Academic literature on the topic 'Acetabulumfraktur'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Acetabulumfraktur.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Acetabulumfraktur"
Leutenegger, von Planta, and Rüedi. "Fractures of Acetabulum and Pelvic Ring - Epidemiology and Clinical Outcome." Swiss Surgery 5, no. 2 (April 1, 1999): 47–54. http://dx.doi.org/10.1024/1023-9332.5.2.47.
Full textHoellen, I. P., M. Mentzel, M. Bischoff, and L. Kinzl. "Acetabulumfraktur beim alten Menschen." Der Orthopäde 26, no. 4 (April 1997): 348–53. http://dx.doi.org/10.1007/pl00003390.
Full textRommens, P. M. "Stellenwert der Endoprothetik nach Acetabulumfraktur." Trauma und Berufskrankheit 19, S2 (February 20, 2017): 184–91. http://dx.doi.org/10.1007/s10039-017-0234-1.
Full textPerl, M., C. von Rüden, L. Wenzel, V. Bühren, and S. Hungerer. "Acetabulumfraktur – Prothesenversorgung wann und wie?" Trauma und Berufskrankheit 19, no. 3 (August 8, 2017): 141–47. http://dx.doi.org/10.1007/s10039-017-0285-3.
Full textTrost, P., C. Kollersbeck, M. Pelitz, T. Walcher, and F. Genelin. "Beidseitige Acetabulumfraktur nach erlittenem Sporttrauma." Der Unfallchirurg 116, no. 7 (October 4, 2012): 653–57. http://dx.doi.org/10.1007/s00113-012-2262-4.
Full textLangenhan, R., B. Hohendorff, P. Trobisch, and A. Probst. "Simultane beidseitige Humeruskopfluxations- und Acetabulumfraktur." Der Unfallchirurg 117, no. 8 (August 16, 2013): 747–51. http://dx.doi.org/10.1007/s00113-013-2480-4.
Full textNutz, V. "Therapeutische Probleme der Acetabulumfraktur beim Polytrauma." Langenbecks Archiv f�r Chirurgie 370, no. 2 (June 1987): 129–39. http://dx.doi.org/10.1007/bf01254090.
Full textEberl, R., E. J. Müller, A. Kaminski, and G. Muhr. "Die postoperative Kontroll-CT nach Acetabulumfraktur." Der Unfallchirurg 106, no. 9 (September 2003): 741–45. http://dx.doi.org/10.1007/s00113-003-0624-7.
Full textKönig, B., C. Khodadadyan, A. Schäffler, R. Pflugmacher, and U. Stöckle. "Perkutane navigierte Ballonreposition einer dislozierten Acetabulumfraktur." Der Unfallchirurg 110, no. 12 (June 21, 2007): 1072–75. http://dx.doi.org/10.1007/s00113-007-1288-5.
Full textGötz, L. P., and R. Schulz. "Arthroskopisch kontrollierte Schraubenpositionierung bei Osteosynthese einer Acetabulumfraktur." Der Unfallchirurg 116, no. 11 (January 24, 2013): 1033–35. http://dx.doi.org/10.1007/s00113-012-2296-7.
Full textDissertations / Theses on the topic "Acetabulumfraktur"
Schuster, Sandra [Verfasser]. "Rehabilitation nach Becken- und Acetabulumfraktur - Pilotstudie / Sandra Schuster." Ulm : Universität Ulm, 2021. http://d-nb.info/1236993616/34.
Full textGeiger, Katharina [Verfasser], and Thomas [Akademischer Betreuer] Vordemvenne. "Nachuntersuchungsergebnisse und Lebensqualität nach Acetabulumfraktur / Katharina Geiger ; Betreuer: Thomas Vordemvenne." Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2013. http://d-nb.info/1138282642/34.
Full textVeltkamp, Jonas [Verfasser], and Thomas [Akademischer Betreuer] Freude. "Verlaufsuntersuchung zur Erfassung der Alltagsauswirkung einer Acetabulumfraktur bei über 60-jährigen Patienten / Jonas Veltkamp ; Betreuer: Thomas Freude." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2017. http://d-nb.info/1167311345/34.
Full textSpeer, Katharina [Verfasser], and Wolfgang [Akademischer Betreuer] Lehmann. "Einfluss von Frakturklassifikation und operativem Zugangsweg auf das klinisch-radiologische Outcome und die subjektive Lebensqualität nach operativ versorgter Acetabulumfraktur / Katharina Speer ; Betreuer: Wolfgang Lehmann." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2017. http://d-nb.info/1125627778/34.
Full textProbst, Carina Christin [Verfasser], Mario [Akademischer Betreuer] Perl, and Mario [Gutachter] Perl. "Klinischer Verlauf und Ausheilungsergebnisse bei Beckenfrakturen: Postoperative Untersuchung und Ganganalyse nach chirurgischer Versorgung der Acetabulumfraktur über den Pararektuszugang / Carina Christin Probst ; Gutachter: Mario Perl ; Betreuer: Mario Perl." Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2021. http://d-nb.info/1237499046/34.
Full textSeebode, Christian. "Ein interaktiver Atlas von Acetabulumfrakturen." [S.l.] : [s.n.], 2000. http://www.sub.uni-hamburg.de/disse/537/Disse.pdf.
Full textMeier, Rosetta. "Was beeinflusst das Langzeitergebnis von Acetabulumfrakturen?" [S.l.] : [s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=968764045.
Full textTüchert, Stefanie Eliane [Verfasser]. "Rehabilitation nach Becken- und Acetabulumfrakturen / Stefanie Eliane Tüchert." Ulm : Universität Ulm, 2017. http://d-nb.info/1122644884/34.
Full textIsler, Balz. "Vergleichende Analyse der konventionell radiologischen und der computertomographischen Untersuchung bei Acetabulumfrakturen /." [S.l : s.n.], 1985. http://www.ub.unibe.ch/content/bibliotheken_sammlungen/sondersammlungen/dissen_bestellformular/index_ger.html.
Full textBauer, Markus Michael [Verfasser], and Thomas [Akademischer Betreuer] Volk. "Klinische Ergebnisse nach Acetabulumfrakturen im Alter / Markus Michael Bauer. Betreuer: Thomas Volk." Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2016. http://d-nb.info/1083899945/34.
Full textBook chapters on the topic "Acetabulumfraktur"
Kinzl, Lothar, and Florian Gebhard. "Acetabulumfraktur." In Trauma-Taschenbuch, 265–69. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-60400-3_35.
Full textHeller, M., and E. Bücheler. "Röntgendiagnostik der Acetabulumfraktur: Konventionelles Röntgen — Computertomographie." In 48. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde e.V., 441–45. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-70732-2_96.
Full textMessmer, P., A. L. Jacob, B. Baumann, R. Babst, and P. Regazzoni. "Geschlossene Reposition und perkutane Fixation einer dislozierten Acetabulumfraktur." In Hefte zur Zeitschrift „Der Unfallchirurg“, 603–4. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-60913-8_221.
Full textKuner, E. H., and G. Siebler. "Acetabulumfrakturen — Konservative Behandlung." In 48. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde e.V., 451–59. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-70732-2_98.
Full textGay, B., G. Schindler, and M. Hörl. "CT-Diagnostik bei Acetabulumfrakturen." In 48. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde e.V., 399–403. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-70732-2_86.
Full textSchwemmle, K. "Acetabulumfrakturen-Begleitverletzungen der Beckenweichteile." In 48. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde e.V., 445–51. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-70732-2_97.
Full textMommsen, U., K. H. Jungbluth, and Chr Thiessen. "Ergebnisse operativ versorgter Acetabulumfrakturen." In 48. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde e.V., 460–71. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-70732-2_99.
Full textKinast, C., A. Wallin, S. M. Perren, and B. Isler. "Dreidimensionale Darstellung von Acetabulumfrakturen." In 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde e.V., 87–90. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-71829-8_17.
Full textRehm, K. E. "Acetabulumfrakturen — posttraumatische und postoperative Nervenschäden." In 48. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde e.V., 472–76. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-70732-2_100.
Full textRitter, G. "Ursachen und Einteilung der Acetabulumfrakturen." In 48. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde e.V., 433–41. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-70732-2_95.
Full textConference papers on the topic "Acetabulumfraktur"
Graul, I., I. Marintschev, R. Raab, GO Hofmann, A. Pizanis, S. Herath, T. Pohlemann, and T. Fritz. "Biomechanische Stabilität bei Acetabulumfrakturen- anatomisch vorgeformte dreidimensionale Platte oder infra-acetabuläre Schraube nötig?" In Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie. Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1717796.
Full textGericke, L., A. Fritz, G. Osterhoff, C. Josten, JKM Fakler, and A. Höch. "Die operative Therapie von Beckenring- und Acetabulumfrakturen bei älteren Patienten führt nicht zwangsläufig zur höheren Komplikationsrate." In Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie. Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1717301.
Full textFrink, M., F. Imruck, F.-W. Brandt, S. Ruchholtz, and R. Aigner. "Hat der Operationszeitpunkt einen Einfluss auf den klinischen Verlauf und das Behandlungsergebnis bei geriatrischen Patienten mit Acetabulumfrakturen." In Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie. Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1717599.
Full text