Academic literature on the topic 'Abhängigkeitsbeziehungen'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Abhängigkeitsbeziehungen.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Abhängigkeitsbeziehungen"

1

Motzkus, Arnd. "Zur Bedeutung der höherwertigen unternehmensorientierten Dienstleistungen für die Entwicklung der Metropolregionen Westdeutschlands." Raumforschung und Raumordnung 58, no. 4 (2000): 265–75. http://dx.doi.org/10.1007/bf03183792.

Full text
Abstract:
Kurzfassung Infolge der fortschreitenden Internationalisierung der Wirtschaftsbeziehungen stellen die höherwertigen unternehmensorientierten Dienstleistungen zunehmend die ökonomische Basis der Metropolregionen. Im Rahmen einer arbeitsteiligen regionalen Vernetzung komplementärer Dienstleistungen üben die Metropolen als Standort globaler Funktionen Impulse auf das metropolitane Umland aus. Gleichzeitig wird die Integration der Dienstleistungsnetzwerke in regionale Kooperationen zu einer wichtigen Standortvoraussetzung im internationalen Wettbewerb. Das dynamische Wachstum der untereinander ver
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Weisser, Jan. "Das provokative Essay: Sozialraumorientierung und Situationen der Behinderung. Über die sozialräumliche Strukturierung von Abhängigkeitsbeziehungen." Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 79, no. 1 (2009): 4–10. http://dx.doi.org/10.2378/vhn2010.art01d.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Diem-Wille, G. "Williams, G.: Innenwelten und Fremdkörper. Abhängigkeitsbeziehungen bei Eßstörungen und anderen seelischen Erkrankungen. Stuttgart: Klett-Cotta, 2003, 190 S." Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis 20, no. 3 (2005): 296–99. http://dx.doi.org/10.15534/zptp/2005/3/11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Novak, Sonja. "Maschinenmensch und Geistesmensch im Drama Thomas Bernhards Der Ignorant und der Wahnsinnige." Anafora 6, no. 1 (2019): 207–21. http://dx.doi.org/10.29162/anafora.v6i1.8.

Full text
Abstract:
Thomas Bernhard baut seine Protagonisten auf Basis seiner eigenen ästhetischen Kategorie des „Geistesmenschen“. Diese Geistesmenschen quälen die anderen Gestalten mit ihren Monologen, in denen sie die Gesellschaft kritisieren, sind jedoch selber mangelhaft. Im vorliegenden Beitrag wird eine weitere ästhetische Kategorie der Gestalten identifiziert und untersucht, die des „Maschinenmenschen“. Es wird behauptet, dass Geistes- und Maschinenmenschen in Bernhards Drama Der Ignorant und der Wahnsinnige in Abhängigkeitsbeziehungen zueinander stehen. Obwohl man Geistes- und Maschinenmenschen als Gegen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

von Lüpke, Hans. "Das Konstrukt Diagnose zwischen Psychodynamik und Medizin." Psychoanalytische Familientherapie 21, no. 1 (2020): 29–42. http://dx.doi.org/10.30820/1616-8836-2020-1-29.

Full text
Abstract:
Die Abhängigkeitsbeziehung psychodynamischer Konzepte von medizinischer Methodik führt ohne kritische Reflexion zur Übertragung unbewiesener medizinischer Modelle auf psychodynamische Phänomene. Dies soll in der Theorie und am Beispiel der AD(H)S diskutiert werden. Zunehmende Anreicherung von Daten kann letztlich keine genaueren Informationen geben, da es hierbei zu unkalkulierbaren Interaktionen der beteiligten Elemente kommt. Auch Resultate von Tests bleiben durch nicht erfassbare Begleitfaktoren oft unzulänglich. Manche Fragen sind für Tests von vornherein nicht zugänglich, etwa die Frage,
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Scholze, Paul. "Zur epidemiologischen Bedeutung der Abhängigkeitsbeziehung zwischen Anfangsbefallsgrad und Befallsprogression beim Gerstenmehltau (Erysiphe graminisDC. f. sp.hordeiMarch.)." Archives Of Phytopathology And Plant Protection 21, no. 2 (1985): 131–42. http://dx.doi.org/10.1080/03235408509435921.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Gramatikov, Lily. "Kann frau eigentlich gleichzeitig Feministin und Analytikerin sein?" »#MeToo« 31, no. 2 (2019): 51–75. http://dx.doi.org/10.30820/0941-5378-2019-2-51.

Full text
Abstract:
Ausgelöst durch die #MeToo-Debatte geht der Artikel der Frage nach, ob sich eine feministische Haltung mit der psychoanalytischen Behandlungspraxis verbinden lässt. Galt früher die Psychoanalyse als patriarchal geprägt, finden sich zunehmend neuere psychoanalytische Theorieansätze, die sich um die Gleichwertigkeit von Heteround Homosexualität und um modifizierte Vorstellungen der Geschlechtsidentität bemühen. Trotz der Hinwendung zum aktuellen Konzept des »Doing Gender« lässt sich gleichzeitig eine Abwendung vom Thema der Ungleichheit zwischen den Geschlechtern feststellen. In der #MeToo-Debat
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Guibentif, Pierre. "Rechtskultur und Rechtsproduktion. Das Beispiel Portugal." Zeitschrift für Rechtssoziologie 10, no. 2 (1989). http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-1989-0202.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungRecht kann nur unter der Voraussetzung produziert werden, daß sich Einrichtungen ausdifferenzieren, welche die materiellen und symbolischen Bedingungen der zur Rechtsproduktion erforderlichen Kommunikation sichern (Rechtskultur). Ein möglicher Weg der empirischen Erfassung von Ausbau und Funktionsweise dieser Einrichtungen wird hier am Beispiel Portugal vorgestellt. Auf diese Weise gesammelte Daten können zur Behandlung verschiedener rechtssoziologischen Fragen beitragen, von der klassischen Frage der Effektivität bis zur Problematik der Abhängigkeitsbeziehungen zwischen Rechtss
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Abhängigkeitsbeziehungen"

1

Zarvić, Novica. "Collaborative Network Management: Ein abhängigkeitsbasierter Ansatz zur Planung, Kontrolle und Steuerung von Unternehmensnetzwerken." Doctoral thesis, 2013. https://repositorium.ub.uni-osnabrueck.de/handle/urn:nbn:de:gbv:700-2013112712019.

Full text
Abstract:
In dieser Arbeit werden Unternehmensnetzwerke aus einer abhängigkeitsbasierten Perspektive betrachtet und es wird ein Beitrag zum Management solcher Netzwerke geleistet. Unter dem Begriff Management wird im Kontext dieser Arbeit die ganzheitliche Planung, Kontrolle und Steuerung verstanden. Dabei wurden in sechs wissenschaftlichen Erst- und Koautorenschaften diverse gestaltungsorientierte Forschungsergebnisse in Form von Design-Science-Artefakten entwickelt. Mit deren Hilfe können Managementaktivitäten in den Bereichen Business-IT-Alignment, Partnerauswahl in Netzwerken, sowie IT-Governance au
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Abhängigkeitsbeziehungen"

1

Plinke, Wulff, and Albrecht Söllner. "Kundenbindung und Abhängigkeitsbeziehungen." In Handbuch Kundenbindungsmanagement. Gabler Verlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-10266-3_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Plinke, Wulff, and Albrecht Söllner. "Kundenbindung und Abhängigkeitsbeziehungen." In Handbuch Kundenbindungsmanagement. Gabler Verlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-99714-2_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Plinke, Wulff, and Albrecht Söllner. "Kundenbindung und Abhängigkeitsbeziehungen." In Handbuch Kundenbindungsmanagement. Gabler Verlag, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-99638-1_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Plinke, Wulff, and Albrecht Söllner. "Kundenbindung und Abhängigkeitsbeziehungen." In Handbuch Kundenbindungsmanagement. Gabler Verlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-99464-6_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Weber, Jürgen. "Ermittlung von Abhängigkeitsbeziehungen zwischen Logistikkosten und Logistikleistungen." In Logistikkostenrechnung. Springer Berlin Heidelberg, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-97010-8_16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!