Academic literature on the topic 'Analyse sozialer Netzwerke'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Analyse sozialer Netzwerke.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Analyse sozialer Netzwerke"
Schmidt, Stefanie J., and Michael Kaess. "Fortschritte und Herausforderungen für die Analyse von Big Data in sozialen Medien im Jugendalter." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 48, no. 1 (2020): 47–56. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000623.
Full textSchmidt, Hannah, and Ulrike Krause. "(Zu) Versorgende Geflüchtete? Analyse der sozialen Bedeutungen ökonomischer Praktiken von Geflüchteten in Uganda." Soziale Welt 70, no. 2 (2019): 200–230. http://dx.doi.org/10.5771/0038-6073-2019-2-200.
Full textWulff, Hagen, and Petra Wagner. "Soziodemografisch stratifizierte Analyse der Nutzung sozialer Netzwerke und des Bewegungsverhaltens von juvenilen Adipositastherapieteilnehmern." Die Rehabilitation 57, no. 05 (2018): 303–13. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-118195.
Full textLee Kwon Il. "Eine verfassungsrechtliche Analyse der Regulierung von Fakenews im Zeitalter sozialer Netzwerke bezüglich des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes." Public Law Journal 20, no. 1 (2019): 81–109. http://dx.doi.org/10.31779/plj.20.1.201902.004.
Full textSpörrle, Matthias, Maria Strobel, and Christian Stadler. "Netzwerkforschung im kulturellen Kontext: Eine kulturvergleichende Analyse des Zusammenhangs zwischen Merkmalen sozialer Netzwerke und Lebenszufriedenheit." Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie 8, no. 2 (2009): 297–319. http://dx.doi.org/10.1007/s11620-009-0059-4.
Full textLaireiter, Anton-Rupert, and Caroline Lager. "Soziales Netzwerk, soziale Unterstützung und soziale Kompetenz bei Kindern." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 38, no. 2 (2006): 69–78. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637.38.2.69.
Full textHölterhof, Tobias. "Möglichkeitsräume für bildende Begegnungen im Internet gestalten." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 15, Jahrbuch Medienpädagogik (2020): 171–92. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/jb15/2020.03.08.x.
Full textLaireiter, Anton-Rupert, Angela Resch, and Joachim Sauer. "Bindung, soziales Netzwerk und soziale Unterstützung bei Jugendlichen." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 15, no. 4 (2007): 187–92. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149.15.4.187.
Full textKnabe, André, Michael Kölch, Carsten Spitzer, and Olaf Reis. "Auswirkungen der Coronapandemie auf soziale Netzwerke in Risikofamilien." Psychotherapeut 66, no. 3 (2021): 225–32. http://dx.doi.org/10.1007/s00278-021-00491-9.
Full textRichter, Lisa-Marie. "#YOLOCAUST?" Medienwelten – Zeitschrift für Medienpädagogik, no. 8 (February 2, 2018): 116–62. http://dx.doi.org/10.13141/zfm.2017-8.1013.
Full textDissertations / Theses on the topic "Analyse sozialer Netzwerke"
Armbruster, Heidi. "Sozialstrukturen in Innovationsteams : Analyse sozialer Netzwerke /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2005. http://www.gbv.de/dms/zbw/484947117.pdf.
Full textWandhöfer, Timo [Verfasser]. "Bürgernähe durch die Analyse sozialer Netzwerke? / Timo Wandhöfer." Koblenz : Universitätsbibliothek Koblenz, 2014. http://d-nb.info/1052424945/34.
Full textKleiner, Krystyna [Verfasser]. "Die urheberrechtliche Wirksamkeit von Nutzungsbedingungen sozialer Netzwerke : Eine Analyse anhand des Praxisbeispiels Facebook / Krystyna Kleiner." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2019. http://d-nb.info/1192103777/34.
Full textWenninger, Helena Eva [Verfasser], Peter [Akademischer Betreuer] Buxmann, and Oliver [Akademischer Betreuer] Hinz. "Der Einfluss sozialer Online-Netzwerke auf ihre Mitglieder - Eine Analyse von Nutzungsarten und sozialen Mechanismen / Helena Eva Wenninger. Betreuer: Peter Buxmann ; Oliver Hinz." Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2016. http://d-nb.info/1112269576/34.
Full textSchnitzler, Peter. "Technologische Analysen im Umfeld Sozialer Netzwerke." Master's thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1226399874317-02633.
Full textGheldof, Tom. "Trismegistos." Universitätsbibliothek Leipzig, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-201617.
Full textWilbers, Karl. "Soziale Netzwerke an berufsbildenden Schulen : Analyse, Potentiale, Gestaltungsansätze /." St. Gallen : Universität St. Gallen, 2004. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00131710.pdf.
Full textStaar, Henning, Marvin Ostrop, Gabrielle Joo, Jennifer Kurzke, and Monique Janneck. "Gut vernetzt ist halb gewonnen? – Eine Analyse der Zusammenhänge zwischen Facebook-Nutzung und sozialem sowie akademischem Erfolg von Studierenden." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-154032.
Full textHütter, Christian [Verfasser], and K. [Akademischer Betreuer] Böhm. "Evolutionäre Analyse von strategischem Verhalten in Sozialen Netzwerken / Christian Hütter. Betreuer: K. Böhm." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2012. http://d-nb.info/102066357X/34.
Full textMeier, Thomas. "Der Begriff Sozialkapital eine kritische Analyse /." St. Gallen, 2004. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/98705312001/$FILE/98705312001.pdf.
Full textBooks on the topic "Analyse sozialer Netzwerke"
Kim, Anna. Familie und soziale Netzwerke: Eine komparative Analyse persönlicher Beziehungen in Deutschland und Südkorea. Leske + Budrich, 2001.
Find full textMörl, Christoph. Soziale Netzwerke im Internet: Analyse der Monetarisierungsmöglichkeiten und die Entwicklung eines integrierten Geschäftsmodells. Hülsbusch, 2008.
Find full textFacebook und Co: Eine soziologische Analyse von Interaktionsformen in Online Social Networks. VS, Verl. fu r Sozialwiss., 2010.
Find full textArmbruster, Heidi, and Prof Dr Gilbert Probst. Sozialstrukturen in Innovationsteams: Analyse sozialer Netzwerke. Deutscher Universitätsverlag, 2005.
Find full textFrank, Fabian. Soziale Netzwerke von Aussiedlern: Eine Analyse sozialer Unterstützung aus sozialarbeiterischer Perspektive. Centaurus Verlag & Media, 2015.
Find full textNetz, Peter. Psychisch Gestörte Altere Menschen und Ihre Sozialen Netzwerke: Eine Empirische Analyse. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012.
Find full textZwischen Netzwerk und Lebenswelt: Soziale Unterstützung im Wandel : wissenschaftliche Analysen und praktische Strategien. Profil, 1989.
Find full textGanter, Stephan. Soziale Netzwerke und interethnische Distanz: Theoretische und empirische Analysen zum Verhältnis von Deutschen und Ausländern. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003.
Find full textSzabo, Barbara. Belastungen und Ressourcen von Volksschulleitungen: Eine triangulative Analyse der Bedeutung des sozialen Netzwerks am Arbeitsplatz. Springer VS, 2019.
Find full textBook chapters on the topic "Analyse sozialer Netzwerke"
Banaszak, Marc. "C Die Analyse sozialer Netzwerke." In Wissensgenerierung in Value Netzwerken. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06590-4_3.
Full textJansen, Dorothea. "Perspektiven der Analyse sozialer Netzwerke." In Einführung in die Netzwerkanalyse. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-09873-7_10.
Full textJansen, Dorothea. "Perspektiven der Analyse sozialer Netzwerke." In Einführung in die Netzwerkanalyse. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-09875-1_10.
Full textFischbach, Kai, Peter A. Gloor, Johannes Putzke, and Daniel Oster. "Analyse der Dynamik sozialer Netzwerke mit Social Badges." In Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92029-0_26.
Full textFraas, Claudia. "Frames – ein qualitativer Zugang zur Analyse von Sinnstrukturen in der Online-Kommunikation." In Die Dynamik sozialer und sprachlicher Netzwerke. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-93336-8_12.
Full textVon Lökenhoff, Brigitta. "Die Analyse sozialer Netzwerke am Beispiel von Hilfenetzen für die Kinderbetreuung." In Quantitative Forschung in der Sozialstrukturanalyse. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-90841-0_8.
Full textDobler-Mikola, A., J. Binder, and J. Angst. "Soziale Netzwerke und Krankheitsverhalten: Eine Analyse des Umgangs mit psychischen und psychosomatischen Störungen bei jungen Erwachsenen." In Soziales Netzwerk. Springer Berlin Heidelberg, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-93389-9_8.
Full textWiederer, Ralf. "Grundlagen der Hyperlink-Netzwerk-Analyse." In Soziale Probleme — Studien und Materialien. Centaurus Verlag & Media, 2007. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-834-4_6.
Full textBanaszczuk, Yasmina. "Netzwerke und soziale Herkunft in Studium und Berufseinstieg – Analyse des Datenmaterials." In Netzwerke beim Berufseinstieg. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16289-4_5.
Full textLillegraven, Sigrun. "Frausein und Feminismus als Imagestrategie auf Instagram. Hillary Clintons visuelle Wahlkampfkommunikation für die US-Präsidentschaftswahl 2016." In Bilder, soziale Medien und das Politische. transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839450406-004.
Full text