Academic literature on the topic 'Anklageprinzip'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Anklageprinzip.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Anklageprinzip"

1

Ortmann, Alexandra. "Die Reichsstrafprozessordnung (1879) zwischen Wahrheitsanspruch und Bürgerrechten - oder: was ändert ein Gesetz an der Rechtspraxis? / The Code of Criminal Procedure (RStPO, 1879) between the rule of law and the search for truth - or: What difference does a bill really make in the courtroom?" Zeitschrift für Rechtssoziologie 34, no. 1-2 (2014). http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-2014-1-208.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDer vorliegende Text leg die rechtspolitische Kompromissfindung im Rahmen der Kodifikation der Reichsstrafprozessordnung von 1879 dar. Die Reichsstrafprozessordnung bildete den Abschluss eines Reformjahrhunderts und den Beginn des modernen Strafprozesses in Deutschland. Traditionellglt sie als Kongromiss zwischen dem „Inquisitions-“ und dem ,Anklageprinzip “. Der Text argumentiert jedoch, dass sich hier gesellschaftspolitisch ein Konflikt um die Ralle der Bürgerrechte bzw. die Machtverteilung im Staat manifestierte, der sich im Zielkonflikt fischen der materiellen Wahrheitssuche
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Anklageprinzip"

1

Ackermann, Monika. "Die Rechtsbehelfe des Verletzten gegen die negative Anklageentscheidung des Staatsanwaltes in den USA Rechtslage und Reformbestrebungen." München Utz, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2907281&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Haas, Volker. "Strafbegriff, Staatsverständnis und Prozessstruktur zur Ausübung hoheitlicher Gewalt durch Staatsanwaltschaft und erkennendes Gericht im deutschen Strafverfahren." Tübingen Mohr Siebeck, 2007. http://d-nb.info/984698507/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Anklageprinzip"

1

Thienel, Rudolf. Anklageprinzip und Zeugnisentschlagungsrecht. Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

C. J. A. (Carl Joseph Anton Mittermaier. Die Mündlichkeit, das Anklageprinzip, Die Öffentlichkeit und das Geschwornengericht in Ihrer Durchführung in Den Verschiedenen Gesetzgebungen. Creative Media Partners, LLC, 2018.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Il problema dell'iniziativa nella "cognitio" criminale: Normative e prassi da Augusto a Diocleziano. 2nd ed. G. Giappichelli, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Die Ausgestaltung des Anklageprinzips nach amerikanischem Strafverfahrens- und Verfassungsrecht. Duncker & Humblot, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!