Academic literature on the topic 'Alphabetische Katalogisierung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Alphabetische Katalogisierung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Alphabetische Katalogisierung"

1

Herrmann, Brigitte. "RDA – Das Regelwerk für die Zukunft." WLBforum 18, no. 1 (2016): 15–19. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v18i1.213.

Full text
Abstract:
Nach langer Vorbereitung und vielen Diskussionen im Vorfeld wurde zum 1. Oktober 2015 das Regelwerk des 21. Jahrhunderts „Resource Descriptionand Access“ (RDA) in der deutschsprachigen Bibliothekswelt eingeführt und löste damit das bisherige Standardregelwerk „Regeln für die alphabetische Katalogisierung“ (RAK) ab. Anders als RAK ist RDA nicht mehr auf Zettelkataloge ausgerichtet, sondern ausschließlich auf elektronische Kataloge.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kelly, W. A. "Bayerische Staatsbibliothek. Personennamen des Mittelalters – Nomina Scriptorum Medii Aevi (PMA): Namensformen für 13 000 Personen gemäss den Regeln für die Alphabetische Katalogisierung (RAK). Redaktionelle (Zweite erweiterte Ausgabe)20021Compiled by Claudia Fabian. Bayerische Staatsbibliothek. Personennamen des Mittelalters – Nomina Scriptorum Medii Aevi (PMA): Namensformen für 13 000 Personen gemäss den Regeln für die Alphabetische Katalogisierung (RAK). Redaktionelle (Zweite erweiterte Ausgabe). München: K.G. Saur 2000. xxiv+696 pp., ISBN: ISBN 3 598 11400 1." Library Review 51, no. 6 (2002): 308. http://dx.doi.org/10.1108/lr.2002.51.6.308.1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

James, Stuart. "Personal Names of the Middle Ages: 2nd augmented edition2000382Compiled by Claudia Fabian. Personal Names of the Middle Ages: Nomina Scriptorum Medii Aevi (PMA): Names of 13,000 Persons according to the “Regeln für die alphabetische Katalogisierung (RAK)” 2nd augmented edition. Munich: K.G. Saur Verlag 2000. xxii + 696 pp, ISBN: 3 598 11400 1 DM 248.00." Reference Reviews 14, no. 8 (2000): 5–6. http://dx.doi.org/10.1108/rr.2000.14.8.5.382.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Haller, Klaus. "Kommission für alphabetische Katalogisierung." Bibliotheksdienst 23, no. 8-9 (1989). http://dx.doi.org/10.1515/bd.1989.23.89.946.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kaltwasser, F. G. "(7) Kommission des Deutschen Bibliotheksinstituts für alphabetische Katalogisierung." Bibliotheksdienst 19, no. 5 (1985). http://dx.doi.org/10.1515/bd.1985.19.5.412.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Popst, Hans, and Expertengruppe Rak. "Erschließung. Berücksichtigung der neuen deutschen Rechtschreibung bei der alphabetischen Katalogisierung nach den RAK." Bibliotheksdienst 31, no. 2 (1997). http://dx.doi.org/10.1515/bd.1997.31.2.220.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Alphabetische Katalogisierung"

1

Pfleger, Claudia. "Die Didaktik des Fernunterrichts in Formalerschliessung unter besonderer Berücksichtigung von Lernprogrammen." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=966155068.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Fickert, Kevin-Steven. "Die Geschichte des Zettelkatalogs eine historisch-kritische Betrachtung eines Verzeichnismediums und seiner Regelwerke /." [S.l. : s.n.], 2003. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11675498.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Rauch, Christoph. "Originalschriftliche Katalogisierung von Arabica : Chancen und Hindernisse." Berlin Humboldt-Univ., Inst. für Bibliotheks- und Informationswiss, 2007. http://www.ib.hu-berlin.de/~kumlau/handreichungen/h199/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wiesenmüller, Heidrun. "Das neue Zusammenrücken von Formal- und Sacherschließung." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-64619.

Full text
Abstract:
Während Formal- und Sacherschließung in der angloamerikanischen Tradition als etwas Zusammengehöriges betrachtet werden, besteht im deutschen Bibliothekswesen eine klare, zumeist auch personelle Trennung zwischen den beiden Bereichen. Jüngere Entwicklungen der internationalen Standardisierung könnten hier zu einem Umdenken führen: Das theoretische Modell "Functional Requirements for Bibliographic Records" (FRBR) hat eine neue Sicht auf das so genannte "bibliographische Universum" eingeläutet, das auch die Sacherschließung mit einbezieht. Auch "Resource Description and Access" (RDA), der Nachfolger von AACR2, versteht sich nicht mehr nur als ein Regelwerk für die Formalerschließung. Ganz konkrete Schritte für ein stärkeres Miteinander bringt das Projekt "Gemeinsame Normdatei" (GND) mit der Zusammenführung der Schlagwortnormdatei (SWD), der Personennamendatei (PND) und der Gemeinsamen Körperschaftsdate (GKD). Im Vortrag werden diese Entwicklungen näher beleuchtet und Überlegungen zu den damit verbundenen Chancen und Problemen angestellt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Alphabetische Katalogisierung"

1

Georg, Kaltwasser Franz, Fabian Claudia 1958-, Klier Ute, Deutsches Bibliotheksinstitut. Kommission für Alphabetische Katalogisierung., and Bayerische Staatsbibliothek, eds. Regeln für die alphabetische Katalogisierung, RAK. L. Reichert, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

von, Oppen Elisabeth Lotte, Bibliotheksverband der DDR. Kommission für Katalogfragen., and Bibliographisches Institut Leipzig, eds. Regeln für die alphabetische Katalogisierung (RAK). Bibliographisches Institut Leipzig, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Eguavoen, O. E. L. Cataloguing law materials: A practical guide for law libraries. LINCOM Europa, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Richter, Peter. Ansetzungsformen von Staaten nach den RAK-WB bzw. RAK-ÖB (Staatenliste). Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Hans, Popst, Deutsches Bibliotheksinstitut. Kommission für Alphabetische Katalogisierung., and Deutsches Bibliotheksinstitut Expertengruppe RAK-WB, eds. Regeln für die alphabetische Katalogisierung in wissenschaftlichen Bibliotheken: RAK-WB. 2nd ed. Deutsches Bibliotheksinstitut, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Georg, Kaltwasser Franz, Popst Hans, and Deutsches Bibliotheksinstitut. Kommission für Alphabetische Katalogisierung., eds. Regeln für öffentliche Bibliotheken, RAK-ÖB. L. Reichert, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Pages, Kurt. Formale Erschliessung von Vorlagen mit Musik: Eine Untersuchung von Werk und Werkbegriff in der Musik in Hinblick auf die formale Erschliessung von Vorlagen mit Musik ; dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der Regeln für die alphabetische Katalogisierung von Ausgaben musikalischer Werke (RAK-Musik), der Anglo-American Cataloguing Rules (AACR2) und der Functional Requirements for Bibliographical Records (FRBR). Logos Berlin, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

1958-, Fabian Claudia, and Bayerische Staatsbibliothek, eds. Personennamen des Mittelalters: PMA : Namensformen für 13,000 Personen gemäss den Regeln für die alphabetische Katalogisierung (RAK). 2nd ed. Saur, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ernst, Kohl, Hammerl Andrea, Regge Christiane, Verbund der Bibliotheken der Obersten Bundesbehörden (Germany). Arbeitskreis Katalogisierung., Germany (West) Bundestag Bibliothek, and Arbeitsgemeinschaft der Parlaments- und Behördenbibliotheken (Germany), eds. Regeln für die alphabetische Katalogisierung in Parlaments- und Behördenbibliotheken, RAK-PB: RAK-Anwendungsregeln unter Berücksichtigung der RSWK. Bibliothek des Deutschen Bundestages, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Smiraglia, Richard P. Musiccataloging: The bibliographic control of printed and recorded music in libraries. Libraries Unlimited, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Alphabetische Katalogisierung"

1

Kittel, P. "Wie sich Luxemburg um die Regeln für die Alphabetische Katalogisierung verdient gemacht hat." In West-östliche Bande. Klostermann, 2011. http://dx.doi.org/10.5771/9783465137009-77.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!