Academic literature on the topic 'Allianz für den Fortschritt'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Allianz für den Fortschritt.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Allianz für den Fortschritt"

1

Klingberg, S., and S. Schneider. "Die therapeutische Allianz in der rezidivprophylaktischen Psychotherapie bei schizophrenen Störungen." Nervenheilkunde 27, no. 11 (2008): 988–96. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627231.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungGegenstand und Ziel: In der Studie wurde die Relevanz von Stressverarbeitungsstrategien, Krankheitskonzepten und Belastungen von Patienten mit schizophrenen Störungen für die therapeutische Allianz im Rahmen einer rezidivprophylaktischen psychotherapeutischen Intervention untersucht. Material und Methoden: Die Analysen beruhen auf 56 Patienten. Die therapeutische Arbeitsbeziehung aus Patienten- bzw. Therapeutensicht wurde anhand der Stundenbögen einer frühen Sitzung erfasst, die Beurteilung aus Beobachterperspektive erfolgte anhand von Audioaufnahmen derselben Sitzung. Ergebniss
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Frühling, Stephan, and Andrew O’Neil. "Allianzbildung im indopazifischen Bereich – Streitkräfteintegration und erweiterte nukleare Abschreckung." SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen 7, no. 3 (2023): 248–56. http://dx.doi.org/10.1515/sirius-2023-3005.

Full text
Abstract:
Kurzfassung Anders als die NATO haben die US-Allianzen mit Australien, Japan und Südkorea keine Tradition der integrierten regionalen Abschreckung. Um 2010 schien sich das zu ändern, doch in der Praxis wirkten sich die neuen Abschreckungsdialoge mit Japan und Südkorea und die US-Australischen Force Posture Initiative in den folgenden zehn Jahren kaum aus. Seit 2020 zeigt sich jedoch ein deutlicher Wandel. Die US-Japanische und US-Australische Allianz treiben die Integration ihrer Streitkräftepotenziale voran, während die USA und Südkorea erstmals bei US-Nuklearoperationen kooperieren. Die Grün
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Backhouse, Maria. "Landnahmen, lokale Wissensordnungen und Widerständigkeiten in Amazonien." Soziale Passagen 12, no. 2 (2020): 237–53. http://dx.doi.org/10.1007/s12592-020-00366-x.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungWiderständige Praktiken und lokale Wissensordnungen von Indigenen, traditionellen Gemeinschaften und kleinbäuerlichen Bewegungen sind in Brasilien seit Jahrhunderten eng mit Auseinandersetzungen um Landzugangs- und Landnutzungsrechten verbunden. In der brasilianischen Verfassung von 1988 werden die spezifischen Landrechte wie kollektive Landzugangsrechte traditioneller Gemeinschaften garantiert. Sie sind hart erkämpfte Errungenschaften eines Projekts, welches Brasilien als soziale Einheit sieht und auf eine zunehmende demokratische Teilhabe aller ausgerichtet ist. Diese Landrech
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Stiefelhagen, P. "Impulse für den Fortschritt." Der Internist 40, no. 7 (1999): 811–12. http://dx.doi.org/10.1007/s001080050404.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

red. "Impulse für den Fortschritt." pädiatrie hautnah 25, no. 6 (2013): 442. http://dx.doi.org/10.1007/s15014-013-0274-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

red. "Impulse für den Fortschritt." Im Focus Onkologie 16, no. 11 (2013): 73. http://dx.doi.org/10.1007/s15015-013-0744-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

red. "Impulse für den Fortschritt." Info Onkologie 16, no. 7 (2013): 53. http://dx.doi.org/10.1007/s15004-013-0652-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

red. "Impulse für den Fortschritt." DNP - Der Neurologe und Psychiater 14, no. 12 (2013): 38. http://dx.doi.org/10.1007/s15202-013-0546-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

red. "Impulse für den Fortschritt." gynäkologie + geburtshilfe 18, no. 6 (2013): 49. http://dx.doi.org/10.1007/s15013-013-0312-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

red. "Impulse für den Fortschritt." Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin 6, no. 4 (2013): 49. http://dx.doi.org/10.1007/s15223-013-0323-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Allianz für den Fortschritt"

1

Enders, Germar [Verfasser]. "Neuerungen im Recht der Verbraucherdarlehensverträge. : Fortschritt oder Rückschritt für den Verbraucherschutz? / Germar Enders." Berlin : Duncker & Humblot, 2011. http://d-nb.info/1238344798/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Allianz für den Fortschritt"

1

Kreis, Münchner. Leben in der e-Society: Computerintelligenz für den Alltag. Springer Berlin Heidelberg, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Jan, Distelmeyer, ed. Alliierte für den Film: Arnold Pressburger, Gregor Rabinowitsch und die Cine-Allianz. Text + Kritik, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wolf-Keller, Gabriele. Lesen für den Fortschritt: Zur Rezeption von popularer landwirtschaftlicher Fachliteratur in Bulgarien (1878-1944). Waxmann, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Für den Fortschritt: Industriepolitik für das 21. Jahrhundert. Vorwärts-Buch, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Taffet, Jeffrey. Foreign Aid As Foreign Policy: The Alliance for Progress in Latin America. Taylor & Francis Group, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Foreign Aid as Foreign Policy: The Alliance for Progress in Latin America. Routledge, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Foreign Aid As Foreign Policy: The Alliance for Progress in Latin America. Routledge, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Arinze, Francis. Religion gegen die Gewalt. Eine Allianz für den Frieden. Herder, Freiburg, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Stern, Leo. Die Rolle der Gesellschaftswissenschaften Für Den Fortschritt der Gesellschaft. de Gruyter GmbH, Walter, 2022.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Enders, Germar. Neuerungen Im Recht der Verbraucherdarlehensverträge: Fortschritt Oder Rückschritt Für Den Verbraucherschutz? Duncker & Humblot GmbH, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Allianz für den Fortschritt"

1

Detzer, Kurt. "Mögliche Inhalte für verbesserte Kodizes." In Wer verantwortet den industriellen Fortschritt? Springer Berlin Heidelberg, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-79801-6_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Detzer, Kurt. "Unsere Verantwortung für eine umweltschonende Technikgestaltung und Technikanwendung." In Wer verantwortet den industriellen Fortschritt? Springer Berlin Heidelberg, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-79801-6_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Braunisch, Lilli, and Clelia Minnetian. "„Soziale Innovationen“ für den Fortschritt von morgen." In Innovationsphänomene. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22734-0_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Oehler, Andreas, and Mirko Häcker. "Bedeutung von Zukunftstechnologien für den wirtschaftlichen Fortschritt." In Hightech goes Public. Gabler Verlag, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84427-9_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Brandt, Nicola, and Daniel Bruns. "Was kann Deutschland für seine Transformation von Vorbildern aus OECD-Staaten lernen?" In »Mehr Fortschritt wagen«? transcript Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.14361/9783839463079-022.

Full text
Abstract:
Demografischer Wandel, Digitalisierung und Dekarbonisierung der Wirtschaft erfordern umfassende Reformen. Was kann Deutschland dabei von anderen Ländern lernen? Die Klima-Governance Dänemark zeichnet sich durch breite Beteiligung aller parlamentarischen und gesellschaftlichen Gruppen und eine starke Einbindung wissenschaftlicher Beratung und Evaluierung in den Gesetzgebungsprozess aus. Schweden ist bei der Bepreisung von Umweltexternalitäten frühzeitig mit gutem Beispiel vorangegangen; Norwegen bei Investitionen in Ladeinfrastruktur. Auch für Rentensparpläne, leicht erreichbare Weiterbildungsb
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Fembek, Michael. "Social Entrepreneurs — oder wer als einziger den Stau bei Sozialreformen beheben kann." In Wendezeit - Bausteine für einen anderen Fortschritt. Springer Vienna, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-0491-0_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hetrodt, Ewald. "Verpasste Chance." In »Mehr Fortschritt wagen«? transcript Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.14361/9783839463079-014.

Full text
Abstract:
CDU und Grüne fanden in Hessen Ende 2013 ohne inhaltliche Annäherung in einem schlichten Geben und Nehmen zusammen. So durften die einen beispielsweise den Flughafen ausbauen, während die anderen Windräder planten. Das in Hessen, dem Politiklabor der Republik, jahrelang erprobte Bündnis zwischen dem eher konservativen Landesverband der Union und den sich bürgerlich gebenden Grünen weist eine beachtliche Stabilität auf. Als Modell für den Bund bleibt es eine Option. Während der Bildung der Ampelregierung sprachen die beiden Parteien ernsthaft über einen gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Bu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Weichert, Dr Thilo. "Anonymität und Pseudonymität als Voraussetzung für den medizinischen Fortschritt." In Anonymität im Internet. Vieweg+Teubner Verlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-05790-1_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Herwald, Heiko. "Die Bedeutung der Wissenschaft für den Fortschritt unserer Gesellschaft." In Wie Wissenschaft Länder, Gesellschaften, Religionen vereint. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28840-2_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Senghaas-Knobloch, Eva. "Die gesellschaftliche Verantwortung von Ingenieuren — zwischen technisch-ökonomischen Zwängen und politisch-normativen Zielen für den technischen Fortschritt." In Technischer Fortschritt und Verantwortungsbewußtsein. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-83950-3_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Allianz für den Fortschritt"

1

Jahn, N., U. Junius-Walker, and J. Kluba. "GBE zur zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe in Niedersachsen – Ein Rückblick für den Fortschritt." In Der Öffentliche Gesundheitsdienst – Rückenwind für Gesundheit! 73. Wissenschaftlicher Kongress | BVÖGD e.V., BZÖG e.V., DGÖG e.V. Georg Thieme Verlag, 2024. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-1781990.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "Allianz für den Fortschritt"

1

Rittmeier, Aaron, Anna Lena Lesch, Kilian Bizer, Martin Führ, and Pauline Führ. Planspiele in der Gesetzesfolgenabschätzung – Genehmigungsverfahren für Elektrolyseure. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2024. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783947850082.

Full text
Abstract:
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert im Rahmen des Insight-Programms das Vorhaben Regulatorische Optionen für eine Was-serstofftransformation in der Chemieindustrie (ROWaCh). Das ROWaCh-Projekt untersucht regulatorische Anreizbedingungen, Hemmnisfaktoren und Gestaltungsoptionen, Wasserstoff als Teil einer Transformationsstrategie der chemischen Industrie zur Klimaneutralität zu erzeugen und zu nutzen. Ein zü-giger Markthochlauf von Erzeugungskapazitäten für (grünen) Wasserstoff setzt voraus, dass interessierte Projektträger schnellstmöglich Genehmigungen für Elektroly
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bücher, Julius. Indikatorengestützte Ansätze zur nachhaltigen urbanen Mobilität: Ergebnisse einer Literaturanalyse. Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, Arbeitsgruppe Mobilitätsforschung, 2023. http://dx.doi.org/10.21248/gups.69036.

Full text
Abstract:
Das Forschungsprojekt „MOWENDIKO: Konzeptstudie zur Entwicklung eines Mobilitätswendeindex für Kommunen“ untersucht die Einflussfaktoren auf urbane, nachhaltige Mobilität vor dem Hintergrund, dass bisher keine umfassende, standardisierte und wissenschaftlich fundierte Bestimmung von Indikatoren, welche den Fortschritt einer Mobilitätswende in Kommunen abbildet, besteht. Hierfür wird der zentrale Begriff der Mobilitätswende in den wissenschaftlichen Diskurs über die sozio-ökologische Transformation von Mobilität und Verkehr eingeordnet und das Konzept der Mobilitätskulturen erläutert, das als A
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Policy Brief, Chancen und Hürden der marinen geologischen CO2-Speicherung. CDRmare, 2024. http://dx.doi.org/10.3289/cdrmare.15_v2.

Full text
Abstract:
Dieser Policy Brief beruht auf den Factsheets der Forschungsmission CDRmare der Deutschen Allianz Meeresforschung (DAM), die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und den norddeutschen Bundesländern gefördert wird. In diesem Policy Brief betrachten wir die marine Kohlendioxid-Abscheidung und -Speicherung (Carbon Capture and Storage, CCS). Version 2
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Munster Statement zu den Grundsätzen der Forschungsethik und Forschungsintegrität. Munster Technological University, 2025. https://doi.org/10.34719/vlsj9339.

Full text
Abstract:
"<p>INGENIUM ist ein Zusammenschluss von zehn Hochschulen aus zehn europäischen Ländern. Ziel dieser Europäischen Universität ist es, jedem Mitglied des Netzwerks ein qualitativ hochwertiges Studien- und Qualifizierungsangebot mit digitalen Komponenten anzubieten, die in der INGENIUM Alliance geteilt werden.</p> <p>In den Hochschuleinrichtungen wird zunehmend Wert auf die Förderung guter Forschungspraktiken in allen Bereichen der Forschung gelegt1, 2 von der Grundlagenforschung über die angewandte Forschung bis hin zur Kommerzialisierung. Forschungsethik (RE) und Forschungsin
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!