To see the other types of publications on this topic, follow the link: Analyse sozialer Netzwerke.

Dissertations / Theses on the topic 'Analyse sozialer Netzwerke'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 26 dissertations / theses for your research on the topic 'Analyse sozialer Netzwerke.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Armbruster, Heidi. "Sozialstrukturen in Innovationsteams : Analyse sozialer Netzwerke /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2005. http://www.gbv.de/dms/zbw/484947117.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Wandhöfer, Timo [Verfasser]. "Bürgernähe durch die Analyse sozialer Netzwerke? / Timo Wandhöfer." Koblenz : Universitätsbibliothek Koblenz, 2014. http://d-nb.info/1052424945/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kleiner, Krystyna [Verfasser]. "Die urheberrechtliche Wirksamkeit von Nutzungsbedingungen sozialer Netzwerke : Eine Analyse anhand des Praxisbeispiels Facebook / Krystyna Kleiner." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2019. http://d-nb.info/1192103777/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wenninger, Helena Eva [Verfasser], Peter [Akademischer Betreuer] Buxmann, and Oliver [Akademischer Betreuer] Hinz. "Der Einfluss sozialer Online-Netzwerke auf ihre Mitglieder - Eine Analyse von Nutzungsarten und sozialen Mechanismen / Helena Eva Wenninger. Betreuer: Peter Buxmann ; Oliver Hinz." Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2016. http://d-nb.info/1112269576/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schnitzler, Peter. "Technologische Analysen im Umfeld Sozialer Netzwerke." Master's thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1226399874317-02633.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit analysiert die Möglichkeiten einer Daten- und Kontaktaggregation im Umfeld Sozialer Netzwerke. Zunächst wird eine Kategorisierung der wichtigsten Netzwerke und Frameworks vorgenommen. Die Funktionalitäten von acht Sozialen Netzwerken und fünf Frameworks werden anhand einer zuvor entwickelten Evaluierungsmatrix detailliert untersucht. Dabei stehen insbesondere die Funktionalitäten der APIs im Vordergrund. Aufbauend auf den Ergebnissen der Analyse wird ein Prototyp für eine Daten- und Kontaktaggregation konzipiert, implementiert und evaluiert. Abschließend werden Empfehl
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Gheldof, Tom. "Trismegistos." Universitätsbibliothek Leipzig, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-201617.

Full text
Abstract:
Trismegistos (TM, http://www.trismegistos.org) is a metadata platform for the study of texts from the Ancient World, coordinated and maintained by the KU Leuven research group of Ancient History. Originating from the Prosopographia Ptolemaica, TM was developed in 2005 as a database containing information about people mentioned in papyrus documents from Ptolemaic Egypt. In other related databases additional information about these texts was found: when they were written (dates), where they are stored (collections) and to which archive they belong (archives). The following years also epigraphic
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Wilbers, Karl. "Soziale Netzwerke an berufsbildenden Schulen : Analyse, Potentiale, Gestaltungsansätze /." St. Gallen : Universität St. Gallen, 2004. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00131710.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Staar, Henning, Marvin Ostrop, Gabrielle Joo, Jennifer Kurzke, and Monique Janneck. "Gut vernetzt ist halb gewonnen? – Eine Analyse der Zusammenhänge zwischen Facebook-Nutzung und sozialem sowie akademischem Erfolg von Studierenden." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-154032.

Full text
Abstract:
Durch die steigende Technologisierung spielen webbasierte soziale Netzwerke in der heutigen Zeit eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Leben. So bietet das Web 2.0 zahlreiche Möglichkeiten, auf virtueller Ebene Kontakte zu knüpfen, Beziehungen zu entwickeln und aufrecht zu erhalten, Netzwerke zu bilden und Informationen auszutauschen. Es kann davon ausgegangen werden, dass sich mit dieser Virtualisierung interaktiver Prozesse nicht nur die Kommunikation, sondern soziale Beziehungen an sich sowie deren Voraussetzungen und Ergebnisse erheblich verändern. Aufgrund dieser Entwicklungen ist a
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hütter, Christian [Verfasser], and K. [Akademischer Betreuer] Böhm. "Evolutionäre Analyse von strategischem Verhalten in Sozialen Netzwerken / Christian Hütter. Betreuer: K. Böhm." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2012. http://d-nb.info/102066357X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Meier, Thomas. "Der Begriff Sozialkapital eine kritische Analyse /." St. Gallen, 2004. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/98705312001/$FILE/98705312001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Bross, Ulrike. "Innovationsnetzwerke in Transformationsländern : eine evolutionsökonomische Analyse am Beispiel Slowenien /." Heidelberg : Physica-Verlag, 2000. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00014321.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Maurer, Indre. "Soziales Kapital als Erfolgsfaktor junger Unternehmen : eine Analyse der Gestaltung und Entwicklungsdynamik der Netzwerke von Biotechnologie Start-Ups /." Wiesbaden : Westdeutscher Verlag, 2003. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb39203854t.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Djeudja, Rovier. "Les effets du credit sur le groupe cible : une analyse d'impact de l'approche des MC2 avec ADAF et Afriland First Bank-Cameroon /." Göttingen : Cuvillier, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015445169&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Batana, Martin. "Enchâssement social et translocalité du commerce des vivres dans le sud du Cameroun une analyse de la construction sociale de la réalité économique." Stuttgart Ibidem-Verl, 2005. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2923351&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Batana, Martin. "Enchâssement social et translocalité du commerce des vivres dans le sud du Cameroun : une analyse de la construction sociale de la réalité économique /." Stuttgart : Ibidem-Verl, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2923351&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Pauly, Nadine. "Analyse des globalen interorganisationalen Netzwerks "Global Compact" als Instrument von corporate social responsibility Legitimitäts- und Effektivitätsaspekte bezüglich der Durchsetzung sozialer und umweltpolitischer Normen und Standards." Hamburg Diplomica-Verl, 2007. http://www.diplom.de/katalog/arbeit/10642.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Pauly, Nadine. "Analyse des globalen interorganisationalen Netzwerks 'Global Compact' als Instrument von Corporate Social Responsibility : Legitimitäts- und Effektivitätsaspekte bezüglich der Durchsetzung sozialer und umweltpolitischer Normen und Standards /." Hamburg : Diplomica Verl, 2008. http://www.diplom.de/katalog/arbeit/10642.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Hartleb, Vivian. "Brand-Community-Management eine empirische Analyse am Beispiel der Automobilbranche." Wiesbaden Gabler, 2009. http://d-nb.info/994879067/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Steinbrink, Malte, Jan-Berent Schmidt, and Philipp Aufenvenne. "Soziale Netzwerkanalyse für HumangeographInnen : Einführung in UCINET und NetDraw in fünf Schritten." Universität Potsdam, 2013. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2013/6482/.

Full text
Abstract:
In den Sozialwissenschaften profiliert sich derzeit eine disziplinübergreifende Netzwerkforschung, die sich durch eine relationale Theorieperspektive auszeichnet. Die empirische Forschung greift dabei vermehrt auf das Methodenrepertoire der Social Network Analysis (SNA) zurück. Für die Humangeographie kann der soziologische Blick der Netzwerkforschung auf unterschiedliche Weise um „Raumbezüge“ ergänzt und in verschiedenen Forschungsfeldern zur Anwendung gebracht werden. Trotz ihres vielfältigen Potenzials nimmt die SNA in der geographischen Methodenausbildung in Deutschland bisher einen eher
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Eismann, Christian. "Soziale Vergleichsprozesse in Organisationen zwischen Arbeitsklima und -zufriedenheit." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-211340.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit vertritt die These, dass kein direkter Zusammenhang zwischen dem Arbeitsklima und der allgemeinen Arbeitszufriedenheit besteht, sondern dass er durch soziale Vergleichsprozesse vermittelt ist. Das Arbeitsklima ist Gegenstand und Moderator sozialer Vergleiche, aus denen Arbeitszufriedenheit resultiert. Das Arbeitsklima beeinflusst damit zwar den Entstehungsprozess von Arbeitszufriedenheit, aber nicht dessen Ausmaß. Von affektiven und regulativen Klimadimensionen gehen unterschiedliche Wirkungsmechanismen aus. Überschreiten soziale Vergleiche die Organisationsgrenze, änder
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Anz, Michael. "Entstehung von Clustern unter Berücksichtigung der Effekte regionalisierter Innovationspolitik." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-33395.

Full text
Abstract:
Während man sich bislang auf die Gründe für die Entwicklung existierender Cluster konzentrierte, steigt das Interesse an den Prozessen, welche deren Entstehung bewirken. Diese unterscheiden sich jedoch von jenen zusammenhängen, welche ein reifes und dynamisches Cluster kennzeichnen (Bresnahan, Gambardella 2004, S. 842; Henn 2006b). Einige Beispiele haben gezeigt, dass Politik durchaus eine Rolle in der Entwicklung von Clustern spielen kann (z. B. Feldmann et al. 2005, S. 131; Dohse 2000b). Es herrscht jedoch Konsens, dass eine direkte Steuerung und Initiierung von Clustern „wishful thinking“ b
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Wenninger, Helena Eva. "Der Einfluss sozialer Online-Netzwerke auf ihre Mitglieder - Eine Analyse von Nutzungsarten und sozialen Mechanismen." Phd thesis, 2016. https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/5531/1/2016_06_29_Pflichtexemplare_Titelblatt.pdf.

Full text
Abstract:
Die Dissertation beschäftigt sich mit dem Einfluss sozialer Online-Netzwerke auf ihre Mitglieder. Der Fokus der Arbeit liegt auf der differenzierten Betrachtung unterschiedlicher Nutzungsarten und sozialer Mechanismen, die auf den digitalen Plattformen stattfinden. Anhand einer strukturierten Literaturanalyse wird zuerst der aktuelle Stand der Forschung aufgearbeitet. Anschließend werden zwei soziale Mechanismen herausgegriffen, theoretisch aufgearbeitet und empirisch getestet. Zum einen wird anhand einer quantitativen Tagebuchstudie mit qualitativen Elementen untersucht, inwiefern soziale Onl
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Puffert, André. "Sozialisation zur Massenkommunikation in sozialen Netzwerken : zur Anwendung der Analyse egozentrierter Netzwerke in der medienwissenschaftlichen Forschung /." 2000. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009062247&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Dörpinghaus, Jens. "Soziale Netzwerke im frühen Christentum nach der Darstellung in Apg 1-12." Diss., 2020. http://hdl.handle.net/10500/26609.

Full text
Abstract:
Text in German with summaries in German and English<br>Includes bibliographical references (leaves 197-211)<br>Biblical studies in New Testament are generating considerable interest in the investigation of historical groups, for example by using prosopographic approaches. This thesis presents a new approach to reconstruct the early Christian network in Acts 1-12. We consider the social network analyses (SNA), critical spatiality and Proximal Point Analyses (PPA). Although these approaches show interesting results, they suffer from a global distance measure. Thus, we introduce a novel appr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Beer, Manuela, Ulf Liebe, and Sonja Haug. "Ego-zentrierte soziale Netzwerke beim Berufseinstieg: eine Analyse der Homophilie, Homogenität und Netzwerkdichte anhand der Leipziger Absolventen der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie." 2002. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A14897.

Full text
Abstract:
Im Rahmen eines Lehrforschungspraktikums am Institut für Soziologie der Universität Leipzig hat im Sommer- und Wintersemester 2001/2002 eine postalische Befragung zum Berufseinstieg und beruflichen Werdegang von Leipziger Hochschulabsolventen der \"Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie\" stattgefunden. Thematische Schwerpunkte dieser Absolventenbefragung sind neben relevanten Faktoren für einen erfolgreichen Berufseinstieg, einer Evaluation des Studiums und den Gründen für einen Studienabbruch bzw. –ortswechsel auch die Rolle sozialer Netzwerke für den Berufseinstieg gewesen. Die B
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Anz, Michael. "Entstehung von Clustern unter Berücksichtigung der Effekte regionalisierter Innovationspolitik: Entstehung von Clustern unter Berücksichtigung der Effekte regionalisierter Innovationspolitik: Das Beispiel der Entwicklung der Biotechnologieindustrie in Dresden und Leipzig." Doctoral thesis, 2008. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A25290.

Full text
Abstract:
Während man sich bislang auf die Gründe für die Entwicklung existierender Cluster konzentrierte, steigt das Interesse an den Prozessen, welche deren Entstehung bewirken. Diese unterscheiden sich jedoch von jenen zusammenhängen, welche ein reifes und dynamisches Cluster kennzeichnen (Bresnahan, Gambardella 2004, S. 842; Henn 2006b). Einige Beispiele haben gezeigt, dass Politik durchaus eine Rolle in der Entwicklung von Clustern spielen kann (z. B. Feldmann et al. 2005, S. 131; Dohse 2000b). Es herrscht jedoch Konsens, dass eine direkte Steuerung und Initiierung von Clustern „wishful thinking“ b
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!