Degradierung der Heilkunde wurde durch vielfältige Kritik am ärztlichen Beruf gefördert. Christliche Autoren argumentierten, die Medizin schöpfe aus heidnischen Quellen. Später stützten sich die Kritiker gerade auf antike Autoren wie Cato oder Plinius, welche die Notwendigkeit des Arztberufs bestritten hatten. Vielerorts galten Krankheiten als Gottesstra-fen, ihre Heilung als Anmassung. Verteidigungsschriften wie das Lorscher Arzneibuch des 8. Jahrhunderts lassen weitere Kritikpunkte der Gegner rekonstruieren. Auch im islamischen Kulturkreis waren die Arzte vielfach Angriffen ausgesetzt. Im 12. Jahrhundert zeigte sich im Westen auch Unzufriedenheit mit dem neuen, an der Universität ausgebildeten Arzttypus, der sich auf die scholastische Tradition berief und in den Augen der Gegner die Praxis vernachlässigte. Dieser intellektuelle ((Arzt- Philosoph» wurde auch von konservativeren Kollegen wie Guido von Arezzo angefeindet.
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
4

Schmitz-Esser, Romedio. "Daniela Blum / Melanie Prange, Hrsg., In unserer Erde. Grabfunde des frühen Mittelalters im Südwesten. Participare! Schriften des Diözesanmuseums Rottenburg, 10. Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 2020, 223 S." Mediaevistik 34, n.º 1 (1 de janeiro de 2021): 379–80. http://dx.doi.org/10.3726/med.2021.01.69.

Texto completo da fonte
Resumo:
Der Titel dieses Buches ist zugleich zu groß und zu kurz gegriffen. Es handelt sich hier nämlich nicht um einen Überblick über die archäologische Forschung zum Frühmittelalter im deutschen Südwesten, wie der Untertitel suggeriert. Vielmehr handelt es sich um den Katalog insbesondere jener Funde, die bei der Erneuerung der Bischofsgruft 2012‐2017 in der Sülchenkirche in Rottenburg am Neckar gemacht wurden und die durch das Diözesanmuseum der Diözese Rottenburg-Stuttgart nunmehr einem größeren Publikum zugänglich gemacht worden sind. Doch diese Einschränkung sollte man nun nicht vorschnell so verstehen, dass es sich um einen kleinen, regionalen Fundort handelt – vielmehr bietet der Band tatsächlich ungewöhnliche und breite Einblicke in das Frühmittelalter in der ganzen Region. Dazu werden auch aus vielen anderen Grabungen derselben Zeit Objekte in dieser Ausstellung präsentiert, die auch Eingang in die weitere Argumentationslinie des Bandes finden. Auch wenn die Stadt Rottenburg erst aus dem 13. Jahrhundert stammt, fand man Vorgängerbauten der Sülchenkirche, die eine Kontinuität der Kirche zumindest bis ins 7. Jahrhundert belegen. Dass auch diese Kirche nur eine ältere Nutzung des Areals in Sülchen für Bestattungen des 6. Jahrhunderts fortsetzte, gehört zu den bemerkenswerten Neufunden aus der Grabung in der Bischofsgruft.
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
5

Busch, Nathanael. "Mehr ,Passionalʻ". Maniculae 1 (16 de setembro de 2020): 19–20. http://dx.doi.org/10.21248/maniculae.6.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
6

Garam, Éva. "Gehängegürteltracht der awarenzeitlichen Frauen im 6.–8. Jahrhundert". Archaeologiai Értesitö 136, n.º 1 (1 de dezembro de 2011): 63–93. http://dx.doi.org/10.1556/archert.136.2011.3.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
7

Scherer, Hans, e Frank Engel-Murke. "Über die Entdeckung des 6. Sinnes vor 152 Jahren". Nervenheilkunde 41, n.º 11 (novembro de 2022): 794–96. http://dx.doi.org/10.1055/a-1880-9237.

Texto completo da fonte
Resumo:
ZUSAMMENFASSUNGJahrhundertelang kannten die Menschen 5 Sinne. Sie waren lokalisierbar und z. T. abschaltbar. Den 6. Sinn, den statischen oder Gleichgewichtssinn fand man erst im 19. Jahrhundert mit dem Einsatz neurophysiologischer Methoden. Damit konnten die Bogengänge im Innenohr, die schon seit Galen und vor allem durch die Schule von Vesalius in Padua bekannt waren, richtig zugeordnet werden. Nach der Entdeckung des 6. Sinnes wurden Stimulations- und Registriermethoden entwickelt.
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
8

Hentschel, Bernd, e Bernd Ettmer. "Wasserbauliches Versuchswesen im 21. Jahrhundert". WASSERWIRTSCHAFT 111, n.º 5 (maio de 2021): 10–15. http://dx.doi.org/10.1007/s35147-021-0831-6.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
9

Autorenlos e Joseph Konrad Albrecht. "Rezension von: Albrecht, Joseph, Münzgeschichte des Hauses Hohenlohe, vom dreizehenten bis zum neunzehenten Jahrhundert". Zeitschrift des Historischen Vereins für das Württembergische Franken 2, n.º 6 (15 de junho de 2022): 143–44. http://dx.doi.org/10.53458/zhvwf.v2i6.3008.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
10

Döring, Walter, e Gerd Friederich. "Rezension von: Friederich, Gerd, Die Volksschule in Württemberg im 19. Jahrhundert". Württembergisch Franken 65 (28 de fevereiro de 2024): 287–88. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v65i.10606.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
Mais fontes

Teses / dissertações sobre o assunto "Jahrhundert, 6"

1

Hetyei, Judit. "Der Teufelsbündner Faust als Verführter im 20. Jahrhundert". Hamburg Kovač, 2001. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-1972-6.htm.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
2

Hetyei, Judit. "Der Teufelsbündner Faust als Verführter im 20. Jahrhundert /". Hamburg : Kovač, 2005. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-1972-6.htm.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
3

Brandes, Wolfram. "Finanzverwaltung in Krisenzeiten : Untersuchungen zur byzantinischen Administration im 6.-9. Jahrhundert /". Frankfurt am Main : Löwenklau Gesellschaft, 2002. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb39075347r.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
4

Eich, Armin. "Die politische Ökonomie des antiken Griechenland : (6.-3. Jahrhundert v. Chr.) /". Köln : Böhlau, 2006. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41116028t.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
5

Frey, Annette. "Gürtelschnallen westlicher Herkunft im östlichen Frankenreich : Untersuchungen zum Westimport im 6. und 7. Jahrhundert /". Mainz : Römisch-germanisches Zentralmuseum, 2006. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41462870d.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
6

Wiesheu, Annette. "Die Hirtenrede des Johannesevangeliums Wandlungen in der Interpretation eines biblischen Textes im Mittelalter (6. - 12. Jahrhundert)". Paderborn München Wien Zürich Schöningh, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2795797&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
7

Esders, Stefan. "Römische Rechtstradition und merowingisches Königtum : zum Rechtscharakter politischer Herrschaft in Burgund im 6. und 7. Jahrhundert /". Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1997. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/272610151.pdf.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
8

Olivier, Yasmin. "Zwischen Fremdeinflüssen und Lokaltraditionen : die Entwicklung der etruskischen Vasenmalerei zwischen dem 8. und 6. vorchristlichen Jahrhundert /". Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2005. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb40929901f.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
9

Müssener, Alexander. "Die Entwicklung der Aachener Feuer-Versicherungs-Gesellschaft im 19. Jahrhundert : unter besonderer Berücksichtigung ihrer Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) /". Hamburg : Kovač, 2008. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3588-6.htm.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
10

Niewöhner, Philipp. "Aizanoi, Dokimion und Anatolien Stadt und Land, Siedlungs- und Steinmetzwesen vom späteren 4. bis ins 6. Jahrhundert n. Chr". Wiesbaden Reichert, 2004. http://d-nb.info/986252174/04.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
Mais fontes

Livros sobre o assunto "Jahrhundert, 6"

1

Albertz, Rainer. Die Exilszeit: 6. Jahrhundert v. Chr. Stuttgart: W. Kohlhammer, 2001.

Encontre o texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
2

Virgil. Vergilius romanus: Vat. lat. 3867, entstanden im 6. Jahrhundert. Zürich: Belser Verlag, 1985.

Encontre o texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
3

Virgil. Vergilius romanus, Vat. lat. 3867, entstanden im 6. Jahrhundert. Zürich: Belser Verlag, 1985.

Encontre o texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
4

Walter, Berschin, Geuenich Dieter e Steuer Heiko, eds. Mission und Christianisierung am Hoch- und Oberrhein (6.-8. Jahrhundert). Stuttgart: Thorbecke, 2000.

Encontre o texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
5

Pekarskaja, Ljudmila V. Der Silberschatz von Martynovka (Ukraine) aus dem 6. und 7. Jahrhundert. Innsbruck: Universitätsverlag Wagner, 1994.

Encontre o texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
6

Csanád, Bálint, ed. Kontakte zwischen Iran, Byzanz und der Steppe im 6.-7. Jahrhundert. Budapest: Publicationes Instituti Archaeologici Academiae Scientiarum Hungaricae, 2000.

Encontre o texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
7

Straßner, Alexander. Militärdiktaturen im 20. Jahrhundert. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02156-6.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
8

Hinz, Hermann. Ländlicher Hausbau in Skandinavien vom 6. bis 14. Jahrhundert: Stova, Eldhus, Bur. Köln: Rheinland-Verlag, 1989.

Encontre o texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
9

Österreichische Akademie der Wissenschaften. Kommission für Byzantinistik., ed. Formen der Anrede im byzantinischen Brief vom 6. bis zum 12. Jahrhundert. Wien: Verlag der Österreichische Akademie der Wissenschaften, 2005.

Encontre o texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
10

Jaekel, Friederike. Theologia poetica im 21. Jahrhundert. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-37484-6.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
Mais fontes

Capítulos de livros sobre o assunto "Jahrhundert, 6"

1

Ritschel, Gregor. "6. Das 20. Jahrhundert". In Freie Zeit, 119–70. Bielefeld, Germany: transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839455722-006.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
2

Pätzold, Martin. "These 6: Veränderte Wirtschaftsbeziehungen". In Neue Wettbewerbspolitik im 21. Jahrhundert, 67–75. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-27620-1_6.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
3

Hruschka, Joachim. "6. Verständnis und Interpretation". In Juristische Hermeneutik im 20. Jahrhundert, 139–44. Göttingen: V&R unipress, 2018. http://dx.doi.org/10.14220/9783737008716.139.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
4

Krautwald, Barbara. "6 Zwischen Gewohnheit und Veränderung: 1854-1865". In Bürgerliche Frauenbilder im 19. Jahrhundert, 103–54. Bielefeld, Germany: transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839457573-006.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
5

Baratin, Marc. "Priscianus Caesariensis (5./6. Jahrhundert n. Chr.)". In Lateinische Lehrer Europas, 247–72. Köln: Böhlau Verlag, 2005. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412328405.247.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
6

Ottmann, Henning. "Die Tyrannis (7.–6. Jahrhundert v. Chr.)". In Geschichte des politischen Denkens, 70–79. Stuttgart: J.B. Metzler, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03758-9_5.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
7

Schrade, Robin. "6. Zweifeln und Vergessen im 16. Jahrhundert". In Das Dokumentarische. Exzess und Entzug, 169–208. Bielefeld, Germany: transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839456798-006.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
8

Lohsträter, Kai. "„Wer die Welt nicht kennet, der kennet auch sich und GOtt nicht.“". In Jenseits der Haupt- und Staatsaktionen, 59–73. Bremen: edition lumière, 2017. http://dx.doi.org/10.38071/2020-00340-6.

Texto completo da fonte
Resumo:
Theologische oder religionsgeschichtliche Aspekte spielen im Fortschrittsnarrativ, in dem die Entwicklung der politischen Zeitungen in der Frühen Neuzeit gewöhnlich erzählt wird, bisher keine größere Rolle. Vor diesem Hintergrund verfolgen die Ausführungen die Absicht, ins Bewusstsein zu rufen, dass die Nachrichtenblätter nicht ausschließlich als profanliterarisches Medium betrachtet werden sollten. Am Beispiel des protestantischen, insbesondere pietistischen Umfelds zeigt der Beitrag, welche zeitgenössischen Vorstellungen von Zeitungen und des Umgangs mit ihnen im ausgehenden 17. und 18. Jahrhundert kursierten und welche Spuren religiösen Denkens in der Berichterstattung über die Welthändel in den Blättern zu finden sind.
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
9

"6. 20. Jahrhundert". In Die französische Literatur, 144–78. Max Niemeyer Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1515/9783110919875.144.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
10

"6. Abbildungsnachweis". In Bauaufnahmelehre im 19. Jahrhundert, 335–48. Wien: Böhlau Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.7767/9783205215264.335.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
Oferecemos descontos em todos os planos premium para autores cujas obras estão incluídas em seleções literárias temáticas. Contate-nos para obter um código promocional único!

Vá para a bibliografia