Щоб переглянути інші типи публікацій з цієї теми, перейдіть за посиланням: Ärztegesellschaft des Kantons Bern.

Статті в журналах з теми "Ärztegesellschaft des Kantons Bern"

Оформте джерело за APA, MLA, Chicago, Harvard та іншими стилями

Оберіть тип джерела:

Ознайомтеся з топ-50 статей у журналах для дослідження на тему "Ärztegesellschaft des Kantons Bern".

Біля кожної праці в переліку літератури доступна кнопка «Додати до бібліографії». Скористайтеся нею – і ми автоматично оформимо бібліографічне посилання на обрану працю в потрібному вам стилі цитування: APA, MLA, «Гарвард», «Чикаго», «Ванкувер» тощо.

Також ви можете завантажити повний текст наукової публікації у форматі «.pdf» та прочитати онлайн анотацію до роботи, якщо відповідні параметри наявні в метаданих.

Переглядайте статті в журналах для різних дисциплін та оформлюйте правильно вашу бібліографію.

1

Boschung, Urs. "Ärztegesellschaft des Kantons Bern, 175 Jahre Ärztegesellschaft des Kantons Bern. Festschrift mit Beiträgen von Max Pierre König und Marta Meyer-Salzmann. Huber, Bern/Stuttgart/Toronto 1985. 64 S., ill, Fr. 18.—." Gesnerus 43, no. 1-2 (1986): 153–54. http://dx.doi.org/10.1163/22977953-0430102036.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
2

Reinhold, Gotthard G. G., and Daniel Gutscher. "Rezension von: Gutscher, Daniel u.a. (Red.), Archäologie im Kanton Bern." Württembergisch Franken 79 (August 15, 2023): 525–26. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v79i.7325.

Повний текст джерела
Анотація:
Daniel Gutscher, Peter J. Suter (Redd.), Archäologie im Kanton Bern (Archeologie dans le caton de Bern). Fundberichte und Aufsätze (Chronique archeologique et textes) (Schriftenreihe der Erziehungsdirektion des Kantons Bern, Bd. 1), Bern 1990. 302 S.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
3

Setzler, Wilfried, Alfons Raimann, and Peter Erni. "Rezension von: Raimann, Alfons; Erni, Peter, Bezirk Steckborn." Schwäbische Heimat 54, no. 1 (2023): 117–18. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v54i1.6076.

Повний текст джерела
Анотація:
Alfons Raimann und Peter Erni: Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, Band VI: Bezirk Steckborn. (Die Kunstdenkmäler der Schweiz, Band 98). Gesellschaft für Schweizer Kunstgeschichte Bern 2001. 614 Seiten mit 495 Abbildungen. Leinen Fr. 110,-. ISBN 3-906131-02-5
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
4

Hayoz, Thomas. "50 Jahre Bibliographie der Berner Geschichte – ein Rückblick." Bibliotheksdienst 59, no. 2 (2025): 147–71. https://doi.org/10.1515/bd-2025-0023.

Повний текст джерела
Анотація:
Zusammenfassung Die Bibliographie der Berner Geschichte (BBG) gibt es seit 1975. Sie hat als gedruckte, jährlich erscheinende Publikation und Zettelkatalog ihren Anfang genommen und ist heute Teil des Discovery-Systems swisscovery. In der BBG wird selbständige und unselbständige Literatur zu Geschichte, Gesellschaft und Kultur des Kantons Bern verzeichnet.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
5

Bühler - Reimann, Theodor. "Beat Junker, Geschichte des Kantons Bern seit 1798. Band II: Die Entstehung des demokratischen Volksstaates 1831 –1880, hg. vom Historischen Verein des Kantons Bern." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 110, no. 1 (1993): 636–37. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1993.110.1.636.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
6

Wilhelm, Hans Rudolf. "Irrenzählung und Gründung psychiatrischer Kliniken im 19. Jahrhundert." Gesnerus 48, no. 2 (1991): 185–200. http://dx.doi.org/10.1163/22977953-04802004.

Повний текст джерела
Анотація:
Die Psychiatrie begann im letzten Jahrhundert auch in der Schweiz als eigenständiger Ziveig der Medizin zu wachsen; in manchen Kantonen ivurdengeistig abnorme Menschen gezählt. Die verantwortlichen Arzte wollten damit den Behörden den Bedarf an staatlichen Irrenhäusern aufzeigen und sie von der Notwendigkeit solcher Bauten überzeugen. Eine Pionierrolle spielte dabei die Ärzteschaft des Kantons Bern. Neben epidemiologischen Fakten zeigen die Erhebungen auch einen Konnex von seelischem Leiden und sozialer Wirklichkeit.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
7

Kistler, Simon. "Müli, Loui, Rüfi." Linguistik Online 98, no. 5 (2019): 273–87. http://dx.doi.org/10.13092/lo.98.5940.

Повний текст джерела
Анотація:
Based on the material of the toponomastic dictionary of the Canton of Bern, or Ortsnamenbuch des Kantons Bern (BENB), this article first aims to describe how the final -i in today’s Swiss German dialects, as in müli ‘mill’, is represented in sources from the medieval era until the sixteenth century. It appears that the classical Middle High German -e grapheme is hardly found in our data, while -i is used throughout this entire period and beyond. However, it is shown that this becomes more complex whith respect to noun composition.
 Moreover, the historical relation between the short and l
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
8

Steiner, Susanne. "Anmerkungen zur organisatorischen und didaktisch-methodischen Gestaltung der Lehrerausbildung als Zweitausbildung für Berufsleute." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 9, no. 1 (1991): 47–49. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.9.1.1991.7.

Повний текст джерела
Анотація:
Die Autorin, selbst Absolventin eines zweiten Bildungsweges - sie besuchte nach dreijähriger Damenschneiderinnenlehre das Handarbeitslehrerinnenseminar - ist heute Inspektorin für Handarbeiten/werken im Kanton Bern und Mitglied der EDK-Studiengruppe "Zugänge zum Lehrerberuf für Berufsleute". In einer Diplomarbeit, die sie 1988 im Rahmen ihrer Ausbildung zur Seminarlehrerin der Typengruppe Handarbeit verfasste, stellt sie zusätzliche Ueberlegungen an zur Gestaltung der "Lehrerausbildung als Zweitausbildung für Berufsleute" (Titel der Diplomarbeit; siehe die bibliographischen Angaben in der Rubr
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
9

Gschwend, Rolf. "Weiterbildung ist schön - macht aber viel Arbeit. Weiterbildung für Verantwortliche der schulinternen Fortbildung: Konzept und Ergebnisse - ein Erfahrungsbericht." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 18, no. 3 (2000): 410–17. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.18.3.2000.10326.

Повний текст джерела
Анотація:
Schulinterne Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (SchiLf) ist wichtig und beliebt geworden. Damit SchiLf gelingen kann, braucht sie eine qualifizierte, kompetente Leitung. In der Weiterbildung für Verantwortliche der schulinternen Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung, einem Angebot der Zentralstelle für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung des Kantons Bern und der Schweizerischen Zentralstelle für die Weiterbildung der Mittelschullehrpersonen (wbz), erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich diese Kompetenzen anzueignen. Konzept und Erfahrungen sowie Ergebnisse, die auf einer umfassenden Eval
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
10

Moser, Urs. "Was wissen 13-Jährige? Internationaler Vergleich in Mathematik und Naturwissenschaften. Zusammenfassung der Schweizer Ergebnisse." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 10, no. 1 (1992): 89–92. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.10.1.1992.10821.

Повний текст джерела
Анотація:
Unter der Leitung des Amtes für Bildungsforschung der Erziehungsdirektion des Kantons Bern beteiligte sich die Schweiz an einer internationalen Studie über die schulischen Leistungen 13-jähriger Schüler in Mathematik und Naturwissenschaften. An der Studie, welche vom amerikanischen Department of Education unterstützt und vom Educational Testing Service in Princeton USA organisiert wurde, nahmen 20 Länder, darunter die Sowjetunion, China, Taiwan, Korea, Frankreich, Israel, Spanien, England, USA, Kanada, teil. Der vorliegende Artikel ist eine Zusammenfassung erster Ergebnisse; die Auswertung ins
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
11

Müller, Stefan, and Andrea Rota. "Die Entwicklung des Religionsunterrichts in der Schweiz im Spannungsfeld von Kirche, Staat und Schule im 19. und 20. Jahrhundert. Eine Übersicht am Beispiel ausgewählter Kantone. Teil 2: Kanton Bern." Zeitschrift für Religionskunde, no. 4/2017 (July 19, 2017): 45–59. http://dx.doi.org/10.26034/fr.zfrk.2017.042.

Повний текст джерела
Анотація:
Dieser Beitrag widmet sich der Geschichte des Religionsunterrichts in deutschsprachigen öffentlichen Schulen des Kantons Bern. Er setzt damit die von den Autoren in der ersten Ausgabe der ZFRK / RDSR begonnene Artikelserie fort mit dem Ziel, die Entwicklung dieses Bildungsbereichs in der Schweiz während des 19. und 20. Jahrhunderts näher zu beleuchten. Dabei erlaubt es uns die vorliegende Fallanalyse, bislang identifizierte Perioden und Wendepunkte in der Konzeption des Religionsunterrichts zu präzisieren. Ferner geht der Beitrag auf Aushandlungsprozesse im Spannungsfeld von Didaktik, Politik
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
12

Gruntz-Stoll, Johannes. "Gemeinsam statt einsam. Problemorientiertes Training und kollegiale Praxis im Rahmen der Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern zu schulischen Heilpädagoginnen und -pädagogen." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 11, no. 3 (1993): 321–29. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.11.3.1993.10655.

Повний текст джерела
Анотація:
Das 'Problem-orientierte Training' (Pallasch u.a. 1987) ist für Lehrkräfte aller Schularten und -stufen entwickelt worden und als Instrument zur Auseinandersetzung mit Schwierigkeiten aus dem Kindergarten- und Schulalltag in Beratungsgruppen gedacht. Eingeführt im Rahmen von Aus- oder Fortbildungsveranstaltungen ist das Training darauf angelegt, dass die Teilnehmer zunehmend Verantwortung für den Beratungsprozess und schliesslich dessen Leitung übernehmen: Kollegiale Praxisberatung wird so zu einer Form der problem- und praxisorientierten Zusammenarbeit im Kollegium. Über Erfahrungen, beobacht
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
13

Walker, David, Stefan Rieder, Bendicht Urech, and Sonja Stalder. "Entwicklung einer Strategie und eines Steuerungssystems für das Amt für Wald des Kantons Bern." Schweizerische Zeitschrift fur Forstwesen 170, no. 3 (2019): 161–64. http://dx.doi.org/10.3188/szf.2019.0161.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
14

Taeymans, Jan, Vera Blaser, Melanie Kneubuehl, and Slavko Rogan. "Verletzungen im Eishockey – Eine retrospektive Fragebogenerhebung bei Zweitliga-Amateur-Eishockeyspielern des Kantons Bern (Schweiz)." Sportverletzung · Sportschaden 33, no. 04 (2019): 216–23. http://dx.doi.org/10.1055/a-0899-7468.

Повний текст джерела
Анотація:
Zusammenfassung Hintergrund Zweikämpfe an der Bande oder Kontakt mit dem Puck, Eishockeyschläger oder Schlittschuhen können Verletzungen bei Eishockeyspielern verursachen. Für eine adäquate Prävention von Verletzungen und Planung des Verletzungsmanagements ist eine gute epidemiologische Datenlage notwendig. In der Schweiz fehlen bis dato solche epidemiologischen Daten im Amateur-Eishockey. Diese Arbeit hatte das Ziel, die Verletzungshäufigkeit, Verletzungslokalisationen, Verletzungsart, Schweregrad, Verletzungsmechanismen, Präventionsmaßnahmen sowie Zugang zu Erstversorgung nach einer Verletzu
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
15

Marani, Běla. "Aufteilung der Archive bei Staatensukzession oder Gebietsverschiebung." Informationswissenschaft: Theorie, Methode und Praxis 8, no. 1 (2024): 39–60. http://dx.doi.org/10.18755/iw.2024.5.

Повний текст джерела
Анотація:
Was geschieht mit den Archiven eines Staates, wenn dieser Teile seines Gebietes verliert oder der Staat untergeht? Nach dem Zusammenbruch des Ostblocks und dem Untergang der DDR, der Tschechoslowakei, der Sowjetunion und Jugoslawiens rückten die Archivteilungen und -abkommen in den Fokus der Forschung. Die Wiener Konvention über Staatennachfolge in Vermögen, Archive und Schulden vermittelt theoretische Empfehlungen, die jedoch der Praxis in Bezug auf die Teilung der Staatsarchive nur bedingt standhielten. Die Problematik der Teilung der Staatsarchive wird anhand dreier ausgewählter Beispiele,
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
16

Sieber, Hansjürg, and Elisabeth Grünewald-Huber. "Gleichstellung als durchdringendes Anliegen in der Volksschule. Ein Erfahrungsbericht aus der Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 19, no. 3 (2001): 438–44. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.19.3.2001.10292.

Повний текст джерела
Анотація:
Der Text beleuchtet die Arbeit des für die Genderthematik beauftragten Projektteams der Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung des Kantons Bern, sowie am Rand den Umgang dieser Institution mit der Thematik. Zunächst wird kurz aufgerollt, wie in der Institution auf die Koedukationsdebatte der siebziger und achtziger Jahre und die daraus abgeleiteten Forderungen nach Änderungen in Schule und Fortbildung von Lehrpersonen reagiert wurde. Konsequenzen schlugen sich v.a. im neuen kantonalen Lehrplan nieder sowie in der Schaffung eines Projektteams "Gleichstellung/Geschlechterbezogene Pädagogik" mit dem
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
17

Boinay, Franziska, and Elisabeth Spichiger. "Erfahrungen von Patienten und Angehörigen während des Aufenthaltes auf einer Nursing Unit." Pflege 20, no. 5 (2007): 278–84. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.20.5.278.

Повний текст джерела
Анотація:
Das Universitätsspital des Kantons Bern (Inselspital) führte 2004 einen Pilotversuch mit einer Nursing Unit (NU) durch. Auf dieser Station wurden Patienten betreut, die keine engmaschige ärztliche Behandlung mehr brauchten, sondern primär eine komplexe, professionelle pflegerische Betreuung benötigten, welche nicht von anderen Spitälern, von Pflegeheimen, der Spitex oder Angehörigen übernommen werden konnte. Mit dieser qualitativen Studie wurden Erfahrungen von Patienten und Angehörigen mit dem Betreuungskonzept der NU untersucht. Mittels eines thematisch fokussierten Interviews wurden neun Pa
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
18

Ute, Gabriel, Müller Sonja, and Oswald E. Margit. "Wiedergutmachung im Strafvollzug: Die Sicht der Inhaftierten. Ergebnisse einer Befragung im Rahmen eines Modellprojektes des Kantons Bern (Schweiz)." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 85, no. 2 (2002): 141–51. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2002-00017.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
19

Schmidt, Roger. "Vermarktung von Schutzleistungen des Waldes – das Beispiel des Kantons Bern | Marketing of protection services – the example of Canton Berne." Schweizerische Zeitschrift fur Forstwesen 161, no. 9 (2010): 379–83. http://dx.doi.org/10.3188/szf.2010.0379.

Повний текст джерела
Анотація:
In Switzerland, payments to forest owners and enterprises compensating the costs of forestry measures for protecting houses and infrastructure from natural hazards – and thus providing benefits to the public – are now better than for other non-wood products and services. With the new system of Redistribution of Income and Responsibilities between the Confederation and the cantons (NFA), not only the financial contributions and the procedures between Confederation and cantons have been adapted. In Canton Berne, the entity responsible for the safety of the object to be protected (“Safety Agency”
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
20

Schnyder, Albert. "Pfister, Christian: Im Strom der Modernisierung. Bevölkerung, Wirtschaft und Umwelt im Kanton Bern 1700-1914. Bern, etc., Haupt, cop. 1995. 453 $., Tab. (Sonderdr, aus «Geschichte des Kantons Bern seit 1798, Band IV). SFr, 68.-. ISBN 3258-05307-3." Gesnerus 53, no. 3-4 (1996): 273–74. http://dx.doi.org/10.1163/22977953-0530304036.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
21

Joss, Hans. "Was trägt die Langzeitfortbildung zur Stärkung der beruflichen Identität und der Berufsmotivation bei? Die Semesterkurse für Lehrerinnen und Lehrer des Kantons Bern." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 18, no. 3 (2000): 379–89. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.18.3.2000.10322.

Повний текст джерела
Анотація:
Am Beispiel der bernischen Semesterkurse beschreibt der Autor die Ziele, Inhalte, Strukturen und Prozesse des halbjährigen Fortbildungsangebots zur Stärkung der beruflichen Identität und der Berufsmotivation der Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer. Die Ergebnisse einer Langzeitevaluation runden den Bericht ab.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
22

Gmür, Rudolf. "Sammlung schweizerischer Rechtsquellen, II. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons Bern. Zweiter Teil: Rechte der Landschaft. 8. Band (in 2 Halbbänden) : Das Recht der Landschaft Emmental, bearbeitet von Anne - Marie Dübler." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 110, no. 1 (1993): 576–79. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1993.110.1.576.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
23

Merazzi, Claude, and Heinz Wyss. "Der Wandel des Seminars zur Maturitätsschule." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 9, no. 1 (1991): 62–80. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.9.1.1991.11.

Повний текст джерела
Анотація:
Am 14.8.1990 hat der Grosse Rat des Kantons Bern in seltener Einmütigkeit den Grundsätzen der Gesamtkonzeption der Lehrerbildung (GKL) zugestimmt. Die berufliche Grundausbildung wird ins Erwachsenenalter verlegt. Sie setzt eine mit der Maturität oder einem gleichwertigen Diplom ausgewiesene Allgemeinbildung und eine mindestens halbjährige ausserschulische Tätigkeit voraus. Zugleich öffnet sich der Zugang zur Lehrerbildung für Absolventen beruflicher Bildungswege, sofern sie durch den Besuch der Berufsmittelschule und/oder durch eine berufsbegleitende Fortbildung die nötigen Kenntnisse erworben
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
24

Gmür, Rudolf. "Sammlung schweizerischer Rechtsquellen, II. Abteilung : Die Rechtsquellen des Kantons Bern. Zweiter Teil : Rechte der Landschaft, 9. Band (in 2 Halbbänden): Die Rechtsquellen der Stadt Burgdorf und ihrer Herrschaften und des Schultheissenamts Burgdorf, bearbeitet von Anne- Marie Dubler." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 115, no. 1 (1998): 650–52. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1998.115.1.650.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
25

Friedrich, Christoph. "Binz Nocco, Priska: Mineralwasser als Heilmittel. Medizinisch-pharmazeutische Aspekte im 19. und frühen 20. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des Kantons Tessin. Liebefeld/Bern, SGGP/SSHP, 2008 (Veröffentlichungen der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie, Bd. 29; Publication de la Société suisse d’histoire de la pharmacie, vol. 29). 404 S. Ill. Fr. 40.–; € 25.–. ISBN 3-9522758-6-7." Gesnerus 66, no. 1 (2009): 170–71. http://dx.doi.org/10.1163/22977953-06601013.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
26

Ling, Roger. "Meikirch villa and its inscribed paintings - PETER J. SUTER, mit BEITRÄGEN VON P. ANDRÉ, R. BACHER, A. BOSCHETTI-MARADI, E. BROILLET-RAMJOUÉ, S. BUJARD, P. EGGENBERGER, S. FREY-KUPPER, M. FUCHS, K. GLAUSER, M. MAGGETTI, M. RAMSTEIN, A. RAST-EICHER, D. SCHMUTZ, P. J. SUTER, S. ULRICH-BOCHSLER und S. WOLF, MEIKIRCH. VILLA ROMANA, GRÄBER UND KIRCHE (Schriftenreihe der Erziehungsdirektion des Kantons Bern; Bern 2004). Pp. 253, figs. 191, colour ills. 66, folding plans 5, Tables 4, CD-Rom. ISBN 3-907663-02-0. SFr. 58." Journal of Roman Archaeology 18 (2005): 704–6. http://dx.doi.org/10.1017/s1047759400007960.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
27

Вершинин, Анатолий Андреевич, Ленар Камилевич Каримуллин, Алина Александровна Утомбаева та Андрей Михайлович Петров. "МИКРОБНЫЙ УГЛЕРОД СЕРЫХ ЛЕСНЫХ ПОЧВ В УСЛОВИЯХ ДЛИТЕЛЬНОГО НЕФТЯНОГО ЗАГРЯЗНЕНИЯ". Российский журнал прикладной экологии, № 2 (6 липня 2022): 47–55. http://dx.doi.org/10.24852/2411-7374.2022.2.47.55.

Повний текст джерела
Анотація:
Изучена динамика углерода микробной биомассы различных подтипов серой лесной почвы в условиях длительного воздействия нефти. На ранних стадиях после загрязнения во всех подтипах почв происходило резкое увеличение микробной биомассы (Смик). Максимальный уровень Смик и наивысшая скорость снижения концентрации нефтепродуктов в почве обнаруживались на 365 сутки инкубации. Выявлены особенности изменения содержания микробного углерода в разных подтипах почв. Как правило, внесение высоких исходных доз нефти (15‒20%) способствовало максимальному накоплению микробной биомассы и более длительному поддер
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
28

Nicolai, Bernd. "Hans-Rudolf Meier, Dorothea Schwinn Schürmann, Marco Bernasconi, Stefan Hess, Carola Jäggi, Anne Nagel, and Ferdinand Pajor, Das Basler Münster. (Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Stadt 10; Die Kunstdenkmäler der Schweiz 138.) Bern: Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK, 2019. Pp. 514; many color and black-and-white figures, maps, and diagrams. 120 CHF. ISBN: 978-3-0379-7573-2. Hans Rudolf Sennhauser and Hans Rudolf Courvoisier, Das Basler Münster: Die frühen Kathedralen und der Heinrichsdom; Ausgrabungen 1966, 1973/74, in collaboration with Alfred Hidber, Eckart Kühne, and Werner Peter. Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 2018. Pp. 456; many color and black-and-white figures, maps, tables, and diagrams, and many maps in separate sheets. €80. ISBN: 978-3-7995-1265-7." Speculum 96, no. 3 (2021): 860–63. http://dx.doi.org/10.1086/714941.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
29

"200 Jahre Ärztegesellschaft des Kantons Bern." Bulletin des Médecins Suisses 90, no. 24 (2009): 945–47. http://dx.doi.org/10.4414/bms.2009.14390.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
30

"200 Jahre Ärztegesellschaft des Kantons Bern." Schweizerische Ärztezeitung 90, no. 24 (2009): 945–47. http://dx.doi.org/10.4414/saez.2009.14390.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
31

"Ärztegesellschaft des Kantons Bern / heute und in Zukunft." Bulletin des Médecins Suisses 90, no. 24 (2009): 948–50. http://dx.doi.org/10.4414/bms.2009.14391.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
32

"Ärztegesellschaft des Kantons Bern / heute und in Zukunft." Schweizerische Ärztezeitung 90, no. 24 (2009): 948–50. http://dx.doi.org/10.4414/saez.2009.14391.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
33

"Das Jubiläumsprogramm. 1809 2009: 200 Jahre Ärztegesellschaft des Kantons Bern." Bulletin des Médecins Suisses 90, no. 13 (2009): 507–8. http://dx.doi.org/10.4414/bms.2009.14227.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
34

"Das Jubiläumsprogramm. 1809 2009: 200 Jahre Ärztegesellschaft des Kantons Bern." Schweizerische Ärztezeitung 90, no. 13 (2009): 507–8. http://dx.doi.org/10.4414/saez.2009.14227.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
35

"Ärztegesellschaft des Kantons Zürich." Schweizerische Ärztezeitung 94, no. 12 (2013): 465. http://dx.doi.org/10.4414/saez.2013.01469.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
36

"Ärztegesellschaft des Kantons Luzern." Schweizerische Ärztezeitung 90, no. 28 (2009): 1090. http://dx.doi.org/10.4414/saez.2009.14451.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
37

"Ärztegesellschaft des Kantons Zürich." Bulletin des Médecins Suisses 94, no. 12 (2013): 465. http://dx.doi.org/10.4414/bms.2013.01469.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
38

"Ärztegesellschaft des Kantons Schwyz / AGSZ." Schweizerische Ärztezeitung 90, no. 34 (2009): 1279. http://dx.doi.org/10.4414/saez.2009.14528.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
39

"Die Ärztegesellschaft des Kantons Glarus." Schweizerische Ärztezeitung 90, no. 37 (2009): 1408. http://dx.doi.org/10.4414/saez.2009.14594.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
40

"Die Ärztegesellschaft des Kantons Jura." Schweizerische Ärztezeitung 90, no. 38 (2009): 1453. http://dx.doi.org/10.4414/saez.2009.14609.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
41

"Podiumsdiskussion der Schweizerischen Ärztezeitung in Zusammenarbeit mit der Ärztegesellschaft des Kantons St. Gallen." Bulletin des Médecins Suisses 94, no. 46 (2013): 1743. http://dx.doi.org/10.4414/bms.2013.90119.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
42

"Podiumsdiskussion der Schweizerischen Ärztezeitung in Zusammenarbeit mit der Ärztegesellschaft des Kantons St. Gallen." Bulletin des Médecins Suisses 94, no. 47 (2013): 1781. http://dx.doi.org/10.4414/bms.2013.90121.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
43

"Podiumsdiskussion der Schweizerischen Ärztezeitung in Zusammenarbeit mit der Ärztegesellschaft des Kantons St. Gallen." Bulletin des Médecins Suisses 94, no. 48 (2013): 1814. http://dx.doi.org/10.4414/bms.2013.90123.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
44

"Podiumsdiskussion der Schweizerischen Ärztezeitung in Zusammenarbeit mit der Ärztegesellschaft des Kantons St. Gallen." Schweizerische Ärztezeitung 94, no. 46 (2013): 1743. http://dx.doi.org/10.4414/saez.2013.90119.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
45

"Podiumsdiskussion der Schweizerischen Ärztezeitung in Zusammenarbeit mit der Ärztegesellschaft des Kantons St. Gallen." Schweizerische Ärztezeitung 94, no. 47 (2013): 1781. http://dx.doi.org/10.4414/saez.2013.90121.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
46

"Podiumsdiskussion der Schweizerischen Ärztezeitung in Zusammenarbeit mit der Ärztegesellschaft des Kantons St. Gallen." Schweizerische Ärztezeitung 94, no. 48 (2013): 1814. http://dx.doi.org/10.4414/saez.2013.90123.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
47

Schmid, Elias. "Was bleibt übrig vom Kindergarten? Zur Entwicklung des Kindergartens im Kanton Bern nach dem Zweiten Weltkrieg." Zeitschrift für Grundschulforschung, May 17, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/s42278-022-00141-2.

Повний текст джерела
Анотація:
ZusammenfassungNach dem Zweiten Weltkrieg näherte sich der Kindergarten des Kantons Bern kontinuierlich der Primarschule an. Bis in die Gegenwart kam es zur strukturellen, professionellen und curricularen Integration. Gegenstand des Artikels sind ebendiese Annäherungs- und Integrationsprozesse, dargestellt anhand von Schul- und Kindergartenerlassen, amtlichen Berichten, Lehrplänen und ausgewählten Forschungsergebnissen. Wie die Prozesse einzuschätzen sind, wird im Diskussionsteil erörtert: Wurde der Kindergarten verschult? Die Primarschule verkindergartet? Was ist eigentlich neu an der Eingang
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
48

Born, Christoph. "Stolperstein Aktivlegitimation bei UWG-Klagen gegen Medienunternehmen." medialex, July 7, 2020. http://dx.doi.org/10.52480/ml.20.21.

Повний текст джерела
Анотація:
Die Erwägungen im Urteil des Handelsgerichts des Kantons Bern vom 22. April 2020 (HG 18 100) machen deutlich, dass die Aktivlegitimation bei UWG-Klagen gegen Medienunternehmen unter zwei Aspekten zum Stolperstein werden kann: Es muss substanziiert dargetan werden, inwiefern die klagende Partei in den eingeklagten Publikationen für den Durchschnittsadressaten erkennbar ist und inwiefern sie dadurch in ihrem eigenen wirtschaftlichen Wettbewerb betroffen ist. Das Handelsgericht hat beide Aspekte geprüft, obwohl sich die Prüfung der Betroffenheit im Wettbewerb erübrigt hätte, da gemäss Feststellun
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
49

Meyer, Helmut. "Peter Bierbrauer, Freiheit und Gemeinde im Berner Oberland 1300-1700, Bern 1991 (Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern 74)." Zwingliana, January 1, 2010, 200–203. http://dx.doi.org/10.69871/v5hnp230.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
50

Grebel, Hans Rudolf von, and Ulrich Gäbler. "Der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons Bern zur 150-Jahr-Gedenkfeier der Berner Disputation." Zwingliana, January 1, 2010, 541. http://dx.doi.org/10.69871/hgfwpw04.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
Ми пропонуємо знижки на всі преміум-плани для авторів, чиї праці увійшли до тематичних добірок літератури. Зв'яжіться з нами, щоб отримати унікальний промокод!