Journal articles on the topic 'Abstraktion'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Abstraktion.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Huylebrouck, Dirk. "Abstraktion zum Anfassen." Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 28, no. 3 (2020): 147–51. http://dx.doi.org/10.1515/dmvm-2020-0046.
Full textDahlhaus, Carl. "Entwicklung und Abstraktion." Archiv für Musikwissenschaft 43, no. 2 (1986): 91. http://dx.doi.org/10.2307/930454.
Full textBelina, B. ""Kriminelle Räume" : zur Produktion räumlicher Ideologien." Geographica Helvetica 54, no. 1 (1999): 59–66. http://dx.doi.org/10.5194/gh-54-59-1999.
Full textSimons, Peter. "Abstraktion ohne abstrakte Gegenstände." Zeitschrift für philosophische Forschung 66, no. 1 (2012): 114–29. http://dx.doi.org/10.3196/004433012800107728.
Full textKing, Martina. "Im Labor der Abstraktion." KulturPoetik 17, no. 1 (2017): 42–61. http://dx.doi.org/10.13109/kult.2017.17.1.42.
Full textPickert, Günter. "Eine Beweisanalyse durch Abstraktion." Mathematische Semesterberichte 40, no. 2 (1993): 159–72. http://dx.doi.org/10.1007/bf03186489.
Full textTang Kristensen, Jens. "Kold krig og kold abstraktion." Periskop – Forum for kunsthistorisk debat, no. 17 (April 4, 2018): 190–93. http://dx.doi.org/10.7146/periskop.v15i17.102352.
Full textAichele, Alexander. "Von der Fiktion zur Abstraktion." Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 96, no. 4 (2010): 516–41. http://dx.doi.org/10.25162/arsp-2010-0042.
Full textKünne, Wolfgang. "Anti-Nominalismus und Abstraktion: Eine Replik." Zeitschrift für philosophische Forschung 66, no. 1 (2012): 130–40. http://dx.doi.org/10.3196/004433012800107665.
Full textPeschek, Werner. "Abstraktion und Verallgemeinerung im mathematischen Lernprozess." Journal für Mathematik-Didaktik 10, no. 3 (1989): 211–85. http://dx.doi.org/10.1007/bf03338724.
Full textPiesch, Martin, Stephan Reichl, Michael Seidl, Gábor Balázs, and Manfred Scheer. "Ringkontraktion durch NHC‐induzierte Pnictogen‐Abstraktion." Angewandte Chemie 131, no. 46 (2019): 16716–21. http://dx.doi.org/10.1002/ange.201908397.
Full textDias, Tobias. "Livets rytme, kapitalens rytme. Noter om abstraktion, inflation og akkumuleret sammenbrud i og omkring Hans Richters Inflation." Periskop – Forum for kunsthistorisk debat, no. 22 (November 25, 2019): 31–49. http://dx.doi.org/10.7146/periskop.v2019i22.122191.
Full textWolff, Vera. "Die Postmoderne und das Ende des Japonismus." Zeitschrift für Ideengeschichte 13, no. 2 (2019): 31–44. http://dx.doi.org/10.17104/1863-8937-2019-2-31.
Full textWilson, Peter. "Geräusche in der Musik - zwischen Illustration und Abstraktion." Die Musikforschung 38, no. 2 (2021): 108–13. http://dx.doi.org/10.52412/mf.1985.h2.1473.
Full textDreyer, Gunda. "Henriette Picot: Abstraktion und Kausalabhängigkeit im deutschen Immaterialgüterrecht." Zeitschrift für geistiges Eigentum 1, no. 3 (2009): 393. http://dx.doi.org/10.1628/186723709789863934.
Full textJaehyeok Kim. "Nachahmung oder Abstraktion? Eine Studie über Rilkes Dinggedicht." Koreanische Zeitschrift für Germanistik 51, no. 4 (2010): 25–44. http://dx.doi.org/10.31064/kogerm.2010.51.4.25.
Full textBaschera, Marco. "Die Linie als Erregungsschrift zwischen Abstraktion und Ausdruck Rezension." Figurationen 12, no. 2 (2011): 129–31. http://dx.doi.org/10.7788/figurationen.2011.12.2.129.
Full textKhurana, Thomas. "Kant, Heidegger und das Verhältnis von Repräsentation und Abstraktion." Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft 58, no. 2 (2013): 37–58. http://dx.doi.org/10.28937/1000106222.
Full textHyangsook Kim. "Abstraktion und Einfühlung von Wilhelm Worringer: Bedingungen der Stilpsychologie." Misulsahakbo(Reviews on the Art History) ll, no. 34 (2010): 39–66. http://dx.doi.org/10.15819/rah.2010..34.39.
Full textPrange, Regine. "Ornament und Abstraktion: die »Arabeske als Triebfeder der Moderne«?" Zeitschrift für Kunstgeschichte 80, no. 3 (2017): 418–38. http://dx.doi.org/10.1515/zkg-2017-0020.
Full textGutmann, Mathias, and Gerd Hanekamp. "Abstraktion Und Ideation — Zur Semantik Chemischer Und Biologischer Grundbegriffe." Journal for General Philosophy of Science 27, no. 1 (1996): 29–53. http://dx.doi.org/10.1007/bf02310670.
Full textSmith, T'ai. "Textile Diagrams. Florian Pumhösl's Abstraction as Method." Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung 6, no. 1 (2015): 101–16. http://dx.doi.org/10.28937/1000106434.
Full textHartle, Johan Frederik. "Abstraktion – Kapitalismus – Subjektivität. Die Wahrheitsfunktion des Werks in der Moderne." Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft 55, no. 2 (2010): 153–58. http://dx.doi.org/10.28937/1000106176.
Full textLerchster, Ruth Erika, and Martina Ukowitz. "Strategie- und Organisationsentwicklung in KMUs – von der Abstraktion zur Konkretisierung." Gruppendynamik und Organisationsberatung 40, no. 1 (2009): 69–84. http://dx.doi.org/10.1007/s11612-009-0050-6.
Full textSchmidt, Georg. "Europa in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts." Schütz-Jahrbuch 33 (June 23, 2017): 31–40. http://dx.doi.org/10.13141/sjb.v2011557.
Full textHorstmann, Kai. "Ökumenisches Lernen macht Globales Lernen konkretÖkumenische Partnerschaften als kirchliches Angebot an die Schule." Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 69, no. 2 (2017): 129–39. http://dx.doi.org/10.1515/zpt-2017-0017.
Full textKarpatschof, Benny. "MOD TIL AT MØDE MAGTEN – en caseanalyse af moraludviklingen hos Sophie Scholl." Psyke & Logos 26, no. 2 (2005): 15. http://dx.doi.org/10.7146/pl.v26i2.8229.
Full textGerhardt, Volker. "Unendlichkeit im Angesicht des Todes." Berliner Theologische Zeitschrift 37, no. 1 (2020): 6–19. http://dx.doi.org/10.1515/bthz-2020-0003.
Full text김금동. "Abstraktion und Filmästhetik der Weimarer Republik im Riefenstahls Triumph des Willens (1934)." Zeitschrift f?r Deutsche Sprache und Literatur ll, no. 62 (2013): 277–303. http://dx.doi.org/10.30947/zfdsl.2013..62.277.
Full textVolkenandt, Claus. "Zwischen Anspielung und Metapher. Weltbezug und Bildreflexion in der fruhen Abstraktion Mondrians." Zeitschrift für Kunstgeschichte 65, no. 3 (2002): 343. http://dx.doi.org/10.2307/4150708.
Full textGuldbrandsen, Erling E. "Bo Marschner: Zwischen Einfühlung und Abstraktion: Studien zum Problemdes symphonischen Typus Anton Bruckners." Studia Musicologica Norvegica 30, no. 01 (2004): 148. http://dx.doi.org/10.18261/issn1504-2960-2004-01-09.
Full textSellin, Gerhard. "Zwischen Deskription und Reduktion." Evangelische Theologie 64, no. 3 (2004): 172–86. http://dx.doi.org/10.14315/evth-2004-0303.
Full textBurkhardt, Armin. "Der deutsche Fußball und seine Sprache. Ein Beitrag zur Fach und Sondersprachendidaktik im DaF-Unterricht." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 3, no. 2 (2010): 149–66. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2010-2-149.
Full textMüller, Andreas. "Physik und Physis – Fachdidaktische Wechselwirkungen." Swiss Journal of Educational Research 38, no. 1 (2018): 39–58. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.38.1.4969.
Full textMackenzie, Adrian. "Technical Objects in the Biological Century." Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung 3, no. 1 (2012): 151–68. http://dx.doi.org/10.28937/1000106361.
Full text박미리. "Rilkes Ästhetik der Abstraktion in den Briefen über Cézanne und ihre Praxis in den Neuen Gedichten." Koreanische Zeitschrift für Germanistik 50, no. 1 (2009): 95–119. http://dx.doi.org/10.31064/kogerm.2009.50.1.95.
Full textKaufmann, Katharina. "Liberalismus und die situierte Epistemologie der Ungerechtigkeit." Zeitschrift für Praktische Philosophie 9, no. 1 (2022): 201–24. http://dx.doi.org/10.22613/zfpp/9.1.8.
Full textNeumeier, Christian. "Was tun? Die Kompetenzkataloge des Yves-Claude Jourdain." Zeitschrift für Ideengeschichte 17, no. 1 (2023): 27–35. http://dx.doi.org/10.17104/1863-8937-2023-1-27.
Full textRexroth, Frank. "Rückkehr nach Reims. Was 1148 nicht dahintersteckte." Zeitschrift für Ideengeschichte 16, no. 3 (2022): 75–84. http://dx.doi.org/10.17104/1863-8937-2022-3-75.
Full textZhou, Shaodong, Jilai Li, Maria Schlangen, and Helmut Schwarz. "Die Chemie von [AuO]+ /CH4 in der Gasphase: Selektive Sauerstoffatom-Übertragung auf, statt Wasserstoffatom-Abstraktion von Methan." Angewandte Chemie 128, no. 36 (2016): 11036–39. http://dx.doi.org/10.1002/ange.201605259.
Full textCarstensen, H. H., A. M. Dean, and O. Deutschmann. "Geschwindigkeitskonstanten für die H-Abstraktion von Alkanen durch Peroxiradikale (RO2): Ein Vergleich zwischen TST-Berechnungen und empirischen Abschätzungen." Chemie Ingenieur Technik 77, no. 8 (2005): 991. http://dx.doi.org/10.1002/cite.200590062.
Full textLuhmann, Niklas. "Religion als Kommunikationssystem." Soziale Systeme 24, no. 1-2 (2019): 198–216. http://dx.doi.org/10.1515/sosys-2019-0012.
Full textBaßler, Moritz, and Katharina Scheerer. "Ein Wilhelminisches Wunder. : Zu Georg Heyms Der Besuch des Marsmenschen." Literatur für Leser 41, no. 3 (2021): 211–23. http://dx.doi.org/10.3726/lfl.2018.03.05.
Full textStokbro, Jan. "Den skabende proces i lyset af Søren Ulrik Thomsens poetik." Psyke & Logos 33, no. 2 (2012): 24. http://dx.doi.org/10.7146/pl.v33i2.8741.
Full textKemmerling, Andreas. "Indexikalität, Existenz und Abstraktion – Eine Diskussion mit Wolfgang Künne, Teil 1 Über Künne über Kripke über Künne über Frege." Zeitschrift für philosophische Forschung 65, no. 3 (2011): 389–402. http://dx.doi.org/10.3196/004433011797600168.
Full textFeyel, Sandra, Jens Döbler, Robert Höckendorf, Martin K Beyer, Joachim Sauer, and Helmut Schwarz. "Methanaktivierung durch (Al2O3)x+ (x=3,4,5): die Rolle von Sauerstoff-zentrierten Radikalen bei thermischer Abstraktion eines Wasserstoffatoms von Methan." Angewandte Chemie 120, no. 10 (2008): 1972–76. http://dx.doi.org/10.1002/ange.200704791.
Full textThums, Barbara. "fleurs: Friederike Mayröckers Blumensprache." Literatur für Leser 40, no. 2 (2017): 185–200. http://dx.doi.org/10.3726/lfl022017k_185.
Full textOstafiński, Witold. "Stilistische Eigenschaften der Rundfunkpredigten von der Heiligkreuz-Kirche." Ruch Biblijny i Liturgiczny 59, no. 1 (2006): 25. http://dx.doi.org/10.21906/rbl.390.
Full textTeich Geertinger, Axel. "Die Opernsinfonien Francesco Cavallis." Schütz-Jahrbuch 25 (August 24, 2017): 105–43. http://dx.doi.org/10.13141/sjb.v2003934.
Full textVorholzer, Andreas, and Claudia von Aufschnaiter. "Dimensionen und Ausprägungen fachinhaltlicher Kompetenz in den Naturwissenschaften – ein Systematisierungsversuch." Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften 26, no. 1 (2020): 1–18. http://dx.doi.org/10.1007/s40573-020-00107-w.
Full text