Добірка наукової літератури з теми "Sichter"

Оформте джерело за APA, MLA, Chicago, Harvard та іншими стилями

Оберіть тип джерела:

Ознайомтеся зі списками актуальних статей, книг, дисертацій, тез та інших наукових джерел на тему "Sichter".

Біля кожної праці в переліку літератури доступна кнопка «Додати до бібліографії». Скористайтеся нею – і ми автоматично оформимо бібліографічне посилання на обрану працю в потрібному вам стилі цитування: APA, MLA, «Гарвард», «Чикаго», «Ванкувер» тощо.

Також ви можете завантажити повний текст наукової публікації у форматі «.pdf» та прочитати онлайн анотацію до роботи, якщо відповідні параметри наявні в метаданих.

Статті в журналах з теми "Sichter"

1

Ulfik, B., and A. Dammann. "Sichter und Siebvorrichtungen." Chemie Ingenieur Technik 72, no. 11 (November 2000): 1315–22. http://dx.doi.org/10.1002/1522-2640(200011)72:11<1315::aid-cite1315>3.0.co;2-u.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
2

Ulfik, B., and W. Richter. "Sichter und Siebvorrichtungen." Chemie Ingenieur Technik 60, no. 11 (November 1988): 835–38. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330601106.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
3

Ulfik, B., and W. Richter. "Sichter und Siebvorrichtungen." Chemie Ingenieur Technik 63, no. 11 (November 1991): 1069–74. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330631108.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
4

Gillandt, Ingo, Udo Fritsching, and Claus Riehle. "Zur mehrphasigen Strömung in einem Zick-Zack-Sichter." Forschung im Ingenieurwesen 62, no. 11-12 (November 1996): 315–21. http://dx.doi.org/10.1007/bf02601909.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
5

Harrmann, Martin, Siegfried Schulz, Frank Schwendig, and Karl-Günter Stroppel. "Simulation der Sichter/Trockner-Einheit einer Müllverwertungsanlage unter Verwendung eines Trocknungsmodells für Papier." Forschung im Ingenieurwesen 54, no. 4 (July 1988): 102–7. http://dx.doi.org/10.1007/bf02558978.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
6

Spiegel, Annette. "Daten sicher sichern." Bankmagazin 57, no. 7 (July 2008): 42–43. http://dx.doi.org/10.1007/bf03230971.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
7

Ruopp, Daniel. "Sichern, sichten, retten – Risiko Straßenverkehr." retten! 5, no. 02 (May 3, 2016): 82–86. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-100649.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
8

Pyschny, Anastasia, and Daniel Hellmann. "Wann ist „sicher“ sicher? Kriterien zur Operationalisierung sicherer Wahlkreise im Vergleich." Zeitschrift für Parlamentsfragen 48, no. 2 (2017): 350–69. http://dx.doi.org/10.5771/0340-1758-2017-2-350.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
9

Wulfert, Eugenie. "Mehr Sicherheit für IT-Netzwerke in Kliniken." kma - Klinik Management aktuell 17, no. 01 (January 2012): 38–41. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1576309.

Повний текст джерела
Анотація:
Zunehmend rückt ein Thema in den Fokus, das bisher offenbar nicht ausreichend beachtet wurde: die sichere Integration von Medizinprodukten in das Kliniknetzwerk. Die neue ISO-Norm IEC 80001-1 soll helfen, medizinische Geräte störungsfrei und sicher in das klinikeigene IT-Netz einzubinden.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
10

Staub-Lang, Pascal. "Wie die Konformität einer Maschinensteuerung bewerten?" Konstruktion 70, no. 09 (2018): 30–31. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2018-09-30.

Повний текст джерела
Анотація:
Heimische Maschinenbauer konstruieren sichere Maschinen. Gleichzeitig bleiben häufig Fragen offen, wenn es zur abschließenden CE-Kennzeichnung kommt. Mit einem lückenlosen Nachweis der Normkonformität gelingt auch die Konformitätsbewertung ganz einfach. Hersteller können auch Zeit und Kosten sparen, wenn sie die Anforderungen der Sicherheitsfachgrundnorm DIN EN ISO 13849 sicher beherrschen.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
Більше джерел

Дисертації з теми "Sichter"

1

Bartscher, Sebastian [Verfasser]. "Numerische und experimentelle Untersuchung des Sortiervorgangs im Zick-Zack-Sichter / Sebastian Bartscher." Düren : Shaker, 2019. http://d-nb.info/1198600845/34.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
2

Friedrich, Jens. "Untersuchungen zur Aufbereitung von Rohbraunkohle mit Schlagradmühlen für die Direktfeuerung in Kraftwerken." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-133458.

Повний текст джерела
Анотація:
In der Dissertation werden die während der Mahltrocknung von Rohbraunkohle ablaufenden Teilprozesse systematisch analysiert und allgemein gültigen Funktionen für den Stoffumsatz zugeordnet. Es entsteht eine Kenntnisstandmatrix, die ausgewählte Literaturstellen einordnet und unbearbeitete Forschungsfelder offenlegt. Diesbezüglich werden Untersuchungen zum Bewegungsverhalten der Kohle beim Eintritt in das Schlagrad angestellt. Anhand eines neuen Berechnungsmodells und experimenteller Fallversuche lassen sich u.a. Aussagen zur konstruktiven Ausführung der Mühlentür treffen. Weiterhin wird in der Arbeit untersucht, welchen Einfluss Partikelgröße, -dichte und -form der Kohlebestandteile Berge, Xylite und Kohlenstaub auf den Sichtprozess haben. Zur Darstellung der berechneten Trennfunktionen T(vs) dient die stationäre Sinkgeschwindigkeit vs als Trennmerkmal. Abschließend folgt ein Ergebnisvergleich mit Messwerten an einem Modellversuchsstand und an realen Mahltrocknungsanlagen im Kraftwerk.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
3

Schreiber, Alexander. "Dienstbar - aber sicher." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2000. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200000163.

Повний текст джерела
Анотація:
Der Server ist am Netz und läuft, ftp-Anfragen werden beantwortet, http-requests sind kein Problem, alles ist bestens - solange keine ungebetenen Gäste kommen. Der Vortrag behandelt die Maßnahmen, die ein Systembetreiber ergreifen kann oder soll, um sich gegen einige der gebräuchlichen Attacken zu wappnen. Es wird die Gratwanderung zwischen der Forderung nach hoher Sicherheit einerseits und voller Funktionalität vieler Internet-Dienste andererseits beschrieben.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
4

Schroeter, Julia, Malte Lochau, and Tim Winkelmann. "Extended Version of Multi-Perspectives on Feature Models." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-81794.

Повний текст джерела
Анотація:
Domain feature models concisely express commonality and variability among variants of a software product line. For separation of concerns, e.g., due to legal restrictions, technical considerations, and business requirements, multi-view approaches restrict the configuration choices on feature models for different stakeholders. However, recent approaches lack a formalization for precise, yet flexible specifications of views that ensure every derivable configuration perspective to obey feature model semantics. Here, we introduce a novel approach for clustering feature models to create multi-perspectives. Such customized perspectives result from composition of multiple concern-relevant views. A structured view model is used to organize feature groups, whereat a feature can be contained in multiple views. We provide formalizations for view composition and guaranteed consistency of the resulting perspectives w.r.t. feature model semantics. Thereupon, an efficient algorithm to verify consistency for entire clusterings is provided. We present an implementation and evaluate our concepts on two case studies.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
5

Graupe, Silja. "Mythos Arbeitsmarkt : japanische Sichten." Universität Potsdam, 2005. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2010/4832/.

Повний текст джерела
Анотація:
Modern Japanese philosophy offers a new approach to describing the world of labour. The article compares this approach with neoclassical labour market theories. Neither the working individual nor her "labour world" are sufficient as starting points to explain certain forms of organization. Instead, Graupe focuses on the "context of action". As an example of organisation, which classic economical theory is unable to explain, she presents "internal labour markets". The Japanese philosophical understanding of the world influences thus the specific design of working worlds in Japan.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
6

Bender, Philipp. "Informationserhaltende Sichten und ihre Änderungsoperationen." Karlsruhe : Univ.-Verl. Karlsruhe, 2006. http://www.uvka.de/univerlag/volltexte/2006/133/.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
7

Sichler, Philipp [Verfasser]. "Mikrostrukturierte Fingerelektroden als Plasmaquellen / Philipp Sichler." Aachen : Shaker, 2006. http://d-nb.info/117053287X/34.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
8

Bender, Philipp [Verfasser]. "Informationserhaltende Sichten und ihre Änderungsoperationen / von Philipp Bender." Karlsruhe : Univ.-Verl. Karlsruhe, 2006. http://d-nb.info/980652499/34.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
9

Müller, Thomas. "Sichere Datenhaltung mit OpenAFS." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2003. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200300208.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
10

Wolf, L., F. Richter, A. Heik, R. Meyer, M. Ehrig, G. Heide, G. Fischer, et al. "Produktive und sichere Netzanwendungen." Technische Universität Chemnitz, 1999. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A17559.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
Більше джерел

Книги з теми "Sichter"

1

NRW, Arbeitskreis Filmarchivierung, ed. Filmarchivierung: Sammeln, sichern, sichten, sehen. Essen: Klartext, 2011.

Знайти повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
2

Zak, Heinz. Sicher freiklettern. 2nd ed. München: Bergverlag Rother, 1990.

Знайти повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
3

Schnurr, Heidi. Sicher vermieten. Freiburg, Br: Haufe, 2010.

Знайти повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
4

Salzburger Hochschulwochen (2011 Salzburger Hochschule). Sicher unsicher. Innsbruck: Tyrolia-Verlag, 2011.

Знайти повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
5

Osterhage, Wolfgang. sicher & mobil. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-03083-3.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
6

Gosse, Peter. Neles Selen: Bilder sichten. Halle (Saale): MDV, Mitteldeutscher Verlag, 2003.

Знайти повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
7

Moser, Sepp. Wie sicher ist fliegen? Zurich: Orell Fussli, 1986.

Знайти повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
8

Russell, Kenneth. Intelligenz Tests sicher bestehen. Augsburg: Bechtermünz, 1998.

Знайти повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
9

Sicher präsentieren - wirksamer vortragen. Wien: Ueberreuter, 1990.

Знайти повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
10

Pottgießer, Hans. Sicher auf den Schienen. Basel: Birkhäuser Basel, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-0348-5256-2.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
Більше джерел

Частини книг з теми "Sichter"

1

Eck, Bruno. "Sichter." In Technische Strömungslehre, 197–202. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-88362-0_13.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
2

Zöller, Mark A. "Sicher ist sicher." In Juristische ExamensKlausuren, 147–59. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-11901-9_15.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
3

Hofinger, Christoph, Oliver Holle, and Markus Knell. "„Sicher ist Sicher“." In Game Theory, Experience, Rationality, 369–78. Dordrecht: Springer Netherlands, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-94-017-1654-3_30.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
4

Zöller, Mark A. "Sicher ist sicher." In Juristische ExamensKlausuren, 161–77. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54021-3_16.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
5

Lang, Stefan M., and Peter C. Lockemann. "Sichten." In Datenbankeinsatz, 601–11. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-57782-6_27.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
6

Nöthlichs, Matthias, and Christel Streffer. "Sicher ist nicht sicher?" In Qualität Die Herausforderung, 117–27. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-93357-8_5.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
7

Krannich, Sascha, and Uwe Hunger. "Diskussion und Schlussfolgerungen." In Studierendenmigration und Entwicklung, 149–58. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-32048-5_6.

Повний текст джерела
Анотація:
ZusammenfassungInsgesamt hat die Studie ein großes Potenzial der internationalen Studierendenmigration und der Arbeit des KAAD in der Entwicklungszusammenarbeit zu Tage gefördert. Im Rahmen ihres entwicklungsbezogenen Wirkens können internationale Studierende vielfältige Funktionen ausüben. Der Wissens- und Ideentransfer ist dabei sicher eine Hauptform, in der (ehemalige) internationale Studierende zur Entwicklung in ihren Herkunftsländern beitragen.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
8

Laubenthal, Klaus. "Fall 12 Sicher ist sicher." In Juristische ExamensKlausuren, 179–202. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-51425-2_12.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
9

Leitgeb, Norbert. "Wie sicher ist sicher genug?" In Sicherheit von Medizingeräten, 53–99. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44657-7_2.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
10

Leitgeb, Norbert. "Wie sicher ist sicher genug?" In Sicherheit von Medizingeräten, 41–76. Vienna: Springer Vienna, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-99368-2_2.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.

Тези доповідей конференцій з теми "Sichter"

1

Mandel, Constantin, Matthias Behrendt, and Albert Albers. "Nutzer- und Aufgabengerechte Unterstützung von Modellierungsaktivitäten im Kontext des MBSE-Model-Based Systems Engineering." In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.64.

Повний текст джерела
Анотація:
MBSE-Model-Based Systems Engineering wird als vielversprechender Ansatz gesehen, die steigende Komplexität heutiger Produktentwicklungsprozesse beherrschbar zu machen. Bei der Einführung und Umsetzung von MBSE existieren jedoch hohe Einstiegshürden, insbesondere, wenn formale Modellierungssprachen wie SysML für Modellierungsaktivitäten verwendet werden. Gleichzeitig bieten formale Modellierungssprachen jedoch Vorteile bei der Ermöglichung einer domänenübergreifenden Kommunikation und dem Informationsaustausch. Dieser Beitrag beschreibt einen Ansatz zur nutzer- und aufgabengerechten Unterstützung von Modellierungsaktivitäten mittels formaler Modellierungssprachen im Kontext des MBSE. Ziel des Ansatzes ist es, die Modellierung auf die Bedarfe und Aufgaben einzelner Anwender bzw. deren Rolle im Produktentwicklungsprozess zu fokussieren und somit einen gezielteren Zugang zur Modellierung zu ermöglichen. Hierzu werden Ansätze aus dem Bereich Architekturframeworks zur Strukturierung von Modellen mittels Bedarfs-getriebener Sichten mit einer Aktivitäts-getriebenen Formalisierung von Methoden des MBSE kombiniert. Methoden des MBSE werden in einzelne Modellierungsaktivitäten unterteilt und diese mit Sichten aus einem Architekturframework, die die Modellierungsaktivität unterstützen, verknüpft. Somit wird einerseits eine klare Strukturierung des Modells nach Sichten und andererseits eine gezielte und eindeutige Durchführung bedarfsgerechter Methoden des MBSE ermöglicht.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
2

Baum, D., and D. Langanke. "Ist die brusterhaltende Therapie nach neoadjuvanter Chemotherapie sicher?" In 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1710601.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
3

Heitmeir, B., E. Mian, S. Schütze, W. Janni, and M. Deniz. "Intravesikale Botoxinjektionen – Eine sichere Behandlungsaltervative im Alter?" In Kongressabstracts zur Tagung 2020 der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG). © 2020. Thieme. All rights reserved., 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1718024.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
4

Büchter, M., A. Katsounas, F. Saner, P. Manka, G. Gerken, A. Canbay, and A. Dechêne. "ERCP bei kritisch kranken Patienten: sicher und ohne Erhöhung der Letalität." In Viszeralmedizin 2017. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1605260.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
5

Gerlach, Joahnna, Alexander Riedel, Seyyid Uslu, Frank Engelmann, and Nico Brehm. "Montagegerechte Gestaltungsrichtlinien mittels Deep Learning." In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.15.

Повний текст джерела
Анотація:
Die Anwendung von Deep Learning in der manuellen Montage birgt großes Potenzial, Montagezeiten zu reduzieren und Montagefehler zu vermeiden. Indem der Montageablauf mithilfe einer Kamera erfasst und die aufgezeichneten Bilder durch einen Objekterkennungsalgorithmus analysiert werden, lassen sich Position, Lage und Art der montierten Bauteile bestimmen. Daraus lassen sich wiederum Informationen über Arbeitsschritte, Montagefehler oder den aktuellen Zustand des Produkts ableiten, sodass die Mitarbeiter bei der Montage durch entsprechende Anweisungen unterstützt werden können. Es stellt sich jedoch die Frage, inwieweit gegenwärtige Produkte für den Einsatz von Deep Learning geeignet sind. Nur wenn die zu montierenden Bauteile sicher erkannt werden, ist der Einsatz in der manuellen Montage sinnvoll. Bestehende Gestaltungsrichtlinien adressieren diesen Aspekt bislang nicht. Im Forschungsprojekt wurde daher untersucht, welche Eigenschaften Produkte aufweisen sollten, um eine optimale Objekterkennung zu ermöglichen. Dazu wurden Hypothesen zu positiven und negativen Bauteileigenschaften hinsichtlich der Erkennungsgenauigkeit formuliert und in praktischen Versuchen überprüft. Dabei konnte gezeigt werden, dass alle untersuchten Objekte durch den eingesetzten Objekterkennungsalgorithmus sehr gut detektiert werden. Aus den vorliegenden Forschungsergebnissen lassen sich daher keine Einschränkungen in der Produktgestaltung ableiten.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
6

Werner-Bierwisch, T., K. Niessen, S. Metzing, and C. Hellmers. "Sicherheit vermitteln und sich sicher fühlen: zwei Seiten einer Medaille im geburtshilflichen Kontext?" In 28. Deutscher Kongress für Perinatale Medizin. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1607683.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
7

Benend, V., S. Feiner, M. Bischoff, G. Bischoff, and C. Rust. "Das ZEPmax-Programm – Effektive und sichere mutimodale konservative Adipositastherapie." In Abstracts der Adipositastage 2019. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1693557.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
8

Mitovska, D., E. Kludt, A. Lesinski-Schiedat, T. Lenarz, and A. Warnecke. "Zwei-Jahres-Ergebnisse bei Biohybrid-Cochlea-Implantaten: Sichere Elektrode?" In Abstract- und Posterband – 89. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Forschung heute – Zukunft morgen. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1640484.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
9

Mitovska Fenov, D. "Vier-Jahres-Ergebnisse bei Biohybrid-Cochlea-Implantaten: Sichere Elektrode?" In 100 JAHRE DGHNO-KHC: WO KOMMEN WIR HER? WO STEHEN WIR? WO GEHEN WIR HIN? Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1728046.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
10

Herber, A., A. Weimann, P. Kreusler, C. Engelmann, N. Aehling, D. Seehofer, T. Berg, S. Petros, and C. Pfrepper. "Direkte orale Antikoagulanzien (DOAK) sind sicher und effektiv bei Patienten nach Leber- und Nierentransplantation." In Viszeralmedizin 2019. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1695388.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.

Звіти організацій з теми "Sichter"

1

Research Institute (IFPRI), International Food Policy. 2013 Welthunger-Index Herausforderung Hunger: Widerstandsfähigkeit stärken Ernährung sichern. Washington, DC: International Food Policy Research Institute, 2013. http://dx.doi.org/10.2499/9780896299528.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
2

Research Institute (IFPRI), International Food Policy. Welthunger-Index Herausforderung hunger: Ernahrung sichern, wenn land, wassr und energie knapp werden. Washington, DC: International Food Policy Research Institute, 2012. http://dx.doi.org/10.2499/9780896299436.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
3

Döring, Thomas. Grundlegende Aspekte der Umweltpolitik aus ökonomischer und politikwissenschaftlicher Sicht. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2014. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627376.

Повний текст джерела
Анотація:
Aus ökonomischer wie aus politikwissenschaftlicher Sicht hat sich eine Analyse der Zielsetzungen, Ausgestaltung und Wirksamkeit von Umweltpolitik am bestehenden Handlungsbedarf in diesem Politikfeld, den diesbezüglich relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen, den Interessen der maßgeblichen politischen Akteure und der sich daraus ergebenden Dynamik des politischen Prozesses zu orientieren. Während auf die beiden zuletzt genannten Bestimmungsfaktoren an späterer Stelle genauer eingegangen wird, stehen die Betrachtung des bestehenden umweltpolitischen Handlungsbedarfs ebenso wie die grundlegende rechtliche Verankerung der Umweltpolitik in Deutschland und Europa im Zentrum der nachfolgenden Ausführungen.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
4

Döring, Thomas. Verbraucherschutz aus Sicht der Informationsökonomik - Rechtfertigung, Maßnahmen und Erweiterungsbedarf. Sonderforschungsgruppe Instituionenanalyse, March 2021. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627901.

Повний текст джерела
Анотація:
Im Rahmen des vorliegenden Beitrags erfolgt zunächst eine Erklärung des Verbraucherverhaltens und seiner marktbezogenen Implikationen, wie es sich aus informationsökonomischer Sicht darstellt (Kapitel 2). Hierzu zählen sowohl eine Erläuterung der Auswirkungen unvollständiger Information über die Marktbedingungen auf die Qualität der Kaufentscheidungen von Konsumenten (Kapitel 2.1) als auch die Folgen einer asymmetrischen Informationsverteilung zwischen Anbietern und Nachfragern für die Effizienz der Marktergebnisse (Kapitel 2.2). Eine eingehende Betrachtung der Informationseigenschaften von Gütern und Dienstleistungen vor und nach dem Kauf liefert zudem Einsichten über das unterschiedliche Ausmaß an Schutzbedürftigkeit der Verbraucher (Kapitel 2.3). Die sich daraus ableitenden Anknüpfungspunkte für eine ökonomische Rechtfertigung verbraucherpolitischen Handelns stehen im Mittelpunkt der weiteren Überlegungen (Kapitel 3). Dabei wird zwischen privaten und öffentlichen (Schutz-)Maßnahmen der Verbraucher unterschieden. Erstere resultieren aus der Logik des Marktgeschehens selbst und sind insofern im Vorfeld staatlicher Markteingriffe anzusiedeln (Kapitel 3.1). Dem werden solche staatlichen Regulierungen gegenübergestellt, die erforderlich sind, um bestehende Informationsdefizite der Konsumenten, die nicht durch Marktlösungen abgebaut werden können, auszugleichen (Kapitel 3.2). Den Abschluss des Beitrags bilden Überlegungen, die auf bestehende Beschränkungen in der informationsökonomischen Betrachtung eingehen, um damit auf die Notwendigkeit zu einer Erweiterung der Analyseperspektive von Verbraucherverhalten und Verbraucherpolitik zu verweisen (Kapitel 4).
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
5

Vogl, Sabine. EXTERNE QUALITÄTSSICHERUNG AUS SICHT EINER ÖFFENTLICHEN HOCHSCHULE – MEDIZINISCHE UNIVERSITÄT GRAZ. Fteval - Austrian Platform for Research and Technology Policy Evaluation, December 2019. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2019.452.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
6

Döring, Thomas. John Maynard Keynes und der Friedensvertrag von Versailles – Eine Rekonstruktion aus Sicht der Verhaltensökonomik. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2013. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627239.

Повний текст джерела
Анотація:
Das Ziel der nachfolgenden Ausführungen ist, die Logik der Argumentation von Keynes im Licht der modernen verhaltensökonomischen Forschung zum individuellen Entscheidungsverhalten unter Berücksichtigung psychologischer Befunde zu systematischen Verzerrungen in der Wahrnehmung und Verarbeitung von Informationen, der (In-)Stabilität von Präferenzen im Zeitablauf sowie der normativen (Fehl-)Orientierung in Verhandlungssituationen zu rekonstruieren. Es wird zu diesem Zweck an Studien aus dem Bereich der empirischen Verhaltensforschung ebenso wie der experimentellen Ökonomik angeknüpft, um das aus Sicht der betroffenen Akteure – spieltheoretisch formuliert – aus dem Versailler Vertrag resultierende Negativsummenspiel zu plausibilisieren. Vor diesem Hintergrund erfolgt zunächst eine Darstellung der zentralen Einsichten und Implikationen des verhaltensökonomischen Ansatzes (Kapitel 2), wobei neben den Ursachen einer begrenzten Rationalität individuellen Entscheidungsverhaltens, der „verzerrenden“ Wirkung kognitiver Heuristiken und Illusionen sowie der Zeitinkonsistenz individueller Präferenzen auch auf die Bedeutung von Fairnessnormen und -einschätzungen für die Effizienz von Verhandlungsergebnissen näher eingegangen wird. Auf der Grundlage dieser allgemeinen Ausführungen zum Ansatz und zu den Ergebnissen der Verhaltensökonomik wird anschließend die von Keynes vorgelegte Analyse des Zustandekommens und der möglichen Folgen des Versailler Vertrages eingehend untersucht, um die vielfältigen Übereinstimmungen zwischen beiden Betrachtungsperspektiven herauszuarbeiten (Kapitel 3). Der Hinweis auf das Vorliegen von Präferenzinkonsistenzen, das Auftretens von sogenannten Ankereffekten, der Wirksamkeit von Stereotypen oder der Situationsgebundenheit des Verhaltens –um nur einige der von Keynes benannten Effekte zu nennen – lassen ihn als einen vergleichsweise „modernen Ökonomen“ er-scheinen. Dies kann zusätzlich durch den Verweis auf institutionen- wie politökonomische Überlegungen untermauert werden, die sich in seiner Bewertung des Vertragswerks ebenso finden wie die Relevanz des „Prinzips der effektiven Nachfrage“ als Quelle zu erwartender ökonomischer Krisenerscheinungen, die Keynes bereits hier im Vorgriff auf die späteren Ausführungen im Rahmen seiner „Allgemeiner Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes“ zumindest implizit anklingen lässt (Kapitel 4).
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
7

Döring, Thomas. Interaktionseffekte zwischen Gemeinde- und Kreisebene im nordrhein-westfälischen Finanzausgleich - eine aktualisierte Bewertung aus finanzwissenschaftlicher Sicht. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, April 2021. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627918.

Повний текст джерела
Анотація:
Am kommunalen Finanzausgleich in Nordrhein-Westfalen wurde wiederholt kritisiert, dass die Verortung und Ausgestaltung des Soziallastenansatzes auf Gemeindeebene im Zusammenspiel von Gemeinde- und Kreisfinanzausgleich sowie unter Berücksichtigung der „Mischfinanzierung“ der Kreise in Form von Zuweisungen und Umlagen zu unerwünschten Umverteilungseffekten im kreisangehörigen Raum führe Dies gelte insbesondere mit Blick auf das Verhältnis von kreisangehörigem Raum zu kreisfreien Städten, aber auch im Verhältnis der Kreise mit relativ hohen Soziallasten (einschließlich ihrer Gemeinden) zu den übrigen Kreisen, wobei eine Benachteiligung der jeweils erstgenannten Gruppe an Gebietskörperschaften gegenüber der zweitgenannten behauptet wird. Mit dem vorliegenden Beitrag sollen unter Berücksichtigung aktuellerer Daten vor allem die Interaktionseffekte im kreisangehörigen Raum einer in diesem Sinne erweiterten Untersuchung unterzogen werden, um feststellen zu können, ob es sich hierbei um systeminadäquate Verwerfungen bzw. Verzerrungen handelt, die aus finanzwissenschaftlicher Sicht einer entsprechenden Korrektur bedürfen, oder lediglich um Effekte, die vor allem mit Blick auf den Soziallastenansatz als systemkonform zu bewerten sind.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
8

Regina, Aichinger. QUALITÄTSSICHERUNG UND DEREN ENTWICKLUNG AUS SICHT DER FH OBERÖSTERREICH. EIN RESÜMIERENDER BLICK AUF DAS GESTERN UND HEUTE - MIT EINER ÜBERLEGUNG FÜR MORGEN… Fteval - Austrian Platform for Research and Technology Policy Evaluation, December 2019. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2019.451.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
9

Alber, Charlotte. Neues wagen – Mit der Sandpit-Methode zu neuen Konstellationen & interdisziplinären Ideen. Sandpit-Erfahrungen aus Sicht einer Förderungsagentur für Anwendungsorientierte Forschung und Innovation. Fteval - Austrian Platform for Research and Technology Policy Evaluation, March 2020. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2020.465.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
10

Döring, Thomas. Verhaltensökonomische Aspekte staatlicher Ausgabenpolitik. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2016. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627499.

Повний текст джерела
Анотація:
Der vorliegende Beitrag hat das Ziel, einen Überblick zu vorhandenen verhaltensökonomischen Untersuchungen zur Wahrnehmung; Wirkungsweise und politischen Gestaltung öffentlicher Ausgaben zu liefern. Zu diesem Zweck erfolgt zunächst eine Darstellung zentraler Erkenntnisse der Verhaltensökonomik, soweit diese für die Analyse der Staatsausgaben von Bedeutung sind (Kapitel 2). Auf der Grundlage dieser allgemeinen Ausführungen wird anschließend dargelegt, wie perzipierte Vorteile, Dringlichkeitseinschätzungen und Fairnesserwägungen die subjektive Wahrnehmung staatlicher Ausgaben aus Sicht der Nutznießer öffentlicher Leistungen beeinflussen (Kapitel 3.1). In weiterer Folge wird verdeutlicht, dass die gängige effizienz-, verteilungs- und stabilitätsbezogene Wirkungsanalyse staatlicher Ausgabentätigkeit ohne eine zusätzliche verhaltensökonomische Fundierung unvollständig ist, da bedeutsame individuelle Anpassungsreaktionen an ausgabenpolitische Impulse unberücksichtigt bleiben (Kapitel 3.2). Letzteres kann auch mit Blick auf die subjektive Wahrnehmung öffentlicher Ausgaben festgestellt werden, die – abweichend von der Vorstellung eines vollständig rationalen Verhaltens – nicht selten durch „Verzerrungen“ wie die bereits erwähnte Fiskalillusion oder den Flypaper-Effekt gekennzeichnet sind (Kapitel 3.3). Komplettiert wird der Überblick durch eine Betrachtung des (ausgaben-)politischen Willensbildungsprozesses, der aus verhaltensökonomischer Sicht nur unzureichend durch bestehende politökonomische Ansätze erklärt werden kann und daher um eine Analyse der psychologischen Bestimmungsfaktoren politischen Verhaltens ergänzt werden sollte (Kapitel 3.4). Der Beitrag schließt mit einigen weiteren ausgabenpolitischen Schlussfolgerungen (Kapitel 4).
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
Ми пропонуємо знижки на всі преміум-плани для авторів, чиї праці увійшли до тематичних добірок літератури. Зв'яжіться з нами, щоб отримати унікальний промокод!

До бібліографії