Щоб переглянути інші типи публікацій з цієї теми, перейдіть за посиланням: Sichter.

Дисертації з теми "Sichter"

Оформте джерело за APA, MLA, Chicago, Harvard та іншими стилями

Оберіть тип джерела:

Ознайомтеся з топ-50 дисертацій для дослідження на тему "Sichter".

Біля кожної праці в переліку літератури доступна кнопка «Додати до бібліографії». Скористайтеся нею – і ми автоматично оформимо бібліографічне посилання на обрану працю в потрібному вам стилі цитування: APA, MLA, «Гарвард», «Чикаго», «Ванкувер» тощо.

Також ви можете завантажити повний текст наукової публікації у форматі «.pdf» та прочитати онлайн анотацію до роботи, якщо відповідні параметри наявні в метаданих.

Переглядайте дисертації для різних дисциплін та оформлюйте правильно вашу бібліографію.

1

Bartscher, Sebastian [Verfasser]. "Numerische und experimentelle Untersuchung des Sortiervorgangs im Zick-Zack-Sichter / Sebastian Bartscher." Düren : Shaker, 2019. http://d-nb.info/1198600845/34.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
2

Friedrich, Jens. "Untersuchungen zur Aufbereitung von Rohbraunkohle mit Schlagradmühlen für die Direktfeuerung in Kraftwerken." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-133458.

Повний текст джерела
Анотація:
In der Dissertation werden die während der Mahltrocknung von Rohbraunkohle ablaufenden Teilprozesse systematisch analysiert und allgemein gültigen Funktionen für den Stoffumsatz zugeordnet. Es entsteht eine Kenntnisstandmatrix, die ausgewählte Literaturstellen einordnet und unbearbeitete Forschungsfelder offenlegt. Diesbezüglich werden Untersuchungen zum Bewegungsverhalten der Kohle beim Eintritt in das Schlagrad angestellt. Anhand eines neuen Berechnungsmodells und experimenteller Fallversuche lassen sich u.a. Aussagen zur konstruktiven Ausführung der Mühlentür treffen. Weiterhin wird in der Arbeit untersucht, welchen Einfluss Partikelgröße, -dichte und -form der Kohlebestandteile Berge, Xylite und Kohlenstaub auf den Sichtprozess haben. Zur Darstellung der berechneten Trennfunktionen T(vs) dient die stationäre Sinkgeschwindigkeit vs als Trennmerkmal. Abschließend folgt ein Ergebnisvergleich mit Messwerten an einem Modellversuchsstand und an realen Mahltrocknungsanlagen im Kraftwerk.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
3

Schreiber, Alexander. "Dienstbar - aber sicher." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2000. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200000163.

Повний текст джерела
Анотація:
Der Server ist am Netz und läuft, ftp-Anfragen werden beantwortet, http-requests sind kein Problem, alles ist bestens - solange keine ungebetenen Gäste kommen. Der Vortrag behandelt die Maßnahmen, die ein Systembetreiber ergreifen kann oder soll, um sich gegen einige der gebräuchlichen Attacken zu wappnen. Es wird die Gratwanderung zwischen der Forderung nach hoher Sicherheit einerseits und voller Funktionalität vieler Internet-Dienste andererseits beschrieben.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
4

Schroeter, Julia, Malte Lochau, and Tim Winkelmann. "Extended Version of Multi-Perspectives on Feature Models." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-81794.

Повний текст джерела
Анотація:
Domain feature models concisely express commonality and variability among variants of a software product line. For separation of concerns, e.g., due to legal restrictions, technical considerations, and business requirements, multi-view approaches restrict the configuration choices on feature models for different stakeholders. However, recent approaches lack a formalization for precise, yet flexible specifications of views that ensure every derivable configuration perspective to obey feature model semantics. Here, we introduce a novel approach for clustering feature models to create multi-perspectives. Such customized perspectives result from composition of multiple concern-relevant views. A structured view model is used to organize feature groups, whereat a feature can be contained in multiple views. We provide formalizations for view composition and guaranteed consistency of the resulting perspectives w.r.t. feature model semantics. Thereupon, an efficient algorithm to verify consistency for entire clusterings is provided. We present an implementation and evaluate our concepts on two case studies.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
5

Graupe, Silja. "Mythos Arbeitsmarkt : japanische Sichten." Universität Potsdam, 2005. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2010/4832/.

Повний текст джерела
Анотація:
Modern Japanese philosophy offers a new approach to describing the world of labour. The article compares this approach with neoclassical labour market theories. Neither the working individual nor her "labour world" are sufficient as starting points to explain certain forms of organization. Instead, Graupe focuses on the "context of action". As an example of organisation, which classic economical theory is unable to explain, she presents "internal labour markets". The Japanese philosophical understanding of the world influences thus the specific design of working worlds in Japan.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
6

Bender, Philipp. "Informationserhaltende Sichten und ihre Änderungsoperationen." Karlsruhe : Univ.-Verl. Karlsruhe, 2006. http://www.uvka.de/univerlag/volltexte/2006/133/.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
7

Sichler, Philipp [Verfasser]. "Mikrostrukturierte Fingerelektroden als Plasmaquellen / Philipp Sichler." Aachen : Shaker, 2006. http://d-nb.info/117053287X/34.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
8

Bender, Philipp [Verfasser]. "Informationserhaltende Sichten und ihre Änderungsoperationen / von Philipp Bender." Karlsruhe : Univ.-Verl. Karlsruhe, 2006. http://d-nb.info/980652499/34.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
9

Müller, Thomas. "Sichere Datenhaltung mit OpenAFS." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2003. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200300208.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
10

Wolf, L., F. Richter, A. Heik, R. Meyer, M. Ehrig, G. Heide, G. Fischer, et al. "Produktive und sichere Netzanwendungen." Technische Universität Chemnitz, 1999. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A17559.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
11

Wolf, L., F. Richter, A. Heik, R. Meyer, M. Ehrig, G. Heide, G. Fischer, et al. "Produktive und sichere Netzanwendungen." Universitätsbibliothek Chemnitz, 1999. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-199900373.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
12

Stempel, Barbara. "Asien-Sichten Reisefotografien von Annemarie Schwarzenbach und Walter Bosshard." Weimar VDG, 2007. http://d-nb.info/993898645/04.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
13

Sichler, Philipp Verfasser], and Stephanus [Akademischer Betreuer] [Büttgenbach. "Mikrostrukturierte Fingerelektroden als Plasmaquellen / Philipp Sichler ; Betreuer: Stephanus Büttgenbach." Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, 2019. http://d-nb.info/1231992549/34.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
14

Hof, Hans-Joachim. "Sichere Dienste-Suche in Sensornetzen." [S.l. : s.n.], 2007. http://digbib.ubka.uni-karlsruhe.de/volltexte/1000007852.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
15

Burkhardt, Birgit, and Carmen Hagemeister. "OSA- wie „ohne sichere Aussagekraft“?" Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2018. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-234589.

Повний текст джерела
Анотація:
Online-Self-Assessments werden zunehmend als Instrumente der niederschwelligen Studienberatung eingesetzt. Mittels einer fachbezogenen Testbearbeitung durch angehende Studierende im Internet mit anschließender Rückmeldung der Testergebnisse, sollen selbstregulierte Studienselektionsprozesse angestoßen und Studienabbruch vermieden werden. Zur qualitativen Überprüfung bestehender Online-Self-Assessments, wurde eine systematische Literaturrecherche im deutschsprachigen Raum durchgeführt, um Angaben über die Aussagekraft für den Studienerfolg machen zu können. Hierbei wurden 19 valide Untersuchen aus 5 Hochschulen, die bis Dezember 2016 erschienen, identifiziert und ausgewertet. Im Leistungsbereich erwiesen sich das schlussfolgernde Denken, als Facette der allgemeinen Intelligenz, und die mathematische Fachkompetenz, als Kombination von Intelligenz und Vorwissen, als gute Indikatoren bei der Vorhersage von Studienerfolg. Im Persönlichkeitsbereich ist die Messung von Leistungsmotivation, Selbstwirksamkeit, Stressbewältigung, Fachinteresse und realistischen Erwartungen an das Studium gewinnversprechend. Eine deutliche Steigerung der prädiktiven Aussagekraft kann durch die Kombination beider Messbereiche zu einem Gesamt-Assessment erfolgen. Abschließend werden die Limitationen diskutiert und ein Forschungsausblick gegeben.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
16

Altzinger, Wilfried. "Macht - Das Unsichtbare sichtbar machen." WU Vienna University of Economics and Business, 2016. http://epub.wu.ac.at/5152/1/WP3_Macht_Rothschild_Altzinger_abstract.pdf.

Повний текст джерела
Анотація:
Dem Faktor "Macht" kommt in der ökonomischen Analyse generell, aber insbesondere in der Verteilungsökonomie, eine besondere Bedeutung zu. So simple und einfach diese Feststellung ist, so schwierig ist jedoch die Implementierung des Faktors "Macht" in der ökonomischen Disziplin. Die vielfältigen Interaktionen zwischen politisch und ökonomisch "mächtigen" Personen, Unternehmen, Institutionen, Ländern, etc. lassen sich in theoretischen Modellen nicht einfach abbilden. Zusätzlich ist diese Thematik für empirische Analysen aufgrund unzureichender Daten bzw. deren Geheimhaltung meist mit großen Einschränkungen verbunden. Hinzu kommen aber auch ideologische Motive, welche "Machtfragen" in der ökonomischen Disziplin in den Hintergrund drängen, da hierbei stets Interessenskonflikte in den Vordergrund rücken. Der österreichische Ökonom Kurt W. Rothschild hat sich dieser überaus relevanten Thematik jedoch in nahezu seinem gesamten Werk ausführlich gewidmet. In der vorliegenden Arbeit werden die wichtigsten Beträge Rothschilds zur Machtfrage in der Ökonomie dargestellt sowie Möglichkeiten zur gründlicheren Analyse der im Zuge der Globalisierung weiter an Bedeutung gewinnenden Thematik diskutiert.
Series: INEQ Working Paper Series
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
17

V, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. "Symposium „Sicherer Radverkehr“: Unfallforschung kommunal." Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V, 2012. https://publish.fid-move.qucosa.de/id/qucosa%3A74756.

Повний текст джерела
Анотація:
Am 19. und 20. März 2012 trafen sich in Berlin auf Einladung der Unfallforschung der Versicherer (UDV) und des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) internationale Fachleute, um sich über die sichere Verkehrsteilnahme von Radfahrerinnen und Radfahrern auszutauschen. 150 Experten unterschiedlichster Fachdisziplinen erarbeiteten in drei Foren Empfehlungen für Politik und Praxis. Sie sollen dazu beitragen, die Sicherheit von Radfahrenden heute und in der Zukunft zu erhöhen. Während in den letzten Jahren die Anzahl der Unfälle mit Verletzen deutschlandweit in aller Regel rückläufi g war, hat die Anzahl der Radunfälle mit Personenschaden zugenommen. Der demografi sche Wandel, der steigende Radverkehrsanteil und die zunehmende Anzahl elektrisch unterstützter Fahrräder werden zukünftig zu mehr Radverkehr, mehr Senioren im Radverkehr und zu höheren Geschwindigkeiten im Radverkehr führen. Daher sind Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit des Radverkehrs unumgänglich, damit die politisch gewünschte und durchaus sinnvolle Förderung des Radverkehrs nicht von einer steigenden Anzahl Verletzter und Getöteter begleitet wird.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
18

Schroeter, Julia, Malte Lochau, and Tim Winkelmann. "Extended Version of Multi-Perspectives on Feature Models." Technische Universität Dresden, 2011. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A25874.

Повний текст джерела
Анотація:
Domain feature models concisely express commonality and variability among variants of a software product line. For separation of concerns, e.g., due to legal restrictions, technical considerations, and business requirements, multi-view approaches restrict the configuration choices on feature models for different stakeholders. However, recent approaches lack a formalization for precise, yet flexible specifications of views that ensure every derivable configuration perspective to obey feature model semantics. Here, we introduce a novel approach for clustering feature models to create multi-perspectives. Such customized perspectives result from composition of multiple concern-relevant views. A structured view model is used to organize feature groups, whereat a feature can be contained in multiple views. We provide formalizations for view composition and guaranteed consistency of the resulting perspectives w.r.t. feature model semantics. Thereupon, an efficient algorithm to verify consistency for entire clusterings is provided. We present an implementation and evaluate our concepts on two case studies.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
19

Kellermann, Benjamin. "Dudle: Mehrseitig sichere Web 2.0-Terminabstimmung." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-81542.

Повний текст джерела
Анотація:
Es existiert eine Vielzahl an Web 2.0-Applikationen, welche es einer Gruppe von Personen ermöglichen, einen gemeinsamen Termin zu finden (z. B. doodle.com, moreganize.ch, whenisgood.net, agreeadate.com, meetomatic.com, etc.) Der Ablauf ist simpel: Ein Initiator legt eine Terminumfrage an und schickt den Link zu der Umfrage zu den potentiellen Teilnehmern. Nachdem jeder Teilnehmer der Anwendung seine Verfügbarkeiten mitgeteilt hat, kann anhand dieser Informationen ein Termin gefunden werden, der am besten passt. Maßnahmen um die Vertraulichkeit und Integrität der Daten zu schützen finden in allen bestehenden Applikationen zu wenig Beachtung. In dieser Dissertation wurde eine Web 2.0-Applikation entwickelt, welche es zulässt Terminabstimmungen zwischen mehreren Teilnehmern durchzuführen und dabei möglichst wenige Vertrauensannahmen über alle Beteiligten zu treffen
Applications which help users to schedule events are becoming more and more important. A drawback of most existing applications is, that the preferences of all participants are revealed to the others. We propose a schemes, which are able to schedule events in a privacy-enhanced way. In addition, Dudle, a Web 2.0 application is presented which implements these schemes
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
20

Blaß, Erik-Oliver. "Sicherer, aggregierender Datentransport in drahtlosen Sensornetzen." Karlsruhe : Univ.-Verl. Karlsruhe, 2007. http://www.uvka.de/univerlag/volltexte/2007/245/.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
21

Rödder, Simone. "Wahrhaft sichtbar Humangenomforscher in der Öffentlichkeit." Baden-Baden Nomos, 2008. http://d-nb.info/994878095/04.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
22

Treichel, Hans-Ulrich. "Und plötzlich wird ein Autor sichtbar." De Gruyter, 2016. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A21480.

Повний текст джерела
Анотація:
Many secondary educators, specifically academics in the humanities, are enormously productive authors and do not need to hide behind literary authors with respect to commitment and diligence. In contrast, academics avoid reflecting on their own writing practices as well as their methods in teaching it. A poetics of writing in the humanities has not been written until now, writing not being a regular part of academic curriculum, also because secondary educators recognize students more as researchers an academics but seldom as authors and writers.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
23

V, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. "Sichere Knotenpunkte für schwächere Verkehrsteilnehmer: Forschungsbericht." Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V, 2014. https://publish.fid-move.qucosa.de/id/qucosa%3A74664.

Повний текст джерела
Анотація:
Kinder, ältere Menschen und Menschen mit besonderen Mobilitätseinschränkungen oder Mobilitätsbehinderungen sind im Verkehrsraum aufgrund ihrer körperlichen und kognitiven Fähigkeiten häufig benachteiligt. Sie zählen zu den so genannten „schwächeren Verkehrsteilnehmern'. Mit dem Ziel einen effizienten Ansatz zur Erhöhung der Verkehrssicherheit „schwächerer Verkehrsteilnehmer“ zu liefern, wurde das Forschungsvorhaben „Sichere Knotenpunkte für schwächere Verkehrsteilnehmer“ durchgeführt. Zunächst wurden die Anforderungen von Kindern (bis einschließlich 14 Jahre), älteren Menschen (65 Jahre und älter) und Menschen mit besonderen Mobilitäteinschränkungen oder Mobilitätsbehinderungen hinsichtlich der aktiven Teilnahme am Straßenverkehr, die sich vor allem aus den physiologischen und psychologischen Fähigkeiten ergeben, erarbeitet. Auf Basis einer makroskopischen Unfallanalyse von rd. 350.000 Unfällen an Knotenpunkten aus fünf Bundesländern (rd. 280.000 Unfälle innerorts und rd. 65.000 Unfälle außerorts, ohne Autobahnen) wurden im Weiteren typische Unfallsituationen von Kindern und älteren Menschen ermittelt. Im Hinblick auf Unfälle innerorts lässt sich zusammenfassend festhalten, dass Kinder als Hauptverursacher oft als Radfahrer bei Einbiegen/Kreuzen-Unfällen, insbesondere Typ 342 und 321, und überproportional oft als Fußgänger bei Überschreiten-Unfällen erfasst sind, Kinder innerhalb ihrer Altersgruppe zusätzlich häufig bei Abbiege-Unfällen als weitere beteiligte Radfahrer und Fußgänger verunglücken, Ältere bei Abbiege-Unfällen, insbesondere im Typ 211, und Einbiegen/Kreuzen- Unfällen als Kraftfahrer am häufigsten vertreten sind (was auch der Verteilung aller Unfälle an Knotenpunkten entspricht) und Kinder und ältere Menschen in Relation zu den übrigen Verkehrsteilnehmern häufiger in Überschreiten-Unfälle verwickelt sind und bei diesen auch verunglücken. Das Unfallgeschehen mobilitätsbehinderter Menschen wurde anhand von Fallbeispielen untersucht. Aus Unfallbeschreibungen, vorwiegend Abbiege- und Einbiegen/Kreuzen- Unfälle, lassen sich tendenziell die folgenden Ursachen ausmachen: fehlende Sichtbeziehungen (Kraftfahrer gaben z. B. an, Rollstuhlnutzer beim Abbiegen übersehen zu haben) und falsche Nutzung von Verkehrsflächen (Rollstuhlnutzer befuhren Radverkehrsanlagen, da im Bereich des Gehweges eine Nullabsenkung fehlte). ). Aus einem Kollektiv von 291 Knotenpunkten, die unter anderem auf Basis des Unfallgeschehens identifiziert wurden, wurden für die weiteren Untersuchungen zunächst 50 und schließlich 15 Knotenpunkte exemplarisch für Detailuntersuchungen ausgewählt. Die Detailuntersuchungen beinhalteten Unfallanalysen, Planaudits, Sicherheitsinspektionen vor Ort und Verhaltensbeobachtungen im Realverkehr. Im Ergebnis konnten sicherheitstechnische Defizite an den Verkehrsanlagen festgestellt und prototypische Merkmale bzw. Situationen beobachtet und dokumentiert werden, die insbesondere aus Sicht der „schwächeren Verkehrsteilnehmer“ sicherheitsrelevant sind, aber auch aus Sicht aller Verkehrsteilnehmer Sicherheitsrisiken bergen.
Children, elderly people and people with special mobility restrictions or disabilities are often disadvantaged in traffic on account of their physical and cognitive abilities. They count to the so-called “weaker road users'. With the aim to deliver an efficient approach to improve the road safety of “weaker road users“, the research project “Design of safe intersections for weaker road users“ was carried out. First the requirements were compiled, which children (till 14 years including), elderly people (65 years and older) and people with special mobility restrictions or disabilities have from the point of view of their active participation in traffic. These requirements depend on the physiological and psychological abilities of these people. On the basis of a macroscopic accident analysis of about 350000 accidents at intersections from five federal states (about 280000 accidents in urban areas and about 65000 accidents in rural areas, without motorways/highways) typical accident situations of children and elderly people were determined. In view of accidents in urban areas it can be found that children as bicyclists often cause accidents with vehicles that turn right or cross the sidewalk/cycle track (especially when children come from the right side of the driver’s view), elderly people are mostly involved in left-turning accidents (one vehicle oncoming) and right-angle accidents as drivers (this corresponds to the distribution of all accidents at intersections) and that in relation to all road users children and elderly people are disproportionately often involved in accidents with vehicles as pedestrians (where they also often get injured). Accidents of handicapped persons were examined on the basis of case studies. From accident descriptions the following causes, amongst others, can be put out: insufficient fields of vision between road users (e.g., wheelchair users were not seen by turning drivers) and wrong use of traffic areas (e.g., wheelchair users on cycle tracks). From a group of 291 intersections, identified on the basis of the accident analyses, first 50 and finally 15 intersections were be put out for further investigations. These investigations contained detailed accident analyses, safety audits, on-the-spot inspections and behavioral studies in real traffic. In the result deficits that are relevant for road safety could be ascertained and prototype characteristics or situations were found, which are relevant for safety in particular from the point of view of the “weaker road users” but also from the point of view al all road users.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
24

V, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. "Sichere Knotenpunkte für schwächere Verkehrsteilnehmer: Unfallforschung kompakt." Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V, 2013. https://publish.fid-move.qucosa.de/id/qucosa%3A74552.

Повний текст джерела
Анотація:
„Schwächere Verkehrsteilnehmer“ benötigen einen besonderen Schutz im Straßenverkehr. Allerdings bedarf es keiner grundlegend neuen alters- oder gruppenspezifischen Entwurfsregelwerke. Das hat eine Studie im Auftrag der Unfallforschung der Versicherer ergeben, in der insbesondere das Unfallgeschehen an innerörtlichen Kreuzungen und Einmündungen sowie die Zusammenhänge mit der jeweiligen Infrastruktur untersucht wurden. Die Gestaltung der unfallbelasteten Knotenpunkte entsprach häufig nicht den Planungsempfehlungen aktueller Regelwerke und somit nicht dem Stand der Technik und der Verkehrssicherheit. Viele der festgestellten Defizite, die zum Teil auch im direkten Bezug zum Unfallgeschehen standen, wären bei Knotenpunkten, die gemäß aktuellen Regelwerken gestaltet wären, nicht aufgetreten. Die bestehenden aktuellen Regelwerke sind bei konsequenter Anwendung dazu geeignet, „schwächeren Verkehrsteilnehmern“ einen hohen Schutz zu gewährleisten. Eine Verschärfung in Hinblick auf die Regelungen zum signaltechnisch geführten Linksabbieger würde allerdings besonders älteren Kraftfahrern helfen und darüber hinaus zur Erhöhung der Verkehrssicherheit an Knotenpunkten im Allgemeinen beitragen. Analog gilt dies für die Gewährleistung ausreichender Sichtbeziehungen, was einen Sicherheitsgewinn für alle Verkehrsteilnehmer bedeutet, insbesondere aber Kindern hilft.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
25

V, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. "Sichere Knotenpunkte für schwächere Verkehrsteilnehmer: Unfallforschung kommunal." Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V, 2013. https://publish.fid-move.qucosa.de/id/qucosa%3A74760.

Повний текст джерела
Анотація:
Aus der amtlichen Statistik ist erkennbar, dass sich jeder zweite Unfall in Ortschaften an einem Knotenpunkt ereignet. Kinder (14 Jahre und jünger), ältere Menschen (65 Jahre und älter) sowie Menschen mit Behinderungen sind im Verkehrsraum häufig benachteiligt. Innerorts werden Kinder und Senioren bei Verkehrsunfällen zu Fuß oder mit dem Fahrrad überproportional oft schwer bzw. tödlich verletzt. In einem Forschungsprojekt der Unfallforschung der Versicherer (UDV) wurde das Unfallgeschehen an etwa 300 Knotenpunkten untersucht. Die Untersuchung zeigt, dass etwa zwei Drittel dieser Unfälle Abbiege-/Einbiegen-/Kreuzen- Unfälle sind. Kinder sind als Radfahrer meist Hauptverursacher von Einbiegen/ Kreuzen-Unfällen und als Fußgänger verursachen sie sogenannte Überschreiten-Unfälle. Dabei werden sie oft selbst verletzt, teilweise schwer oder tödlich. Sie sind auch häufig an Abbiegeunfällen beteiligt, dann aber zumeist nicht als Hauptverursacher. Die Studie bestätigt die Erkenntnis aus der amtlichen Statistik, nach der etwa die Hälfte der im Straßenverkehr tödlich verunglückten Senioren Fußgänger oder Radfahrer sind. Sie sind bei diesen Unfällen aber keine Hauptverursacher. Senioren verursachen jedoch als Kraftfahrer überproportional häufig Abbiege- und Einbiegen/Kreuzen-Unfälle. Da das Merkmal „Behinderung“ in der amtlichen Statistik nicht erfasst wird, ist eine umfassende Analyse der Verkehrssicherheit von Menschen mit Behinderungen derzeit nicht möglich.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
26

Bade, Dirk Verfasser], and Winfried [Akademischer Betreuer] [Lamersdorf. "Vermittlung kontextbasierter Sichten in mobilen, ubiquitären Systemen / Dirk Bade. Betreuer: Winfried Lamersdorf." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2013. http://d-nb.info/1043802266/34.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
27

Bade, Dirk [Verfasser], and Winfried [Akademischer Betreuer] Lamersdorf. "Vermittlung kontextbasierter Sichten in mobilen, ubiquitären Systemen / Dirk Bade. Betreuer: Winfried Lamersdorf." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2013. http://d-nb.info/1043802266/34.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
28

Plössl, Klaus. "Mehrseitig sichere Ad-hoc-Vernetzung von Fahrzeugen." Wiesbaden Gabler, 2008. http://d-nb.info/993613985/04.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
29

Kern, Alexander [Verfasser]. "Nutzungsmanagement für sichere digitale Wertschöpfungsnetze / Alexander Kern." Düren : Shaker, 2020. http://d-nb.info/1224168062/34.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
30

Kemter-Hofmann, Petra, and Grit Schuster. "Übergänge gestalten – Erfolg sichern!: Das Projekt DiagnostikTool." TUDpress, 2020. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A74309.

Повний текст джерела
Анотація:
Etwa ein Drittel aller Bachelorstudierenden in Deutschland brechen ihr Studium ab (Heublein et al., 2017). Die erheblichen persönlichen, gesellschaftlichen und hochschulpolitischen Belastungen, die mit einem Studienabbruch verbunden sind, erfordern eine frühzeitige Ermittlung der individuellen Passung zwischen Studierenden und Studienfach/-kontext, um zu einer langfristigen Erhöhung des Studienerfolgs beizutragen und damit weiterführend einem Studienabbruch, falls möglich, entgegenzuwirken. Das DiagnostikTool gab Studieninteressierten und Studierenden an den Schnittstellen Schule-Studium-Beruf die Möglichkeit, ein umfangreiches Self-Assessment zu durchlaufen, um damit eine individuelle Entscheidungs- und Findungshilfe in ihrer Umbruchsituation zu erhalten. Das DiagnostikTool setzte laufbahnrelevanten Umbruchsituationen an, sensibilisierte die Teilnehmenden in ihrem persönlichen Selbstreflexionsprozess und sorgte für nachhaltigen Erfolg in der Studienwahl, dem Studienverlauf sowie beim Übergang in den Beruf. [Aus der Einleitung]
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
31

Aurich, Frank, and Ina Haack. "Beutekunst in Sicht." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-39157.

Повний текст джерела
Анотація:
In der Rudomino-Bibliothek für fremdsprachige Literatur in Moskau liegen noch viele tausend Kunstschätze aus den Dresdner Kunstsammlungen. Der Leiter der Abteilung Sammlungen in der SLUB Dresden, Frank Aurich, konnte vor Ort im Magazin mit den Beständen arbeiten und rund 3.000 Provenienzen ermitteln. Dabei stellte sich heraus, dass von den über 5.000 geschätzten Bänden der SLUB der weitaus größte Teil aus der Schlossbibliothek Moritzburg stammt und demnach Wettiner Besitz ist. Die Rudomino-Bibliothek verfügt über einen Katalog, in dem Benutzer komfortabel nach Provenienzen recherchieren können.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
32

Thielicke, Hubert. "Krieg in Sicht?" Universität Potsdam, 2012. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/5892/.

Повний текст джерела
Анотація:
Säbelrasseln und Bombendrohungen am Persischen Golf. Israelische Politiker sprechen sich für Angriffe auf iranische Nuklearanlagen aus, bevor es zu "spät" sei. US-Verteidigungsminister Panetta hält einen Angriff Israels auf den Iran im Frühling für wahrscheinlich, während sein Präsident abwiegelt: Israel habe noch keine Entscheidung getroffen, man müsse den Sanktionen mehr Zeit geben. Mittlerweile werden aber die Instrumente scharf gemacht. Die 5. Flotte überwacht den Golf; in der Region sind etwa 40.000 US-Soldaten stationiert. Der Iran setzt auf Seemanöver.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
33

Schumm, David [Verfasser], and Frank [Akademischer Betreuer] Leymann. "Sichten auf Geschäftsprozesse mit besonderer Betrachtung von Compliance / David Schumm. Betreuer: Frank Leymann." Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2015. http://d-nb.info/1068810858/34.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
34

Gaeta, Gorriz Julio Cesar. "Arquitetura e cidade : o caso da Rambla de Pocitos em Montevidéu." reponame:Biblioteca Digital de Teses e Dissertações da UFRGS, 2009. http://hdl.handle.net/10183/17724.

Повний текст джерела
Анотація:
Montevidéu é uma cidade litorânea e esta condição constitui um aspecto essencial e definidor da cidade. Concebida como uma varanda em direção ao rio, a rambla costeira percorre a cidade a partir de um qualificado e recreativo passeio na qual se concentra uma qualificada produção moderna que determinou uma transformação urbana importante e materializa uma produção arquitetônica oposta à cidade decimonónica. É neste setor e nesta arquitetura onde centramos o foco desta Tese. A Rambla de Pocitos recolhe a experiência de uma modernidade, associada a um singular modo de viver a cidade que associa três componentes: a paisagem, o usuário e a arquitetura. A tese envolve muitos autores, porém existem fundadas razões que destacam dois deles: Luis García Pardo e Raul Sichero Bouret; estes autores marcam o ponto de inflexão no pensamento e na obra moderna alcançado no período de consolidação no Uruguai. As obras mais importantes destes autores, - El Panamericano, La Goleta e El Pilar - somados a tantas outras que conformam a Rambla de Pocitos constituem as provas materiais da premissa de revalorização moderna na construção da cidade. Estes projetos foram concebidos segundo parâmetros modernos e apresenta estratégias de projetos, uma forte consideração do espaço e, portanto põe em manifesto, a capacidade em termos de gerar cidade. Na arquitetura destes autores podemos apreciar conceitos como: projetar desde a técnica e racionalidade, radicalismo, alta qualidade nos produtos finais, a busca de uma arquitetura autêntica e de vanguarda, um conceito de pertinência e capacidade de gerar cidade. Os projetos criados apresentam especiais estratégias de projetos que materializaram uma concreta produção em termos do objeto arquitetônico e do espaço, uma obra pensada desde a cidade e para a cidade, uma arquitetura que adquire um sentido maior quando se considera a chave do projeto coletivo, essencialidade pertinente na geração de cidade.
Montevideo is an edge city, and this condition constitutes the fundamental aspect and definition of it. Thought of as a "balcony to the river", the coast 'rambla' runs along the side of the city from a recreational path. Within, concentrates a remarkable modern production of architecture, wich determined an important urban transformation that materialized an architectonic creation in opposition to that of the 19th Century city. Within this sector and with this particular architecture is where this thesis has its focus. La Rambla de Pocitos gathers the experience of modernity; linked to a particular way to "live the city" that associates three main components: the landscape, the user and the architecture. This thesis includes several authors; however there are well founded reasons to name two of them: Luis Garcia Pardo and Raúl Sichero Bouret. These authors mark the breaking point in modern thinking and architecture reached in the consolidation period in Uruguay. The remarkable work of these authors - El Panamericano, La Goleta and El Pilar - in addition to many other buildings that conform La Rambla de Pocitos, constitutes the proof material for the premise of the modern re-evaluation in the construction of the city. These projects were conceived in line with modern parameters and presented in their strategies a strong consideration of the site and, therefore manifested their capacity in terms of generating and developing city. In the architecture of these authors can be appreciated concepts like: designing from technique and rationality, radicalism, high quality of the final product, search of authentic avant guard architecture and finally, a concept of belonging and capacity to create city. The built projects present special strategies of design that materialize a solid production in terms of the architectonical objects and site; a work throught from and to the city. An architecture that gets a greater sense when it is considered as a collective project: essentiality pertinent to creation of city.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
35

Schleupner, Linus [Verfasser]. "Perfekt sichere Kommunikation in der Automatisierungstechnik / Linus Schleupner." Hagen : Fernuniversität Hagen, 2012. http://d-nb.info/1022819925/34.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
36

Sailer, Reiner. "Sicherheitsarchitektur für mehrseitig sichere Kommunikationsdienste am Beispiel ISDN /." Stuttgart : Inst. für Nachrichtenvermittlung und Datenverarbeitung, 1999. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/311389791.pdf.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
37

Bauer, Gertraud Maria. "Das sichere Geleit : unter besonderer Berücksichtigung des Zivilprozessrechts /." Berlin : Duncker & Humblot, 2006. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/510126022.pdf.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
38

Polenz, Horst. "Das japanische Patentdokument: linguistische Analyse und sichere Translation." Hamburg Kovač, 2008. http://d-nb.info/999016954/04.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
39

Hellmann-Schoierer, Julia. "Gesundheitsförderung aus gesundheitspädagogischer Sicht." Diss., lmu, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-105244.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
40

Scherf, Olaf. "Komplexität aus systemischer Sicht /." [S.l. : s.n.], 2003. http://www.gbv.de/dms/zbw/373208375.pdf.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
41

Heide, Sven. "Lebensarbeitszeitkonten aus arbeitsrechtlicher Sicht /." Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016357941&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
42

Höck, Michael. "Dienstleistungsmanagement aus produktionswirtschaftlicher Sicht /." Wiesbaden : Deutscher Universitäts-Verlag, 2005. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=3835000780.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
43

Gramlich, Ludwig. "Retrodigitalisierte Publikationen dauerhaft und barrierefrei sichtbar und verfügbar machen." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200901782.

Повний текст джерела
Анотація:
Ausgehend von der Übergangsregelung des § 137l UrhG wird der allgemeine Kontext des deutschen Urheberrechts im Spannungsfeld verschiedener Akteure und unterschiedlicher Interessen skizziert, vom Träger des Rechts bis zu einem Vorschlag, die traditionelle "Pflichtexemplar"-Konzeption in die "open access"-Überlegungen zu integrieren.
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
44

Zierke, Benedikt [Verfasser]. "Sichere Gestaltung von Landstraßen durch definierte Straßentypen / Benedikt Zierke." Aachen : Shaker, 2010. http://d-nb.info/1098041070/34.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
45

Eghdam, Alireza [Verfasser]. "Effiziente, sichere Produktionstechnik für Stahlbau in Entwicklungsländern / Alireza Eghdam." Wuppertal : Universitätsbibliothek Wuppertal, 2014. http://d-nb.info/1062995597/34.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
46

Kastell, Kira [Verfasser]. "Sichere, schnelle, ortsbasierte Handover in hybriden Netzen / Kira Kastell." Aachen : Shaker, 2007. http://d-nb.info/1166511332/34.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
47

Zwetzschke, Jana. ""...ich bin sicher, dass ich ihn lieben lerne..." : Studien zur Bach-Rezeption in Russland /." Hildesheim : G. Olms, 2008. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41430472w.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
48

Zwetzschke, Jana. ""... ich bin sicher, dass ich ihn lieben lerne ..." Studien zur Bach-Rezeption in Russland." Hildesheim Zürich New York, NY Olms, 2007. http://d-nb.info/991605640/04.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
49

Neumeier, Reinhard. "Interdisziplinäres Forschen synthetisierende, theoretische und empirische Sichten auf Basis von Weltbild, Formalismen und sozialpsychologischen Ansätzen." Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Oxford Wien Lang, 2007. http://d-nb.info/986458686/04.

Повний текст джерела
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
50

Eickhof, Norbert. "Freiwillige Selbstverpflichtungen aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht." Universität Potsdam, 2003. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2007/1400/.

Повний текст джерела
Анотація:
Inhalt 1 Gegenstand der Untersuchung 2 SV aus wirtschaftstheoretischer Sicht:(neoklassische) Umweltökonomik 3 SV aus wirtschaftspolitischer Sicht:(ordoliberale) ordnungspolitische Aspekte 4 SV aus empirischer Sicht 5 Realitätsbezogene Probleme und Lösungsansätze 6 Realitätsnähere Analyse der Effektivität, Effizienz undWettbewerbskonformität von SV 7 Realitätsnähere Analyse der ordnungspolitischen Aspekte 8 Kriterien erfolgreicher SV 9 Aktuelle Problematik: SV versus Emissionsrechtehandel
Стилі APA, Harvard, Vancouver, ISO та ін.
Ми пропонуємо знижки на всі преміум-плани для авторів, чиї праці увійшли до тематичних добірок літератури. Зв'яжіться з нами, щоб отримати унікальний промокод!

До бібліографії