Books on the topic 'Aktion T4'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Aktion T4.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
1947-, Aly Götz, ed. Aktion T4, 1939-1945: Die "Euthanasie"-Zentrale in der Tiergartenstrasse 4. 2nd ed. Berlin: Hentrich, 1989.
Find full textDie nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer: Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart. Paderborn, Germany: Ferdinand Schöningh, 2010.
Find full textKrell, Detlef. Kindermaterial: Der Katharinenhof im sächsischen Grosshennersdorf während der Zeit des Nationalsozialismus. Edited by Umweltbibliothek Grosshennersdorf. Görlitz, Germany: Neisse, 2005.
Find full text1958-, Schneider Frank, ed. Annas Spuren: Ein Opfer der NS-"Euthanasie". München: Herbig, 2012.
Find full textIrsee, Benediktinerabtei, ed. Den Opfern ihre Namen geben: NS-"Euthanasie"-Verbrechen, historisch-politische Verantwortung und Erinnerungskultur : Fachtagung vom 13. bis 15. Mai 2011 in Kloster Irsee. Münster, Germany: Klemm + Oelschläger, 2011.
Find full textAas, Norbert. Verlegt - dann vergast, vergiftet, verhungert: Die Kranken der Heil- und Pflegeanstalt Bayreuth in der Zeit der Zwangssterilisation und "Euthanasie". Bayreuth, Germany: Bumerang-Verlag, 2000.
Find full textCantow, J. Pastor Paul Gerhard Braune: Im "Hausgefängnis" der Gestapo-Zentrale in Berlin : Kurzbiographie und Dokumente. Berlin: Hentrich & Hentrich, 2012.
Find full textPeiffer, Jürgen. Wissenschaftliches Erkenntnisstreben als Tötungsmotiv?: Zur Kennzeichnung von Opfern auf deren Krankenakten und zur Organisation und Unterscheidung von Kinder-"Euthanasie" und T4-Aktion. Berlin: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, 2004.
Find full textGreve, Michael. Die organisierte Vernichtung "lebensunwerten Lebens" im Rahmen der "Aktion T4": Dargestellt am Beispiel des Wirkens und der strafrechtlichen Verfolgung ausgewählter NS-Tötungsärzte. Pfaffenweiler, Germany: Centaurus-Verlagsgesellschaft, 1998.
Find full textGrabher, Michael. Irmfried Eberl: "Euthanasie"-Arzt und Kommandant von Treblinka. Frankfurt am Main, Germany: Peter Lang, 2006.
Find full textDetlef, Krell, and Umweltbibliothek Grosshennersdorf, eds. Die Belasteten: >Euthanasie< 1939-1945. Eine Gesellschaftsgeschichte. Frankfurt am Main, Germany: S. Fischer Verlag, 2013.
Find full textMengele, Hirt, Holfelder, Berner, von Verschuer, Kranz: Frankfurter Universitätsmediziner der NS-Zeit. Münster, Germany: Klemm & Oelschläger, 2010.
Find full textKinzig, Jörg, and Thomas Stöckle. 60 Jahre Tübinger Grafeneck-Prozess: Betrachtungen aus historischer, juristischer, medizinethischer und publizistischer Perspektive. Zwiefalten, Germany: Verlag Psychiatrie und Geschichte, 2011.
Find full textHitler's forgotten victims: The Holocaust and the disabled. Stroud: History Press, 2010.
Find full text"... wir waren samt und sonders gegen die Durchführung der Euthanasie-Aktion." Zur NS-"Euthanasie" im Rheinland: Fachtagung vom 16. bis 18. November 2007 in Andernach. Münster, Germany: Klemm & Oelschläger, 2009.
Find full textKlementowski, Birthe. Stille / Silence: Euthanasie in Hadamar 1941-1945. Edited by Marcus Stiglegger. Berlin, Germany: Bertz & Fischer, 2009.
Find full textNS-"Euthanasie" und lokaler Krankenmord in Oldenburg, Klingenmünster und Sachsen: Erinnerungskultur und Betroffenenperspektive ; Fachtagung vom 30. Oktober bis 1. November 2009 in der Karl-Jaspers-Klinik in Wehnen bei Oldenburg. Münster, Germany: Klemm + Oelschläger, 2011.
Find full textBraithwaite, John. NS-Euthanasie in der "Ostmark": Fachtagung vom 17. bis 19. April 2009 im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim, Alkoven. Münster, Germany: Klemm und Oelschläger, 2012.
Find full textBraithwaite, John. Beiträge zur NS-"Euthanasie"-Forschung 2002: Fachtagungen vom 24. bis 26. Mai 2002 in Linz und Hartheim/Alkoven und vom 15. bis 17. November 2002 in Potsdam. Ulm, Germany: Klemm und Oelschläger, 2003.
Find full textPhilip, Pettit, ed. Tödliches Mitleid. NS-„Euthanasie” und Gegenwart: Fachtagung vom 24. bis 26. November 2006 im Deutschen Hygiene-Museum, Dresden. Münster, Germany: Klemm & Oelschläger, 2007.
Find full textMarcos, José Antonio García. Hadamar primero, Auschwitz después: Un relato para el recuerdo : psiquiatría y "eutanasia" en la Alemania nazi. Valencia, Spain: Centro Francisco Tomás y Valiente UNED Alzira-Valencia, 2000.
Find full textSchilter, Thomas. Unmenschliches Ermessen: Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein 1940/41. Leipzig: Kiepenheuer, 1999.
Find full textPettit, Philip. Schatten und Schattierungen - Perspektiven der Psychiatriegeschichte im Rheinland. Münster, Germany: Klemm und Oelschläger, 2013.
Find full textZwangssterilisation, Arbeitskreis zur Erforschung der nationalsozialistischen "Euthanasie" und. Der sächsische Sonderweg bei der NS-"Euthanasie": Fachtagung vom 15. bis 17. Mai 2001 in Pirna-Sonnenstein. Ulm, Germany: Klemm & Oelschläger, 2001.
Find full textNaeve, Detlev. Geschichte der Pflegeanstalt Heggbach und des Kinderasyls Ingerkingen im Nationalsozialismus 1933-1945. Eitorf, Germany: Gata-Verlag, 2000.
Find full textNaeve, Detlev. Geschichte der Pflegeanstalt Heggbach und des Kinderasyls Ingerkingen im Nationalsozialismus 1933 - 1945. Tübingen, Germany: Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 1998.
Find full text1947-, Aly Götz, and Arbeitsgruppe zur Erforschung der Geschichte der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik., eds. Totgeschwiegen 1933-1945: Zur Geschichte der Wittenauer Heilstätten seit 1957 Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik. 2nd ed. Berlin: Hentrich, 1989.
Find full textMukherjee, Siddhartha. The Gene: An Intimate History. Farmington Hills, MI: Large Print Press, 2017.
Find full textAktion T4, 1939-1945: Die "Euthanasie"-Zentrale in der Tiergartenstrasse4. 2nd ed. Berlin: Edition Hentrich, 1989.
Find full textEuthanasie in Hadamar: Die nationalsozialistische Vernichtungspolitik in hessischen Anstalten; Begleitband zur Ausstellung des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. Kassel, Germany: Landeswohlfahrtsverband Hessen, 1991.
Find full textHörnig, J. Thomas, and J. Thomas Hornig. Körperbilder - Krankenmorde: Die Nationalsozialistische T4-Aktion und die Reaktion Von Angehörigen. Kohlhammer, W., GmbH, 2022.
Find full text1947-, Aly Götz, ed. Aktion T4, 1939-1945: Die "Euthanasie"-Zentrale in der Tiergartenstraße 4. Berlin, Germany: Edition Hentrich, 1987.
Find full textAktion T4 1939-1945: Die "Euthaniasie"-Zentrale in der Tiergartenstrasse 4. Berlin: Edition Hentrich, 1987.
Find full textJosef, Pretsch Hermann, ed. Euthanasie: Krankenmorde in Südwestdeutschland : die nationalsozialistische Aktion T4 in Württemberg 1940 bis 1945. Zwiefalten: Verlag Psychiatrie und Geschichte, 1996.
Find full textEuthansie: Krankenmorde in Sudwestdeutschland : Die nationalsozialistische Aktion T4 in Wurttemberg 1940 bis 1945. Verlag Psychiatrie und Geschichte, 1996.
Find full textMalaj, Endrit. Von der Fürsorge Zur Vernichtung. Definition Von 'Lebensunwertem Leben' in der Aktion T4. GRIN Verlag GmbH, 2013.
Find full textVerwaltung des Krankenmordes: Der Bezirksverband Nassau im Nationalsozialismus. Gießen, Germany: Psychosozial-Verlag, 2003.
Find full textHow healing becomes killing: Eugenics, euthanasia, extermination : medical ethics and the Holocaust. Houston, Tex: Holocaust Museum Houston, 2007.
Find full textHadamar: Heilstätte - Tötungsanstalt - Therapiezentrum. Marburg, Germany: Jonas-Verlag, 2006.
Find full textKindermaterial: Der Katharinenhof im sächsischen Grosshennersdorf während der Zeit des Nationalsozialismus. Görlitz: Neisse, 2005.
Find full textErb- und Rassenhygiene in Bayreuth 1933-1945: Eine Dokumentation über Selektion in der Hilfsschule, Zwangssterilisierungen und "Euthanasie"-Tötungen. Bayreuth, Germany: Bumerang-Verlag, 2000.
Find full text"Euthanasie" vor Gericht: Die Anklageschrift des Generalstaatsanwalts beim OLG Frankfurt/M. gegen Dr. Werner Heyde u.a. vom 22. Mai 1962. Berlin: BWV, Berliner Wissenschafts-Verlag, 2005.
Find full textGrabher, Michael. Irmfried Eberl: «Euthanasie»-Arzt und Kommandant Von Treblinka. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2006.
Find full textAly, Götz. Die Belasteten: >Euthanasie< 1939-1945. Eine Gesellschaftsgeschichte. FISCHER Taschenbuch, 2014.
Find full textMargret, Hamm, and Bund der "Euthanasie"-Geschädigten und Zwangssterilisierten., eds. Lebensunwert, zerstörte Leben: Zwangssterilisation und "Euthanasie". Frankfurt: VAS, Verlag für akademische Schriften, 2005.
Find full textBeiträge zur NS-"Euthanasie"-Forschung 2002: Fachtagungen vom 24. bis 26. Mai 2002 in Linz und Hartheim/Alkoven und vom 15. bis 17. November 2002 in Potsdam. Ulm: Klemm & Oelschläger, 2003.
Find full textEvans, Suzanne E. Hitler's Forgotten Victims: The Holocaust and the Disabled. History Press Limited, The, 2016.
Find full text