Academic literature on the topic 'Agile Softwareentwicklung. Agile Softwareentwicklung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Agile Softwareentwicklung. Agile Softwareentwicklung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Agile Softwareentwicklung. Agile Softwareentwicklung"

1

Hattendorf, Mareike. "Die Aktualität des Agilen." Agile Organisationen – Versuch einer kritischen Bestandsaufnahme 29, no. 1 (2021): 93–119. http://dx.doi.org/10.30820/0942-2285-2021-1-93.

Full text
Abstract:
Die Anwendbarkeit des Agilen Manifestes in digitalen Dienstleistungsunternehmen ist bisher kaum in den Fokus einer praxisorientierten Theorie genommen worden, Gleiches gilt in diesem Kontext auch für die Aktualität agiler Werte und Prinzipen. Im Rahmen meiner Forschung untersuche ich deshalb, wie digitale Dienstleistungsunternehmen das Agile Manifest der Softwareentwicklung anwenden und ob und wie sie sich auf dieser Basis agil transformieren können. Die Beantwortung meiner Forschungsfrage ist für die Praxis sehr bedeutsam. Viele Unternehmen spüren die transformatorischen Anforderungen der Dig
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Anke, Sarah, and Tobias Ringeisen. "Kompetenzanforderungen an Führungskräfte von agilen Softwareentwicklungsteams." Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) 52, no. 1 (2021): 51–63. http://dx.doi.org/10.1007/s11612-021-00558-w.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungAuf Basis des Great Eight-Kompetenzrahmens stellt dieser Beitrag der Zeitschrift Gruppe. Interaktion. Organisation. (GIO) eine Studie zu den Kompetenzanforderungen an Projektleiter*innen in hochdigitalisierten Arbeitsumgebungen der agilen Softwareentwicklung vor und definiert den zugehörigen Führungserfolg. Es wurden elf Einzelinterviews mit Expert*innen eines internationalen IT-Dienstleisters durchgeführt, die verschiedene Rollen im Kontext der Softwareentwicklung ausfüllten. Die Interviews wurden mittels qualitativer Inhaltsanalyse anhand eines Kategoriensystems computergestüt
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Tuholjaković, Lejla. "Agile Softwareentwicklung in der Vertragsgestaltung." ELSA Austria Law Review 1, no. 1 (2020): 67. http://dx.doi.org/10.33196/ealr202001006701.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Müller, Gerhard, Gerold Quathamer, Christian Opel, and Marius Lauder. "Agile Methoden in der Softwareentwicklung für HMI und Grafik." ATZelektronik 10, no. 4 (2015): 52–55. http://dx.doi.org/10.1007/s35658-015-0562-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Puff, Wolfgang. "Bundesagentur für Arbeit: Agile Softwareentwicklung für bessere IT-Lösungen." Innovative Verwaltung 37, no. 11 (2015): 42. http://dx.doi.org/10.1007/s35114-015-0701-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Fuchs, Christoph, Philipp Barthel, Katharina Winter, and Thomas Hess. "Agile Methoden in der digitalen Transformation – mehr als ein Konzept für die Softwareentwicklung." Wirtschaftsinformatik & Management 11, no. 4 (2019): 196–207. http://dx.doi.org/10.1365/s35764-019-00192-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Haslinger, Lukas, Hermann Sikora, and René Riedl. "Problembereiche verteilter agiler Teams: Literaturanalyse und Praxisimplikationen." HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 57, no. 5 (2020): 1014–32. http://dx.doi.org/10.1365/s40702-020-00661-4.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Seit Bestehen des Agilen Manifests 2001 bildeten sich vermehrt agile Softwareentwicklungs-Teams, die sich in Aufbau und Funktionsweise voneinander unterscheiden. Viele dieser Teams verteilen sich auf mehrere Standorte. Der Grad der Verteilung kann dabei von „in unterschiedlichen Gebäuden auf einem Firmengelände“ bis hin zu „anderer Kontinent“ reichen. Da das Agile Manifest auf stetige informelle Kommunikation (kurze, unbürokratische Wege) und vergleichsweise wenig Dokumentation setzt, sind bei verteilten Teams Schwierigkeiten und Probleme zu erwarten, wenn die Werte des Manifes
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Berenbrink, Verena, Jörg Purucker, and Thomas Bahlinger. "Die Bedeutung von Wireframes in der agilen Softwareentwicklung." HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 50, no. 2 (2013): 27–34. http://dx.doi.org/10.1007/bf03340793.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Seeger, Heinrich. "Digitale Innovation beschleunigen." BWK ENERGIE. 73, no. 9-10 (2021): 24–26. http://dx.doi.org/10.37544/1618-193x-2021-9-10-24.

Full text
Abstract:
Auch Energieversorger und Netzbetreiber stecken in der Digitalisierung: So hat der Gasnetzbetreiber Open Grid Europe GmbH (OGE) seine digitale Transformation für die Energiewende ausgerufen. Dazu müssen die Unternehmen Technologien und Methoden beherrschen, die über die bislang im Energiemarkt erforderlichen Kernkompetenzen hinausgehen, darunter Künstliche Intelligenz, agiles Management und Softwareentwicklung in einem kontinuierlichen Prozess.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Chhor, Jimmy, Pia Westermann, and Robert H. Schmitt. "Nachhaltige Prozessdigitalisierung für KMU." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 116, no. 9 (2021): 627–31. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-2021-0141.

Full text
Abstract:
Abstract Ansätze der agilen Softwareentwicklung und des Change Management unterstützen kleine und mittlere Unternehmen in der nachhaltigen Prozessdigitalisierung. Der Anforderungskatalog greift diese auf und ergänzt sie um Anforderungen aus bestehenden Modellen und Experteninterviews. Über die vier Dimensionen Kultur, Organisationsstruktur, Ressourcen und Informationssysteme können im nächsten Schritt Defizite im Unternehmen identifiziert und strategische Handlungsbedarfe abgeleitet werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Agile Softwareentwicklung. Agile Softwareentwicklung"

1

Müller, Matthias M. "Analyse leichtgewichtiger Softwareentwicklungsmethoden /." Berlin : Logos-Verl, 2008. http://d-nb.info/991517555/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Biskup, Thomas. "Agile fachmodellgetriebene Softwareentwicklung für mittelständische IT-Projekte." Aachen Shaker, 2009. http://d-nb.info/999591193/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wege, Christian. "Automated support for process assessment in test-driven development." [S.l. : s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=972344446.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Munz, Sebastian Soergel Julia. "Agile Produktentwicklung im Web 2.0 /." Boizenburg : Hülsbusch, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016034424&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Krahn, Holger. "MontiCore: agile Entwicklung von domänenspezifischen Sprachen im Software-Engineering." Aachen Shaker, 2009. http://d-nb.info/1000960749/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Brosch, Christian. "Konstruktion einer agilen Entwicklungsmethodik zum Einsatz im Software engineering für Multiagentensysteme /." Aachen : Shaker, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016169464&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Ittner, Jan. "Software assisted tailoring of process descriptions." Saarbrücken VDM Verlag Dr. Müller, 2006. http://d-nb.info/987892932/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Memmel, Thomas. "User interface specification for interactive software systems /." Boizenburg : Hülsbusch, 2009. http://d-nb.info/997400234/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Krawatzeck, Robert. "Softwaretests in der Domäne modellgetriebener BI-Systeme." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-70716.

Full text
Abstract:
Unternehmen agieren heute in einer hochdynamischen Umwelt, wodurch die Anforderungen an Business Intelligence-Systeme (BI-Systeme) sich stetig verändern. Durch zügiges Reagieren darauf können sich Unternehmen Wettbewerbsvorteile verschaffen. Die dazu notwendige Wandlungsfähigkeit von BI-Systemen setzt voraus, dass bereits die BI-Architektur auf Flexibilität ausgelegt ist. Die Anwendung des Paradigmas der modellgetriebenen Softwareentwicklung auf die Domäne des Data Warehouse Engineerings (DWE) kommt diesem Bedarf nach. Zudem muss neben der Agilität von BI-Systemen auch der Faktor der Korrekthe
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schwarzer, Jan, Lorenz Barnkow, and Kai von Luck. "Förderung der Anerkennung in agilen Softwareentwicklungsprozessen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-126045.

Full text
Abstract:
Der Beruf als wesentliche Institution der Anerkennung in der modernen Gesellschaft steht im Wandel und dadurch die Anerkennungschancen und -formen der Arbeit. Fokussiert wird zunehmend Arbeit, die sich an ihrem Erfolg misst und weniger Arbeit, bei welcher die Leistung an sich im Vordergrund steht. Dadurch wird die Wertlosigkeit bestimmter Beschäftigungsgruppen gefördert sowie die De-Institutionalisierung der Anerkennung im Beruf gestärkt. Zudem entfallen durch immer flacher werdende Unternehmens-Hierarchien auch Möglichkeiten Anerkennung durch Positionssymbole auszurücken. Dies bedeutet, dass
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Agile Softwareentwicklung. Agile Softwareentwicklung"

1

Biskup, Thomas. Agile fachmodellgetriebene Softwareentwicklung für mittelständische IT-Projekte. Shaker, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Agile software development: Current research and future directions. Springer, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Cockburn, Alistair. Agile software development. Addison-Wesley, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Busse, Sven. Flash engineering: Agile Ansätze zum Bau von RIAs mit Flash, Flex und ActionScript. Addison-Wesley, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Agile software development: The cooperative game. 2nd ed. Addison-Wesley, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Cockburn, Alistair. Agile software development: Software through people. Addison-Wesley, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Collaboration explained: Facilitation skills for software project leaders. Addison-Wesley, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

1956-, Thomas David, and Pragmatic Programmers (Firm), eds. Agile web development with rails. 3rd ed. Pragmatic Bookshelf, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Moe, Nils Brede, Darja S̆mite, and Pär J. Ågerfalk. Agility across time and space: Implementing agile methods in global software projects. Springer, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Agility Kompakt It Kompakt. Spektrum Akademischer Verlag, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Agile Softwareentwicklung. Agile Softwareentwicklung"

1

Brandstäter, Jonathan. "Risikomanagement in der Softwareentwicklung." In Agile IT-Projekte erfolgreich gestalten. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04430-5_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hruschka, Peter, Chris Rupp, and Gernot Starke. "Agile Softwareentwicklung in großen Projekten." In Agility kompakt. Spektrum Akademischer Verlag, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8274-2204-0_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Brandstäter, Jonathan. "Agiles Projektmanagement in der Softwareentwicklung." In Agile IT-Projekte erfolgreich gestalten. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04430-5_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Erben, Meinhard, and Wolf G. H. Günther. "Besonderheiten bei agiler Softwareentwicklung." In Beschaffung von IT-Leistungen. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56212-3_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schiller, Fabian. "Agilität in der Softwareentwicklung – praxisbewährt und erfolgreich." In Der Weg zum agilen Unternehmen – Wissen für Entscheider. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2018. http://dx.doi.org/10.3139/9783446457591.014.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Mardsen, Nicola. "Warum agile Methoden der Softwareentwicklung Genderaspekte (vielleicht) vernachlässigen." In Gender und IT-Projekte. Budrich UniPress, 2015. http://dx.doi.org/10.2307/j.ctvddzrm2.6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

"17 Softwareentwicklung in der Cloud agil und nachhaltig gestalten." In Die Cloud und der digitale Umbruch in Wirtschaft und Arbeit, edited by Andreas Boes and Barbara Langes. Haufe Lexware, 2019. http://dx.doi.org/10.34157/9783648124758-207.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Agile Softwareentwicklung. Agile Softwareentwicklung"

1

Heimicke, Jonas, Ahmed Spahic, Luis Bramato, and Albert Albers. "Ermittlung von Anforderungen an eine Anwendungsfall-Spezifische Einführung Agiler Ansätze Erkenntnisse aus der Anwendung des Agile-Stage-Gate Hybrids." In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.55.

Full text
Abstract:
Produzierende Unternehmen, die traditionelle Produktentwicklungsmethoden mit linearen und rigiden Prozessen nutzen, sind zunehmend weniger in der Lage, den Veränderungen in Märkten und Technologien gerecht zu werden. Der klassische Stage-Gate Prozesses nach Cooper lässt kein adäquates Reagieren auf diese Veränderungen zu, sodass es zu Verzögerungen in der Entwicklung und späten Änderungen am Produkt im weiteren Projektverlauf kommt. Aus diesem Grund werden agile Methoden innerhalb etablierter plangetriebener Ansätze integriert, um durch kurzfristige und wiederkehrende Planungs-aktivitäten und
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Heimicke, Jonas, Sascha Pfau, Linda Vetten, and Albert Albers. "Entwicklung einer agil-strukturierten Prozesslösung mittels ASD." In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.26.

Full text
Abstract:
Die Anwendung agiler Arbeitsweisen rückt zunehmend in den Interessensfokus unterschiedlicher Bereiche in produzierenden Unternehmen. Eine erhöhte Reaktionsfähigkeit auf unvorhergesehene Veränderungen im Kontext, Steigerung der Transparenz bezüglich Arbeitsinhalt und Auslastung im Entwicklerteam sowie das erschaffen und Vorantreiben einer übergeordneten Teamvision und damit verbundene Performancesteigerungen sind nur einige der positiven Effekte, die hierdurch erzielt werden sollen. Da die genutzten Ansätze jedoch meist auf Best Practices aus der Branche der Softwareentwicklung resultieren, ste
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!