To see the other types of publications on this topic, follow the link: Alexej von.

Books on the topic 'Alexej von'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 books for your research on the topic 'Alexej von.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Jawlensky, Alexej von. Alexej von Jawlensky. [Arles]: Actes Sud, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Jawlensky, Alexej von. Alexej von Jawlensky. Milano: Charta, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Maria, Jawlensky, Pieroni-Jawlensky Lucia, Jawlensky Bianconi Angelica, and Alexej von Jawlensky Archive S.A., eds. Alexej von Jawlensky. London: Sotheby's Publications, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Belgin, Tayfun. Alexej von Jawlensky: Eine Künstlerbiographie. Heidelberg: Umschau/Braus, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Jawlensky, Alexej von. Alexej von Jawlensky: Reisen, Freunde, Wandlungen. Heidelberg: Umschau/Braus, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

1864-1941, Jawlensky Alexej von, ed. Alexej von Jawlensky: Leben und druckgraphisches werk. Hannover: Edition Rosenbach, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Maria, Jawlensky, Jawlensky Angelica, and Pieroni-Jawlensky Lucia, eds. Alexej von Jawlensky: Catalogue raisonnéof the oil paintings. London: Sotheby's Publications, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Josef, Albers, and Josef-Albers-Museum, eds. Alexej von Jawlensky und Josef Albers: Farbe, Abstraktion, Serie. Bottrop: Josef Albers Museum, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Jawlensky, Alexej von. Alexej von Jawlensky: Museum Boymans-Van Beuningen, Rotterdam, 25/9-27/11/1994. Rotterdam: Museum Boymans-Van Beuningen, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Mangold, Robert. Robert Mangold: Träger des Alexej von Jawlensky-Preises : Gemälde und Zeichnungen 1984-1997 = recipient of the Alexej von Jawlensky-Award : paintings and drawings 1984-1997. Wiesbaden: Museum Wiesbaden, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Herbert, Eichhorn, Hahn Lieselotte, and Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen, eds. Alexej von Jawlensky: Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen /c[Katalog, Herbert Eichhorn ; unter Mitarbeit von Lieselotte Hahn]. Bietigheim-Bissingen: Bayer, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Jawlensky, Alexej von. Alexej von Jawlensky: Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, 2.7 bis 11.9. 1994, Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen. Bietigheim-Bissingen: Die Galerie, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Horn, Rebecca. Rebecca Horn: Trägerin des Alexej von Jawlensky-Preises 2007 der Landeshauptstadt Wiesbaden : Jupiter im Oktogon. Nürnberg: Verlag für moderne Kunst, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Rotterdam, Goethe-Institut, ed. Zwischen Barbarei und Hoffnung: Positionen zum Zwanzigsten Jahrhundert : ein Privatissimum : Max Pechstein, Paul Klee, Alexej von Jawlensky ... Kempen: te Neues, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Jawlensky, Alexej von. Alexej von Jawlensky: Eine Ausstellung zum 50. Todesjahr : 29. November 1990 bis 23. Februar 1991 : Galerie Thomas, München. München: Die Galerie, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Volker, Rattemeyer, Berswordt-Wallrabe Kornelia von, and Museum Wiesbaden, eds. Alexej von Jawlensky zum 50. Todesjahr: Gemälde und graphische Arbeiten, 26. Mai bis 4. August 1991, Museum Wiesbaden. Wiesbaden: Das Museum, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Jawlensky, Alexej von. Alexej von Jawlensky: 15.03.1995-28.05.1995, Musée Rath (Musée d'art et d'histoire) Genève, Ville de Genève, Département municipal des affaires culturelles. Wiesbaden: Museum Wiesbaden, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Wais, Mathias. Individualität und Biographie: Innere Entwicklungsdynamik und Eigengesetzlichkeit in den Biographen von Camille Claudel, Béla Bartók, Alexej Jawlensky, August Macke. Stuttgart: Urachhaus, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Perdita, Lottner, and Nobis Norbert, eds. Der Blaue Reiter: Kandinsky, Marc und ihre Freunde : Wassily Kandinsky, Franz Marc, August Macke, Alexej von Jawlensky, Gabriele Münter, Marianne von Werefkin : Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik und Buchpublikationen : Verzeichnis der Bestände des Sprengel Museum Hannover. Hannover: Das Museum, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Belgin, Tayfun. Aleksej von Jawlensky: A biography. Edited by Petrova E. A and Gosudarstvennyĭ russkiĭ muzeĭ (Saint Petersburg, Russia). Sankt-Peterburg: The State Russian Museum, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Claire Goll: Ich lebe nicht, ich liebe : eine biografische und literarische Collage mit Texten, Bildern und Fotografien von Claire Goll, Yvan Goll, Rainer Maria Rilke, Paula Ludwig, Franz Werfel, Paul Celan, Kurt Wolff, Kurt Pinthus, Hans Arp, Marc Chagall, Alexej Jawlensky, u.a. Berlin: Edition Ebersbach, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Die Philosophie des Mythos von Aleksej Losev im Kontext "Russischer Philosophie". Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Tauscher, Rolf. Literarische Satire des Exils gegen Nationalsozialismus und Hitlerdeutschland: Von F.G. Alexan bis Paul Westheim. Hamburg: Verlag Dr. Kovač, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Tauscher, Rolf. Literarische Satire des Exils gegen Nationalsozialismus und Hitlerdeutschland: Von F.G. Alexan bis Paul Westheim. Hamburg: Verlag Dr. Kovač, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Mild despotisme: De hedendaagse democratie en verzorgingsstaat door de ogen van Alexis de Tocqueville. Amsterdam: Van Gennep, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Darmstadt, Kunsthalle, ed. Märchen Kunst: Magdalena Abakanowicz, Jane Alexander, Tiana-Alexis, Fides Becker, Andrea Bender, Armin Boehm, Ruud van Empel, Frank Jacob Esser, Laura Ford, William Kentridge, Jonathan Meese, Vincent Olinet, Sigmar Polke, Kara Walker : 06.06-03.10.2010, Kunsthalle Darmstadt. Darmstadt: Von Liebig, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Schampers, Karel. Alexej Von Jawlensky. Univ of Washington Pr, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Petrova, Yevgenia. Alexej Von Jawlensky. Palace Editions, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Beuningen, Museum Boymans-van, ed. Alexej von Jawlensky. Rotterdam: Museum Boymans-van Beuningen, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Soulmates: Alexej Von Jawlensky and Marianne Von Werefkin. Prestel Verlag GmbH & Co KG., 2020.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Rosenbach, Detlev. Alexej Von Jawlensky's Life & Graphic Work. Alan Wofsy Fine Arts, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Jawlensky, Maria, Lucia Pieroni-Jawlensky, and Angelica Jawlensky. Alexej Von Jawlensky: Catalogue Raisonne of the Oil Paintings: Volume Four (The Alexej Von Jawlensky Archive Series). Philip Wilson Publishers, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Jawlensky, Maria, Lucia Pieroni-Jawlensky, and Angelica Jawlensky. Alexej Von Jawlensky: Catalogue Raisonne of the Oil Paintings: Volume Two 1914-1933 (Alexej Jawlensky). Philip Wilson Publishers, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Maria, Jawlensky, Pieroni-Jawlensky Lucia, and Jawlensky Angelica, eds. Alexej von Jawlensky: Catalogue raisonné of the oil paintings. London: Sotheby's Publications, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Jawlensky, Maria, Lucia Pieroni-Jawlensky, and Angelica Jawlensky. Alexej Von Jawlensky: Catalogue Raisonne of the Oil Paintings Volume One 1890-1914. Philip Wilson Publishers, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Jawlensky, Maria, Lucia Pieroni-Jawlensky, and Angelica Jawlensky. Alexej Von Jawlensky: Catalogue Raisonne of the Oil Paintings: Volume Three 1934-1937. Philip Wilson Publishers, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

1864-1941, Jawlensky Alexej von, Agthe Marion, and Galerie Neher Essen, eds. Alexej von Jawlensky und sein Kreis: Freunde, Kollegen, Stationen : Ausstellung, 27. April bis 29. Juni 1991, Galerie Neher. [Essen]: Die Galerie, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

von, Brauchitsch Boris, Jawlensky Alexej von 1864-1941, and Kunsthaus Kaufbeuren, eds. Masken und Meditationen: Expressionismus und Religiosität in der Skulptur Burkina Fasos und dem Spätwerk Alexej von Jawlenskys : Kunsthaus Kaufbeuren, 19.Mai-21.Juli 1996. Tübingen: Wasmuth, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Leuzinger-Bohleber, Marianne, Alexa Grabhorn, and Ulrich Bahrke, eds. Was nur erzählt und nicht gemessen werden kann. Psychosozial-Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.30820/9783837976991.

Full text
Abstract:
Erfahrene Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker erzählen – mit Einwilligung ihrer Analysandinnen und Analysanden – von der heilenden Wirkung von Psychoanalysen mit chronisch depressiven Patientinnen und Patienten. Die ausführlichen und durch ExpertInnenvalidierung geprüften Falldarstellungen, die der LAC-Depressionsstudie entstammen, ermöglichen einen konkreten Einblick in therapeutische Prozesse und verdeutlichen das besondere Potenzial der Psychoanalyse. Zudem wird auch die Studie selbst vorgestellt – eine vergleichende Therapiewirksamkeitsstudie zu den Kurz- und Langzeiteffekten von psychoanalytischer und kognitiv-verhaltenstherapeutischer Langzeittherapie bei chronischer Depression. Mit Beiträgen von Ulrich Bahrke, Matthias Elzer, Renate Franke, Ingeborg Goebel-Ahnert, Alexa Grabhorn, Anna Leszczynska-Koenen, Marianne Leuzinger-Bohleber, Rosalba Maccarrone Erhardt, Christiane Schrader, Erwin Sturm, Christa Sturmfels, Felicitas Weis, Ute Wessels und Heike Westenberger-Breuer
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Soyer, Richard, and Alexia Stuefer. Der Kampf um das Strafrecht. Verlag Österreich, 2020. http://dx.doi.org/10.33196/9783704686503.

Full text
Abstract:
Ein weiteres Mal leidenschaftlich kritisch: das neue Buch von Richard Soyer und Alexia Stuefer Nicht nur beim Titel dieses Buches, sondern auch bei einem Großteil der Beiträge von Richard Soyer und Alexia Stuefer schwingt eine Sorge um das Strafrecht mit, um seine liberale Prägung und um seine zivilisatorische Kraft, die es verliert, wenn es aus beliebigen Anlässen zum Spielball der Politik wird. "Im Kampfe sollst du dein Recht finden" lautet eine der zentralen Aussagen des 1874 von Rudolf von Jhering in Wien gehaltenen Vortrags "Der Kampf um´s Recht". Nicht alle, aber manche der Texte in diesem Buch entstanden im Kampf um das Recht. Seit Erscheinen des Vorläuferbandes "Dem Strafrecht verschrieben" 2015 waren aus Sicht der beiden AutorInnen nicht Abrüstungs-, sondern Aufrüstungstendenzen zu beobachten. Tiefgreifende Eingriffe in fundamentale Grundrechte schleichen sich auf leisen Pfoten in die Rechtsordnung ein und zeigen sich im Strafrecht in schärfster Form. Ein klarer Blick, gelebte Fairness und Gerechtigkeit sind in Zeiten des Umbruchs und der Neuorientierung notwendige Voraussetzungen für eine positive weitere Entwicklung. Zukunftsweisende Kriminalpolitik wird rechtsstaatliche Prinzipien beharrlich verteidigen, ihre Visionen mit Blick auf EU-rechtliche und internationale Standards und Errungenschaften behutsam und besonnen verwirklichen. Die neuen Texte lassen sich unabhängig voneinander lesen und schreiben gleichzeitig die im erwähnten Band gesammelten Beiträge der Jahre 2010 bis 2015 in die Gegenwart fort.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Prigov, D. A., and Alexei Kassian. Sobranie Stichov. Tom 8. No. 1820-2220, 1965-1975: Herausgegeben Von Alexei Kassian. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2016.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Leo, Tolstoy. Was ist Kunst?: Aus dem Russischen übersetzt von Dr. Alexis Markow. Adamant Media Corporation, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Siegfried, Schmidt-Joos, ed. Weg von meiner wolke: Alexis Korner, Mick Taylor, Eric Burdon, Ray Davis. Frankfurt/M: Ullstein, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Jahrbuch des Föderalismus 2020. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020. http://dx.doi.org/10.5771/9783748910817.

Full text
Abstract:
Auch die bereits 21. Ausgabe des Jahrbuchs ist als breit angelegtes Kompendium konzipiert, das den Leserinnen und Lesern einen aktuellen Überblick über verschiedene Aspekte föderaler und regionale Struktur und Politik bietet. Die insgesamt 28 Beiträge verteilen sich auf folgende Hauptabschnitte: Zehn Beiträge zum Schwerpunktthema, 70 Jahre Föderalismus in der BRD (u.a. vom Präsident des BVerfG a.D. Hans-Jürgen Papier). Drei Beiträge zu aktuellen Themen der Föderalismusforschung (u.a. zur Dynamik der Parteiensysteme in den dt. Bundesländern). Vier Beiträge zum deutschen Föderalismus (u.a. zur föderalen Bearbeitung der Corona-Krise). Sechs europäische Länderberichte (u.a. Italien, Türkei und VK). Ein außereuropäischer Länderbericht (Argentinien). Zwei Beiträge zur regionalen und kommunalen Kooperation in Europa (u.a. zum Aachener Vertrag). Zwei Beiträge zur Europäischen Union/Europäischen Integration (u.a. zum EU-Strukturfonds). <b>Mit Beiträgen von</b> Elisabeth Alber, Hans Alexy, Peter Becker, Anna-Lena Beilschmidt-Pilz, Florian Bergamin, Peter Bußjäger, Sedef Cankoçak, Mathias Eller, Annegret Eppler, Alexander Gorskiy, Martin Große Hüttmann, Gregor Halmes, Antonio María Hernández, Everhard Holtmann, Andreas Kiefer, John Kincaid, Mario Kölling, Simon Meisch, Jürgen Mittag, Ursula Münch, Martin Nettesheim, Matteo Nicolini, Hans-Jürgen Papier, Patricia Popelier, Werner Reutter, Sabine Schäufler, Henrik Scheller, Nicolas Schmitt, Christoph Schramek, Stefan Seidendorf, Roland Sturm, Funda Tekin, Hendrik Träger, Erik Vollmann, Georg Weinmann, Carolin Zwilling
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Unknown. Peter der Grosse und der Zarewitsch Alexei: Vornehmlich nach und aus der gesandtschaftlichen Correspondenz Friedr. Christian Weber\'s herausgegeben von Ernst Herrmann. Adamant Media Corporation, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Unknown. Peter der Grosse und der Zarewitsch Alexei: Vornehmlich nach und aus der gesandtschaftlichen Correspondenz Friedr. Christian Weber\'s herausgegeben von Ernst Herrmann. Adamant Media Corporation, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Soyer, Richard, and Alexia Stuefer. Dem Strafrecht verschrieben. Verlag Österreich, 2015. http://dx.doi.org/10.33196/9783704686497.

Full text
Abstract:
Leidenschaftlich kritisch! Richard Soyer und Alexia Stuefer haben sich dem Strafrecht verschrieben. Beide leben ihren Alltag mit Leidenschaft und Hingabe für die Strafverteidigung und die Strafrechtswissenschaft. Strafrechtsentwicklungen spiegeln das gesellschaftliche Selbstverständnis wider und offenbaren die Qualität der demokratischen und rechtsstaatlichen Verfasstheit eines Gemeinwesens. Sie lassen sich an Hand von gesetzgeberischen Reformen und deren Umsetzung sowie über Tendenzen der Rechtsprechung aufspüren und nachzeichnen. Fachliteratur, aber auch Gerichtssaal- und Skandalberichterstattung geben Hinweise, in welche Richtung es zu gehen scheint. Die in den vergangenen fünf Jahren in Tages-, Wochenzeitungen und Fachzeitschriften erschienenen Texte versuchen diesen immer hastigeren Entwicklungen nachzuspüren, sie einzufangen und freizulegen, um sie - auch rückblickend - sichtbar zu machen. Sie thematisieren Fragen der allgemeinen Kriminalpolitik, des besonders vulnerablen Drogenstrafrechts, des boomenden Wirtschaftsstrafrechts und der Strafverteidigung. In der strafrechtlichen Verfolgung des einzelnen Individuums und seiner Verteidigung zeigt sich vieles erst ungeschminkt. Lebenswirklichkeiten lassen sich sicher nicht nur in Worte fassen. Bilder, hier Fotoarbeiten der bildenden Künstlerin Eva Schlegel und des Fotografen Heribert Corn, sind Zugänge, die Eindrücke vermitteln können, für die der Sprache die Worte fehlen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Arneil, Barbara. Labour Colonies in Europe. Oxford University Press, 2017. http://dx.doi.org/10.1093/oso/9780198803423.003.0003.

Full text
Abstract:
In Chapter 3, the author begins with labour colonies for the ‘idle poor’ in Europe (Holland, France, Britain, and Germany). In each case the volume analyses the colonies themselves and the population targeted but also the colonialism used to justify their existence. To this end, the writings of Jan van den Bosch of Holland, Alexis de Tocqueville, and Gustave de Beaumont of France; William Booth and Beatrice Webb of Britain; and Max Weber and Max Sering of Germany are examined as they weave together, in each case, domestic colonialism with various other schools of thought (Protestant Christianity, republicanism, paternalism, liberalism, socialism, and nationalism, respectively) to justify particular kinds of colonies for specific kinds of populations in each country.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Preston, John. Secret Dangers (Mission of Alex Kane, Vol 5). Alyson Publications, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Kock, Christian. Retorisk praksis. Retorikförlaget, 2013. http://dx.doi.org/10.52610/maie7819.

Full text
Abstract:
”Det vi kan opnå med argumenter i politisk debat, er alene at kaste lodder i en vægtskål, sådan at vor sag – i hvert fald hos nogle af dem vi taler til – virker mere tungtvejende end modpartens.” Retorisk praksis handler om retorik som praktisk udøvelse af sproget. Fordi retorikken handler om frembringelse – ikke kun beskrivelse – af tekster til brug i praksis, er den retoriske argumentationsteori ikke kun deskriptiv, men også normativ; den er et bud på en utopisk norm for samfundsdiskurs. Retorisk praksis er en antologi med artikler – fra forskningsartikler over aviscauserier til humoristiske foredrag – om retorik, om tekstkvaliteter, om at arbejde med tekster, om at undervise i tekster og ikke mindst om retorikkens plads og rolle i den offentlige debat og i medierne.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography