Literatura científica selecionada sobre o tema "Zerstörungsfreie Prüfung"

Crie uma referência precisa em APA, MLA, Chicago, Harvard, e outros estilos

Selecione um tipo de fonte:

Consulte a lista de atuais artigos, livros, teses, anais de congressos e outras fontes científicas relevantes para o tema "Zerstörungsfreie Prüfung".

Ao lado de cada fonte na lista de referências, há um botão "Adicionar à bibliografia". Clique e geraremos automaticamente a citação bibliográfica do trabalho escolhido no estilo de citação de que você precisa: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

Você também pode baixar o texto completo da publicação científica em formato .pdf e ler o resumo do trabalho online se estiver presente nos metadados.

Artigos de revistas sobre o assunto "Zerstörungsfreie Prüfung"

1

Wilhelm, Tina, Michael Hinnen, Wolfgang Schmidt, Joachim Montnacher e Alexander Verl. "Zerstörungsfreie Prüfung von Klebverbindungen". adhäsion KLEBEN & DICHTEN 54, n.º 6 (junho de 2010): 14–21. http://dx.doi.org/10.1007/bf03243919.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
2

Reuter, M. "Zerstörungsfreie Prüfung laserbehandelter Oberflächen". HTM Journal of Heat Treatment and Materials 47, n.º 4 (1 de julho de 1992): 201–8. http://dx.doi.org/10.1515/htm-1992-470403.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
3

Altpeter, I., I. Detemple, R. Kern, M. Kopp, U. Huber-Gommann e S. Rühe. "Zerstörungsfreie Prüfung von Nitrierschichten". HTM Journal of Heat Treatment and Materials 51, n.º 6 (1 de dezembro de 1996): 386–89. http://dx.doi.org/10.1515/htm-1996-510617.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
4

Mundry, Eberhard. "Zerstörungsfreie Prüfung als interdisziplinäre Aufgabe". Materials Testing 28, n.º 9 (1 de setembro de 1986): 259. http://dx.doi.org/10.1515/mt-1986-280906.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
5

Förster, Friedrich. "Zerstörungsfreie Prüfung als interdisziplinäre Aufgabe". Materials Testing 28, n.º 9 (1 de setembro de 1986): 260–61. http://dx.doi.org/10.1515/mt-1986-280907.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
6

Thiemann, Christian, e Michael Zäh. "Automatisierte zerstörungsfreie Prüfung großflächiger FVK-Bauteile". Lightweight Design 4, n.º 3 (junho de 2011): 38–42. http://dx.doi.org/10.1365/s35725-011-0031-x.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
7

Fery, Jens-Holger, Hans-Georg Herrmann, Bernd Valeske e Christian Boller. "Zerstörungsfreie Prüfung und Charakterisierung von Leichtbausystemen". Lightweight Design 5, n.º 3 (março de 2012): 14–19. http://dx.doi.org/10.1365/s35725-012-0094-3.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
8

Gerhard, H., e G. Busse. "Zerstörungsfreie Prüfung mit neuen Interferometrie-Verfahren". Materials Testing 45, n.º 3 (1 de março de 2003): 78–84. http://dx.doi.org/10.1515/mt-2003-450306.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
9

Schaab, A., C. Flohrer e B. Hillemeier. "Die zerstörungsfreie Prüfung der Betondeckung der Bewehrung." Beton- und Stahlbetonbau 84, n.º 11 (novembro de 1989): 275–79. http://dx.doi.org/10.1002/best.198900390.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
10

Hentschel, M. P., A. Lange e J. Walter. "Zerstörungsfreie Prüfung von Kohlefaser- Laminaten mit Röntgenbeugungsverfahren". Materials Testing 30, n.º 7-8 (1 de julho de 1988): 246–50. http://dx.doi.org/10.1515/mt-1988-307-824.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
Mais fontes

Teses / dissertações sobre o assunto "Zerstörungsfreie Prüfung"

1

Jackobasch, Andreas, Ulrich Schneck e Christoph Grieger. "Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlbeton". Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:520-qucosa-163090.

Texto completo da fonte
Resumo:
Das Ziel der Arbeit bestand darin, die aus der Literatur bekannten Zusammenhänge zwischen Korrosionsaktivität von Stahl im Beton und einer galvanostatischen Pulsmessung, welche unter Laborbedingungen gute Ergebnisse liefern, auf Messungen an realen Bauwerken anzuwenden. Dazu wurden zunächst Untersuchungen an 13 Jahre alten Prüfkörpern durchgeführt und ausgewertet. Die abgeleiteten Zusammenhänge konnten anschließend an realen Bauteilen verifiziert werden. Somit stellt die galvanostatische Pulsmessung eine hilfreiche zerstörungsfreie Prüfmethode zur Interpretation des Korrosionszustandes dar. Die neuen Erkenntnisse lassen eine bessere Einschätzung des Korrosionsverhaltens in Stahlbetonbauwerken zu, als es die Potentialmessung erlaubt.
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
2

Hasenberg, Dirk [Verfasser]. "Zerstörungsfreie Prüfung geklebter Verbindungen mittels Ultraschall angeregter Thermografie / Dirk Hasenberg". Aachen : Shaker, 2006. http://d-nb.info/1166516040/34.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
3

Šrajbr, Christian [Verfasser]. "Zerstörungsfreie Prüfung von Fügeverbindungen mit Induktions-Puls-Phasen-Thermografie / Christian Šrajbr". Aachen : Shaker, 2014. http://d-nb.info/105934422X/34.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
4

Herbst, Jürgen [Verfasser], e F. [Akademischer Betreuer] Mesch. "Zerstörungsfreie Prüfung von Abwasserkanälen mit Klopfschall / Jürgen Herbst ; Betreuer: F. Mesch". Karlsruhe : KIT Scientific Publishing, 2004. http://d-nb.info/1185540504/34.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
5

Nezadal, Martin [Verfasser]. "Zerstörungsfreie Materialcharakterisierung und -prüfung von Faserverbundwerkstoffen mit Terahertz-Wellen / Martin Nezadal". München : Verlag Dr. Hut, 2016. http://d-nb.info/1115549596/34.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
6

Menner, Philipp [Verfasser], e Gerd [Akademischer Betreuer] Busse. "Zerstörungsfreie Prüfung von modernen Werkstoffen mit dynamischen Shearografie-Verfahren / Philipp Menner. Betreuer: Gerd Busse". Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2013. http://d-nb.info/1043688811/34.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
7

Holder, Ulrich [Verfasser], Henning [Gutachter] Heuer, Karlheinz [Gutachter] Bock e Markus [Gutachter] Sause. "Zerstörungsfreie Prüfung von Faserverbundwerkstoffen mittels Schallemissionsanalyse / Ulrich Holder ; Gutachter: Henning Heuer, Karlheinz Bock, Markus Sause". Dresden : Technische Universität Dresden, 2020. http://d-nb.info/1227832249/34.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
8

Kochan, Antje. "Untersuchungen zur zerstörungsfreien Prüfung von CFK-Bauteilen für die fertigungsbegleitende Qualitätssicherung im Automobilbau". Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-77530.

Texto completo da fonte
Resumo:
Ein großer Vorteil von Kunststoffbauteilen ist neben funktionellen Vorzügen die Kosten- und Gewichtsreduzierung durch integrale Gestaltungsmöglichkeiten. Es können Geometrien umgesetzt werden, die mit metallischen Werkstoffen nur unter hohem Aufwand realisierbar sind. Insbesondere im Bereich der Faser-Kunststoff-Verbunde (FKV) gibt es hohen Forschungsbedarf hinsichtlich Reduzierung von Herstellungskosten, Erhöhung der Langlebigkeit aber auch der Reparaturfähigkeit. Die Erkennung von Defekten ist dabei eine grundlegende Voraussetzung. Für einen FKV-Serieneinsatz im Automobilbau gibt es jedoch kein bekanntes und ausreichendes Prüfkonzept der Schadenserkennung für die geforderten Stückzahlen. Die aus der Luft- und Raumfahrt bekannten Methoden lassen sich aufgrund ihres hohen apparativen Aufwandes und der eingeschränkten Tauglichkeit bezüglich geometrisch komplexer Bauteile nicht unmittelbar übernehmen. Es bestehen andere Anforderungen an ein Prüfkonzept für FKV-Bauteile im Automobilbau. Im Rahmen dieser Arbeit wurden zerstörungsfreie Prüfmethoden hinsichtlich ihrer Eignung zur Detektion nicht sichtbarer Schäden systematisch untersucht und bewertet. Der Fokus lag dabei auf Bauteilen aus kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen des Automobils, die sowohl eine flächige als auch eine mehrfach gekrümmte Bauteilstruktur mit nicht-homogenen Wanddicken aufweisen können. In Abhängigkeit von der Art der Schädigung, etwa Einschlüsse, Zwischenfaserrisse oder Delaminationen wurden die unterschiedlichen Verfahren vergleichend in Hinblick auf Detektionssicherheit, -grenzen und Einschränkungen durch gegebene geometrische sowie werkstoffliche Bauteilausführungen bewertet und ein Konzept für eine fertigungsbegleitende Qualitätssicherung entwickelt.
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
9

Pelkner, Matthias Verfasser], e Andreas [Akademischer Betreuer] [Schütze. "Entwicklung, Untersuchung und Anwendung von GMR-Sensorarrays für die Zerstörungsfreie Prüfung von ferromagnetischen Bauteilen / Matthias Pelkner. Betreuer: Andreas Schütze". Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2014. http://d-nb.info/1060043467/34.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
10

Pelkner, Matthias Verfasser], e Andreas [Akademischer Betreuer] [Schütze. "Entwicklung, Untersuchung und Anwendung von GMR-Sensorarrays für die Zerstörungsfreie Prüfung von ferromagnetischen Bauteilen / Matthias Pelkner ; Betreuer: Andreas Schütze". Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2016. http://d-nb.info/1122110669/34.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
Mais fontes

Livros sobre o assunto "Zerstörungsfreie Prüfung"

1

Jochen, Mussmann, e Fachverband Dampfkessel-, Behälter- und Rohrleitungsbau, eds. Dictionary of non-destructive testing: A glossary of terms and definitions, English-German/German-English = Wörterbuch der zerstörungsfreien Prüfung : Fachwortglossar mit Definitionen, Englisch-Deutsch/Deutsch-Englisch. Essen, Deutschland: Vulkan-Verlag, 2009.

Encontre o texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
2

Form- und Konturmesstechnik 2016. VDI Verlag, 2016. http://dx.doi.org/10.51202/9783181022856.

Texto completo da fonte
Resumo:
Die Tagung „Optische Messung von Funktionsflächen“ gibt einen umfassenden Überblick über optische Messtechniken, wie sie heute vielfach zur flexiblen, schnellen und berührungslosen Prüfung von Funktionsflächen eingesetzt werden. Es werden Lösungen für Messaufgaben in der Optikfertigung und der zerstörungsfreien Prüfung von Werkstücken aufgezeigt. Anhand von Beispielanwendungen wird gezeigt, dass optische Messverfahren heute auch prozessnah auf Werkzeugmaschinen eingesetzt werden können. Darüber hinaus werden Vorgehensweisen zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit und Abschätzung der Messunsicherheit optischer Messgeräte vorgestellt und ein Überblick über anzuwendende Normen und Standards gegeben. Ziel der Tagung ist es, Anwender über die Möglichkeiten der optischen Messtechnik an Funktionsflächen zu informieren und einen Beitrag zur sicheren Anwendung dieser Messtechniken in der industriellen Produktion zu liefern. Wir freuen uns, Sie als Teilnehmer der Tagu...
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.

Capítulos de livros sobre o assunto "Zerstörungsfreie Prüfung"

1

Schiebold, Karlheinz. "Prüfung von Rohren". In Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung - Ultraschallprüfung, 221–50. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44700-0_10.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
2

Schiebold, Karlheinz. "Prüfung von Schmiedestücken". In Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung - Ultraschallprüfung, 251–76. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44700-0_11.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
3

Schiebold, Karlheinz. "Prüfung von Gussstücken". In Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung - Ultraschallprüfung, 277–95. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44700-0_12.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
4

Schiebold, Karlheinz. "Prüfung von Schweißverbindungen". In Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung - Ultraschallprüfung, 297–336. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44700-0_13.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
5

Schiebold, Karlheinz. "Prüfung von Gussstücken". In Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung - Durchstrahlungsprüfung, 213–35. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44669-0_12.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
6

Schiebold, Karlheinz. "Prüfung von Schweißverbindungen". In Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung - Durchstrahlungsprüfung, 237–71. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44669-0_13.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
7

Schiebold, Karlheinz. "Prüfung von Grobblechen, Stäben, gewalztem Halbzeug". In Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung - Ultraschallprüfung, 197–220. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44700-0_9.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
8

Reimche, W., e R. Duhm. "Zerstörungsfreie Prüfung und Bewertung von Beschichtungen". In Moderne Beschichtungsverfahren, 323–47. Weinheim, FRG: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2005. http://dx.doi.org/10.1002/3527604278.ch19.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
9

Dobmann, Gerd, e Christiane Maierhofer. "Zerstörungsfreie Prüfung von Werkstoffen und Bauteilen". In Handbuch Leichtbau, 1063–89. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2020. http://dx.doi.org/10.3139/9783446459847.038.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
10

Luxbacher, Günther. "Die Durchbruchsphase der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung". In Durchleuchten und Durchschallen, 233–47. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2019. http://dx.doi.org/10.3139/9783446459373.012.

Texto completo da fonte
Estilos ABNT, Harvard, Vancouver, APA, etc.
Oferecemos descontos em todos os planos premium para autores cujas obras estão incluídas em seleções literárias temáticas. Contate-nos para obter um código promocional único!

Vá para a bibliografia