Academic literature on the topic 'Althochdeutsch'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Althochdeutsch.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Althochdeutsch"
Jeep, John M. "Glossenstudien. Ergebnisse der neuen Forschung, hrsg. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Germanistische Bibliothek 70. Heidelberg: Universitätsverlag, 2020, 403 S." Mediaevistik 34, no. 1 (2021): 392–94. http://dx.doi.org/10.3726/med.2021.01.77.
Full textJeep, John M., Rolf Bergmann, Heinrich Tiefenbach, et al. "Althochdeutsch." Language 66, no. 3 (1990): 624. http://dx.doi.org/10.2307/414632.
Full textJeep, John M. "Althochdeutsches Wörterbuch. Auf Grund der von Elias von Steinmeyer hinterlassenen Sammlungen im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Begründet von Elisabeth Karg-Gasterstädt und Theodor Frings. Herausgegeben von Hans Ulrich Schmid unter der Leitung von Brigitte Bulitta. Bearbeitet von Brigitte Bulitta, Frank Heidermanns, Aletta Leipold, Almut Mikeleitis-Winter, Susanne Näßl, Katja Schmidt, Ulrike Seeger, Torsten Woitkowitz unter Mitarbeit von Christina Waldvogel. Band VII: O–R. Siebente bis neunte Lieferung. Berlin und Boston: Walter de Gruyter Akademie Forschung, 2017, Sp. 477–716 und Zehnte bis zwölfte Lieferung. 2018, Sp. 717–956." Mediaevistik 31, no. 1 (2018): 345. http://dx.doi.org/10.3726/med012018_345.
Full textSchnelle, Gohar, Svetlana Petrova, and Birgit Herbers. "Korpusbasiert Althochdeutsch lernen." Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte 13, no. 1 (2022): 102–28. http://dx.doi.org/10.1515/jbgsg-2022-0008.
Full textKlein, Thomas. "ALTHOCHDEUTSCH UND ALTNIEDERLÄNDISCH." Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 57, no. 1 (2003): 19–60. http://dx.doi.org/10.1163/18756719-90000131.
Full textJeep, John M. "Oliver Ernst, Andreas Nievergelt, Markus Schiegg, Althochdeutsche Griffel-, Feder- und Farbstiftglossen aus Freising. Clm 6293, Clm 6308, Clm 6383, Clm 21525. Lingua Historica Germanica 21. Berlin und Boston: Walter de Gruyter, 2019, XIII, 753 S." Mediaevistik 32, no. 1 (2020): 366–67. http://dx.doi.org/10.3726/med.2019.01.66.
Full textRiecke, Jörg. "Penzl, Herbert: Frühneuhochdeutsch. Althochdeutsch. Mittelhochdeutsch." Informationen Deutsch als Fremdsprache 21, no. 5 (1994): 562–65. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1994-210515.
Full textErnst, Peter. "Herbert Penzl: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch." Studies in Language 19, no. 2 (1995): 586–90. http://dx.doi.org/10.1075/sl.19.2.21ern.
Full textJeep, John M. "Althochdeutsch als Anfang deutscher Sprachkultur.Stefan Sonderegger." Speculum 74, no. 2 (1999): 512–13. http://dx.doi.org/10.2307/2887133.
Full textKöbler, Gerhard. "Götz, Heinrich, Lateinisch-althochdeutsch-neuhochdeutsches Wörterbuch." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 122, no. 1 (2005): 482–84. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2005.122.1.482.
Full textDissertations / Theses on the topic "Althochdeutsch"
Hiltensberger, Gerald. "Die althochdeutsche Glossierung der 'vitia cardinalia' Gregors des Großen /." Heidelberg : Winter, 2008. http://d-nb.info/98873026X/04.
Full textHiltensberger, Gerald. "Die althochdeutsche Glossierung der 'vitia cardinalia' Gregors des Grossen." Heidelberg Winter, 2007. http://d-nb.info/98873026X/04.
Full textSchönherr, Monika. "Modalität und Modalitätsausdrücke in althochdeutschen Bibeltexten : Eine korpusgestützte Analyse." kostenfrei, 2009. http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=nbn:de:bvb:20-opus-46904.
Full textKurosawa, Hirokazu. "Über den Modusgebrauch im althochdeutschen Tatian aus der Sicht von Modalitäten semantische und statistische Untersuchungen zur Modusdifferenz zwischen dem Lateinischen und dem Althochdeutschen." Hamburg Kovač, 2007. http://d-nb.info/996716491/04.
Full textNievergelt, Andreas. "Die Glossierung der Handschrift Clm 18547b ein Beitrag zur Funktionalität der mittelalterlichen Griffelglossierung." Heidelberg Winter, 2004. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2903005&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textJones, Howard. "Aktionsart in in the old high german passive with special reference to the Tatian and Isidor translations." Hamburg Buske, 2008. http://d-nb.info/99398231X/04.
Full textErnst, Oliver. "Die Griffelglossierung in Freisinger Handschriften des frühen 9. Jahrhunderts /." Heidelberg : Winter, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2954855&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textNievergelt, Andreas. "Die Glossierung der Handschrift Clm 18547b : ein Beitrag zur Funktionalität der mittelalterlichen Griffelglossierung /." Heidelberg : Winter, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2903005&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textSiewert, Klaus. "Die Althochdeutsche Horazglossierung /." Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1986. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb34923054j.
Full textKoschkämper, Birgit. "Frau und Mann im Althochdeutschen /." Frankfurt am Main : P. Lang, 1999. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb37323128n.
Full textBooks on the topic "Althochdeutsch"
Rolf, Bergmann, Tiefenbach Heinrich, Voetz Lothar, Kolb Herbert, Matzel Klaus 1923-, and Stackmann Karl, eds. Althochdeutsch. C. Winter, 1987.
Find full textW, Sommer Anton F., Erdmann, Oskar Hermann Theodor, 1846-1895, and Kelle Johann 1829-1909, eds. Evangelienbuch: Latein - Althochdeutsch - Neuhochdeutsch. Im Selbstverlag, 2012.
Find full textSonderegger, Stefan. Althochdeutsch als Anfang deutscher Sprachkultur. Universitätsverlag, 1997.
Find full textPenzl, Herbert. Althochdeutsch: Eine Einführung in Dialekte und Vorgeschichte. P. Lang, 1986.
Find full textGerdes, Udo. Althochdeutsch - Mittelhochdeutsch: Grammatischer Grundkurs zur Einführung und Textlektüre. 7th ed. A. Hain, 1991.
Find full textKöbler, Gerhard. Altdeutsch: Katalog aller allgemein bekannten Altdeutschhandschriften : Althochdeutsch, Altsächsisch, Altniederfränkisch. Arbeiten zur Rechts- und Sprachwissenschaft Verlag, 2005.
Find full textLyonner Kolloquium zur Syntax und Semantik des Althochdeutschen (1990 Lyon, France). Althochdeutsch Syntax und Semantik: Akten des Lyonner Kolloquiums zur Syntax und Semantik des Althochdeutschen (1-3 März 1990). Université Lyon III Jean Moulin, Centre d'études linguistiques Jacques Goudet, 1992.
Find full textErinnern und Erzählen im frühen Mittelalter: Überlegungen zum althochdeutsch-lateinischen Modus De Heinrico. Universitätsverlag Winter, 2016.
Find full textFroschauer, Regine. Genus im Althochdeutschen: Eine funktionale Analyse des Mehrfachgenus althochdeutscher Substantive. Winter, 2003.
Find full textA, Wipf Karl, ed. Althochdeutsche poetische Texte: Althochdeutsche / Neuhochdeutsche. Reclam, 1992.
Find full textBook chapters on the topic "Althochdeutsch"
Meineke, Birgit. "Zur Bedeutungsermittlung im Althochdeutschen." In Addenda und Corrigenda (III) zum althochdeutschen Wortschatz. Vandenhoeck & Ruprecht, 1991. http://dx.doi.org/10.13109/9783666203275.194.
Full textKöbler, Gerhard. "Vom Umfang des Althochdeutschen." In Verborum Amor, edited by Harald Burger, Alois M. Haas, and Peter von Matt. De Gruyter, 1992. http://dx.doi.org/10.1515/9783110858068-009.
Full textSchützeichel, Rudolf. "Appellative in althochdeutschen Eigennamen." In Verborum Amor, edited by Harald Burger, Alois M. Haas, and Peter von Matt. De Gruyter, 1992. http://dx.doi.org/10.1515/9783110858068-010.
Full text"Rückläufiges Wörterverzeichnis: Althochdeutsch." In De interpretatione, edited by Evelyn S. Firchow. De Gruyter, 1995. http://dx.doi.org/10.1515/9783110814200-007.
Full text"Historische Fallstudie: Althochdeutsch." In Dependenz und Valenz / Dependency and Valency, Part 2, edited by Vilmos Ágel, Ludwig M. Eichinger, Hans-Werner Eroms, et al. Walter de Gruyter, 2006. http://dx.doi.org/10.1515/9783110171525.2.12.1474.
Full text"4. Althochdeutsch als Volkssprache." In Althochdeutsche Sprache und Literatur. De Gruyter, 1987. http://dx.doi.org/10.1515/9783110850710-005.
Full textEilers, Helge, and Albrecht Greule. "Von althochdeutsch angusten zu neuhochdeutsch sich ängstigen." In Germanisches Altertum und Europäisches Mittelalter. De Gruyter, 2023. http://dx.doi.org/10.1515/9783110778335-007.
Full textLeipold, Aletta. "firnimis? firnimu! : 100 Wörter Althochdeutsch für Schule und Universität." In Sprachgeschichte und Sprachwandel für die Schule: Konzeptionen und Unterrichtsmodelle. University of Bamberg Press, 2022. http://dx.doi.org/10.20378/irb-58318.
Full textSchallert, Oliver. "Als Deutsch noch nicht OV war Althochdeutsch im Spannungsfeld zwischen OV und VO." In Historische Textgrammatik und Historische Syntax des Deutschen, edited by Arne Ziegler and Christian Braun. De Gruyter, 2010. http://dx.doi.org/10.1515/9783110219944.365.
Full text"Althochdeutsche Konkordanz." In De interpretatione, edited by Evelyn S. Firchow. De Gruyter, 1995. http://dx.doi.org/10.1515/9783110814200-005.
Full text