Academic literature on the topic 'Andere (das Andere)'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Andere (das Andere).'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Andere (das Andere)"

1

Paul, Joachim, and Katrin Traber. "Anderes Land, andere Kultur, andere Planung." Controlling & Management Review 59, S1 (March 2015): 90–98. http://dx.doi.org/10.1007/s12176-015-0540-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

van der Wagen, Wytske, Martina Althoff, and René van Swaaningen. "De andere ‘anderen’." Tijdschrift over Cultuur & Criminaliteit 6, no. 1 (March 2016): 27–41. http://dx.doi.org/10.5553/tcc/221195072016006001003.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Foekema, Mirjam. "Andere setting, ander beroep?" Denkbeeld 32, no. 5 (October 2020): 34–37. http://dx.doi.org/10.1007/s12428-020-0815-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Gebauer, Jana, and Rafael Ziegler. "Gemeinsam sind wir groß." Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift 28, no. 1 (February 18, 2013): 21. http://dx.doi.org/10.14512/oew.v28i1.1254.

Full text
Abstract:
Nur ein wachsendes Unternehmen ist ein gutes Unternehmen? Social Entrepreneurs sehen das anders und zeigen, was denkbar ist, wenn die eigene Größe keine Rolle spielt: Was erreichen wir mit anderen und für andere?
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

van Duijn, N. P. "Hoofdpijn anders dan andere pijn?" Bijblijven 22, no. 10 (October 2006): 444–50. http://dx.doi.org/10.1007/bf03059981.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Staatz, W. D., Mary Zutter, and S. A. Santoro. "Alpha-2-Beta-1-Integrin (Plättchenmembranglykoprotein Ia-IIa, VLA2, ECMR II)." Hämostaseologie 10, no. 04 (October 1990): 147–54. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1655200.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie in dieser Übersicht beschriebenen Studien zeigen klar, daß das α2β1 Integrin (Glykoprotein Ia-IIa, VLA2, ECMR II) nicht nur an Plättchen, sondern auch an anderen Zelltypen als Zelloberflächenrezeptor für Kollagen fungiert. Derzeit laufende Studien in zahlreichen Laboratorien sollten zu einem besseren Verständnis der genauen Rolle des Rezeptors bei der Kollagen-induzierten Plättchenaggregation und beim adhäsiven Verhalten anderer Zellen führen. Derzeit ist der Adhäsionsmechanismus, der durch das α2β1-Integrin vermittelt wird, der am besten verstandene Mechanismus der Adhäsion von Zellen an Kollagen. Es bestehen sicherlich noch andere Mechanismen, die von Plättchen und anderen Zellen benützt werden. Diese Mechanismen könnten durch andere Mitglieder der Integrinfamilien, wie α1β1 und α3β1, als auch durch NichtIntegrin-Rezeptoren vermittelt werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Van Otterloo, Anneke. "Een andere samenleving doet anders eten." AGORA Magazine 13, no. 1 (February 1, 1997): 7. http://dx.doi.org/10.21825/agora.v13i1.9801.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Goede, Laura-Romina, and Amelie Lopez Trillo. "Islamistischer Extremismus: anderes Geschlecht, andere Risikofaktoren?" Rechtspsychologie 6, no. 4 (2020): 533–58. http://dx.doi.org/10.5771/2365-1083-2020-4-533.

Full text
Abstract:
Dieser Beitrag analysiert die Zusammenhänge verschiedener Einflussfaktoren mit islamistischen Einstellungen muslimischer Jugendlicher und geht der Frage nach, ob sich diese bei Mädchen und Jungen unterscheiden. Für die Untersuchung werden Daten der Jugendbefragung „Jugendliche Perspektiven auf Politik, Religion und Gemeinschaft (JuPe)“ herangezogen. Im Rahmen dieser Studie wurden ca. 6.700 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs im Jahr 2018 deutschlandweit befragt. Die fokussierten Einflussfaktoren begründen sich aus der kriminologischen Theorie des sozialen Lernens, der Subkulturtheorie sowie der General Strain Theorie. Die Ergebnisse multivariater Analysen zeigen, dass die Subkulturtheorie und die Theorie des sozialen Lernens relevante Ansatzpunkte für die Erklärung islamistischer Einstellungen bei Jugendlichen liefern. Aus der General Strain Theorie abgeleitete Faktoren weisen hingegen, bis auf Effekte von kollektivem Strain (wahrgenommene gruppenbezogene Belastungen), keine signifikanten Zusammenhänge auf. Die Ergebnisse zeigen weiter, dass sich die Einflussfaktoren zwischen Mädchen und Jungen nur im Hinblick auf zwei Faktoren (Rekrutierungs- und Missionierungsangebote) unterscheiden, die aus der Theorie des sozialen Lernens abgeleitet wurden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Becker, Silke. "Andere Länder, andere Gesten." working@office 12, no. 3 (February 28, 2011): 62–64. http://dx.doi.org/10.1365/s35131-011-0171-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Cense, Marianne. "Andere cultuur, andere grens?" Kind en adolescent 33, no. 4 (November 2012): 264–70. http://dx.doi.org/10.1007/s12453-012-0032-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Andere (das Andere)"

1

Ellensohn, Reinhard. "Der andere Anders Günther Anders als Musikphilosoph." Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Oxford Wien Lang, 2000. http://d-nb.info/990311201/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Cloer, Ernst. "Der Lehrer als "bedeutungsvoller Anderer"; die Lehrerin als "bedeutungsvolle Andere"." Universität Potsdam, 1996. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/485/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Gachet, Emilie. "Ostschweizer und Westschweizer Staatsfinanzen Andere Bedingungen oder andere Mentalität? /." St. Gallen, 2007. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/04602934001/$FILE/04602934001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Weissenbacher, Rudy. "Keine andere Welt, nur ein anderes Europa. Die Lega Nord am rechten Weg." Beirat für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen (BEIGEWUM), 2015. http://epub.wu.ac.at/5246/1/KW_3_2015_debatte_3_italien_weissenbacher.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Urban, Urs. "Der Raum des Anderen und andere Räume zur Topologie des Werkes von Jean Genet." Würzburg Königshausen und Neumann, 2005. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2906035&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Zips, Yvonne [Verfasser], and Tobias [Akademischer Betreuer] Döring. "Berlin-Fiktionen : das andere Berlin – Das Berlin der Anderen / Yvonne Zips ; Betreuer: Tobias Döring." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2016. http://d-nb.info/1115144634/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Steinebach, Mario, and Katharina Thehos. "175 – Das etwas andere Jubiläumsbuch." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-64470.

Full text
Abstract:
Etwas anders soll es sein, dieses Buch zum 175-jährigen Jubiläum der Technischen Universität Chemnitz. Es erlaubt Vergleiche zwischen Generationen von Studierenden und Wissenschaftlern, die hier studiert, geforscht und gelebt haben. Es stellt Menschen vor, die im Großen und im Kleinen an der Geschichte der Hochschule mitgewirkt haben oder es noch tun. Es zeigt zudem viele Facetten der Universität und ihrer Vorläufereinrichtungen. Es gestattet aber auch den Blick in die Zukunft. Die Autoren erzählen Geschichten aus der Geschichte - und spielen dabei mit der Jubiläumszahl 175. Dazu zählen 1-Blicke in 7 Fachgebiete auf jeweils 5 Seiten sowie 1 x 7 x 5 Geschichten aus der Forschung. Außerdem ziehen sich 175 farblich hervorgehobene Superlative und Besonderheiten als "grüner Faden" durch das Buch.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Steiger, Marco. "Jabber, eine andere IM-Alternative." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2002. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200200463.

Full text
Abstract:
Gemeinsamer Workshop von Universitaetsrechenzentrum und Professur Rechnernetze und verteilte Systeme der Fakultaet fuer Informatik der TU Chemnitz. Jabber ist eine XML basierte Instant Messaging und Präsenz-Management Lösung. Dieser Vortrag beinhaltet einen Überblick über die grundlegenden Konzepte von Instant Messaging, die Betrachtung von Jabber, als IM-Alternative, die Dienste, die auf dem Jabber-Protokoll aufbauen und das Phänomen X-Internet, als Webdienstplattform.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Petzold, Rüdiger. "Medaillen für Görlitz und andere." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-25004.

Full text
Abstract:
In den Jahren 1971 bis 1989 und 1993 sind in Görlitz unter entscheidender Mitwirkung von Görlitzer Numismatikern viele Medaillen hergestellt worden. Die Ausarbeitung erfasst 46 verschiedene Medaillen, von denen insgesamt ca. 22050 Stück in 341 Varianten geprägt worden sind. Auskunft wird gegeben zu den Herstellungsarbeiten, zu den verprägten Metallmengen, zu den verschiedenen Bestellern, zu den Anlässen und zu den Verteilungskriterien für die Medaillen. Auch auf die geschichtlichen und gesellschaftlichen Gegebenheiten wird Bezug genommen. Im Katalogteil wird jede Medaille mit allen Varianten präzis aufgelistet. Für jede Variante werden die hergestellten Stückzahlen genannt. Jede Medaille ist abgebildet, teilweise dazu auch Varianten. Auf Fehler in Entwürfen und in Prägungen wird hingewiesen. Die Ausarbeitung basiert auf zeitgenössischen persönlichen Aufzeichnungen des Verfassers, der selbst in hohem Maße an den Herstellungsarbeiten beteiligt gewesen ist. Die Ausarbeitung dient der Information der Sammler und soll den Wissensstand für die Nachwelt bewahren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Voigts, Manfred, and Andreas Kennecke. "Euchel, Mendelssohn, Herder und Andere." Universität Potsdam, 2007. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2230/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Andere (das Andere)"

1

Walter, Frisch. Das andere anders sehen. Zürich: Pano, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

van, Dijk A. J. Ander verhaal en andere verhalen. Amsterdam: L.J. Veen, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Der andere Anders: Günther Anders als Musikphilosoph. Frankfurt am Main: Lang, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ellensohn, Reinhard. Der andere Anders: Günther Anders als Musikphilosoph. Frankfurt am Main: Lang, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Bono, Melanie. Finale: Alles andere ist alles andere. Münster: LWL, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Een andere keer: De andere verhalen. Amsterdam: Bezige Bij, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schmidt-Lauber, Brigitta Johanna, ed. Andere Urbanitäten. Wien: Böhlau Verlag, 2018. http://dx.doi.org/10.7767/9783205208488.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Scheffbuch, Kurt. Andere verstehen - andere gewinnen: Impulse zur Gesprächsführung. Neuhausen-Stuttgart: Hänssler, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Heterotopien im poetischen Realismus: Andere Räume, andere Texte. Bielefeld: Aisthesis, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Wagner, Heike. Dasein für Andere – Dasein als Andere in Europa. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92167-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Andere (das Andere)"

1

Kurt, Ronald. "Anderswo denken andere anders über andere." In Fragiler Pluralismus, 61–88. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03762-8_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Paul, Joachim, and Katrin Traber. "Anderes Land, andere Kultur, andere Planung." In CMR SH 1-2015, 90–100. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-09361-7_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Lukaszuk, Piotr. "Wie verschleiert China den Protektionismus?" In Die Wirtschaft im Wandel, 103–8. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-31735-5_17.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungWenn Freihandel und Wettbewerb zusammenspielen, können sich die Länder am ehesten auf das spezialisieren, was sie am besten können. Alle gewinnen. Doch die protektionistische Verlockung ist groß, die eigene Wirtschaft auf Kosten anderer zu schützen. Dem soll die WTO einen Riegel vorschieben, indem sie Importzölle und andere Handelsbeschränkungen weltweit abbaut. Doch der Einfallsreichtum der Protektionisten kennt keine Grenzen. Sie weichen unter anderem auf Exportbeschränkungen aus. Kann es protektionistisch sein, den Export einzelner Branchen zu behindern und damit den Markt anderen Ländern zu überlassen? Der Schachzug besteht darin, mit Export- und Absatzbeschränkungen den Preis in dieser Branche zu drücken und damit die heimischen Vorleistungen für die eigentlich strategisch wichtigen Branchen zu verbilligen! Auch damit kann man den Schlüsselbranchen auf dem Weltmarkt einen unfairen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Diese gelenkte Industriepolitik ist protektionistisch und weltweit im Vormarsch, in China und in anderen Ländern.Jason Garred (2018), The Persistence of Trade Policy in China after WTO Accession, Journal of International Economics 114, S. 130–142.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Voncken, Marisol J., and Susan M. Bögels. "Verzamel andere interpretaties bij anderen." In Minder angstig in sociale situaties, 43–48. Houten: Bohn Stafleu van Loghum, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-90-313-8593-5_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Castro Varela, María do Mar. "Altern Andere anders? Queere Reflexionen." In Homosexualität_en und Alter(n), 51–67. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14008-3_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Cense, Marianne. "Andere cultuur, andere grens?" In Intieme relaties en seksualiteit, 89–95. Houten: Bohn Stafleu van Loghum, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-90-368-0968-9_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Wunderlich, Werner. "„Andere Länder — andere Sitten“." In Management-Kompetenz, 571–87. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84493-4_35.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Liebel, Manfred. "Andere Kinder, andere Jugendliche." In Handbuch Kindheits- und Jugendsoziologie, 1–20. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05676-6_22-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Liebel, Manfred. "Andere Kinder, andere Jugendliche." In Handbuch Kindheits- und Jugendsoziologie, 295–314. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04207-3_22.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Lutz, Ronald. "Andere Welten – Andere Lösungen." In Das Mandat der Sozialen Arbeit, 207–25. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92716-9_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Andere (das Andere)"

1

Huybrechts, Liesbeth, Pablo Calderón Salazar, and Katrien Dreessen. "De Andere Markt." In PDC '16: The 14th Participatory Design Conference. New York, NY, USA: ACM, 2016. http://dx.doi.org/10.1145/2948076.2948118.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Müller, A., C. Hase, C. Dickhut, and M. de Zwaan. "Food Addiction und andere süchtige Verhaltensweisen vor und nach Adipositaschirurgie." In Abstracts des Adipositas-Kongresses 2020 zur 36. Jahrestagung der Deutschen Adipositas Gesellschaft e.V. (DAG). © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1714467.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

SANDA, István Dániel. "EINE ANDERE ART PÄDAGOGISCHER WIRKSAMKEIT MELANCHTHONS – BEZOG SICH AUF DAS SCHULWESEN." In 11th International Conference of J. Selye University. J. Selye University, Komárno, Slovakia, 2019. http://dx.doi.org/10.36007/3327.2019.131-137.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Vinson, BR, S. Skeib, O. Kelber, and K. Nieber. "Reizdarmsyndrom und andere funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen: Apotheken-Anwendungsbeobachtung zu STW 5." In Phytotherapiekongress 2019. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1697304.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Novara, Elisa. "Eine Schumann-Werkstatt? Zur Übertragbarkeit der Methoden vom Projekt »Beethovens Werkstatt« auf andere Komponisten." In Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung 2019. Paderborn und Detmold. Musikwissenschaftliches Seminar der Universität Paderborn und der Hochschule für Musik Detmold, 2020. http://dx.doi.org/10.25366/2020.66.

Full text
Abstract:
The research project “Beethovens Werkstatt” is intended as a contribution to basic musicological research. Methods, concepts and digital components developed in this project using the example of Beethoven are meant to be transferable to other composers. In my paper, I choose Robert Schumann as an example to test this transferability. Concepts that were developed in the course of the first module of “Beethovens Werkstatt” aim at the reconstruction and digital representation of genetic variants. They are based on research on the composer’s work processes. Fundamental aspects of this research include, for example, the temporality of the writing process; the composer’s self-critical dialogue with what he has already written; the work routines that may lie behind it (can certain compositional strategies be derived from them?). These questions are not only specific to Beethoven. They can generally be asked in connection with other composers. However, a prerequisite for an insightful research is a good record of handwritten texts and manuscripts. Due to the rich source material and Schumann’s habit of documenting many details in his diaries and working manuscripts, a text-genetic and digital analysis of his working methods is particularly suitable.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Pötzsch, Holger. "Monster oder Mitmensch? Der vampirische Andere in zwei Versionen von Francis D. Lawrences Film 'I Am Legend." In 2. Jahrestagung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft. München, 29. November 2018. Leipzig University, 2019. http://dx.doi.org/10.36730/ideologiekritik.2019.7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Böse-O'Reilly, S., H. Mertes, and J. Schoierer. "Klimawandel hat gesundheitliche Folgen – wie können Ärzte/innen, Pflegekräfte oder andere Akteure im Gesundheitswissen fort- und weitergebildet werden?" In Der Öffentliche Gesundheitsdienst – jetzt erst recht! 68. Wissenschaftlicher Kongress des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) und des Bundesverbandes der Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BZÖG) in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin (GHUP). Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1639286.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hoffman, Bob. "Virtual Andre." In ACM SIGGRAPH 97 Visual Proceedings: The art and interdisciplinary programs of SIGGRAPH '97. New York, New York, USA: ACM Press, 1997. http://dx.doi.org/10.1145/259081.259517.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Perez, Nicholas. "MULTIPHASE PRE-ANDEAN DEFORMATION GUIDES CENOZOIC MOUNTAIN BUILDING IN THE CENTRAL ANDES, SOUTHERN PERU." In GSA Annual Meeting in Seattle, Washington, USA - 2017. Geological Society of America, 2017. http://dx.doi.org/10.1130/abs/2017am-302673.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kay, Suzanne Mahlburg. "THE EVOLUTION OF AN ANDEAN MARGIN: A MAGMATIC AND TECTONIC VIEW FROM THE CENTRAL AND SOUTHERN ANDES." In GSA Annual Meeting in Indianapolis, Indiana, USA - 2018. Geological Society of America, 2018. http://dx.doi.org/10.1130/abs/2018am-317894.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "Andere (das Andere)"

1

Regelink, Inge, and René Rietra. Fosfaatvormen in compost en andere organische meststoffen. Wageningen: Wageningen Environmental Research, 2021. http://dx.doi.org/10.18174/541822.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Oosterbaan, Anne, Freerk Wiersum, and Jim van Laar. Meer producten uit het bos : mogelijkheden voor andere producten dan hout. Wageningen: Wageningen University & Research, 2017. http://dx.doi.org/10.18174/412191.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Groot, Maria, Ineke Puls-van der Kamp, and Tedje van Asseldonk. Stalboekje Pluimvee 2017 : Handboek voor natuurlijke pluimveegezondheidzorg met kruiden en andere natuurproducten. Wageningen: RIKILT Wageningen University & Research, 2017. http://dx.doi.org/10.18174/426784.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Doornewaard, G. J., M. W. Hoogeveen, A. van den Ham, J. W. Reijs, J. Oenema, and A. E. J. Hooijboer. Mineralenmanagement onder de loep : Koeien & Kansen-bedrijven vergeleken met andere melkveebedrijve. Wageningen: Wageningen Economic Research, 2016. http://dx.doi.org/10.18174/390866.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Rijk, Piet, Ida Terluin, and Bas Breman. Toegang tot wandelpaden in beheer bij boeren en andere particuliere eigenaren : buitenlandse voorbeelden. Wageningen: Wageningen Economic Research, 2016. http://dx.doi.org/10.18174/394043.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

van Donk, Susanne, Tom Ysebaert, and Ingrid Tulp. Trends van steltlopers en andere benthos etende vogels in de Oosterschelde: 1987-2017/2018. Yerseke: Wageningen Marine Research, 2020. http://dx.doi.org/10.18174/537451.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Groot, Maria, Tedje van Asseldonk, Lonneke Delhaes, and Anne-Riet Boerenkamp. Stalboekje melkgeiten 2018 : handboek voor natuurlijke diergezondheidszorg kruiden en andere natuurproducten: Kennis voor Beleid uitgave. Wageningen: RIKILT Wageningen University & Research, 2018. http://dx.doi.org/10.18174/466449.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Groot, Maria, Esther van Praag, and Tedje van Asseldonk. Stalboekje Konijnen 2017 : handboek voor natuurlijke konijngezondheidzorg met kruiden en andere natuurproducten : Kennis voor Beleid uitgave. Wageningen: RIKILT Wageningen UR, 2017. http://dx.doi.org/10.18174/431810.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Groot, Maria, Ineke Puls - van Kampen, and Tedje van Asseldonk. Stalboekje Kalkoenen 2017 : handboek voor natuurlijke kalkoengezondheidzorg met kruiden en andere natuurproducten : Kennis voor Beleid uitgave. Wageningen: RIKILT Wageningen UR, 2017. http://dx.doi.org/10.18174/431811.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Groot, Maria, Tedje van Asseldonk, and Judith van Andel. Stalboekje Schapen 2018 : handboek voor natuurlijke diergezondheidszorg met kruiden en andere natuurproducten : Kennis voor Beleid uitgave. Wageningen: RIKILT Wageningen University & Research, 2018. http://dx.doi.org/10.18174/468889.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography