Dissertations / Theses on the topic 'Akzent'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 19 dissertations / theses for your research on the topic 'Akzent.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Brune, Franziska. "Dolmetschen und Akzent Simultandolmetschen von afrikanischen Französischsprechern." Master's thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-124160.
Full textGeisler, Michael. "Vokal-Null-Alternation, Synkope und Akzent in den permischen Sprachen." Wiesbaden Harrassowitz, 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2773337&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textGeisler, Michael. "Vokal-Null-Alternation, Synkope und Akzent in den permischen Sprachen /." Wiesbaden : Harrassowitz, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2773337&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textKlein, Ulrich F. G. "Fokus und Akzent : Bemerkungen zum Verhältnis von inhaltlicher und grammatischer Hervorhebung /." Hürth-Efferen : Gabel, 1992. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb357824324.
Full textGuesdon, Jolanta. "Akzent und Metrum am Beispiel der litauischen syllabotonischen Poesie des 20. Jahrhunderts." Diss., lmu, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-31379.
Full textEom, Jeehyeon. "Rhythmus im Akzent : zur Modellierung der Akzentverteilung als einer Grunlage des Sprachrhythmus im Russischen /." München : O. Sagner, 2006. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb40946722j.
Full textEkström, Jenny. "Wenn Nonsens allmählich Sinn macht : Eine quantitative Studie über die lexikalische Anpassung von Fremdsprachenlerner/n/innen verschiedener Muttersprachen und deutschen Muttersprachler/n/innen an ungewohnte Akzente des Deutschen." Thesis, Stockholms universitet, Avdelningen för tyska, 2014. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:su:diva-105749.
Full textMirka, Danuta. "Tonal Function and Metrical Accent Revisited." Bärenreiter Verlag, 2012. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71943.
Full textTimmermann, Heinz. "Neue Akzente statt Neubeginn." Universität Potsdam, 2006. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2311/.
Full textBruveris, Jonas. "Mozarts Musik in Litauen: einige Akzente." Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa ; 1 (1997), S. 7-19, 1997. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A15295.
Full textKrones, Susanne. "Akzente im Carl Hanser Verlag Geschichte, Programm und Funktionswandel einer literarischen Zeitschrift 1954 - 2003." Göttingen Wallstein, 2009. http://d-nb.info/993980287/04.
Full textPoss, Joachim. "IBA : neue Akzente für die Emscher-Region." Universität Potsdam, 2003. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/3056/.
Full textBuse, Sandra. "Die Unkündbarkeit im Arbeitsrecht neue Akzente durch das AGG." Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Oxford Wien Lang, 2009. http://d-nb.info/995736375/04.
Full textHoffmann-Kuhnt, Simone Verfasser], and Hertha [Akademischer Betreuer] [Richter-Appelt. "Aktivität und Passivität während der Geburt : Akzente in der Leitbild gebenden Fachliteratur / Simone Hoffmann-Kuhnt. Betreuer: Hertha Richter-Appelt." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2013. http://d-nb.info/1045945587/34.
Full textBuchdrucker, Sarah Annette. "Unterhalter am Herd Jamie Oliver, Tim Mälzer und Cyril Lignac setzen neue Akzente auf dem Kochbuchmarkt in Deutschland und Frankreich /." Erlangen : Buchwiss., Univ. Erlangen-Nürnberg, 2008. http://www.buchwiss.uni-erlangen.de/forschung/publikationen/online-reihe-alles-buch.shtml.
Full textBrune, Franziska. "Dolmetschen und Akzent Simultandolmetschen von afrikanischen Französischsprechern: Dolmetschen und AkzentSimultandolmetschen von afrikanischen Französischsprechern." Master's thesis, 2012. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A12155.
Full textGuesdon-Vaičiūnaitė, Jolanta [Verfasser]. "Akzent und Metrum : am Beispiel der litauischen syllabotonischen Poesie des 20. Jahrhunderts / vorgelegt von Jolanta Guesdon." 2005. http://d-nb.info/97406033X/34.
Full textLonnemann, Birgit. "Schwa, Phrase und Akzentuierung im français du Midi - eine kontrastive Untersuchung im Rahmen des Projektes La Phonologie du français contemporain (PFC): usages, variétés et structure." Doctoral thesis, 2006. https://repositorium.ub.uni-osnabrueck.de/handle/urn:nbn:de:gbv:700-2006102523.
Full textGusinde, Jurgita. "Akzentuierung des Litauischen bei litauisch - deutsch aufwachsenden Kindern in Deutschland." Doctoral thesis, 2008. https://repositorium.ub.uni-osnabrueck.de/handle/urn:nbn:de:gbv:700-2008080112.
Full text