Щоб переглянути інші типи публікацій з цієї теми, перейдіть за посиланням: Der Stand der Dinge.

Статті в журналах з теми "Der Stand der Dinge"

Оформте джерело за APA, MLA, Chicago, Harvard та іншими стилями

Оберіть тип джерела:

Ознайомтеся з топ-50 статей у журналах для дослідження на тему "Der Stand der Dinge".

Біля кожної праці в переліку літератури доступна кнопка «Додати до бібліографії». Скористайтеся нею – і ми автоматично оформимо бібліографічне посилання на обрану працю в потрібному вам стилі цитування: APA, MLA, «Гарвард», «Чикаго», «Ванкувер» тощо.

Також ви можете завантажити повний текст наукової публікації у форматі «.pdf» та прочитати онлайн анотацію до роботи, якщо відповідні параметри наявні в метаданих.

Переглядайте статті в журналах для різних дисциплін та оформлюйте правильно вашу бібліографію.

1

Ekkernkamp, E., and S. Sorichter. "Lungenfunktionsdiagnostik – Stand der Dinge." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 139, no. 31/32 (2014): 1590–92. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1370193.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
2

Sacher, R. "Der Stand der Dinge." Manuelle Medizin 51, no. 1 (2013): 65. http://dx.doi.org/10.1007/s00337-012-1002-8.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
3

Mitteregger, Martin, and Felix Aigner. "Stand der Dinge beim Rektumkarzinom." Uro-News 25, no. 9 (2021): 48–59. http://dx.doi.org/10.1007/s00092-021-4656-5.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
4

Heinemann, Lutz. "Diabetes-Technologie: Stand der Dinge." Diabetologie und Stoffwechsel 13, no. 04 (2018): 329–42. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-124750.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
5

Heuser, Isabella. "Prävention der Demenzen: Stand der Dinge." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 128, no. 9 (2003): 421–22. http://dx.doi.org/10.1055/s-2003-37547.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
6

Althaus, Hans-Joachim. "Landeskunde. Anmerkungen zum Stand der Dinge." Informationen Deutsch als Fremdsprache 26, no. 1 (1999): 25–36. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1999-0103.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
7

Hüll, Michael. "Hormone gegen Depression: Stand der Dinge." MMW - Fortschritte der Medizin 162, S3 (2020): 26–27. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-020-4565-7.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
8

Engelhardt, Heinz, and J. A. C. Brockaert. "Analytische Trennmethoden: Der Stand der Dinge." Nachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium 41, no. 2 (1993): S21—S28. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.19930410223.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
9

Villemagne, Victor L. "Selective Tau Imaging: Der Stand der Dinge." Journal of Nuclear Medicine 59, no. 2 (2017): 175–76. http://dx.doi.org/10.2967/jnumed.117.198325.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
10

Haesen, D., and J. König. "Endoprothetik am Großzehen -grundgelenk – Stand der Dinge." Arthritis und Rheuma 29, no. 05 (2009): 278–84. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1620179.

Повний текст джерела
Анотація:
ZusammenfassungDie Versorgung des Hallux rigidus unter Be-rücksichtigung der Grunderkrankung durch einen Ersatz des MTP-I-Gelenks mit einer To-talendoprothese tritt durch neuere Prothesenentwicklungen mehr in den Vordergrund. Neben den etablierten gelenkerhaltenden und nicht gelenkerhaltenden Operationsmetho-den stellen sie bei einem ausgewählten Pa-tientenkollektiv, unter Betrachtung guter mittelfristiger Ergebnisse, eine Alternative der Therapie des Hallux-ridigus Grad III–IV nach Coughlin und Shurnas dar.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
11

Cid-Arregui, Angel. "Onkologie. Immuntherapie beim Zervixkarzinom: Stand der Dinge." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 69, no. 10 (2009): 957–59. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1240565.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
12

Essler, Markus. "Therapie mit 177Lu-PSMA: Stand der Dinge." Der Nuklearmediziner 43, no. 04 (2020): 316–20. http://dx.doi.org/10.1055/a-1109-5278.

Повний текст джерела
Анотація:
Zusammenfassung 177Lu-PSMA Radiopharmaka wurden in den letzten Jahren als fester Bestandteil der Behandlung des kastraktionsresistenten, metastasierten, progredienten Prostatakarzinoms etabliert. Zahlreiche deutsche Institutionen hatten hieran maßgeblichen Anteil. Eine retrospektive deutsche Multicenter Studie zeigte, dass die 177Lu-PSMA-Therapie effektiv und sicher ist. Zwar fand die 177Lu-PSMA-Therapie Eingang in die S3 Leitlinie zur Behandlung des Prostatakarzinoms, soll jedoch in der letzten Linie nach Ausschöpfen der empfohlenen Therapieoptionen erfolgen. Da keine zugelassenen 177Lu-PSMA
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
13

Greefrath, Gilbert, and Jan Hendrik Müller. "Computeralgebra in der Schule — Stand der Dinge!?" Computeralgebra-Rundbrief 26, no. 1 (2012): 17–21. http://dx.doi.org/10.1007/bf03345841.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
14

Frank, Jorge, Cristina Has, and Regina C. Betz. "Ausgewählte Genodermatosen – Stand der Dinge und Zukunftsaussichten." JDDG: Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 21, no. 4 (2023): 337–42. http://dx.doi.org/10.1111/ddg.15054_g.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
15

Pöttgen, C. "PET zur Responsebeurteilung nach Strahlentherapie: Stand der Dinge." Der Nuklearmediziner 34, no. 02 (2011): 120–24. http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1280788.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
16

Niemeyer, Philipp, G. Bode, J. Mehl, and N. P. Südkamp. "Knorpeltherapie am Kniegelenk: der aktuelle Stand der Dinge." Orthopädie & Rheuma 18, no. 5 (2015): 33–38. http://dx.doi.org/10.1007/s15002-015-0704-4.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
17

Schott, Heiko. "Wirbelsäulennahes Kortison: Stand der Dinge für die Praxis." Orthopädie & Rheuma 19, no. 1 (2016): 10–14. http://dx.doi.org/10.1007/s15002-016-0820-9.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
18

Lakies, Thomas. "Wie ist der Stand der Dinge beim Mindestlohn?" Richter ohne Robe 31, no. 3 (2019): 92–94. http://dx.doi.org/10.35998/rohr-2019-0085.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
19

Heeser, Alexandra. "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben?" CNE Pflegemanagement 11, no. 02 (2024): 14–15. http://dx.doi.org/10.1055/a-2276-2405.

Повний текст джерела
Анотація:
ZusammenfassungDie Einführung der PPR 2.0 stand kurz bevor. Nach einer dreijährigen Diskussion und einer abgeschlossenen Erprobungsphase sollte das Instrument noch diesen Sommer für alle Kliniken verpflichtend werden. Doch jetzt blockieren mehrere Länder. Wie ist der aktuelle Stand der Dinge CNE hat nachgefragt und folgende Antworten bekommen.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
20

Helms, G., T. Fehm, and T. Kühn. "Brustkrebsdiagnostik - Sentinel Node und Mammakarzinom 2008 – Stand der Dinge." Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 5, no. 03 (2008): 120–21. http://dx.doi.org/10.1055/s-0028-1103069.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
21

Meier, Matthias, and Ingo Weller. "Hat Wissensmanagement eine Zukunft? Stand der Dinge und Ausblick." Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 64, no. 1 (2012): 114–35. http://dx.doi.org/10.1007/bf03373691.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
22

Sellheim, Peter. "Gewässerentwicklung in Zeiten der WRRL — zum Stand der Dinge." WASSERWIRTSCHAFT 100, no. 1-2 (2010): 42–47. http://dx.doi.org/10.1007/bf03241581.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
23

Lenzhofer, Stephan. "Bessere Rechtsetzung in der EU – Der Stand der Dinge." Journal für Rechtspolitik 16, no. 3 (2008): 157–68. http://dx.doi.org/10.1007/s00730-008-0232-5.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
24

Risse, Ludger. "Mit großen Schritten voran." CNE Pflegemanagement 06, no. 02 (2019): 16. http://dx.doi.org/10.1055/a-0855-6688.

Повний текст джерела
Анотація:
ZusammenfassungNach Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Niedersachsen wird nun auch das einwohnerstärkste Bundesland NRW eine Pflegekammer errichten. Mehr über den Stand der Dinge und warum gerade diese Kammer Auswirkungen auf den Rest der Bundesrepublik haben könnte.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
25

Döbeli Honegger, Beat. "Was machen wir mit der Digitalisierung?" Pädagogik, no. 5 (May 6, 2021): 41–46. http://dx.doi.org/10.3262/paed2105041.

Повний текст джерела
Анотація:
Die Digitalisierung aller Lebensbereiche schreitet mit immer schnelleren Schritten voran und ist nicht erst mit der Coronakrise auch in die Schulen eingezogen. Sie wird das Lernen und den Unterricht in vielfältiger Weise verändern. Ein Überblick über den Stand der Dinge und künftige Herausforderungen.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
26

Döbeli Honegger, Beat. "Was machen wir mit der Digitalisierung?" Pädagogik, no. 5 (May 6, 2021): 40–46. http://dx.doi.org/10.3262/paed2105040.

Повний текст джерела
Анотація:
Die Digitalisierung aller Lebensbereiche schreitet mit immer schnelleren Schritten voran und ist nicht erst mit der Coronakrise auch in die Schulen eingezogen. Sie wird das Lernen und den Unterricht in vielfältiger Weise verändern. Ein Überblick über den Stand der Dinge und künftige Herausforderungen.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
27

Engec, Lara-Idil, and Endberg Manuela. "Fortbildung im digitalen Zeitalter." Journal für Schulentwicklung 24, no. 4 (2020): 65–69. http://dx.doi.org/10.21240/jsche/2020/24/4/33.

Повний текст джерела
Анотація:
Welche Fortbildungs- und Unterstützungssysteme für Schulentwicklung stehen in Deutschland im Kontext der Digitalisierung zur Verfügung? Eine Teilstudie des Metavorhabens „Digitalisierung im Bildungsbereich“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gibt erste Einblicke in den Stand der Dinge unmittelbar vor der Zäsur durch die Covid-19-Pandemie.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
28

Rösler, Wiebke. "Cave! Gesundheitsreform 2004." physiopraxis 1, no. 06 (2003): 8–9. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1307769.

Повний текст джерела
Анотація:
Budgetierung, Einzelverträge, Fortbildungszwang, Qualitätssicherung – Schlagworte des momentan meistdiskutierten Reformprojekts: Das Gesetz zur Modernisierung des Gesundheitswesens (GMG). Während der Konsensus-Gespräche vom 4.–21. Juli 2003 erarbeiteten unter anderem 18 Vertreter der Bundestagsfraktionen einen parteienübergreifenden Gesetzesvorschlag. Lesen Sie den Stand der Dinge zum Redaktionsschluss am 25. August 2003.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
29

Sievers, Hermann. "Gestaffelte Qualität verlangt stringente Erklärung." Lebensmittel Zeitung 76, no. 20 (2024): 42–44. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2024-20-042.

Повний текст джерела
Анотація:
Preiseinstiegsprodukte haben hierzulande den mit Abstand höchsten Anteil am Umsatz mit Eigenmarken. 2023 waren das 72 Prozent. Die darauf aufbauende, teils komplexe Struktur der Architekturen ausgewählter Händler wird im Folgenden beleuchtet, mit Fokus auf Premium-Linien. Den heutigen Stand der Dinge besser verständlich macht ein Blick zurück.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
30

Kirchner, Frank. "Robotik und KI: Wie wir Dinge produzieren werden." Konstruktion 69, no. 06 (2017): 76–77. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2017-06-76.

Повний текст джерела
Анотація:
Schon einmal hat die Robotik die Produktion von Gütern grundlegend verändert. Damals in den 80ern des 20. Jahrhunderts stand die Massenproduktion von Gütern wie Automobilen im Vordergrund. Ganz ähnlich wie heute kam es zu intensiven Diskussionen bezüglich der Sicherheit der Arbeitsplätze und ganz allgemein zur Zukunft der Arbeit. Doch was ist heute anders und was erwartet uns künftig?
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
31

Beyer, D., K. Diedrich, and G. Griesinger. "Reproduktionsmedizin. Imprinting-Defekte nach In-vitro-Maturation? Stand der Dinge." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 71, no. 03 (2011): 216–19. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1271003.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
32

Mann, Michael. "Internet-Wörterbücher am Ende der „Nullerjahre“: Der Stand der Dinge." Lexicographica 26, no. 2010 (2010): 19–46. http://dx.doi.org/10.1515/9783110223231.1.19.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
33

Sachs, Melanie. "Umweltgerecht neu definiert." packREPORT 57, no. 1 (2025): 10–13. https://doi.org/10.51202/0342-3743-2025-1-010.

Повний текст джерела
Анотація:
Mit der Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) ist klar: Unternehmen sind nun gezwungen, nachhaltige Prozesse einzuführen, strenger zu regeln, zu monitoren – und einzuhalten. Viele Unternehmen haben Nachhaltigkeitsstrategien bereits seit Jahren verankert und sind vorbereitet. Vier Unter nehmen haben dem packREPORT Einblick in ihren Stand der Dinge gegeben.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
34

Thalmayr, Maria. "ÖVKT-tagung In Pörtschach 2019: Bereit für das digitale Krankenhaus." kma - Klinik Management aktuell 24, no. 05 (2019): 76. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1691998.

Повний текст джерела
Анотація:
Robotik, Drohnen, 3D-Druck, BIM, Big Data, … Auf das Gesundheitswesen rollt eine Welle neuer Technologien zu. Den Stand der Dinge zu durchleuchten, vorherzusehen wie innovative Techniken das Arbeiten im Krankenhaus verändern und wie man diese möglichst nutzbringend einsetzt, ist Ziel der diesjährigen ÖVKT-Tagung vom 25. bis 27. September in Pörtschach.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
35

Heeser, Alexandra. "Pflegepersonalbemessungsinstrument: Der Ball liegt immer noch in der Spielfeldhälfte des Bundesgesundheitsministeriums." kma - Klinik Management aktuell 25, no. 09 (2020): 34–36. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1717027.

Повний текст джерела
Анотація:
Im Zuge der Konzertierten Aktion Pflege (KAP) arbeiteten die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), Verdi und der Deutsche Pflegerat (DPR) bei der Erstellung eines neuen Personalbemessungsinstruments eng zusammen. Das Ergebnis, die PPR 2.0, wurde Mitte Januar dem Bundesgesundheitsminister vorgelegt. Wie der Stand der Dinge hierzu ist, fragt kma bei DKG-Präsident Dr. Gerald Gaß nach.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
36

Maaz, Kai, and Stefan Kühne. "Flickenteppich Sekundarschulsystem? Eine Analyse der Schulstrukturen der 16 Länder." Pädagogik, no. 2 (February 3, 2020): 43–48. http://dx.doi.org/10.3262/paed2002043.

Повний текст джерела
Анотація:
Im Sekundarbereich sind in den letzten Jahren neben die bisherigen Schulformen Haupt-, Real-, Förder-, Gesamtschule und Gymnasium ergänzend oder ersetzend noch über 20 weitere Schulformen getreten. Nicht nur Eltern verlieren da leicht den Überblick. Wie ist der Stand der Dinge? Welche Probleme bereitet diese Situation? Warum ist es so schwierig, hier zu einer bundesländerübergreifenden Harmonisierung zu kommen?
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
37

Calañas Continente, José Antonio. "NEUES ÜBER DIE NEUE. ZUM STAND DER DINGE IN SACHEN RECHTSCHREIBREFORM." mAGAzin Revista intercultural e interdisciplinar 3, no. 3 (1997): 88–89. http://dx.doi.org/10.12795/magazin.1997.i03.13.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
38

Fraefel, Urban. "Berufspraktische Studien und Schulpraktika: Der Stand der Dinge und zwei Neuorientierungen." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 30, no. 2 (2012): 127–52. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.30.2012.9686.

Повний текст джерела
Анотація:
Dieser Beitrag geht von vordringlichen Anforderungen an zukünftige Lehrpersonen aus, für die die Berufspraktischen Studien Erfolg versprechende Lerngelegenheiten schaffen müssen: Integration verzweigter Wissensbestände in berufliches Handeln; Aufbau robuster Handlungsmuster; Orientierung am Erfolg der Schülerinnen und Schüler; soziales Lernen und Kooperieren im realen Berufsfeld. Es wird argumentiert, dass traditionelle Praktikumsstrukturen den heutigen Ansprüchen der Professionalisierung kaum genügen und Erneuerungsprozesse erschweren. Es wird für eine zweifache Weiterentwicklung der Berufspr
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
39

Fraefel, Urban. "Berufspraktische Studien und Schulpraktika: Der Stand der Dinge und zwei Neuorientierungen." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 30, no. 2 (2012): 127–52. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.30.2.2012.9686.

Повний текст джерела
Анотація:
Dieser Beitrag geht von vordringlichen Anforderungen an zukünftige Lehrpersonen aus, für die die Berufspraktischen Studien Erfolg versprechende Lerngelegenheiten schaffen müssen: Integration verzweigter Wissensbestände in berufliches Handeln; Aufbau robuster Handlungsmuster; Orientierung am Erfolg der Schülerinnen und Schüler; soziales Lernen und Kooperieren im realen Berufsfeld. Es wird argumentiert, dass traditionelle Praktikumsstrukturen den heutigen Ansprüchen der Professionalisierung kaum genügen und Erneuerungsprozesse erschweren. Es wird für eine zweifache Weiterentwicklung der Berufspr
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
40

Steiner, Jürgen. "Mehrsprachigkeit bei Aphasie Stand der Dinge aus der Sicht der Praxis." SAL-Bulletin, Juni 2017, no. 164 (June 1, 2017): 19–28. https://doi.org/10.5281/zenodo.5561231.

Повний текст джерела
Анотація:
Kultur ist zu einem grossen Teil Sprachkultur. Wir leben in einer multikulturellen und multilingualen Gesellschaft. Migration ist heute eine reguläre Erscheinung, die nicht nur als Problem, sondern auch als Chance angesehen werden kann: In der Schweiz zum Beispiel beschleunigt die Geburtenrate kleiner zwei bei einer Erhöhung der Lebenserwartung das Durchschnittsalter der Gesellschaft – gut wenn junge Einwanderer zu einer Verjüngung beitragen (vgl. Höpflinger 2014). [...]
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
41

Uslar, Mathias. "Durchgängiges Anforderungsmanagement und Engineering für Smart Grid Lösungen." at - Automatisierungstechnik 68, no. 9 (2020): 711–19. http://dx.doi.org/10.1515/auto-2020-0101.

Повний текст джерела
Анотація:
ZusammenfassungIn diesem Beitrag wird die Notwendigkeit einer sinnvollen Definition und Klarstellung der Disziplin Energieinformatik aufgezeigt. Der Beitrag diskutiert verschiedene bestehende Definitionen und stellt sie in den Kontext des Anforderungsmanagements und der Lösungsfindung. Er motiviert die Notwendigkeit eines strukturierten disziplinären Ansatzes in der Energieinformatik auf der Grundlage bestehender Probleme und skizziert den aktuellen Stand des Stands der Wissenschaft und Technik, der hauptsächlich den systemtechnischen Anwendungsbereich für Smart Grids umfasst. Synergien mit an
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
42

Gerster, Florian. "Wahljahr 2017: Gesundheitspolitik: keine große Baustelle?" kma - Klinik Management aktuell 22, no. 07/08 (2017): 3. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1594700.

Повний текст джерела
Анотація:
Die Wahlprogramme der Parteien für die Bundestagswahl am 24. September liegen im Entwurf oder von Parteitagen verabschiedet vor. Gesundheitspolitik ist nicht die größte Baustelle; Programmaussagen dazu sind deshalb nicht im Fokus des Wahlkampfs. Dies gilt sogar für die „Paritätische Bürgerversicherung“, mit der die SPD das duale System aus privater und gesetzlicher Krankenversicherung ablösen will. Dazu wäre eine Koalition unter sozialdemokratischer Führung notwendig – nach Stand der Dinge eher unwahrscheinlich.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
43

Kannengießer, Sigrid. "Zur Bedeutung von Repair Cafés für die (Etablierung der) Kreislaufwirtschaft." Forschungsjournal Soziale Bewegungen 36, no. 4 (2023): 514–22. http://dx.doi.org/10.1515/fjsb-2023-0052.

Повний текст джерела
Анотація:
Zusammenfassung In der Kreislaufwirtschaft wird das Reparieren defekter Dinge als eine zentrale Praktik diskutiert. Reparieren findet heute zunehmend in Repair Cafés statt, öffentlichen Veranstaltungen, in denen Menschen zusammenkommen, um gemeinsam ihre kaputten Konsumgüter wieder in Stand zu setzen und damit die Nutzugsdauer zu verlängern. Der Beitrag zeigt auf der Basis einer empirischen Studie, welche Relevanz das Reparieren im Allgemeinen und Repair Cafés im Besonderen für die Kreislaufwirtschaft haben.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
44

Blank, Florian. "Die betriebliche Altersversorgung als Gegenstand der Sozialpolitik – Stand der Dinge und Weiterentwicklung." Sozialer Fortschritt 64, no. 8 (2015): 184–89. http://dx.doi.org/10.3790/sfo.64.8.184.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
45

Hallmann, H. J. "Qualitätssicherung der Suchtprävention - Stand der Dinge in Deutschland aus Sicht der Praxis." Suchttherapie 14, no. 03 (2013): 103–9. http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1349112.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
46

Heinemann, Lutz, and Karin Lange. "„Do it yourself“ (DIY) Automated Insulin Delivery (AID) Systems: Stand der Dinge." Diabetologie und Stoffwechsel 14, no. 01 (2019): 31–43. http://dx.doi.org/10.1055/a-0801-1112.

Повний текст джерела
Анотація:
AbstractOver the past few years, a group of dedicated people with an affinity for technology and type 1 diabetes has developed systems that enable automated insulin delivery (AID). Patients build these AID systems themselves (do it yourself; DIY). The quality of glucose control achieved with DIY AID systems is impressively good, but the effort for users in everyday life is considerable. So far, no results of clinical studies have been obtained that prove these individual experiences.Main obstacles for the use (also by more patients) are legal questions, because DIY AID systems do not represent
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
47

Baumgärtel, Matthias, Reimer Riessen, and Stefan John. "Digitalisierung in der Intensivmedizin." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 144, no. 07 (2019): 436–41. http://dx.doi.org/10.1055/a-0740-8551.

Повний текст джерела
Анотація:
Was ist neu? Stand der Dinge Intensivstationen sind prädestiniert für den Einsatz digitaler Hilfsmittel. Digitale Systeme bieten eine gute Plattform für modernes Qualitätsmanagement und Forschungsprojekte. Patientendatenmanagementsysteme (PDMS) Die Verwendung von Patientendatenmanagementsystemen ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung in der Intensivmedizin und sollte nachhaltig gefördert werden. Telemedizin Es gibt vielversprechende neue Konzepte zur Nutzung der Telemedizin in der Intensivmedizin. Telemedizin ermöglicht die Betreuung von Intensivstationen in Krankenhä
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
48

Hechler, V., M. Rink, D. Beyersdorff, et al. "Bedeutung der VI-RADS-Klassifikation für die Bildgebung beim Harnblasenkarzinom – Stand der Dinge." Der Urologe 58, no. 12 (2019): 1443–50. http://dx.doi.org/10.1007/s00120-019-01061-3.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
49

Walsh, Maria. "Evidenzorientierung in der deutschen Kriminalprävention und -politik. Entwicklung und Überlegungen zum Stand der Dinge." Neue Kriminalpolitik 32, no. 1 (2020): 24–34. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-2020-1-24.

Повний текст джерела
Анотація:
Der Beitrag befasst sich mit Evidenzorientierung in Kriminalprävention und -politik innerhalb Deutschlands. Dabei wird zunächst ein kurzer Überblick über die Entwicklung des Diskurses rund um die Frage „what works?“ gegeben und auf den Begriff „Evidenzorientierung“ eingegangen. Anschließend werden Bedarfe anhand einiger Beispiele dargelegt und Überlegungen zur Ethik im Zwangs- und Pflichtkontext angestellt. Der Beitrag schließt mit resümierenden Gedanken zur Rolle der „Präventionswissenschaft“.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
50

Rexroth, Frank. "Aus der Enzyklopädie der scholastischen Leidenschaften." Zeitschrift für Ideengeschichte 16, no. 1 (2022): 57–81. http://dx.doi.org/10.17104/1863-8937-2022-1-57.

Повний текст джерела
Анотація:
Als George Steiner in den 1970er Jahren ihr Ende ausrief, wussten seine Leser nicht recht, ob sie jubeln oder jammern sollten: Die bookishness, jene Eigenart von Büchermenschen, für die die deutsche Sprache keinen richtigen Ausdruck bereithält. Sie war eine zweischneidige Sache, wozu also trauern? Hatten die von ihr Befallenen nicht die Eigenschaft, Gelesenes für die Wirklichkeit zu nehmen, Dinge für wahrhaftig zu halten, nur weil sie mit einem Fußnotenbeleg versehen waren? So liebenswürdig kauzig man Leseratten auch finden mag – bookish knowledge, dieses Produkt «gelehrter Stallfütterung» (G.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
Ми пропонуємо знижки на всі преміум-плани для авторів, чиї праці увійшли до тематичних добірок літератури. Зв'яжіться з нами, щоб отримати унікальний промокод!