To see the other types of publications on this topic, follow the link: Abscisinsäure.

Dissertations / Theses on the topic 'Abscisinsäure'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 29 dissertations / theses for your research on the topic 'Abscisinsäure.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Levchenko, Victor. "Studies of CA 2+ -signaling and CL-conductance changes in response to abscisic acid, voltage changes and cold, in the plasma membrane of guard cells." kostenfrei, 2009. http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=nbn:de:bvb:20-opus-45309.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hill, Katharina [Verfasser], Erwin [Akademischer Betreuer] Grill, Philippe [Gutachter] Schmitt-Kopplin, and Erwin [Gutachter] Grill. "Identifizierung natürlicher Liganden der Abscisinsäure-Rezeptorkomplexe / Katharina Hill ; Gutachter: Philippe Schmitt-Kopplin, Erwin Grill ; Betreuer: Erwin Grill." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2016. http://d-nb.info/1168380235/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wunschel, Christian Willi [Verfasser], Erwin [Akademischer Betreuer] Grill, Wilfried [Gutachter] Schwab, and Erwin [Gutachter] Grill. "Biochemische Charakterisierung des Rezeptorkomplexes für Abscisinsäure / Christian Willi Wunschel ; Gutachter: Wilfried Schwab, Erwin Grill ; Betreuer: Erwin Grill." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2017. http://d-nb.info/1194547567/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Pleißner, Sophie Johanna [Verfasser], Erwin [Akademischer Betreuer] [Gutachter] Grill, and Ralph [Gutachter] Hückelhoven. "Proteinkinasen der Abscisinsäure-Signaltransduktion – in vitro Charakterisierung und Regulation / Sophie Johanna Pleißner. Betreuer: Erwin Grill. Gutachter: Ralph Hückelhoven ; Erwin Grill." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2016. http://d-nb.info/1110015232/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Papacek, Michael [Verfasser], Erwin [Akademischer Betreuer] Grill, Brigitte [Gutachter] Poppenberger-Sieberer, and Erwin [Gutachter] Grill. "Charakterisierung der Rezeptoren für Abscisinsäure in Pappeln (Populus spec.) / Michael Papacek ; Gutachter: Brigitte Poppenberger-Sieberer, Erwin Grill ; Betreuer: Erwin Grill." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2018. http://d-nb.info/1161528687/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Moes, Danièle [Verfasser], Erwin [Akademischer Betreuer] Grill, Alfons [Akademischer Betreuer] Gierl, and Gert [Akademischer Betreuer] Forkmann. "Signaltransduktion des Phytohormons Abscisinsäure : Rolle der nukleären Lokalisation der Proteinphosphatase ABI1 / Danièle Moes. Gutachter: Alfons Gierl ; Gert Forkmann. Betreuer: Erwin Grill." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2006. http://d-nb.info/1054310823/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Demmel, Simone [Verfasser], Erwin [Akademischer Betreuer] Grill, and Wilfried [Akademischer Betreuer] Schwab. "Perzeption der Abscisinsäure und die Funktion des Phytohormons bei abiotischem Stress / Simone Demmel. Gutachter: Wilfried Schwab ; Erwin Grill. Betreuer: Erwin Grill." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2011. http://d-nb.info/1055961593/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Tischer, Stefanie Viola [Verfasser], Erwin [Akademischer Betreuer] Grill, Kay H. [Gutachter] Schneitz, Alfons [Gutachter] Gierl, and Erwin [Gutachter] Grill. "Charakterisierung der Abscisinsäure-Rezeptorkomplexe in Arabidopsis thaliana / Stefanie Viola Tischer ; Gutachter: Kay H. Schneitz, Alfons Gierl, Erwin Grill ; Betreuer: Erwin Grill." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2016. http://d-nb.info/1163394009/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Sauter, Angela. "Die Bedeutung von ABA-Konjugaten als hormonelles Langstreckensignal in Pflanzen." Doctoral thesis, [S.l.] : [s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=96966432X.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Czap, Gereon [Verfasser], Erwin [Akademischer Betreuer] [Gutachter] Grill, and Brigitte [Gutachter] Poppenberger-Sieberer. "Die Proteinkinase CPK23, Ökotyp-spezifische Unterschiede und Funktion in der Abscisinsäure-Signaltransduktion / Gereon Czap ; Gutachter: Brigitte Poppenberger-Sieberer, Erwin Grill ; Betreuer: Erwin Grill." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2015. http://d-nb.info/1139843729/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Ruschhaupt, Moritz [Verfasser], Erwin [Akademischer Betreuer] Grill, Brigitte [Gutachter] Poppenberger-Sieberer, Wilfried [Gutachter] Schwab, and Erwin [Gutachter] Grill. "Rekonstruktion und Charakterisierung der Signalkaskade des Phytohormones Abscisinsäure in Hefe / Moritz Ruschhaupt ; Gutachter: Brigitte Poppenberger-Sieberer, Wilfried Schwab, Erwin Grill ; Betreuer: Erwin Grill." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2018. http://d-nb.info/1203799276/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Marten, Holger. "Rolle und Regulation von Anionenkanälen während der Stomabewegung als Reaktion auf Licht, CO2 und Wasserstress." Doctoral thesis, 2008. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-29349.

Full text
Abstract:
Die Stomata in der Epidermis von Pflanzen sind Poren, die den Gasaustausch mit der Atmosphäre regulieren. Die Öffnungsweite der Stomata kann verändert werden, was eine Optimierung der CO2 Aufnahme für die Photosynthese ermöglicht und gleichzeitig den Wasserverlust durch Transpiration minimiert. Um diese Funktion zu erfüllen, können Stomata verschiedene Stimuli wie Wasserstress (durch Abscisinsäure), Licht und CO2 wahrnehmen. Die oben genannten Reize führen dann zu einer Aufnahme oder Abgabe von osmotisch aktiven Substanzen in zwei Schließzellen, welche die Stomaöffnung kontrollieren. Die Rezep
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Scherzer, Sönke. "Biophysikalische Analyse und Rekonstitution des schnellen ABA-Signaltransduktionsweges aus Arabidopsis thaliana." Doctoral thesis, 2012. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-76199.

Full text
Abstract:
In dieser Arbeit sollte zunächst die Frage geklärt werden, ob es sich bei SLAC1 um den S-typ Anionenkanal handelt, oder ob SLAC1 nur ein essentieller Bestandteil des Anionenkanals ist. Zur funktionellen Charakterisierung des per se inaktiven SLAC1 Proteins, wurde mit der Suche nach SLAC1-aktivierenden Interaktionspartnern begonnen. Zu diesem Zweck bediente man sich der Methode der bimolekularen Fluoreszenz Komplementation (BiFC) im heterologen Expressionssystem der Xenopus Oozyten. Da bereits die Abhängigkeit der Anionenströme in Schließzellen von De- und Phosphorylierungsereignissen bekannt w
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Korte, Arthur Stephan [Verfasser]. "Identifizierung und Charakterisierung des Abscisinsäure-Responsregulators GCA2 in Arabidopsis thaliana / Arthur Stephan Korte." 2009. http://d-nb.info/100127198X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Imes, Dennis. "Aufklärung der molekularen Struktur und Funktion des R-Typ Anionenkanals QUAC1 in Schließzellen." Doctoral thesis, 2016. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-136860.

Full text
Abstract:
Zum Gasaustausch mit Ihrer Umgebung besitzen höhere Pflanzen stomatäre Komplexe. Die Turgor-getrieben Atmungsöffnungen in der Epidermis der Blätter werden von zwei Schließzellen umsäumt. Um bei Trockenheit einen exzessiven Verlust von Wasser zu verhindern, synthetisieren/importieren Schließzellen das Stresshormon ABA (Abszisinsäure), das über eine schnelle ABA-Signalkaskade plasmamembrangebundene Ionenkanäle steuert. Dabei wird der Stomaschluss durch die Aktivität von R-(rapid) und S-(slow)Typ Anionenkanälen initiiert. Obwohl die R- und S-Typ Anionenströme in Schließzellen seit Jahrzehnten bek
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Hoffmann, Thomas [Verfasser]. "Signaltransduktion von Abscisinsäure in Arabidopsis thaliana : transiente Expression in Protoplasten als Modellsystem / Thomas Hoffmann." 2001. http://d-nb.info/963682946/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Strauß, Michaela. "Nachweis und Aufreinigung von Abscisinsäure-bindenden Proteinen aus dem Cytosol von Spinat- und Arabidopsis-Pflanzen." Doctoral thesis, 2002. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0006-B6CA-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Schraut, Daniela. "Auswirkungen von externen Stressbedingungen auf die radialen Wasser- und ABA-Flüsse und den endogenen ABA-Gehalt des Wurzelgewebes von Maiskeimlingen (Zea mays L.)." Doctoral thesis, 2004. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-13163.

Full text
Abstract:
Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es den Zusammenhang zwischen dem endogenen und internen ABA-Gehalt des Wurzelgewebes und dem radialen ABA- und Wasserfluss zu untersuchen und zu überprüfen ob diese Faktoren durch unterschiedliche Nährstoffbedingungen beeinflusst werden. Der radiale Transportweg von ABA wurde ebenfalls untersucht. • In dieser Arbeit konnte das erste Mal gezeigt werden, dass ein direkter Zusammenhang zwischen dem endogenen und internen ABA-Gehalt des Wurzelgewebes und dem radialen Wasser- und ABA-Transport besteht. Unter vergleichbaren Bedingungen können aus einem gegebenen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Konrad, Kai Robert. "Untersuchung zu den frühen ABA-induzierten elektrischen Reaktionen in Schließzellen von Vicia faba." Doctoral thesis, 2008. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-27216.

Full text
Abstract:
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde die Perzeption und frühe Signaltransduktion des Phytohormons ABA in Schließzellprotoplasten von Vicia faba mittels der Patch-Clamp-Technik untersucht. Es wurde entdeckt, dass der ABA-Signaltransduktionskette zur Aktivierung von Plasmamembran-ständigen Anionenkanälen voraussichtlich eine Proteinkinase beinhaltet und durch eine cytosolische ABA-Perzeption ausgelöst wird. Die durch ABA-bewirkte Anionenkanal-Aktivierung verursacht in Schließzellen eine Plasmamembran-Depolarisation. Basierend auf der ABA-induzierten Schließzellen-Depolarisation wurde zudem ei
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Demir, Fatih. "Lipid rafts in Arabidopsis thaliana leaves." Doctoral thesis, 2010. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-53223.

Full text
Abstract:
Arabidopsis thaliana (A.th.) mesophyll cells play a pivotal role in the regulation of the drought stress response. The signaling & transport components involved in drought stress regulation within lipid rafts of the plasma membrane were investigated by DRM isolation from highly purified plasma membranes. Detergent treatment with Brij-98 and Triton X-100 resulted in a total of 246 DRM proteins which were identified by nano HPLC-MS/MS. The majority of these proteins could be isolated by Triton X-100 treatment (78.5 %) which remains the ”golden” standard for the isolation of DRMs. Comparing i
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Gohlke, Jochen. "Die Rolle von DNA-Methylierungen in der Entwicklung und Physiologie vonAgrobacterium-induzierten Arabidopsis-Tumoren." Doctoral thesis, 2013. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-77732.

Full text
Abstract:
Agrobacterium tumefaciens ist ein pathogenes Bodenbakterium, welches nach Integration seiner T-DNA in das pflanzliche Genom die Bildung von tumorartigen Wucherungen, den sogenannten Wurzelhalsgallen, an einer Reihe unterschiedlicher Wirtspflanzen verursacht. Die Expression der T-DNA-codierten Onkogene resultiert in der Proliferation und Differenzierung der sogenannten Wurzelhalsgallen, einem Prozess, welcher mit weitreichenden transkriptionellen und physiologischen Veränderungen verbunden ist. Für DNA-Methylierungen ist bekannt, dass diese zu Genexpressionsveränderungen beitragen, welche neopl
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Förster, Sabrina. "Regulation des Kaliumausstroms im ABA- und Jasmonatvermittelten Stomaschluss." Doctoral thesis, 2015. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-115455.

Full text
Abstract:
Stomata sind mikroskopisch kleine Poren in der Blattoberfläche der Landpflanzen, über die das Blattgewebe mit CO2 versorgt wird. Als Schutz vor Austrocknung oder einer Infektion durch Pathogene entwickelte sich ein Mechanismus, um die Porenweite durch Bewegung der sie umgebenden Schließzellen an die Bedürfnisse der Pflanze anzupassen. Ein eng geknüpftes Signalnetzwerk kontrolliert diese Bewegungen und ist in der Lage, externe wie interne Stimuli zu verarbeiten. Der Schließvorgang wird osmotisch durch den Turgorverlust in den Schließzellen angetrieben, der durch den Efflux von Ionen wie K+ ausg
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Lind, Christof Martin. "Während der Evolution von Landpflanzen geriet der Anionenkanal SLAC1 unter die Kontrolle des ABA-Signalwegs." Doctoral thesis, 2016. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-141669.

Full text
Abstract:
Die ersten Landpflanzen standen vor der Herausforderung sich mit der wechselnden Verfügbarkeit von Wasser an Land arrangieren zu müssen. Daraus ergab sich die Notwendigkeit den Wasserverlust zu minimieren und dennoch ausreichend CO2 für die Photosynthese aufzunehmen (Raven, 2002). Im Laufe der Evolution der Pflanzen entstanden mehrere Anpassungen an diese neuen Gegebenheiten, die schließlich auch zur Entstehung von regulierbaren Öffnungen, den Stomata, in der Blattepidermis führte. Zwei Schließzellen umschließen das Stoma und regulieren über die Aufnahme oder Abgabe von osmotisch-aktiven Teilc
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Hose, Eleonore. "Untersuchungen zum radialen Abscisinsäure- und Wassertransport in Wurzeln von Helianthus annuus L. und Zea mays L." Doctoral thesis, 2000. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-1421.

Full text
Abstract:
Mit den Experimenten dieser Arbeit konnte erstmals gezeigt werden, dass ein Phytohormon wie Abscisinsäure mit dem "Solvent-drag" des Wasserflusses apoplastisch durch den Wurzelzellwandbereich in die Xylemgefäße transportiert werden kann. Es konnte ein Bypass-Fluss für ABA durch den gesamten Zellwandapoplasten, auch durch lipophile Barrieren wie Exo- und Endodermis nachgewiesen werden. Dies ist durch die speziellen Moleküleigenschaften von Abscisinsäure möglich: (i) der geringe Durchmesser des Moleküls (8 - 11 nm) und (ii) die hohe Lipophilie von ABA bei schwach sauren pH-Werte. Mit einer Penet
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Stange, Annette. "Beziehung zwischen Ca2+-Homöostase und Aktivität der S-Typ Anionenkanäle in Schließzellen." Doctoral thesis, 2010. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-52131.

Full text
Abstract:
Pflanzen regulieren ihren Gasaustausch mit der Atmosphäre, indem sie die Öffnungsweite von Poren in der Epidermis von Blättern, sog. Stomata, verändern. Bei Wassermangel werden die stomatären Poren geschlossen, um den Verlust von Wasser zu minimieren. Dieser Vorgang wird durch das Phytohormon ABA ausgelöst, welches eine Aktivierung von Anionenkanälen in der Plasmamembran der Schließzellen induziert. Obwohl die Aktivierung der Anionenkanäle ein zentrales Element in der ABA-Antwort darstellt, ist der Signalweg, der zu der Aktivierung der Anionenkanäle führt, nur lückenhaft verstanden. Im Rahmen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Tintelnot, Stefanie [Verfasser]. "Der Einfluss von Abscisinsäure auf die pflanzliche Zellwand : Untersuchung extrazellulärer Proteine beim Laubmoos Physcomitrella patens / vorgelegt von Stefanie Tintelnot." 2006. http://d-nb.info/980174791/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Strauß, Michaela [Verfasser]. "Nachweis und Aufreinigung von Abscisinsäure-bindenden Proteinen aus dem Cytosol von Spinat- und Arabidopsis-Pflanzen / vorgelegt von Michaela Strauß." 2002. http://d-nb.info/967104211/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Hose, Eleonore [Verfasser]. "Untersuchungen zum radialen Abscisinsäure- und Wassertransport in Wurzeln von Helianthus annuus L. und Zea mays L. / vorgelegt von Eleonore Hose." 2002. http://d-nb.info/968345484/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Ditzer, Andrea [Verfasser]. "Untersuchungen zur Aktivität eines Trockenstress- und Abscisinsäure-induzierbaren Promotors aus der Wiederauferstehungspflanze Craterostigma plantagineum und Isolierung von DNA-Bindeproteinen / vorgelegt von Andrea Ditzer." 2003. http://d-nb.info/969089929/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!