Academic literature on the topic 'Abstimmungen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Abstimmungen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Abstimmungen"
Müller, David. "Abstimmungen gerechter gestalten." Controlling & Management Review 59, no. 5 (2015): 50–56. http://dx.doi.org/10.1007/s12176-015-0609-8.
Full textMeier, Andreas. "Elektronische Abstimmungen und Wahlen." HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 46, no. 1 (2009): 51–61. http://dx.doi.org/10.1007/bf03340325.
Full textStecker, Christian. "Namentliche Abstimmungen als Währung individualisierter Repräsentation." Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft 5, no. 2 (2011): 303–28. http://dx.doi.org/10.1007/s12286-011-0108-z.
Full textHartmann, Bernd J. "Eigeninteresse und Gemeinwohl bei Wahlen und Abstimmungen." Archiv des öffentlichen Rechts 134, no. 1 (2009): 1. http://dx.doi.org/10.1628/000389109788431711.
Full textMönch, Axel. "Wahl zwischen Pflicht und Kür." agrarzeitung 76, no. 3 (2021): 3. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2021-3-003.
Full textKohrs, Jens. "Fusionskontrolle: Ungelöster Widerspruch." kma - Klinik Management aktuell 25, no. 09 (2020): 30–33. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1717026.
Full textMoldovanu, Benny. "Abstimmungen im Bundestag und in der Weimarer Republik: Gewissen oder Strategie?" Perspektiven der Wirtschaftspolitik 20, no. 1 (2019): 4–13. http://dx.doi.org/10.1515/pwp-2019-0008.
Full textBergmann, Henning, Stefanie Bailer, Tamaki Ohmura, Thomas Saalfeld, and Ulrich Sieberer. "Namentliche Abstimmungen im Bundestag 1949 bis 2013: Befunde aus einem neuen Datensatz." Zeitschrift für Parlamentsfragen 47, no. 1 (2016): 26–50. http://dx.doi.org/10.5771/0340-1758-2016-1-26.
Full textHöhne, Michael. "Audience Response Systems in Lehrveranstaltungen: Unmittelbare Erkenntnis bei Abstimmungen mithilfe mobiler Endgeräte." Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft 2, no. 4 (2015): 297–300. http://dx.doi.org/10.5771/2196-7261-2015-4-297.
Full textEkkenga, Jens. "Stimmverbote gegen den herrschenden Gesellschafter im GmbH-Konzern." Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 48, no. 2 (2019): 191–237. http://dx.doi.org/10.1515/zgr-2019-0006.
Full textDissertations / Theses on the topic "Abstimmungen"
Jost, Adriel. "Spieltheorie und Demokratie Anwendung der Theoreme von Arrow und Gibbard-Satterthwaite auf Abstimmungen im Nationalrat /." St. Gallen, 2007. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/04606893001/$FILE/04606893001.pdf.
Full textLiebold, Sebastian, and Sophie Schönfeld. "Mitgestalten vor Ort: Formen und Inhalte politischer Beteiligung in Chemnitz." Universitätsverlag Chemnitz, 2019. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A32280.
Full textBecker, Christian. "Abstimmung flexibler Endmontagefließbänder in der Automobilindustrie /." Norderstedt : Books on Demand, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3042469&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textLaumanns, Nando. "Integrale Reglerstruktur zur effektiven Abstimmung von Fahrdynamiksystemen /." Aachen : Ika, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016473530&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textBorbély, Cornel. "Der Grundsatz der geheimen Abstimmung unter besonderer Berücksichtigung des E-Voting /." Bern : Stämpfli, 2005. http://www.uni.recht.ch/uni/lpext.dll/uni/ebook/Dissertation/Diss/Diss01/inhdiss01?f=templates&fn=index.html&2.0&vid=10.1082/Deu.
Full textGrossen, Andreas. "Willensbildung von Parlament und Stimmbürgern : Fallstudie Finanzpaket 1976/77 /." Winterthur : H. Schellenberg, 1985. http://www.ub.unibe.ch/content/bibliotheken_sammlungen/sondersammlungen/dissen_bestellformular/index_ger.html.
Full textPflüger, Stefan [Verfasser]. "Koppelmatrixbasierte Verfahren für Entwurf und Abstimmung verlustbehafteter Filter / Stefan Pflüger." Ulm : Universität Ulm, 2019. http://d-nb.info/119313983X/34.
Full textHütt, Christian Malte [Verfasser]. "Die Abstimmung zwischen kartellrechtlichen Geldbußen und Schadensersatzansprüchen / Christian Malte Hütt." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021. http://d-nb.info/1227803850/34.
Full textPietzsch, Albrecht. "Entwicklung und Abstimmung eines Momentenmodells für eine Otto-DI-Motorsteuerung." Master's thesis, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, 2018. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:520-qucosa-231466.
Full textNikolay, Helmut. "Aufgabenverteilung in der Berufsausbildung : inhaltliche Abstimmung der fachlichen Lerninhalte im Dualen System /." Berlin : Erich Schmidt, 1993. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=004893043&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textBooks on the topic "Abstimmungen"
Kopfermann, Klaus. Mathematische Aspekte der Wahlverfahren: Mandatsverteilung bei Abstimmungen. BI Wissenschaftsverlag, 1991.
Find full textRoscheck, Jan. Enthaltung und Nichtbeteiligung bei staatlichen Wahlen und Abstimmungen. Duncker & Humblot, 2003.
Find full textDie Stimmenthaltung bei Abstimmungen und die Nein-Stimme bei Wahlen: Ausübung, Bewertung und Abgrenzung zu anderen Abstimmungs- und Wahlmöglichkeiten. s.n., 1989.
Find full textRamseyer, Jeanne. Zur Problematik der behördlichen Information im Vorfeld von Wahlen und Abstimmungen. Helbing & Lichtenhahn, 1992.
Find full textFalter, Jürgen W. Wahlen und Abstimmungen in der Weimarer Republik: Materialien zum Wahlverhalten, 1919–1933. Verlag C. H. Beck, 1986.
Find full textStepanek, Marcel. Wahlkampf im Zeichen der Diktatur: Die Inszenierung von Wahlen und Abstimmungen im nationalsozialistischen Deutschland. Leipziger Universitätsverlag, 2014.
Find full textBühlmann, Marc. Verteidigungspolitik in der direkten Demokratie: Eine Analyse der sicherheits- und militärpolitischen Abstimmungen in der Schweiz zwischen 1980 und 2005. Rüegger, 2006.
Find full textKaltenhäuser, Bettina. Abstimmung am Kiosk. Deutscher Universitätsverlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81373-2.
Full textTrzesniowski, Michael, and Philipp Eder. Datenanalyse, Abstimmung und Entwicklung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26702-5.
Full textBook chapters on the topic "Abstimmungen"
Müller, David. "Abstimmungen gerechter gestalten." In Controlling & Management Review – Jahrgang 2015. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13671-0_39.
Full textMeier, Hermann. "Abstimmungen und Wahlen." In Zur Geschäftsordnung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-97180-7_7.
Full textMeier, Hermann. "Abstimmungen und Beschlüsse." In Die Regeln der Geschäftsordnung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-09243-6_6.
Full textMeier, Hermann. "Abstimmungen und Beschlüsse." In Zur Geschäftsordnung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-93019-0_7.
Full textMeier, Hermann. "Abstimmungen und Beschlüsse." In Zur Geschäftsordnung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-87367-5_7.
Full textWeiler, Thomas. "Wahlen und Abstimmungen online." In Politische Partizipation. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-33985-2_19.
Full textHierath, Bettina. "Abstimmungen zur Abtreibungsproblematik: Eine Einzelfallstudie." In Repräsentation und Gleichheit. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-11301-0_2.
Full textBätge, Frank, and Thomas Weiler. "Elektronische Wahlen und Abstimmungen (Electronic Voting)." In Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23668-7_25.
Full textBätge, Frank, and Thomas Weiler. "Elektronische Wahlen und Abstimmungen (Electronic Voting)." In Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23669-4_25-1.
Full textMausch, Marc. "Wahlen und Abstimmungen auf dem virtuellen Parteitag." In Online-Wahlen. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-10949-5_7.
Full text