To see the other types of publications on this topic, follow the link: Abbruch.

Journal articles on the topic 'Abbruch'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Abbruch.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Böhm, Maika, Romy Nitzsche, and Johanna Walsch. "Klinische Angebote zum Schwangerschaftsabbruch im zweiten und dritten Trimenon – eine explorative Erhebung zur aktuellen Versorgungslage." Zeitschrift für Sexualforschung 35, no. 03 (2022): 160–65. http://dx.doi.org/10.1055/a-1893-3158.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIn Deutschland kann – bei schwerwiegender Gefahr für das Leben oder die Gesundheit einer Schwangeren – nach einer medizinischen Indikation durch eine*n Ärzt*in eine Schwangerschaft auch im zweiten oder dritten Trimenon abgebrochen werden. Ein solcher Abbruch geht meist mit einem schwierigen emotionalen Entscheidungsprozess einher. Jedoch ist diese Entscheidung nicht die einzige Herausforderung, der sich Schwangere bei einem Abbruch nach der 14. Schwangerschaftswoche p. m. stellen müssen. Bereits eine Einrichtung zu finden, in der eine medizinische Indikation ausgestellt bzw. der
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Böhm, Maika. "Schwangerschaftsabbrüche – Entscheidungsprozesse und Erfahrungen mit psychosozialer und medizinischer Versorgung aus Sicht junger Frauen." Zeitschrift für Sexualforschung 33, no. 03 (2020): 125–33. http://dx.doi.org/10.1055/a-1216-6780.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Einleitung Schwangerschaftsabbrüche sichern reproduktive Selbstbestimmung und sind als Menschenrecht anerkannt. Gleichzeitig werden sie oft gesellschaftlich missbilligt, sind in Deutschland nach wie vor strafrechtlich verankert und erfordern eine Pflichtberatung. Forschungsziele Die vorliegende Studie verfolgt das Ziel zu rekonstruieren, warum und wie junge Frauen sich unter diesen Bedingungen für einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden, wie sie dabei die Pflichtberatung und die medizinische Versorgung einschätzen und den Abbruch im Rückblick bewerten. Methoden Interviewdaten
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schell, Maximilian, and Knut V. M. Wormstädt. "Zwischen Emergenz und Abbruch." Zeitschrift für Evangelische Ethik 65, no. 4 (2021): 273–86. http://dx.doi.org/10.14315/zee-2021-650406.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Martin, Hähnel,. "„Abbruch“, „Verzicht“ oder „Begrenzung“?" Zeitschrift für Lebensrecht 25, no. 4 (2016): 126–34. http://dx.doi.org/10.3790/zfl.25.4.126.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Heller, Thomas. "Heute Studium, morgen Abbruch?" Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 64, no. 4 (2012): 361–76. http://dx.doi.org/10.1515/zpt-2012-0406.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bong, Barbara. "Abbruch nach der Promotion." Nachrichten aus der Chemie 67, no. 7-8 (2019): 22. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.20194089395.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Karg, O., and J. Geiseler. "Umgang mit Therapiereduktion/-abbruch." Der Pneumologe 5, no. 3 (2008): 175–79. http://dx.doi.org/10.1007/s10405-008-0225-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kaerlein, Kristoffer, Andreas Bohn, and Roman Lukas. "Abbruch einer Reanimation im Rettungsdienst." Notfallmedizin up2date 9, no. 04 (2015): 327–38. http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1358065.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Escher, Felix. "KOSER, David: „Abbruch und Neubau“." Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 63, no. 1 (2017): 365–66. http://dx.doi.org/10.1515/jgmo-2017-0046.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schlüter, Rolf. "Abbruch in der letzten Runde." Versicherungsmagazin 54, no. 9 (2009): 52–56. http://dx.doi.org/10.1007/bf03252007.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Lukas, Meinhard. "Abbruch von Vertragsverhandlungen. (1. Teil)." Juristische Blätter 131, no. 12 (2009): 751–66. http://dx.doi.org/10.1007/s00503-009-1803-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Lukas, Meinhard. "Abbruch von Vertragsverhandlungen (2. Teil)." Juristische Blätter 132, no. 1 (2010): 23–37. http://dx.doi.org/10.1007/s00503-009-1832-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Kluth, L. A., M. Rink, S. A. Ahyai, M. Fisch, S. F. Shariat, and P. Dahm. "Vorzeitiger Abbruch randomisierter kontrollierter Studien." Der Urologe 52, no. 8 (2013): 1080–83. http://dx.doi.org/10.1007/s00120-013-3144-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

ple. "Abbruch der Studie zur Verhütungsspritze." CME 13, no. 11 (2016): 6. http://dx.doi.org/10.1007/s11298-016-5941-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Lubini, Julian. "Zur Strafbarkeit der Werbung eines niedergelassenen Arztes für den Abbruch der Schwangerschaft." Zeitschrift für Lebensrecht: Volume 30, Issue 4 30, no. 4 (2021): 385–90. http://dx.doi.org/10.3790/zfl.30.4.385.

Full text
Abstract:
Ungeachtet der stets neu veranlassten rechtspolitischen Diskussion über die Modifizierung oder Aufhebung dieses Straftatbestandes hat das OLG Hamm die Bedeutung des § 219a StGB im Rahmen des geltenden Schutzkonzepts herausgestellt: Der Gesetzgeber sei mit der Normierung eines Werbeverbots lediglich seiner Schutzpflicht für das ungeborene Leben nachgekommen. Weiterhin präzisiert das OLG den Anwendungsbereich der seit 29. 03. 2019 geltenden Ausnahmeregelung in § 219a Abs. 4 StGB. Danach lässt die geltende Gesetzeslage keinen Spielraum für Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft, auch wenn es
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Ennen, Jörg. "Hölderlin 2020 in der WLB, Teil 2." WLBforum 22, no. 2 (2020): 60–63. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v22i2.104.

Full text
Abstract:
Der Ausstellungstitel „Aufbrüche – Abbrüche“ wurde gewählt, um zentrale, sich wiederholende Merkmale von Hölderlins Leben, Werk und Rezeption widerzuspiegeln, woran sich die Themen der Ausstellung anknüpfen, die bereits im letzten Heft des WLBforum beschrieben wurden. Wie sich herausstellte, wurde der Titel aber ebenso zum Sinnbild der gesamten Zeit, in der die Jubiläumsausstellung die Arbeit der Bibliothek und speziell des Hölderlin-Archivs begleitet hat – von den komplexen Vorbereitungen der Ausstellung über die sich immer wieder verändernden Rahmenbedingungen bis hin zur Corona-Pandemie. De
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Arntz, H. R., and D. Müller. "Kriterien für den Abbruch einer Reanimation." Notfall + Rettungsmedizin 10, no. 4 (2007): 285–88. http://dx.doi.org/10.1007/s10049-007-0913-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Aumiller, Jochen. "VISTA-16: nach Abbruch Sponsor-Blockade." CardioVasc 13, no. 6 (2013): 14. http://dx.doi.org/10.1007/s15027-013-0254-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Gerhard, Christoph. "Ethische Fragen beim Abbruch einer Dialysetherapie." Uro-News 18, no. 12 (2014): 34–41. http://dx.doi.org/10.1007/s00092-014-0836-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Springer, Johannes, Ulrich Jünger, and Sven Kina. "Abbruch der alten Rheinbrücke Wiesbaden‐Schierstein." Stahlbau 88, no. 8 (2019): 744–52. http://dx.doi.org/10.1002/stab.201900050.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Lamy, Olivier, Elena Gonzalez Rodriguez, Delphine Stoll, Bérengère Aubry-Rozier, and Françoise Livio. "Fractures vertébrales multiples à l’arrêt du denosumab: comment les éviter?" Praxis 107, no. 12 (2018): 649–54. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a002997.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Denosumab ist ein monoklonaler Antikörper gegen den RANK-Liganden, der die Reifung und Aktivität von Osteoklasten hemmt. Es verringert die Knochenresorption, erhöht die Knochendichte und reduziert das Frakturrisiko. Nach dem Abbruch der Behandlung zeigt sich jedoch ein deutlicher Rebound-Effekt, der etwa zwei Jahre anhält. Es führt zu erhöhten Markern des Knochenumbaus, einem Verlust der Knochendichte, der grösser als der Gewinn sein kann, und zu einem erhöhten Risiko für multiple Wirbelfrakturen. Diese Frakturen treten mit einer Häufigkeit von 1–10 % auf. Wegen dieses hohen R
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Herrmann, Brigitte. "Bearbeitung von Lesesaal-Büchern in der KAM nach Einführung des elektronischen LS-Syka." WLBforum 2, no. 1 (2000): 23. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v2i1.516.

Full text
Abstract:
Nach Abbruch des konventionellen Lesesaal-Syka in Form eines Zettelkataloges und mit Einführung des elektronischen Syka ändert sich auch innerhalb der KAM der Geschäftsgang für die Monographien mit Standort Lesesaal.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Schwendke, A., M. Zarkadas, J. Alder, E. Horner, J. Bitzer, and W. Holzgreve. "Medikamentöser Schwangerschafts-abbruch mit Mifepriston und Misoprostol." Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 42, no. 4 (2002): 225–33. http://dx.doi.org/10.1159/000065157.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Keller, Manfred. "Aufbruch statt Abbruch: Erweiterte Nutzung von Kirchen." Homiletische Monatshefte 84, no. 10 (2008): 499–503. http://dx.doi.org/10.13109/homh.2008.84.10.499.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Groß, Thomas, and Holger Neuhaus. "Abbruch des rechtsrheinischen Pfeilers der Rheinbrücke Wesel." Bautechnik 93, no. 5 (2016): 327–35. http://dx.doi.org/10.1002/bate.201620072.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Giese, Bearbeitet von K., and R. Klaushofer. "Abbruch von Bauwerken; Brandwand; Duldungspflicht der Nachbarn." Baurechtliche Blätter 10, no. 1 (2007): 14–15. http://dx.doi.org/10.1007/s00738-007-0091-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Stelzer, Barbara, and Günther Dorrer. "Abbruch und Neubau der ÖBB-Ennsbrücke Ardning." Stahlbau 86, no. 5 (2017): 408–15. http://dx.doi.org/10.1002/stab.201710489.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Tiesmeier, Jens, and Jan Persson. "Nichteinleiten oder Abbruch einer Reanimation im Rettungsdienst." retten! 11, no. 05 (2022): 371–80. http://dx.doi.org/10.1055/a-1885-8223.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Meyer, Jasmin, and Mara Mantinger. "Drehtür-Effekt im deutschen Hochschulsystem? Bildungswege nach dem Abbruch geschlechtsatypischer Studiengänge." Soziale Welt 72, no. 1 (2021): 27–54. http://dx.doi.org/10.5771/0038-6073-2021-1-27.

Full text
Abstract:
Die bisherige Forschung zeigt, dass Studierende in geschlechtsatypischen Studiengängen ihr Studium häufiger vorzeitig beenden als Studierende in geschlechtstypischen oder -neutralen Studiengängen. Ungeklärt ist bisher, ob sie nach dem Verlassen dieser Studiengänge auch das geschlechtsatypische Bildungsumfeld an sich verlassen und welche Mechanismen diese Entscheidung erklären. Die empirische Analyse dieser Frage erfolgt auf Grundlage der Exmatrikuliertenbefragung des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) der Jahre 2014 und 2017. Dabei zeigt sich, dass die Mehrheit
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Konrad, Jörg. "Starke Preisspreizung im Dezember." Lebensmittel Zeitung 73, no. 4 (2021): 48. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-4-048.

Full text
Abstract:
Nürnberg. Der Nachfrage im Lebensmitteleinzelhandel tat dem harten, mitten im Weihnachtsgeschäft beschlossenen Lockdown im Dezember keinen Abbruch. Im Gegenteil: Angesichts geschlossener Restaurants und Einschränkungen im Außer-Haus-Geschäft wuchs der LEH-Umsatz laut GfK erneut prozentual zweistellig.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Boers, Klaus. "Delinquenz im Altersverlauf." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 102, no. 1 (2019): 3–42. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2019-0004.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung In der kriminologischen Verlaufsforschung werden die Kontinuität und der Abbruch delinquenten Verhaltens im Altersverlauf analysiert. Dazu müssen wiederholt dieselben Personen befragt werden. Neben der Entwicklungsdynamik ermöglichen solche Paneldaten, sowohl kausale Annahmen als auch die Wirkungen von Kontrollinterventionen zu untersuchen. Seit den 1930er Jahren haben sich zunächst eher persönlichkeitsorientierte multifaktorielle und später soziologische Forschungsperspektiven herausgebildet. Im Rahmen Letzterer konnten in jüngerer Zeit auch die Wirkungen polizeilicher und jus
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Ritzmann, Hans. "Kurzbericht über die baugeschichtlichen Untersuchungen der Häuser Aeschenvorstadt 60-66." Jahresberichte der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt 1988 (December 1, 1990): 35–40. http://dx.doi.org/10.12685/jbab.1988.35-40.

Full text
Abstract:
Die Basler Denkmalpflege hatte über mehrere Jahre die Gelegenheit, die letzten Altstadthäuser der Aeschenvorstadt systematisch zu untersuchen. Da mit dem Abbruch dieser Häuserzeile die letzten Spuren mittelalterlicher Bausubstanz in der Aeschenvorstadt verschwanden, sind die Ergebnisse für das Verständnis der Entwicklung der Vorstädte Basels von Bedeutung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Grüneberg, Tillmann. "Der Abbruch des Lehramtsstudiums an der Universität Leipzig." arbeitstitel | Forum für Leipziger Promovierende 6, no. 2 (2015): 66–68. http://dx.doi.org/10.36258/aflp.v6i2.3300.

Full text
Abstract:
Obgleich nur relativ wenige Studierende das Lehramtsstudium verlassen und von jenen wiederum nur ein Teil bereit ist Auskunft über die Gründe des Studienabbruchs oder -wechsels zu geben, ist die Perspektive dieses Personenkreises von großem Interesse. Nicht zuletzt aufgrund des Lehrermangels und der öffentlichen Diskussion um Studienabbruch. In diesem Sinne kann die Reduktion des Studienabbruchs im Zuge des verstärkten Qualitätsmanagements von Hochschulen als wichtiges Ziel der Effizienzsteigerung verstanden werden. Daher wurde die im WS 2009/10 begonnene Befragung der Studienabbrecher und Fac
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Moldenhauer, Florian, Christian Schneider, and Cecilia Vilas‐Román. "Abbruch einer Spannbetonbrücke am Autobahndreieck A 8 Saarlouis." Stahlbau 90, no. 5 (2021): 386–91. http://dx.doi.org/10.1002/stab.202100031.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Starostzik, Christine. "Mammakarzinom: Risikofaktoren für vorzeitigen Abbruch der endokrinen Therapie." gynäkologie + geburtshilfe 26, no. 5 (2021): 18. http://dx.doi.org/10.1007/s15013-021-4200-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Leth, Frank. "Kein Schadensersatz bei Abbruch einer Mutter-Kind-Kur." Pädiatrie 33, no. 1 (2021): 55. http://dx.doi.org/10.1007/s15014-020-3664-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

HAK-TAI KIM. "Rechtsethische Überlegungen über den Abbruch der lebenserhaltenden Maßnahmen." HUFS Law Review 33, no. 1 (2009): 311–38. http://dx.doi.org/10.17257/hufslr.2009.33.1.311.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Mueck, A. O., and D. Wallwiener. "Stellungnahme zum Abbruch des Monoarms der WHI-Studie." Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2, no. 01 (2006): 11–13. http://dx.doi.org/10.1055/s-2005-951635.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Keller, Manfred. "Forum: Aufbruch statt Abbruch: Erweiterte Nutzung von Kirchen." Homiletische Monatshefte 84, no. 9 (2008): 425–31. http://dx.doi.org/10.13109/homh.2008.84.9.425.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Hochmuth, Hanno. "“Abbruch und Neubau”: Die Entstehung der Berliner City." German History 37, no. 2 (2019): 252–53. http://dx.doi.org/10.1093/gerhis/ghz004.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Weyrauch, D. "Abbruch und Neubau der Neckargartacher Brücke in Heilbronn." Stahlbau 69, no. 5 (2000): 384–86. http://dx.doi.org/10.1002/stab.200001220.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Holzgreve, Heinrich. "Eine irritierende Patientenentscheidung: Abbruch und Neubeginn der Statineinnahme." CardioVasc 16, no. 6 (2016): 56. http://dx.doi.org/10.1007/s15027-016-1037-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Roth�rmel, S. "Einleitung und Abbruch der k�nstlichen Ern�hrung." Der Internist 45, no. 4 (2004): 485–91. http://dx.doi.org/10.1007/s00108-004-1160-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Wintergerst, M. W. M., J. Bouws, J. Loss, et al. "Gründe für Therapieverzögerung und -abbruch bei altersabhängiger Makuladegeneration." Der Ophthalmologe 115, no. 12 (2017): 1035–41. http://dx.doi.org/10.1007/s00347-017-0610-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Matt, Christoph Ph, and Bernard Jaggi. "baulichen Entwicklung einer Häuserzeile am Birsig." Jahresberichte der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt 1989 (December 1, 1991): 176–201. http://dx.doi.org/10.12685/jbab.1989.176-201.

Full text
Abstract:
Zu Beginn des Jahres 1989 wurde die Liegenschaft Falknerstrasse 29 vor dem Abbruch von der Archäologischen Bodenforschung und von der Basler Denkmalpflege gemeinsam untersucht. Die Untersuchungen erbrachten über die Parzelle hinaus auch für die Nachbarhäuser Ergebnisse zur Bau- und Entwicklungsgeschichte der Häuserzeile, die im vorliegenden Bericht vorgestellt werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Mühlnikel, Ingrid. "Ein Glücksfall." kma - Klinik Management aktuell 11, no. 02 (2006): 12–15. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1573624.

Full text
Abstract:
Leute wie Rainer Hess sind selten. In Zeiten, in denen es nicht mehr viel zu verteilen gibt, stutzt er den Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung und liefert sich dabei mit einigen Interessengruppen harte Gefechte. Er macht das mit hohem Engagement und aus Überzeugung. Seiner Wertschätzung tut das keinen Abbruch.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Ondruschka, Benjamin, Ronny Bayer, Michael Bernhard, Niels Hammer, and Claas T. Buschmann. "Automatische externe Reanimationsgeräte." Der Notarzt 35, no. 03 (2019): 169–76. http://dx.doi.org/10.1055/a-0821-9054.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIn der Reanimationssituation müssen die professionellen Helfer trotz hoher Stresslevel und Zeitknappheit schnell, ressourceneffizient und zielführend Entscheidungen im Sinne des Patienten treffen: grundlegend dabei ist etwa das Abwägen zwischen dem Einsatz einer automatischen externen Reanimationshilfe zur kontinuierlichen, gleichmäßigen und ermüdungsfreien Durchführung der Thoraxkompressionen bis zum Wiedererreichen eines Eigenkreislaufs oder dem Abbruch der Maßnahmen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Mühlnikel, Ingrid. "Gipfeltreffen." kma - Klinik Management aktuell 12, no. 01 (2007): 9. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1574044.

Full text
Abstract:
Brancheninsider frotzeln gerne: “Immer sieht man dieselben Redner und Referenten auf den Veranstaltungen.” Dem Erfolg der Veranstaltungen tut dies zumeist keinen Abbruch. Deswegen setzen auch die Veranstalter des Gesundheitskongresses des Westens auf bekannte wie prominente Gesichter. Der Kongress, der vom 28. bis 29. März in der künftigen Kulturhauptstadt Europas, in Essen, seine Premiere feiert, hat namhafte Fachleute verpflichten können.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Casadei, Alberto. "Osservazioni semantiche e cronologiche." Deutsches Dante-Jahrbuch 94, no. 1 (2019): 125–39. http://dx.doi.org/10.1515/dante-2019-0006.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Der vorliegende Beitrag revidiert die bisherige Forschung zu den Bezügen zwischen Dantes Brief an Malaspina und der sogenannten »canzone Montanina«, um zu klären, zu welchem Zeitpunkt Dante sie vom Casentino aus nach Lunigiana hatte schicken können. Die vorgeschlagene Datierungshypothese (im fortgeschrittenen Jahr 1307) führt zu neuen Erkenntnissen bezüglich Dantes Biographie und seinem Abbruch des Convivio-Projekts.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Gehbauer, F., and S. Gentes. "Rettungseinsatz und Abbruch - Automatisierte pneumatische Förderung von kleinteiligen Trümmern." Bautechnik 79, no. 11 (2002): 768–77. http://dx.doi.org/10.1002/bate.200205380.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!