Academic literature on the topic '830 Deutsche Literatur'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic '830 Deutsche Literatur.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "830 Deutsche Literatur"

1

Green, D. H., Walter Haug, Benedikt Konrad Vollmann, and Joachim Heinzle. "Fruhe deutsche Literatur und lateinische Literatur in Deutschland 800-1150." Modern Language Review 88, no. 4 (1993): 1019. http://dx.doi.org/10.2307/3734510.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Frühauf, Anika, Martin Niedermeier, Gerhard Ruedl, Matthew Barlow, Tim Woodman, and Martin Kopp. "Deutschsprachige Übersetzung und Validierung der Risikobereitschaftskurzskala (RBS-K) für Risikosportarten." Sportverletzung · Sportschaden 33, no. 04 (2017): 224–31. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-121357.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Hintergrund Die Ausübung von Risikosportarten scheint sich steigender Beliebtheit zu erfreuen. Im deutschsprachigen Raum wird gegenwärtig als validiertes Erhebungsinstrument in Bezug auf das Risikoverhalten im Sport vorwiegend die Sensation Seeking Scale (SSS-V) zum Einsatz gebracht. Neben der langen Bearbeitungsdauer diskutiert die neuere Literatur einen zu einseitigen Blickwinkel dieses Instruments auf die Erlebniserfahrung. Die englischsprachige Risikobereitschaftskurzskala (RBS-K) ist ein kurzer Fragebogen zur Erhebung des Risikoverhaltens bei der Sportausübung. Sie besteht aus drei Fragen und wurde speziell zur Anwendung in der Feldforschung konzipiert. Das Ziel der vorliegenden Studie war die Validierung der RBS-K in deutscher Sprache. Methodik Zur Validierung wurden 2399 Personen befragt, welche eine Risikosportart ausüben (820 Feld- und 1579 Onlineerhebungen). Die RBS-K, die aus dem Englischen ins Deutsche hin- und rückübersetzt wurde, teilt die Personengruppe in risikofreudige (Mittelwert + Standardabweichung) und risikoaverse Personen (Mittelwert – Standardabweichung) ein. Als Außenkriterien wurden die SSS-V und die Verwicklung in ein Unfallgeschehen abgefragt. Untersucht wurden die interne Konsistenz sowie Korrelationen zu SSS-V, Alter, Geschlecht und Unfallgeschehen. Gruppenunterschiede in den Außenkriterien wurden zwischen risikofreudigen und risikoaversen Personen berechnet. Ergebnisse Die interne Konsistenz der RBS-K zeigt ein Cronbachs alpha von 0,56 und ein McDonalds omega von 0,63. Es ergaben sich signifikante Korrelationen zwischen RBS-K und SSS-V, sowie Alter und Geschlecht. Im Vergleich zu den risikoaversen Personen (n = 643, 26,8 %) erreichten die risikofreudigen Personen (n = 319, 13,3 %) einen signifikant höheren SSS-V Gesamtscore, sowie signifikant höhere Werte in den einzelnen SSS-V Subskalen. Des Weiteren waren sie signifikant jünger, hauptsächlich männlich und hatten eine höhere Unfallverwicklung. Schlussfolgerung Trotz der geringen internen Konsistenz, die vorwiegend auf die unterschiedlichen Dimensionen und die geringe Itemanzahl der Kurzskala zurückzuführen sind, diskriminiert die RBS-K gut auf Außenkriterien wie Alter, Geschlecht und Unfallgeschehen gemäß dem aktuellen Wissensstand. Des Weiteren zeigten sich akzeptable Korrelationen zur SSS-V. Aufgrund der vorliegenden Ergebnisse und durch die kompakte Form erscheint die Skala gut geeignet für Erhebungen im Feld.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Heßelmann, Peter. "Predigten der Barockzeit. Texte und Kommentar. In Zusammenarbeit mit Heinrich Kabas und Roswitha Woytek hrsg. und durch Zeugnisse zur Predigt in der deutschen Literatur vom 18. zum 20. Jahrhundert ergänzt von Werner Welzig. - Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1995. (= Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Sitzungsberichte. 626.) XV, 839 S. DM 140,-." Daphnis 22, no. 2-3 (1996): 585–87. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-0220203012.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schröder, Werner. "Frühe deutsche Literatur und lateinische Literatur in Deutschland 800-1150." Arbitrium 10, no. 2 (1992). http://dx.doi.org/10.1515/arbi.1992.10.2.145.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Breuer, Johannes. "Niklas Holzberg, Quintus Horatius Flaccus, sämtliche Werke. Lateinisch-deutsch, herausgegeben und übersetzt von N. H, Sammlung Tusculum, Berlin-Boston: De Gruyter, 2018, 803 pp., ISBN 978-3-11- 056233-0." Exemplaria Classica 23 (December 13, 2019). http://dx.doi.org/10.33776/ec.v23i0.3743.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "830 Deutsche Literatur"

1

Zeppezauer-Wachauer, Katharina [Verfasser]. "Dichtung und Nahrung im Mittelalter : Motivgeschichtliche Untersuchung zur Poetisierung des Begriffsfeldes «Speise» in der älteren deutschsprachigen Literatur / Katharina Zeppezauer-Wachauer." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020. http://d-nb.info/1221487507/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Keuler, Gunhild [Verfasser]. "Literatur zur «Wende» im Deutschunterricht / Gunhild Keuler." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017. http://d-nb.info/1136247882/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Berron, Reinhard [Verfasser], Günter [Herausgeber] Blamberger, Rudolf [Herausgeber] Drux, and Erich [Herausgeber] Kleinschmidt. "Elemente grotesken Erzählens in der europäischen Versnovellistik / Reinhard Berron." Göttingen : Böhlau Verlag Köln, 2021. http://www.v-r.de/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schmitt, Susann Sophie [Verfasser]. "Nachwuchs für die Literatur / Susann Sophie Schmitt." Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016. http://d-nb.info/1102804169/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Greve, Karsten [Verfasser]. "Die Science-Fiction-Literatur der DDR / Karsten Greve." Berlin : Freie Universität Berlin, 2017. http://d-nb.info/1143596048/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Stolle, Angelika Ruth [Verfasser]. "Deutungsmuster von Lehrpersonen im Literaturunterricht der Oberstufe : Eine qualitative Studie / Angelika R. Stolle." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017. http://d-nb.info/1142096939/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Koch, Florian [Verfasser]. "Gesprächskompetenz vermitteln im integrativen Deutschunterricht : Eine Analyse des Potenzials des dramatischen Dialogs in der Sekundarstufe II / Florian Koch." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016. http://d-nb.info/111961760X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Blümer, Agnes [Verfasser]. "Mehrdeutigkeit übersetzen : Englische und französische Kinderliteraturklassiker der Nachkriegszeit in deutscher Übertragung / Agnes Blümer." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016. http://d-nb.info/1119615690/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Leistner, Annika [Verfasser]. "Syntaktische Integration in Redewiedergabe : Eine Untersuchung der direkten und nicht-direkten Redewiedergabeformen in literarischen Texten / Annika Leistner." Kassel : Kassel University Press, 2016. http://d-nb.info/1112676368/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Runschke, Kerstin S. [Verfasser]. "Das private Tagebuch Jugendlicher: Textualität und Stil von Tagebucheinträgen : Eine mikroanalytische Untersuchung / Kerstin S. Runschke." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020. http://d-nb.info/1216397678/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "830 Deutsche Literatur"

1

Wolfgang, Golther. Die deutsche Dichtung im Mittelalter: 800 bis 1500. Marix-Verl., 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Frühe deutsche Literatur und lateinische Literatur in Deutschland, 800-1150. Deutscher Klassiker Verlag, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Albrecht, Classen, ed. Frauen in der deutschen Literaturgeschichte: Die ersten 800 Jahre. P. Lang, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Frauen in Der Deutschen Literaturgeschichte: Die Ersten 800 Jahre. Ein Lesebuch (Women in German Literature). Peter Lang Publishing, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Louis, Stevenson Robert. Treasure Island (Andre Deutsch Classics). Andre Deutsch Ltd, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography