Academic literature on the topic '430 Deutsch'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic '430 Deutsch.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "430 Deutsch"

1

Steven, Marion, and Ina Dümpelmann. "SWOT-Analyse für Industrie 4.0." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 49, no. 2-3 (2020): 4–11. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2020-2-3-4.

Full text
Abstract:
Unter Industrie 4.0 versteht man die Umsetzung der vierten industriellen Revolution in Produktionsunternehmen. Das Konzept ist ein bedeutender Teil einer Strategie, mit der der Wirtschaftsstandort Deutschland nachhaltig gesichert werden soll. Allerdings ist der Umsetzungsstand in deutschen Unternehmen bislang gering. Das Ziel des vorliegenden Beitrags besteht darin, im Rahmen einer SWOT-Analyse aufzuzeigen, welche Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken deutsche Unternehmen bzw. die deutsche Wirtschaft in Bezug auf Industrie 4.0 aufweisen und wie daraus erfolgversprechende Strategien entwickel
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Lange, Nikolaus. "Neues vom Deutschen Suchtkongress 2017." Suchttherapie 18, no. 04 (2017): 165. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-120628.

Full text
Abstract:
Vom 18. bis 20. September fand der federführend von der Deutschen Gesellschaft für Suchtpsychologie und der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie ausgerichtete Deutsche Suchtkongress mit ca. 400 Besuchern in Lübeck statt. In 6 Plenarvorträgen, 40 Symposien und insgesamt 184 wissenschaftlichen Beiträgen wurden neuere Ergebnisse und Trends der Suchtforschung vorgestellt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Otten, Hubert, Sylvia Thun, and Alfons Rathmer. "Grundlage des Einkaufs 4.0: Interoperabilität von Supply Chain und Medizin durch valide Stammdaten." Klinik Einkauf 01, no. 01 (2019): 42–44. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1595717.

Full text
Abstract:
„Im Einkauf liegt der Gewinn“ lautet eine alte Kaufmannsweisheit. Dies trifft im deutschen Gesundheitswesen – wenn überhaupt –nur sehr differenziert zu. Insbesondere im C-Artikel-Segment ist die Gewinnsteigerung deutlich höher, wenn man einen medienbruchfreien und automatisierten Beschaffungsprozess hat. Prozess- oder generell qualitätsmindernde Einsparungen im Zuge weiter fallender Einkaufspreise sind nachrangig.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kessels, Ursula, and Anke Heyder. "Die Wertschätzung schulischer Anstrengung als Mediator von Geschlechtsunterschieden in Noten." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 49, no. 2 (2017): 86–97. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000171.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Vor dem Hintergrund des besseren Schulerfolges von Mädchen wird überprüft, ob die besseren Noten der Mädchen durch ihre höhere Wertschätzung von schulischer Anstrengung erklärt werden können und ob die Wertschätzung von Anstrengung einen differentiellen Effekt auf die Noten in Deutsch und Mathematik hat. An 400 Neuntklässler_innen (Gymnasium) wurden Deutsch- und Mathematiknoten und die Wertschätzung schulischer Anstrengung erhoben. Die für diese Studie ins Deutsche übertragene und an den Schulkontext adaptierte Skala zur Erfassung der Wertschätzung schulischer Anstrengung zeig
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Nuscheler, Robert. "11. Jahrestagung der dggö - Gesundheitsverhalten und Prävention." Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 24, no. 02 (2019): 66–68. http://dx.doi.org/10.1055/a-0888-4606.

Full text
Abstract:
Die 11. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (dggö) fand vom 18. bis 19. März 2019 auf dem Campus der Universität Augsburg statt. Mit deutlich über 400 Teilnehmenden war die Tagung sehr gut besucht. Ausgerichtet wurde sie von der dggö und der Universität Augsburg, wobei Prof. Dr. Robert Nuscheler als Tagungspräsident durch die Tagung führte.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Jäger-Becker, Dagmar. "Kongressnachlese Schmerzmedizin 4.0." Nervenheilkunde 37, no. 06 (2018): 451–52. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1667407.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Otten, Hubert. "Editorial: Erfolgreiche Wege zur Prozessoptimierung." Klinik Einkauf 01, no. 02 (2019): 5. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1692933.

Full text
Abstract:
Alle reden von Prozessoptimierung. Und Digitalisierung. Und Vernetzung. Das Kürzel 4.0 ist branchenübergreifend in aller Munde und das Arbeiten 4.0 mag gar manchen ängstigen. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Es werden Dutzende von Anglizismen verwendet, die bei näherem Hinsehen oft noch nicht eindeutig definiert sind (was aber für deutsche Bezeichnungen in diesem Kontext gleichermaßen gilt). Zudem wird das Potenzial innovativer, leistungsfähiger Technologien momentan aus verschiedenen Gründen nur rudimentär ausgeschöpft. Wir wissen, dass Digitalisierung und Vernetzung der Prozessoptimierun
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Unterberger, Petra, and Julian M. Müller. "Der Einfluss von Industrie 4.0 auf Geschäftsmodellinnovationen produzierender KMU." ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship: Volume 69, Issue 1 69, no. 1 (2021): 17–35. http://dx.doi.org/10.3790/zfke.69.1.17.

Full text
Abstract:
Dieser Beitrag untersucht den Einfluss von Industrie 4.0 auf die Anzahl von Geschäftsmodellinnovationen produzierender, deutscher kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) mittels quantitativen Häufigkeitsanalysen von qualitativen Expertenbefragungen. Es werden 70 Experteninterviews durchgeführt und strukturiert analysiert, um den Innovationsstatus einzelner Business Model Canvas Bausteine je Unternehmen vor und nach der Etablierung von Industrie 4.0 ableiten und zu absoluten Häufigkeiten auf Basis aller 70 Unternehmen aufsummieren zu können. Dabei zeigt sich, dass Industrie 4.0 die Innovationsb
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Haipeter, Thomas, Gerhard Bosch,, Jutta Schmitz-Kießler, and Anne-Christin Spallek. "Neue Mitbestimmungspraktiken in der digitalen Transformation der „Industrie 4.0“: Befunde aus dem gewerkschaftlichen Projekt „Arbeit 2020 in NRW“." Industrielle Beziehungen. Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management 26, no. 2-2019 (2019): 130–49. http://dx.doi.org/10.3224/indbez.v26i2.02.

Full text
Abstract:
Die Bezeichnung „Industrie 4.0“ hat sich als Synonym für den digitalen Wandel im deutschen Industriesektor etabliert. Die damit verbundenen Umbrüche werden jedoch nicht technisch vorgegeben, sondern sind in den Betrieben arbeitspolitisch gestaltbar – und damit Gegenstand der Mitbestimmung der Betriebsräte. Eine Antwort auf diese Herausforderungen ist das gewerkschaftliche Projekt „Arbeit 2020 in NRW“ als eines der aktuell avanciertesten betriebspolitischen Projekte deutscher Gewerkschaften. Im Rahmen des Projekts sollen in den Betrieben das Wissen um Veränderungen erhöht, arbeitspolitische The
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Voigt, Christin, Linda Blömer, and Uwe Hoppe. "Universitäre Großgruppenveranstaltung während der Corona-Pandemie – ein Fallbeispiel." HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 58, no. 4 (2021): 884–95. http://dx.doi.org/10.1365/s40702-021-00743-x.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDas Aufkommen der Corona-Pandemie hat das öffentliche Leben weltweit beschränkt. Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, wurden im Frühjahr 2020 die Türen deutscher Bildungseinrichtungen geschlossen, was eine Verlagerung zahlreicher Veranstaltungen in den digitalen Raum erforderte. Um aus bisherigen Erfahrungen lernen zu können, wird in diesem Beitrag die Digitalisierung einer Großgruppenveranstaltung mit mehr als 400 Teilnehmer*innen aufgezeigt, die während der Corona-Pandemie an einer deutschen Universität umgesetzt wurde. Neben dem Vorgehen, welches Bestandteile der agilen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "430 Deutsch"

1

Unger, Valentin [Verfasser], Cornelia [Gutachter] Glaser, and Tobias [Gutachter] Dörfler. "Diagnostik und Förderung schreibdidaktischen Wissens angehender Deutschlehrkräfte / Valentin Unger ; Gutachter: Cornelia Glaser, Tobias Dörfler." Heidelberg : Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2021. http://d-nb.info/1238484514/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Elbing, Bernhard [Verfasser]. "Untersuchungen zum mittelniederdeutschen Lübecker nyge kalender von 1519 / Bernhard Elbing." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2021. http://d-nb.info/1235540448/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Knopp, Eva M. [Verfasser]. "From Bilingual to Biliterate: Secondary Discourse Abilities in Bilingual Children’s Story Telling : Evidence from Greek Heritage Language Speakers in Germany and the United States / Eva M. Knopp." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2019. http://d-nb.info/1193391997/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Stolle, Angelika Ruth [Verfasser]. "Deutungsmuster von Lehrpersonen im Literaturunterricht der Oberstufe : Eine qualitative Studie / Angelika R. Stolle." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017. http://d-nb.info/1142096939/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Keuler, Gunhild [Verfasser]. "Literatur zur «Wende» im Deutschunterricht / Gunhild Keuler." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017. http://d-nb.info/1136247882/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Koch, Florian [Verfasser]. "Gesprächskompetenz vermitteln im integrativen Deutschunterricht : Eine Analyse des Potenzials des dramatischen Dialogs in der Sekundarstufe II / Florian Koch." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016. http://d-nb.info/111961760X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Blümer, Agnes [Verfasser]. "Mehrdeutigkeit übersetzen : Englische und französische Kinderliteraturklassiker der Nachkriegszeit in deutscher Übertragung / Agnes Blümer." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016. http://d-nb.info/1119615690/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Leistner, Annika [Verfasser]. "Syntaktische Integration in Redewiedergabe : Eine Untersuchung der direkten und nicht-direkten Redewiedergabeformen in literarischen Texten / Annika Leistner." Kassel : Kassel University Press, 2016. http://d-nb.info/1112676368/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Runschke, Kerstin S. [Verfasser]. "Das private Tagebuch Jugendlicher: Textualität und Stil von Tagebucheinträgen : Eine mikroanalytische Untersuchung / Kerstin S. Runschke." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020. http://d-nb.info/1216397678/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kicmari, Ruzhdi [Verfasser]. "„Ich spreche Deutsch, ich denke aber Albanisch“: Deutsch-albanische Sprachbiographien / Ruzhdi Kicmari." Hamburg : disserta Verlag, 2020. http://d-nb.info/1222208067/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "430 Deutsch"

1

Augustine. Confessiones =: Bekenntnisse : lateinisch-deutsch. Artemis & Winkler, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Augustine. Suche nach dem wahren Leben: (Confessiones X / Bekenntnisse 10) ; lateinisch-deutsch. Meiner, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Gottlieb, K. H. M. Wörterbuch der "falschen Freunde des Übersetzers", Russisch-Deutsch, Deutsch-Russisch: Über 400 Stichwörter. Russki Jasyk, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Oppermann, Klaus. Grundbegriffe Wirtschaft: 400 volks- und betriebswirtschaftliche Fachtermini : Deutsch-Russisch = Osnovnye poni͡a︡tii͡a︡ ekonomiki. Gabler, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kraas, Ernst, Yoshiki Hiki, and Ilse Umhauer, eds. 300 Jahre deutsch-japanische Beziehungen in der Medizin. Springer Japan, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-4-431-68021-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Georg, Bogner Ralf, ed. Deutsche Literatur auf einen Blick: 400 Werke aus 1200 Jahren : ein Kanon. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Ovid. Metamorphosen: Lateinisch-deutsch. Artemis & Winkler, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Krause, Jörg. PHP 4: Grundlagen und Profiwissen ; Webserver-Programmierung unter Windows und Linux ; [basiert auf PHP 4 final version ; MySQL und umfassende deutsche Referenz ; mit CD-ROM]. Hanser, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Xenophon. Anabasis: Der Zug der Zehntausend : griechisch-deutsch. Artemis, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

1605-1665, Bausch Johann Laurentius, Toellner Richard, and Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina., eds. Die Gründung der Leopoldina-- Academia Naturae Curiosorum-- im historischen Kontext: Johann Laurentius Bausch zum 400. Geburtstag : Leopoldina-Symposium vom 29. September bis 1. Oktober 2005 in Schweinfurt (Bibliothek Otto Schäfer). Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "430 Deutsch"

1

Seibel, Peter. "L Peter Deutsch." In Coders at Work. Apress, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-1-4302-1949-1_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

E. B. "Amerikanische und deutsche Frauen." In Frauenrechte sind Menschenrechte! Centaurus Verlag & Media, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-403-2_38.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kraas, Ernst, Yoshiki Hiki, and Ilse Umhauer. "Deutsche in Japan 1600–1800." In 300 Jahre deutsch-japanische Beziehungen in der Medizin. Springer Japan, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-4-431-68021-5_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Brünger, C. "Deutsche Ärzte in Japan engagiert." In 300 Jahre deutsch-japanische Beziehungen in der Medizin. Springer Japan, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-4-431-68021-5_39.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Josephs, G. "Takeda-Pharma, Aachen — ein erfolgreiches deutsch-japanisches Gemeinschaftsunternehmen." In 300 Jahre deutsch-japanische Beziehungen in der Medizin. Springer Japan, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-4-431-68021-5_29.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schäfer, H. "Deutsch als Pflichtfach steigert den Umsatz im Buchhandel." In 300 Jahre deutsch-japanische Beziehungen in der Medizin. Springer Japan, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-4-431-68021-5_32.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kreiten, K., G. Korbmacher, and R. Schneider. "Carbamazepin (Tegretal) und Carbamazepin 400 ret. (Tegretal 400 ret.) Serumspiegel-Tagesprofile bei Anfallskranken." In Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. Springer Berlin Heidelberg, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-83201-7_185.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kraas, E. "Chirurgie: Deutsche in Japan — Japaner in Deutschland." In 300 Jahre deutsch-japanische Beziehungen in der Medizin. Springer Japan, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-4-431-68021-5_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

St., Amalie. "Leben und Tod eines deutschen Kriegers." In Frauenrechte sind Menschenrechte! Centaurus Verlag & Media, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-403-2_14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Saitô, M. "Die deutsche Medizin in Japan im Rahmen der Hollandkunde." In 300 Jahre deutsch-japanische Beziehungen in der Medizin. Springer Japan, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-4-431-68021-5_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "430 Deutsch"

1

Sivanathan, V., T. Thomaidis, M. Nguyen-Tat, et al. "Diagnose von Intraduktal papillär-muzinöse Neoplasien (IPMN) – Bestandsaufnahme der Versorgungsrealität an einem deutschen Zentrum." In Interdisziplinärer Kongress | Ultraschall 2019 – 43. Dreiländertreffen DEGUM | ÖGUM | SGUM. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1695958.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Keck, M., K. Wittig, and JA Lohmeyer. "Wie gut werden Patientinnen auf Internetseiten von deutschen universitären Brustzentren über die Möglichkeiten der Brustrekonstruktion informiert?" In 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1710697.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Welle, R., T. Gräter, and W. Kratzer. "Forschungs- und Ausbildungssituation im Bereich der Abdomensonografie an den deutschen Universitätsklinika: Ein Vergleich über 20 Jahre – 1999 – 2019." In Interdisziplinärer Kongress | Ultraschall 2019 – 43. Dreiländertreffen DEGUM | ÖGUM | SGUM. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1695925.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bosse, K., U. Faust, I. Gruber, et al. "Klinisch-pathologische Charakterisierung von 1078 Ratsuchenden mit pathogener CHEK2 Mutation aus dem Deutschen Konsortium Familiärer Brust- und Eierstockkrebs (DK-FBREK)." In 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1710608.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Reinisch, M., N. Marschner, T. Otto, A. Korfel, C. Stoffregen, and A. Wöckel. "Patientenpräferenzen: Ergebnisse einer deutschen Studie mittels Adaptive Choice-Based Conjoint (ACBC)-Analyse für Patientinnen mit fortgeschrittenem Brustkrebs (aBC) unter palliativer Behandlung." In 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1710714.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Nicolaus, K., S. Zschauer, T. Lehmann, and IB Runnebaum. "Erfassung postoperativer Komplikationen bei 400 Endometrioseoperationen mittels der Clavien-Dindo-Klassifikation." In 62. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe – DGGG'18. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1671615.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Abu-Ghazaleh, A., D. Thieme, L. Grüter, C. Andree, and K. Seidenstücker. "Erste Langzeitergebnisse nach lymphrekonstruktiven Eingriffen des Armlymphödems." In 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1710294.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Alhaik, A., C. Kolberg-Liedtke, M. Krajewska, et al. "Ki67 as a predictive biomarker for pathologic complete remission in patients with eraly triple negative breast cancer (TNBC) receiving carboplatin-containing neoadjuvant chemotherapy (NACT)." In 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1710295.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Bangemann, N. "Der besondere Fall: Akute Borreliose im Bereich der Areola." In 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1710599.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Banys-Paluchowski, M., E. Stickeler, J. de Boniface, et al. "AXSANA (AXillary Surgery After NeoAdjuvant Treatment): A European prospective multicenter cohort study to evaluate different surgical methods of axillary staging (sentinel lymph node biopsy, targeted axillary dissection, axillary dissection) in clinically node-positive breast cancer patients treated with neoadjuvant chemotherapy." In 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1710600.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "430 Deutsch"

1

Filiz, Ibrahim, Jan René Judek, Marco Lorenz, and Markus Spiwoks. Reduzierung der Algorithm Aversion durch Erfahrung. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2021. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627864.

Full text
Abstract:
Wir untersuchen experimentell die Persistenz der Algorithm Aversion im Hinblick auf Lernprozesse. Probanden sind aufgefordert in 40 Runden je eine Aktienkursprognose (steigend oder fallend) abzugeben. Es steht ein Prognosecomputer (Algorithmus) zur Verfügung, der eine Erfolgsquote von 70% aufweist. Intuitive Prognosen der Probanden führen in aller Regel zu einer deutlich schlechteren Erfolgsquote. Feedbacks nach jeder Prognoserunde und ein klarer ökonomischer Anreiz führen dazu, dass die Probanden ihre eigenen Prognosefähigkeiten besser einzuschätzen lernen. Dabei geht auch die Algorithm Avers
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!