Academic literature on the topic 'Aktivität'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Aktivität.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Aktivität"
Bornschlegl, Mona, Rico Fischer, and Franz Petermann. "Erfolgreiches kognitives Altern: Zusammenhang der kognitiven Leistungen mit Aktivität und Zufriedenheit." Zeitschrift für Neuropsychologie 27, no. 3 (September 2016): 173–87. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x/a000184.
Full textHerrmann, Christoph S. "Gamma-Aktivität." Zeitschrift für Neuropsychologie 16, no. 3 (January 2005): 151–62. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x.16.3.151.
Full textKrug, S., S. Jordan, G. B. M. Mensink, S. Müters, J. Finger, and T. Lampert. "Körperliche Aktivität." Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 56, no. 5-6 (May 2013): 765–71. http://dx.doi.org/10.1007/s00103-012-1661-6.
Full textGraf, C., and K. Holtz. "Körperliche Aktivität." Ernährung - Wissenschaft und Praxis 2, no. 5 (May 2008): 205–9. http://dx.doi.org/10.1007/s12082-008-0176-x.
Full textSchuler, G. "Körperliche Aktivität." Zeitschrift für Kardiologie 94, S3 (October 2005): iii11—iii14. http://dx.doi.org/10.1007/s00392-005-1303-1.
Full textGraf, C., and K. Holtz. "Körperliche Aktivität." Monatsschrift Kinderheilkunde 156, no. 1 (December 16, 2007): 33–38. http://dx.doi.org/10.1007/s00112-007-1660-0.
Full textTietz, Sabine, Stella Schneider, J. Gill, and A. Wild. "PEPC-Aktivität." Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung 3, no. 4 (July 1991): 206–9. http://dx.doi.org/10.1007/bf02936792.
Full textWoll, Alexander. "Diagnose körperlich-sportlicher Aktivität im Erwachsenenalter." Zeitschrift für Sportpsychologie 11, no. 2 (April 2004): 54–70. http://dx.doi.org/10.1026/1612-5010.11.2.54.
Full textFröhlich-Gildhoff, Gabriele. "Bewegung und seelische Gesundheit." Erfahrungsheilkunde 68, no. 02 (April 2019): 63–66. http://dx.doi.org/10.1055/a-0852-4831.
Full textChermette, Chloé, and Fabian Pels. "Kann körperliche Aktivität durch eine Verbesserung des Selbstwertes aggressive Gefühle reduzieren?" B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 36, no. 04 (August 2020): 154–59. http://dx.doi.org/10.1055/a-1181-2150.
Full textDissertations / Theses on the topic "Aktivität"
Hauk, Stephanie. "Physische Aktivität und maligne Erkrankungen." Diss., lmu, 2002. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-5318.
Full textZizlsperger, Leopold. "Untersuchung fehler-assoziierter hirnelektrischer Aktivität." Diss., lmu, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-155873.
Full textSchuster, Sonja. "Sensation Seeking und körperliche Aktivität." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-142556.
Full textEbert, Jan. "Der Einfluss der konstitutiven NF-κB Aktivität auf die aberrante AP-1 Aktivität beim Hodgkin-Lymphom." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, 2015. http://dx.doi.org/10.18452/17378.
Full textThe cells of Hodgkin''s lymphoma are characterized by a permanent activation of the NF-kB signaling pathway and a constitutive AP-1 activation. The present study focused on the analysis of aberrant AP-1 activity in cells of Hodgkin''s lymphoma. Of particular interest in this context is the JUN promoter, since c-Jun has the ability to regulate its own promoter (autoregulation). In this work different JUN promoter associated factors were enriched through various chromatographic purification steps, identified by Mass spectrometry and analyzed in terms of its influence on the expression of c-Jun. The focus was on specific factors in cells of Hodgkin''s lymphoma. The two factors ATF-3 and p52, were analyzed in terms of their influence on the overexpression of c-Jun in cells of Hodgkin''s lymphoma. Another interesting finding of this study is, p50 and p52 are central components of the constitutive NF-kB activity. This puts p52 in the center of future research. The results presented here contribute to a better understanding of the regulation of the constitutive AP-1 activity in the Hodgkin cells. In this work two Factors (ATF3 and p52) could be identified, which are are involved in the regulation of the expression of c-Jun in Hodgkin cells. A special role is played by the transcription factor p52, which also regulates the expression of other members of the AP-1 family. The findings of this study also show that the aberrant activation of AP-1 in Hodgkin''s lymphoma is not due to a single event in the cell. It is rather a result of a complex interplay of many factors.
Zimmermann, Yvonne. "Oberflächenpolarität und katalytische Aktivität anorganischer Feststoffsäuren." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2002. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200201197.
Full textOberflächenpolarität und katalytische Aktivität anorganischer Feststoffsäuren Ein zentrales Anliegen der Arbeit ist die Quantifizierung des Lösungsmitteleinflusses auf die Oberflächenpolarität und die katalytische Aktivität anorganischer Feststoffsäuren. Die Oberflächenpolaritätsparameter a (Acidität), b (Basizität) und p* (Dipolarität/Polarisierbarkeit) von unterschiedlichen Kieselgelen und Zeolithen sowie von je einem Aluminiumoxid und Alumosilikat werden mittels solvatochromer Sondenmoleküle in Lösungsmitteln verschiedener Polarität bestimmt. Für die Hydridionenübertragung von 1,4-Cyclohexadien auf oberflächengeneriertes Triphenylmethylium wird in den genannten Fest-/Flüssig-Systemen die katalytische Aktivität untersucht und dazu die für den Katalysator normierte Geschwindigkeitskonstante k? [s-1m-2] ermittelt. Korrelationsanalysen zeigen Zusammenhänge zwischen lg k? und den Parametern a, b und p* der Lösungsmittel bzw. Feststoffoberflächen auf und werden diskutiert. Säure-Base-Wechselwirkungen zwischen Lösungsmittel und Katalysator sowie Solvatationseffekte haben einen entscheidenden Einfluss auf Reaktivität und Oberflächenpolarität. In Bezug auf Diffusionsvorgänge und Aktivierungsenergien spielt die Morphologie der Feststoffsäuren eine wichtige Rolle, wie beim Vergleich zwischen nanoporösem silikatischem MCM-41 und konventionellen Kieselsäuren festgestellt wird
Graebner, Hagen. "Kalorimetrische Bestimmung der katalytischen Aktivität immobilisierter Enzyme." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:105-8874852.
Full textKopietz, Rainer. "Kortikale Aktivität durch trigeminal vermittelte nozizeptive Reize." Diss., lmu, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-89653.
Full textEckert, Katharina Gesa. "Körperliche Aktivität im System einer individualisierten Gesundheitsversorgung." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-203720.
Full textBindl, Jakob [Verfasser]. "Lorentzkraftbildgebung : MR-basierte Darstellung neuronaler Aktivität / Jakob Bindl." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2019. http://d-nb.info/1181855837/34.
Full textKobelt, Louise. "Einfluss von Östrogen auf die Plasminogen Promotor Aktivität." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-214790.
Full textBooks on the topic "Aktivität"
Boucsein, Wolfram. Elektrodermale Aktivität. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-06968-4.
Full textSchönfeld, Katja. Kognitive Aktivität im Sportunterricht. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-35944-7.
Full textSchuler, Gerhard, ed. Körperliche Aktivität und Krankheit. Berlin, Boston: De Gruyter, 2017. http://dx.doi.org/10.1515/9783110456783.
Full textBanzer, Winfried, ed. Körperliche Aktivität und Gesundheit. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-50335-5.
Full textKindermann, Wilfried, Hans-Hermann Dickhuth, A. Nieß, K. Röcker, and A. Urhausen. Sportkardiologie: Körperliche Aktivität bei Herzerkrankungen. Darmstadt: Steinkopff Verlag Darmstadt, 2007.
Find full textLobin, Henning. Handlungsanweisungen: Sprachliche Spezifikation teilautonomer Aktivität. Wiesbaden: DUV, 1998.
Find full textFit in Wien: Lebenselexier Bewegung ; das Handbuch zum Thema Fitness und Wellness. Wien: Falter-Verl., 2003.
Find full textFeigenberg, Josef. Wahrscheinlichkeitsprognostizierung im System der zielgerichteten Aktivität. Butzbach-Griedel: AFRA-Verlag, 2000.
Find full textBaumann, Freerk T., Elke Jäger, and Wilhelm Bloch. Sport und körperliche Aktivität in der Onkologie. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-25066-8.
Full textBook chapters on the topic "Aktivität"
Datler, Wilfried. "Aktivität." In Wörterbuch der Psychotherapie, 14. Vienna: Springer Vienna, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-99131-2_32.
Full textHarris, Daniel C. "Aktivität." In Lehrbuch der Quantitativen Analyse, 227–44. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-10640-1_8.
Full textBreuer, Karl. "Aktivität." In Potenziale entdecken, 41–48. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48840-9_5.
Full textRost, Wolfgang. "Aktivität." In Emotionen, 435–66. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-21869-3_25.
Full textStangl, Karl, and Hubertus Heuer. "Aktivität." In Frequenzadaptive Herzschrittmacher, 107–30. Heidelberg: Steinkopff, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-85388-3_4.
Full textBoucsein, Wolfram. "Grundlagen elektrodermaler Aktivität." In Elektrodermale Aktivität, 1–88. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-06968-4_1.
Full textBoucsein, Wolfram. "Methoden zur Erfassung der elektrodermalen Aktivität." In Elektrodermale Aktivität, 89–256. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-06968-4_2.
Full textBoucsein, Wolfram. "Anwendungen der Messung elektrodermaler Aktivität." In Elektrodermale Aktivität, 257–451. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-06968-4_3.
Full textPfeifer, Klaus, and Gorden Sudeck. "Körperliche Aktivität." In Psychologie in der medizinischen Rehabilitation, 249–64. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-61170-8_20.
Full textArnemann, J. "Exonuklease-Aktivität." In Springer Reference Medizin, 831. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48986-4_3478.
Full textConference papers on the topic "Aktivität"
Mayer, S., and TE Dorner. "Ökonomische Folgen mangelnder körperlicher Aktivität." In 23. wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health (ÖGPH). © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1708938.
Full textClaussen, U., and D. Schneider. "Aktivität und Teilhabe bei Drogenabhängigen." In Deutscher Suchtkongress 2019. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1696272.
Full text"Situationen der kognitiven Aktivität im Sportunterricht." In 5° Convegno sulle didattiche disciplinari. Dipartimento formazione e apprendimento – SUPSI, Svizzera / swissuniversities, Svizzera, 2022. http://dx.doi.org/10.33683/dida.22.05.28.
Full textPrzyklenk, A., T. Kreutz, and C. Brinkmann. "Sind CXCL5-Zytokinlevel durch körperliche Aktivität beeinflussbar?" In Late Breaking Abstracts: – Diabetes Kongress 2017 – 52. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1603537.
Full textVoigt, L., U. Siewert-Markus, A. Ullrich, M. Dörr, U. John, and S. Ulbricht. "Ist die Visualisierung von Intensitäten körperlicher Aktivität geeignet, die Diskrepanz zwischen selbstberichteter und objektiv gemessener Aktivität zu reduzieren?" In Prävention in Lebenswelten – 54. Jahrestagung der DGSMP – Die DGSMP Jahrestagung in Dresden findet statt unter Beteiligung des MDK Sachsen. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1667797.
Full textMüller, K., C. Gimpel, S. König, N. Kotschy-Lang, and P. Wagner. "Prädiktoren der körperlichen Aktivität bei Patienten mit pneumologischen Berufskrankheiten." In 61. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-3403319.
Full textStrahl, A., W. Hauskeller, S. Arlt, and A. Niemeier. "Veränderung der körperlichen Aktivität nach Hüftendoprothetik: Eine prospektive Kohortenstudie." In Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie. Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1717315.
Full textKeppler, AM, P. Martin, C. Neuerburg, W. Böcker, M. Saller, and C. Kammerlander. "Selbst- und Fremdeinschätzung der täglichen Aktivität bei älteren Patienten." In Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie. Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1717463.
Full textNgamsri, T. "Körperliche Aktivität und Sport bei der Behandlung von psychischen Erkrankungen." In Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP). Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1732235.
Full textNgamsri, T. "Körperliche Aktivität und Sport bei der Behandlung von psychischen Erkrankungen." In Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP). Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1732235.
Full textReports on the topic "Aktivität"
Maarif, Sjamsul, Choirul Anwar, and Dharmansyah Dharmansyah. PENGARUH INTEREST INCOME GROWTH , NET WORKING CAPITAL, DAN CAPITAL EXPENDITURE TERHADAP CASH HOLDING DENGAN AKTIVITAS DEWAN KOMISARIS SEBAGAI VARIABEL MODERASI. Jurnal Madani: Ilmu Pengetahuan, Teknologi, dan Humaniora, March 2019. http://dx.doi.org/10.33753/madani.v2i1.42.
Full textDaldrup, Valerie, Iliyana Madina, Caron Pomp, Suntje Schmidt, and Julia Stadermann. Whitepaper WTT Impact Canvas: Entwicklung und Pilotierung eines Canvas zur Darstellung der Wirkung von Transfermaßnahmen. Technische Hochschule Wildau, 2022. http://dx.doi.org/10.15771/innohub_6.
Full textAlber, Charlotte, Laura Dusl, Brigitte Ecker, and Sabine Pohoryles-Drexel. Erfahrungen und Ergebnisse aus der begleitenden Erhebung zum Pilot w-fFORTE Innovatorinnen. BMDW, July 2021. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2021.523.
Full textPomp, Caron. Evaluation des Angebots für den Wissens- und Technologietransfer in der Lausitz. Technische Hochschule Wildau, 2022. http://dx.doi.org/10.15771/innohub_7.
Full textEgeresi, Zoltán. Görögország a török kihívással szemben: a Micotákisz-kormány külpolitikája. Külügyi és Külgazdasági Intézet, 2022. http://dx.doi.org/10.47683/kkielemzesek.ke-2022.53.
Full textJacob, Thomas. Digitale Plattform für den Innovation Hub 13. Technische Hochschule Wildau, 2021. http://dx.doi.org/10.15771/innohub_3.
Full textBrugner, Philipp, Elke Dall, Utku Demir, Dietmar Lampert, Martina Lang, Klaus Schuch, Michael Stampfer, Petra Steinkogler, Michael Strassnig, and Dorothea Sturn. Bestandsaufnahme der Kooperation und Vernetzung österreichischer und nordamerikanischer Forschender, FTI-Stakeholder und -Institutionen. ZSI - Centre for Social Innovation, April 2022. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2022.561.
Full textAhnert, Markus, Mandy Arndt, Matthias Barth, Stephan Beil, Hilmar Börnick, Mareike Braeckevelt, Joachim Fauler, et al. MikroModell Entwicklung eines Stoffflussmodells und Leitfadens zur Emissionsminderung von Mikroschadstoffen im Hinblick auf die Wasserqualität. Gunda Röstel, Prof. Dr. Peter Krebs, September 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.68.
Full text