Neue 13. Auflage des Harvard-Stils nach Cite Them Right + Literaturgenerator

Geben Sie eine Quelle schnell und korrekt nach Harvard (Cite Them Right 13) an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Die 13. Auflage von Cite Them Right: The Essential Referencing Guide, herausgegeben von Bloomsbury Publishing, ist soeben erschienen – und wir freuen uns, bekanntzugeben, dass Grafiati ab sofort die neuen Zitierregeln auf der gesamten Plattform unterstützt.

Cite Them Right zählt zu den am weitesten verbreiteten Zitierhandbüchern im akademischen Bereich und bietet klare Anleitungen für verschiedene Zitierstile. Auf Grafiati konzentrieren wir uns auf den Harvard-Stil, der im Buch von Richard Pears und Graham Shields sorgfältig dargestellt wird.

Da Grafiati bereits die 12. Auflage des Harvard-Stils nach Cite Them Right unterstützte, können wir die wichtigsten Änderungen der 13. Auflage deutlich hervorheben:

  • Wichtigste Änderung: Die Angabe des Erscheinungsorts bei Quellen wie Büchern, Konferenzberichten und ähnlichen Publikationen ist nicht mehr erforderlich. Der Leitfaden empfiehlt nun, nur den Verlag anzugeben – es sei denn, der Ort ist entscheidend für die Identifikation des Verlags (z. B. bei historischen Drucken).
  • Erweiterte Abdeckung digitaler Quellen: Die neue Auflage enthält Zitierrichtlinien und Beispiele für eine breitere Palette an Online-Materialien. Neu aufgenommen wurde auch die Kategorie Künstliche Intelligenz, die ebenfalls auf Grafiati verfügbar ist. Der Leitfaden enthält Beispiele zur Zitierung verschiedener Arten KI-generierter Inhalte, darunter Texte, Bilder, Musik, Videos und Code.
  • Kleine Änderung bei Zeitschriftenartikeln: Bei Fachzeitschriften, in denen jeder Artikel eine eigene Nummer erhält, empfiehlt der Leitfaden nun eine vereinfachte Formatierung mit dem Begriff „Artikel“ statt „Artikelnr.“.

Alle anderen Zitierregeln bleiben gegenüber der 12. Auflage unverändert.

Mit Grafiati können Sie Ihre Harvard-Zitate gemäß der 12. oder der 13. Auflage von Cite Them Right schnell und präzise erstellen. Unsere Plattform unterstützt eine breite Auswahl an Quellentypen – von wissenschaftlichen Veröffentlichungen (Bücher, Zeitschriftenartikel, Abschlussarbeiten, Konferenzbeiträge, Gesetzestexte, Berichte, Preprints) bis hin zu digitalen Formaten wie Social-Media-Beiträgen, Podcasts, Bildern, Videos, Webseiten und KI-generierten Inhalten.

Beginnen Sie noch heute mit dem Erstellen Ihrer kostenlosen Online-Bibliografie – auf Grundlage der neuesten Auflage des Harvard-Stils nach Cite Them Right.

Andere Publikationen:

Alle Publikationen