Academic literature on the topic 'Alter weißer Mann'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Alter weißer Mann.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Alter weißer Mann"

1

Philipps, Pauline. "Der Fall Maximilian Krah: Ein alter, weißer Mann auf TikTok." djbZ 27, no. 2 (2024): 59–62. http://dx.doi.org/10.5771/1866-377x-2024-2-59.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Mönch, Axel. "Botschaften vom alten weißen Mann." agrarzeitung 78, no. 3 (2023): 2. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2023-3-002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Dendorfer-Ditges, Renate, and Philipp Wilhelm. "Konferenzbericht »World Forum of Mediation Centres«, In zwei Tagen um die Welt mit 75 Mediatoren aus 22 Ländern und 6 Kontinenten." Konfliktdynamik 12, no. 3 (2023): 235–44. http://dx.doi.org/10.5771/2193-0147-2023-3-235.

Full text
Abstract:
Start- und Endpunkt dieser Reise war der Börsen- und Finanzplatz Frankfurt am Main. Der Vizepräsident der dortigen Industrie- und Handelskammer eröffnete am 30. Juni 2023 das erstmals in Deutschland durchgeführte World Forum of Mediation Centres der UIA International Association of Lawyers. Die Co-Chairs Fabienne van der Vleugel und Ross W. Stoddard, III hatten den Themenkoffer für die aus aller Welt angereisten Mediatoren prall gefüllt. Die Themen und die zweitägigen Diskussionen können in ihrer Vielfalt nur als Überblick dargestellt werden. Die Quellenangaben bieten darüber hinaus viele Mögl
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Trifonopoulou, Konstantina Dina. "Zwischen Pendelmigration und Pflegebedürftigkeit." Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie 22, no. 4 (2009): 141–54. http://dx.doi.org/10.1024/1011-6877.22.4.141.

Full text
Abstract:
Im Rahmen einer qualitativen Untersuchung (halbstrukturierte Interviews mit acht Frauen und Männern im Alter von 65 bis 85 Jahren im Rhein-Main-Gebiet) wurde untersucht, wie alte griechische Migranten ihr Leben in der Nachberentungsphase im Rahmen der sog. «Pendelmigration» gestalten, welche Kontinuitäts- und Veränderungsmuster sich dabei abzeichnen, und mit welchen Absichten und Strategien sie sich auf ihre Zukunft einstellen. Auf dem Hintergrund der Datenlage zur sozialen Lage griechischer Migranten werden migrationstheoretische und gerontologische Ansätze diskutiert, die dazu geeignet sind,
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Niethammer, Lutz. "Wozu taugt Oral History?" PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 15, no. 60 (1985): 105–24. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v15i60.1404.

Full text
Abstract:
Ein alter Klempner, 1900 in einer streng katholischen Arbeiterfamilie geboren, Metaller seit 1919, Gewerkschaftsfunktionär seit den 50er Jahren, seit 1928 und dann wieder seit seiner Pensionierung Ende der 60er Jahre Mitglied der KP, hat sein ganzes Leben in Kleinbetrieben der Metallbranche gearbeitet, im letzten 32 Jahre lang. Im Interview erinnert er sich auf die Frage, ob er in der »Blitzkriegsphase« an einen deutschen Sieg geglaubt habe, an die Hitlerrede, die den deutschen Angriff auf Polen bekanntgab, und erzählt: »Da hatte ich einen Kollegen, der war bei der SA, aber wir verstanden uns.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Knaus, Thomas, and Caroline Grabensteiner. "Thomas Knaus im Gespräch mit Caroline Grabensteiner." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 24 (September 5, 2024): 1–24. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/24/16.

Full text
Abstract:
In Wien und in Frankfurt am Main fand dieses Gespräch statt – in den jeweiligen Heimatstädten und Wirkungsorten der beiden Medienpädagog*innen: Thomas Knaus lehrte als Gastprofessor an der Universität Wien, der akademischen Heimat seiner Gesprächspartnerin, und Caroline Grabensteiner erhielt im letzten Herbst einen Ruf an die Goethe-Universität in Frankfurt am Main, der Homebase ihres Gesprächspartners. Im Laufe des Gesprächs entdecken die Professorin und der Professor weitere Gemeinsamkeiten neben ihrer Begeisterung für medienpädagogische Themen in Lehre und Forschung. Möglicherweise ist es a
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schellenberger-Diederich, Erika. ",,Zwischen den träumenden Blaubasaltfelsen”: Geopoesien bei Peter Kurzeck, Thomas Hettche, Peter Handke und Christoph Ransmayr." Literatur für Leser 39, no. 1 (2017): 25–42. http://dx.doi.org/10.3726/1405_25.

Full text
Abstract:
In seinem dritten Roman Kein Frühling (1987) lässt Peter Kurzeck (1943-2013) im 15. Kapitel einen Sonderling auftreten, wobei der Ich-Erzähler gleich selbst in dessen Rolle schlüpft: ,,Bei uns im Dorf. […] Als Kaufmann hierorts im Hausrock aus Plüsch am buntverglasten Kontorfenster stehen, Weihrauch brennen, immer wieder die Sanduhr umdrehen“ (KF 206). Dieser aus der Zeit gefallene Kaufmann kommt daher wie ein Sandmann oder Zauberer und blickt durch seine fast dreihundert Jahre alten bunten Schaufensterscheiben wie durch ein Kaleidoskop in die Welt. Er schaut der Dämmerung zu, raucht ,,brasili
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Delling, Anne Carina, Rasmus Jakobsmeyer, Nele Christiansen, Jessica Coenen, and Claus Reinsberger. "Nächtliche sympathische Aktivität und subjektive Symptome nach sport-assoziierter Concussion: eine Pilotstudie." B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 39, no. 02 (2023): 41–48. http://dx.doi.org/10.1055/a-2023-7579.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Einleitung Eine sport-assoziierte Concussion (saC) ist eine oftmals unterschätzte Hirnverletzung, die vor allem in Kontakt- und Kollisionssportarten häufig vorkommt. SaCs können zu einer Vielzahl an klinischen Symptomen führen. Akute und zum Teil die klinische Regeneration überdauernde parasympathische Inhibierung im Autonomen Nervensystem (ANS) wurde nach saC bereits häufig beschrieben. Über Veränderungen im sympathischen Nervensystem ist jedoch noch wenig bekannt. Diese wurden durch Messungen der elektrodermalen Aktivität (EDA) im Schlaf, der erheblich zur Regeneration nach s
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Anfang, Günther. "In Liebe, Eure Hilde." merz | medien + erziehung 68, no. 2 (2024): 88–89. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2024.2.23.

Full text
Abstract:
Berlin Tegel, September 1942: Hilde Coppi wird beim Erdbeerpflücken festgenommen. „Wie lange wird es dauern?“, fragt sie und folgt angsterfüllt, aber ruhig den Männern, die kurz zuvor das Laubengrundstück betreten haben, wo sie mit ihrem Mann Hans Coppi lebt. Mit diesen letzten Minuten in Freiheit beginnt im Film In Liebe, Eure Hilde die Geschichte Hilde Coppis, die in Rückblenden aus ihrer Haft im Frauengefängnis Barnimstraße erzählt wird. Es ist eine leise, aber umso eindringlichere Geschichte der Widerstandsgruppe Rote Kapelle, die in der DDR zum Kanon gehörte, im Westen aber aus ideologisc
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Müller, Antje. "D21-Digital-Index 2017/2018." merz | medien + erziehung 62, no. 2 (2018): 3. https://doi.org/10.21240/merz/2018.2.3.

Full text
Abstract:
Innerhalb der erstmaligen Betrachtung der Akzeptanz und Nutzung intelligenter Geräte unter Onlinern und digital affinen Gruppen zeigt sich eine Zunahme bei der Kompetenz und Offenheit der Bundesbürgerinnen und -bürger ab 14 Jahren. Der Zuwachs in Offenheit auf 52 Punkten (+ 3), in Kompetenz auf 47 (+ 3) und im Zugang auf 66 Punkten (+ 1) lässt den D21-Digital-Index auf 53 Punkten (+ 2) ansteigen. Im Vergleich zu 2016 legt der Digital-Index 2017 eine Zunahme unter den digitalen Vorreitern (34 % vs. 31 %) offen, Digital Mithaltende (41 % vs. 43 %) sowie digital Abseitsstehende (25 % vs. 26 %) si
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Alter weißer Mann"

1

Pertsch, Sebastian, ed. Vielfalt: Das andere Wörterbuch. 100 Wörter – 100 Menschen - 100 Beiträge. Dudenverlag, 2023.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Pertsch, Sebastian, ed. Vielfalt: Das andere Wörterbuch. 100 Wörter – 100 Menschen - 100 Beiträge. Dudenverlag, 2024.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Gott Ist (k)ein Alter Weiser Mann! Jugendliche Schreiben über Ihre Gottesvorstellungen, Ihren Glauben, Ihre Zweifel. Kassel University Press GmbH, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Artkämper, Heiko, Thomas E. Gundlach, and Thomas Straub, eds. Kriminalistik - ein aktueller Themenüberblick. Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, 2020. http://dx.doi.org/10.5771/9783415068506.

Full text
Abstract:
Sammelband mit 20 Beiträgen zur Kriminalistik Das Buch aus der Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik (DGfK) enthält insgesamt 20 Beiträge. Dies sind zum einen Vorträge, die auf den Jahrestagungen der DGfK in den Jahren 2015 bis 2019 gehalten wurden. Zum anderen haben die Herausgeber weitere Aufsätze ausgewählt, die das jeweilige Thema ergänzen und darüber hinaus hochinteressant sind. Vielfältige Einblicke ins Fach Kriminalistik Die Beiträge sind alphabetisch nach Autorinnen und Autoren geordnet. Das schafft Abwechslung und regt an, im Buch zu blättern und sich mit einem T
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Maio, Giovanni, ed. Altwerden ohne alt zu sein? Verlag Karl Alber, 2014. http://dx.doi.org/10.5771/9783495860090.

Full text
Abstract:
Vom Traum der ewigen Jugend zum guten Altwerden Die moderne Medizin ist längst nicht mehr nur Heilkunst, sondern immer mehr zugleich auch wunscherfüllender Dienstleistungsmarkt. Sinnbild für diesen Identitätswandel ist die so genannte „Anti-Aging-Medizin', die die Sehnsüchte vieler Menschen nach der ewigen Jugend bedient und kommerziell ausnutzt. Je mehr sich solche Angebote vom Kernanliegen der Medizin, Krankheiten zu verhindern oder zu behandeln entfernt, desto mehr werfen sie grundlegend anthropologische Fragen auf: Welche Bedeutung hat das Alter für das Menschsein? Wie könnte man ein anthr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Sharma, Sarah, and Rianka Singh, eds. Re-Understanding Media. Duke University Press, 2022. http://dx.doi.org/10.1215/9781478022497.

Full text
Abstract:
The contributors to Re-Understanding Media advance a feminist version of Marshall McLuhan’s key text, Understanding Media: The Extensions of Man, repurposing his insight that “the medium is the message” for feminist ends. They argue that while McLuhan’s theory provides a falsely universalizing conception of the technological as a structuring form of power, feminist critics can take it up to show how technologies alter and determine the social experiences of race, gender, class, and sexuality. This volume showcases essays, experimental writings, and interviews from media studies scholars, artis
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Alter weißer Mann"

1

Grünewald, Dietrich. "»Jeder wehrt sich gegen die Zeit«:." In Alter(n)skulturen. transcript Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.14361/9783839459928-010.

Full text
Abstract:
Harold Fosters Prinz Eisenherz gehört zu den wenigen Serien, in denen der Protagonist nicht auf einen Lebenszeitpunkt »eingefroren« ist, sondern allmählich älter (und erfahrener) wird. Das geschieht kaum merklich von Album zu Album. Doch in Band 3 der Werkausgabe, Ritter der Tafelrunde, begegnet er in der Höhle der schönen Hexe einem Greis, der personalisierten Zeit. Er versucht mit dem Alten zu kämpfen, doch der besiegt ihn und zeigt ihm, wie er als alter Mann aussehen wird: abgemagert, hohlwangig, weißhaarig - ein »Schatten des einst so stolzen Prinzen«. (27 f.) Hans Tischler hat das Thema a
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kohout, Annekathrin. "Der pensionierte Nerd. Ein Alter Weißer Mann?" In Nerds. Verlag C.H.BECK oHG, 2022. http://dx.doi.org/10.17104/9783406774485-222.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Paret, Christoph. "Altes weißes Stehaufmännchen." In Wer hat Angst vorm alten weißen Mann? Passagen Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.5771/9783709250631-17.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Paret, Christoph. "Eine … Nacktparty: Improvisation der Initiation." In Wer hat Angst vorm alten weißen Mann? Passagen Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.5771/9783709250631-101.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Paret, Christoph. "Das wahre Leben, outgesourced." In Wer hat Angst vorm alten weißen Mann? Passagen Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.5771/9783709250631-35.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Paret, Christoph. "Anmerkungen." In Wer hat Angst vorm alten weißen Mann? Passagen Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.5771/9783709250631-161.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Paret, Christoph. "Titelei/Inhaltsverzeichnis." In Wer hat Angst vorm alten weißen Mann? Passagen Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.5771/9783709250631-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Paret, Christoph. "Tausche wahres Leben gegen falsche Zähne: Die Frage reliteralisierender Requisiten." In Wer hat Angst vorm alten weißen Mann? Passagen Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.5771/9783709250631-79.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Paret, Christoph. "Aber Frauen wissen nie, wann der Vorhang gefallen ist: Weitermachen nach dem Ende." In Wer hat Angst vorm alten weißen Mann? Passagen Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.5771/9783709250631-137.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Paret, Christoph. "Abbildungsnachweise." In Wer hat Angst vorm alten weißen Mann? Passagen Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.5771/9783709250631-173.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Alter weißer Mann"

1

Wang, Chunyun, Jason Burr, and Naeem Karim. "Computational Fluid Dynamics Modeling of PWR Steam Generator Sludge Collector/Loose Parts Weir." In 17th International Conference on Nuclear Engineering. ASMEDC, 2009. http://dx.doi.org/10.1115/icone17-75816.

Full text
Abstract:
The sludge collector is a passive device located in the upper internals of a Pressurized Water Reactor (PWR) recirculating steam generator. The sludge collector’s function is to trap sludge, particulates of small size, i.e., diameters ranging from 1 micron to 64 microns, suspended in the secondary side recirculating flow and entrained from the feedwater inlet flow. Sludge present in the secondary fluid results in degraded thermal performance if deposited on the heat transfer tubing. Another significant contributor to tube degradation is the presence of loose parts in the steam generator. The l
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!