Dissertations / Theses on the topic 'Annapurna (nepal)'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 18 dissertations / theses for your research on the topic 'Annapurna (nepal).'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Martin, Aaron James. "Tectonics of the southern Annapurna Range, central Nepal Himalaya." Diss., Tucson, Arizona : University of Arizona, 2005. http://etd.library.arizona.edu/etd/GetFileServlet?file=file:///data1/pdf/etd/azu%5Fetd%5F1118%5F1%5Fm.pdf&type=application/pdf.
Full textOttinger, Peter Christian. "Rutschungen im südwestlichen Annapurna-Massiv des zentralen Nepal-Himalaya ein Beitrag zur geographischen Hazardforschung /." [S.l. : s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=967472555.
Full textGurung, Hum Bahadur. "Fusioning: A Grounded Theory of Participatory Governance in the Annapurna Conservation Area, Nepal." Thesis, Griffith University, 2008. http://hdl.handle.net/10072/366354.
Full textThesis (PhD Doctorate)
Doctor of Philosophy (PhD)
School of Environment
Science, Environment, Engineering and Technology
Full Text
Godin, Laurent. "Tectonic evolution of the Tethyan sedimentary sequence in the Annapurna area, central Nepal Himalaya." Thesis, National Library of Canada = Bibliothèque nationale du Canada, 1999. http://www.collectionscanada.ca/obj/s4/f2/dsk1/tape8/PQDD_0007/NQ42791.pdf.
Full textGodin, Laurent Carleton University Dissertation Earth Sciences. "Tectonic evolution of the Tethyan sedimentary sequence in the Annapurna area, Central Nepal Himalaya." Ottawa, 1999.
Find full textBajracharya, Siddhartha B. "Community involvement in conservation : an assessment of impacts and implications in the Annapurna conservation area, Nepal." Thesis, University of Edinburgh, 2004. http://hdl.handle.net/1842/23162.
Full textEwen, Mark Andrew. "Sustainable development through tourism : conflicts between theory and practice : the case of the Annapurna region of Nepal." Thesis, Bucks New University, 2007. http://bucks.collections.crest.ac.uk/9910/.
Full textBaral, Nabin. "Institutional Resilience of Community-based Conservation to the Maoist Insurgency in Nepal." Diss., Virginia Tech, 2009. http://hdl.handle.net/10919/29682.
Full textPh. D.
Wagner, Markus [Verfasser]. "Zur pedologischen Relativdatierung glazialgeomorphologischer Befunde aus dem Dhaulagiri- und Annapurna-Himalaja im Einzugsgebiet des Kali Gandaki (Zentral-Nepal) : Pedological relative dating of glaciogeomorphological features from the Dhaulagiri and Annapurna Himalaya along the catchment of the Kali Gandaki (central Nepal) / Markus Wagner." Aachen : Shaker, 2007. http://d-nb.info/1164340476/34.
Full textOttinger, Peter Christian [Verfasser], and Dietrich [Akademischer Betreuer] Schmidt-Vogt. "Rutschungen im südwestlichen Annapurna-Massiv des zentralen Nepal-Himalaya: Ein Beitrag zur geographischen Hazardforschung / Peter Christian Ottinger ; Betreuer: Dietrich Schmidt-Vogt." Heidelberg : CrossAsia E-Publishing, 2006. http://d-nb.info/1218726504/34.
Full textLama, Anu Kumari [Verfasser], Hubert [Gutachter] Job, and Heiko [Gutachter] Paeth. "Understanding Institutional Adaptation to Climate Change: Social Resilience and Adaptive Governance Capacities of the Nature Based Tourism Institutions in the Annapurna Conservation Area, Nepal / Anu Kumari Lama. Gutachter: Hubert Job ; Heiko Paeth." Würzburg : Universität Würzburg, 2016. http://d-nb.info/1112041044/34.
Full textDahal, Smriti. "Understanding the Participation of Marginal Groups in Annapurna Conservation Area, Nepal." Thesis, 2011. http://hdl.handle.net/1969.1/ETD-TAMU-2011-12-10587.
Full textWagner, Markus. "Zur pedologischen Relativdatierung glazialgeomorphologischer Befunde aus dem Dhaulagiri- und Annapurna-Himalaja im Einzugsgebiet des Kali Gandaki (Zentral-Nepal)." Doctoral thesis, 2007. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0006-B26F-F.
Full textOttinger, Peter Christian [Verfasser]. "Rutschungen im südwestlichen Annapurna-Massiv des zentralen Nepal-Himalaya : ein Beitrag zur geographischen Hazardforschung / vorgelegt von Peter Christian Ottinger." 2003. http://d-nb.info/967472555/34.
Full textLama, Anu Kumari. "Understanding Institutional Adaptation to Climate Change: Social Resilience and Adaptive Governance Capacities of the Nature Based Tourism Institutions in the Annapurna Conservation Area, Nepal." Doctoral thesis, 2016. https://doi.org/10.25972/WUP-978-3-95826-035-1.
Full textDie Politik im Bereich der nachhaltigen Entwicklung und der Anpassung an den Klimawandel sowie der Diskurs über die diesbezüglichen Adaptionsnotwendigkeiten auf lokaler Maßstabsebene, tangieren die Institutionen vor Ort und deren Position im Rahmen eines multi-skalaren Governance. Durch diese Umgewichtung wurden die Rahmenbedingungen für den Naturtourismus in Nepal verändert, insbesondere in den Schutzgebieten. Der sich daraus ergebende Governance-Diskurs hinsichtlich der institutionellen Anpassung betont die Notwendigkeit, Regionalentwicklung allgemein und speziell die Entwicklung des Naturtourismus im Sinne des Nachhaltigkeitskonzepts ganzheitlich zu betrachten. Sowohl die Dimension der Gerechtigkeit wie auch die Inklusivität lokaler Adaptionsnotwendigkeiten gilt es somit gleichrangig zu würdigen. Die sozialwissenschaftliche Erforschung der institutionellen Anpassung an der Schnittstelle zwischen Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und inklusive der lokalen institutionellen Adaptionsnotwendigkeiten, stellt bisher ein theoretisch unzureichend erfasstes Thema dar. Diese explorative Studie untersucht diesen sozialwissenschaftlichen Prozess der institutionellen Anpassung, insbesondere die soziale Resilienz und die adaptiven Governance-Kapazitäten der Naturtourismus-Institutionen in sieben Dorfentwicklungskomitees des Mustang Distrikts, einer beliebten Destination in der Annapurna Conservation Area, Nepal. Den Analyserahmen stellen der Wirkungsbereich (innerhalb eines dynamischen sozialen Raumes) und die Qualität des multi-skalaren Governance-Regimes dar. Methodologisch auf dem Ansatz der integrativen Anpassung basierend, wird die Forschungsmethode der „case study action research“ gewählt. Die Arbeit analysiert dabei den Status der sozialen Resilienz und adaptiven Goverance-Kapazitäten der örtlichen Naturtourismus-Institutionen, mit dem Ziel, ein ganzheitliches Bild derselben zu präsentieren. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kapazität im Bereich der sozialen Resilienz bedingt wird durch die sozio-politische Konstruktion von Wissen und Macht. Zu den Faktoren, welche diese Konstruktionen bei den Naturtourismus-Institutionen im Annapurna-Gebiet Nepals beeinflussen, zählen unter Anderem: orts- und institutionenspezifische politische, ökonomische und umweltbezogene Bedingungen; die darauf beruhenden sozio-politischen Prozesse der Wissenskonstruktion, sowie soziale Beziehungen und Interaktionen, die innerhalb des dynamischen sozio-politischen Raumes und des Governance auf verschiedenen Maßstabsebenen wirksam sind. Die adaptiven Governance-Kapazitäten hängen u.a. vom institutionellen Aufbau und den verfahrenstechnischen Aspekten der politischen Steuerung der lokalen Institutionen ab. Sie spiegeln unterschiedliche rechtliche Rahmenbedingungen, die Innenperspektive der Entscheidungsfindung und die Governance-Praktiken der Naturtourismus-Institutionen wider. Zusammenfassend wird argumentiert, dass effektive lokale Klimawandel-Adaption im Mustang Distrikt Nepals abhängig ist von den spezifischen institutionellen Dynamiken der Naturtourismus-Institutionen, welche sich aus den kognitiven, subjektiven, prozess- und verfahrensorientierten Aspekten der Generierung von Adaptions-Wissen und seiner konkreten Anwendung zusammensetzt
Wagner, Markus [Verfasser]. "Zur pedologischen Relativdatierung glazialgeomorphologischer Befunde aus dem Dhaulagiri- und Annapurna-Himalaja im Einzugsgebiet des Kali Gandaki (Zentral-Nepal) / vorgelegt von Markus Wagner." 2007. http://d-nb.info/987948040/34.
Full textSpitzer, Elisabeth. "Kritische Analyse der Rekonstruktionen der letztglazialen Vergletscherung im Nepal-Himalaja (Himalaja Südabdachung)." Doctoral thesis, 2020. http://hdl.handle.net/21.11130/00-1735-0000-0005-13A1-F.
Full textAchenbach, Hermann. "Historische und rezente Gletscherstandsschwankungen in den Einzugsgebieten des Cha Lungpa (Mukut-, Hongde- und Tongu-Himalaja sowie Tach Garbo Lungpa), des Khangsar Khola (Annapurna N-Abdachung) und des Kone Khola (Muktinath-, Purkhung- und Chulu-Himalaja)." Doctoral thesis, 2011. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0006-B2F4-3.
Full text