Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Immunglobulintherapie“

Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Immunglobulintherapie" bekannt.

Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.

Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.

Zeitschriftenartikel zum Thema "Immunglobulintherapie"

1

Hofstadler, Günter, and L. Hohenauer. "Hochdosierte Immunglobulintherapie bei Rhesusinkompatibilität." Klinische Pädiatrie 207, no. 03 (1995): 103–5. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1046521.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Walger, P., and H. Vetter. "Intravenöse Immunglobulintherapie bei Autoimmunerkrankungen." Transfusion Medicine and Hemotherapy 23, no. 4 (1996): 70–79. http://dx.doi.org/10.1159/000223350.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Horneff, G., J. Schwab, K. Holtz, J. R. Kalden, and G. R. Burmester. "Hochdosierte Immunglobulintherapie der rheumatoiden Arthritis." Transfusion Medicine and Hemotherapy 20, no. 1 (1993): 110–17. http://dx.doi.org/10.1159/000222898.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Mihaljević, N., and P. von den Driesch. "Intravenöse Low-Dose-Immunglobulintherapie beim Skleromyxödem." Aktuelle Dermatologie 36, no. 08/09 (2010): 313–15. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1255560.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Englert, Cornelia, Andrea Richter, Enke Grabhorn, and Rainer Ganschow. "Ambulante Immunglobulintherapie bei Kindern mit Immundefekten." Kinder- und Jugendmedizin 5, no. 05 (2005): 249–53. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1617871.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
ZusammenfassungDie intravenöse Applikation von Immunglobulinen (IVIG) stellt eine therapeutische Option für pädiatrische Patienten mit verschiedenen Immundefekten dar. Ziel unsere Studie war die Beurteilung der Effektivität und Sicherheit der ambulanten Immunglobulintherapie bei Kindern.Wir untersuchten prospektiv 29 pädiatrische Patienten, die monatlich ein doppelt konzentriertes (10%) IVIG-Produkt (0,4 bis 0,5 g/Kg KG) mit einer Infusionsgeschwindigkeit von 0,1 ml/Kg KG/min erhielten. Anhand von klinischen und laborchemischen Parametern wurden die Sicherheit und Effektivität von insgesamt 53
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Rübo, J., and V. Wahn. "Hochdosierte Immunglobulintherapie der Hyperbilirubinämie bei Rhesusinkompatibilität." Transfusion Medicine and Hemotherapy 20, no. 1 (1993): 104–9. http://dx.doi.org/10.1159/000222897.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Brettschneider, Helga. "Immunglobulintherapie bei Immunneuropathien Mittel der Wahl." NeuroTransmitter 23, no. 4 (2012): 84. http://dx.doi.org/10.1007/s15016-012-0135-2.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Körholz, D., S. Grünewald, S. Burdach, and U. Göbel. "Immunglobulintherapie bei Patienten nach autologer und allogener Knochenmarktransplantation." Transfusion Medicine and Hemotherapy 20, no. 1 (1993): 68–72. http://dx.doi.org/10.1159/000222891.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Schütte, W., I. von Knorre, B. Wollschläger, K. Öhlmann, and S. Schädlich. "Immunglobulintherapie bei Patienten mit oral steroidpflichtigem Asthma bronchiale." Transfusion Medicine and Hemotherapy 23, no. 4 (1996): 80–83. http://dx.doi.org/10.1159/000223351.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Häberlin, F., M. Fehr, S. Besek, and J. Eberhard. "Prävention Anti-Cardiolipin assoziierter Aborte durch intravenöse Immunglobulintherapie (IVIG)." Archives of Gynecology and Obstetrics 254, no. 1-4 (1993): 1288–91. http://dx.doi.org/10.1007/bf02266398.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Mehr Quellen

Dissertationen zum Thema "Immunglobulintherapie"

1

Hurnaus, Stephanie. "Matrixmetalloproteinasen und deren Gewebeinhibitoren unter iv-Immunglobulintherapie bei neuromuskulären Erkrankungen." Diss., lmu, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-63511.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Hirschvogel, Katrin. "Untersuchungen zum Krankheitsverlauf der Akuten Caninen Polyradikuloneuritis unter Intravenöser Immunglobulintherapie." Diss., lmu, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-148843.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Hirschvogel, Katrin Verfasser], and Andrea [Akademischer Betreuer] [Fischer. "Untersuchungen zum Krankheitsverlauf der Akuten Caninen Polyradikuloneuritis unter Intravenöser Immunglobulintherapie / Katrin Hirschvogel. Betreuer: Andrea Fischer." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2012. http://d-nb.info/1027066186/34.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Rose, Julius [Verfasser]. "Intravenöse Immunglobulintherapie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf von 2009-2016 und der Therapieerfolg bei CIDP-Patienten / Julius Rose." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2020. http://d-nb.info/1234150379/34.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Haake, Hendrik [Verfasser]. "Immunglobulintherapie bei entzündlichen Herzmuskelerkrankungen / vorgelegt von Hendrik Haake." 2008. http://d-nb.info/989711080/34.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Kück, Malte Hinrich [Verfasser]. "Hochdosierte intravenöse Immunglobulintherapie bei Autoimmunerkrankungen / vorgelegt von Malte Hinrich Kück." 2010. http://d-nb.info/1005887365/34.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Hurnaus, Stephanie [Verfasser]. "Matrixmetalloproteinasen und deren Gewebeinhibitoren unter iv-Immunglobulintherapie bei neuromuskulären Erkrankungen / vorgelegt von Stephanie Hurnaus." 2006. http://d-nb.info/983065349/34.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen

Bücher zum Thema "Immunglobulintherapie"

1

Borberg, H., I. Stroehmann, and H. Deicher. Immunglobulintherapie: Klinische und Tierexperimentelle Ergebnisse. Springer London, Limited, 2013.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Kiel, Universität, ed. Quantitative Bestimmung bakterieller Antikörper mittels Lasernephelometrie bei Patienten mit diffus eitriger Peritonitis mit und ohne Immunglobulintherapie. 1990.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen

Buchteile zum Thema "Immunglobulintherapie"

1

Schuler, Gerold, and Beatrice Schuler-Thurner. "Intravenöse Immunglobulintherapie." In Fortschritte der praktischen Dermatologie und Venerologie. Springer Berlin Heidelberg, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-56437-6_65.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Lehrbach, G. "Immunglobulintherapie bei polytraumatisierten Patienten." In Neue Entwicklungen in der Transfusionsmedizin. Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-77443-0_11.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Eibl, M. M. "Immunglobulintherapie bei Patienten mit Lungenerkrankungen." In Pharmakotherapie bronchopulmonaler Erkrankungen. Springer Vienna, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-6761-8_20.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Aygören, E., F. Störkel, V. Hach-Wunderle, and I. Scharrer. "Immunglobulintherapie bei 10 HIV-AK-positiven Hämophiliepatienten." In 19. Hämophilie-Symposion Hamburg 1988. Springer Berlin Heidelberg, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-75053-3_17.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Wintergerst, U., C. Brückmann, K. Auberger, et al. "Immunglobulintherapie bei HIV-infizierten Hämophilen — klinische und immunologische Ergebnisse." In 19. Hämophilie-Symposion Hamburg 1988. Springer Berlin Heidelberg, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-75053-3_18.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Häberlin, F., M. Fehr, S. Besek, and J. Eberhard. "Prävention Anti-Cardiolipin assoziierter Aborte durch intravenöse Immunglobulintherapie (IVIG)." In Gynäkologie und Geburtshilfe 1992. Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-77857-5_507.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Brackmann, H. H., B. V. Loo, D. Niese, and B. Kamps. "Kontinuierliche Immunglobulintherapie in der Behandlung der Thrombopenie bei Hämophilie-Patienten mit nachgewiesenen HIV-Antikörpern." In 19. Hämophilie-Symposion Hamburg 1988. Springer Berlin Heidelberg, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-75053-3_22.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Eibl, M. M., and H. M. Wolf. "Immunglobulintherapie." In Pädiatrische Allergologie und Immunologie. Elsevier, 2005. http://dx.doi.org/10.1016/b978-343721311-3.50045-8.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen

Konferenzberichte zum Thema "Immunglobulintherapie"

1

Werbe, A. M., M. Laaß, L. Mense, et al. "Fallbericht: Pränatale Immunglobulintherapie bei V.a. Gestational Alloimmune Liver Disease (GALD)." In Kongressabstracts zur 17. Jahrestagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Frauenheilkunde und Geburtshilfe e. V. (MGFG). Georg Thieme Verlag KG, 2024. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-1787229.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Muth, I., U. Schneider, T. Wieland, et al. "Pränatale Immunglobulintherapie bei Gestational alloimmune liver disease – Prävention einer neonatalen Hämochromatose." In 28. Deutscher Kongress für Perinatale Medizin. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1607805.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Verlohren, S., S. Hoffmann, C. E. Ott, et al. "Frühe Immunglobulintherapie zur Prävention eines wiederholten fetalen Akinesiesyndroms bei einer Patientin mit Acetylcholinrezeptor-Antikörpern." In 47. Dreiländertreffen der ÖGUM/DEGUM/SGUM. Georg Thieme Verlag KG, 2024. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-1789133.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Gembicki, M., D. Hartge, V. Boßung, C. Härtel, and J. Weichert. "Koinzidenz eines großen Chorangioms der Plazenta mit Hydrops fetalis unter laufender Immunglobulintherapie bei bekannter Gestational Alloimmune Liver Disease (GALD)." In 18. Kongress – Deutsche Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin DGPGM. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1660611.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Wir bieten Rabatte auf alle Premium-Pläne für Autoren, deren Werke in thematische Literatursammlungen aufgenommen wurden. Kontaktieren Sie uns, um einen einzigartigen Promo-Code zu erhalten!