Journal articles on the topic 'Angebots-Nutzungs- Modell'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 18 journal articles for your research on the topic 'Angebots-Nutzungs- Modell.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Vieluf, Svenja, Anna-Katharina Praetorius, Katrin Rakoczy, Marc Kleinknecht, and Marcus Pietsch. "Angebots-Nutzungs-Modelle der Wirkweise des Unterrichts." Zeitschrift für Pädagogik Beiheft, no. 1 (April 9, 2020): 63–80. http://dx.doi.org/10.3262/zpb2001063.
Full textBrühwiler, Christian, and Bruno Leutwyler. "Praxisrelevanz von Forschung als gemeinsame Aufgabe von Wissenschaft und Praxis: Entwurf eines Angebots-Nutzungs-Modells." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 38, no. 1 (2020): 21–36. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.38.2020.9309.
Full textBrühwiler, Christian, and Bruno Leutwyler. "Praxisrelevanz von Forschung als gemeinsame Aufgabe von Wissenschaft und Praxis: Entwurf eines Angebots-Nutzungs-Modells." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 38, no. 1 (2020): 21–36. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.38.1.2020.9309.
Full textBrühwiler, Christian, and Bruno Leutwyler. "Praxisrelevanz von Forschung als gemeinsame Aufgabe von Wissenschaft und Praxis: Entwurf eines Angebots-Nutzungs-Modells." Beiträge zur Lehrerinnen und Lehrerbildung: Zeitschrift zu Theorie und Praxis der Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern 38, no. 1 (2020): 21–36. https://doi.org/10.5281/zenodo.4028922.
Full textSteinert, Brigitte, Julia Dohrmann, and Christine Schmid. "Lehrerkooperation, Unterrichtsqualität und fachliche und überfachliche Ergebnisse von Schüler*innen in Englisch und Mathematik." Zeitschrift für Pädagogik, no. 1 (January 23, 2019): 40–54. http://dx.doi.org/10.3262/zp1901040.
Full textZüchner, Ivo, and Hannah Rahel Jäkel. "Fernbeschulung während der COVID-19 bedingten Schulschließungen weiterführender Schulen: Analysen zum Gelingen aus Sicht von Schülerinnen und Schülern." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 24, no. 2 (2021): 479–502. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-021-01006-7.
Full textSeidel, Tina. "Kommentar zum Themenblock „Angebots-Nutzungs-Modelle als Rahmung“." Zeitschrift für Pädagogik Beiheft, no. 1 (April 9, 2020): 95–101. http://dx.doi.org/10.3262/zpb2001095.
Full textKeller-Schneider, Manuela. "Lehr-Lern-Labore in der Ausbildung von Lehrpersonen und die Bedeutung unterschiedlicher Lernzugänge." Lehrerbildung auf dem Prüfstand 13, no. 1 (2020): 48–77. https://doi.org/10.5281/zenodo.4068323.
Full textBrunner, Esther. "Einbezug von Studierenden in laufende Forschungsprojekte – ein Gewinn für alle Beteiligten." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 39, no. 2 (2021): 197–207. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.39.2021.9224.
Full textBrunner, Esther. "Einbezug von Studierenden in laufende Forschungsprojekte – ein Gewinn für alle Beteiligten." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 39, no. 2 (2021): 197–207. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.39.2.2021.9224.
Full textMeissner, Sibylle, Samuel Merk, Benjamin Fauth, Marc Kleinknecht, and Thorsten Bohl. "Differenzielle Effekte der Unterrichtsqualität auf die aktive Lernzeit." Zeitschrift für Pädagogik Beiheft, no. 1 (April 9, 2020): 81–94. http://dx.doi.org/10.3262/zpb2001081.
Full textOsterberg, Johannes, Marc Motyka, Johannes Gerken, and Frank Lipowsky. "Der Zusammenhang von Lerngelegenheiten und Fachwissen im Lehramtsstudium – eine Frage der Intensität?" Swiss Journal of Educational Research 40, no. 3 (2019): 641–62. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.40.3.5121.
Full textJentsch, Armin, Jörg Doll, Ilse Stangen, Dennis Meyer, and Gabriele Kaiser. "Die Bedeutung von sprachbezogenen Merkmalen und von in universitären Lerngelegenheiten genutzten Studieninhalten für den Wissenserwerb von Lehramtsstudierenden." Journal for Educational Research Online 2021, no. 2 (2021): 5–29. http://dx.doi.org/10.31244/jero.2021.02.02.
Full textGerick, Julia, Christiane Annemann, Theresa Niemann, and Kerstin Drossel. "Digitalisierungsbezogene Lehrkräftefortbildungen – Analysen zu Zusammenhängen mit Lehrpersonen- und Schulmerkmalen sowie zum wahrgenommenen Fortbildungserfolg durch Lehrkräfte in Deutschland." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, March 5, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-024-01225-8.
Full textGroß-Mlynek, Lena, Tanja Graf, Marius Harring, Katrin Gabriel-Busse, and Tobias Feldhoff. "Cognitive Activation in a Close-Up View: Triggers of High Cognitive Activity in Students During Group Work Phases." Frontiers in Education 7 (May 31, 2022). http://dx.doi.org/10.3389/feduc.2022.873340.
Full textVieluf, Svenja. "Wie, wann und warum nutzen Schüler*innen Lerngelegenheiten im Unterricht? Eine übergreifende Diskussion der Beiträge zum Thementeil." Unterrichtswissenschaft, April 27, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/s42010-022-00144-z.
Full textBehr, Jule, Karolina Urton, Johanna Krull, Pawel Kulawiak, and Thomas Hennemann. "Bewertung einer prozessbegleitenden Qualifizierung zur inklusiven Schul- und Unterrichtsentwicklung durch die teilnehmenden Lehrkräfte." QfI - Qualifizierung für Inklusion. Online-Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte 5, no. 2 (2023). http://dx.doi.org/10.21248/qfi.128.
Full textGrospietsch, Finja, and Jürgen Mayer. "Angebot, Nutzung und Ertrag von Konzeptwechseltexten zu Neuromythen bei angehenden Biologielehrkräften." Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, April 27, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/s40573-021-00127-0.
Full text