Academic literature on the topic 'Antiochenischer Zwischenfall'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Antiochenischer Zwischenfall.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Antiochenischer Zwischenfall"

1

Holtz, Traugott. "Der antiochenische Zwischenfall (Galater 2.11–14)." New Testament Studies 32, no. 3 (July 1986): 344–61. http://dx.doi.org/10.1017/s0028688500013618.

Full text
Abstract:
Will man das Geschehen, von dem Paulus Gal 2. 11 ff., berichtet, und das wir gewöhnlich mit der um möglichste Wertungsfreiheit bemühten Bezeichnung ‘der antiochenische Zwischenfall’ benennen, in seinem Wesen erfassen, dann muß man sich zunächst die Art des einzigen Zeugnisses vergegenwärtigen, das wir über es besitzen. Schon lange ist darauf aufmerksam gemacht worden, ‘daß diese Erzählung eine gelegentliche ist und in einem Zusammen-hang stattfindet, welcher den Erzähler in keiner Weise zu einer vollständigen Mittheilung des Vorganges an sich selbst und in allen seinen Einzelheiten verpflichtet’.1Und weiter: ‘die Erzählung des Paulus ist ein Ganzes, das zwar eine unvollständige Mittheilung des nur gelegentlich berührten Vorganges, aber in sich selbst wohl geschlossen ist und keine Ergänzung duldet’.2Paulus will in der Tat in Gal 1 f. nicht über ein Stück Geschichte des Urchristentums informieren, sondern er will mit gezielter Spitze sein Verhältnis zu den Jerusalemer Autoritäten, insbesondere zu Petrus, darlegen. Darauf ist der Bericht über seinen Lebensweg ausgerichtet, er mündet in dem uns beschäftigenden Abschnitt. Paulus will zeigen, daß sein Evangelium und Apostolat zugleich unabhängig von und identisch mit dem der Jerusalemer ist, die vor ihm Apostel waren.3
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Popkes, Enno Edzard. ",,Bevor einer von Jakobus kam . . .": Anmerkungen zur textkritischen und theologiegeschichtlichen Problematik von Gal 2,12." Novum Testamentum 46, no. 3 (2004): 253–64. http://dx.doi.org/10.1163/1568536041528196.

Full text
Abstract:
AbstractTextkritisch scheint der älteste und prominenteste Zeuge P46 die ursprüngliche Textgestalt von Gal 2,12 zu bieten. Demnach führt die paulinische Schilderung den antiochenischen Zwischenfall auf eine Einzelperson und nicht auf eine Gruppe aus dem Umfeld des Jakobus zurück (so u. a. A C D2). Anlaß für eine Korrektur bietet einerseits die uneinheitliche Textgestalt der Zeugen ℵ B D, andererseits die Divergenz von Gal 2,12 und Act 15,1.24. Die lukanische Darstellung harmonisiert das Verhältnis von Paulus, Petrus, Jakobus und Barnabas, indem zwei Konflikte ineinander projiziert werden, die im Gal chronologisch und thematisch unterschieden sind. Eine Angleichung von Gal 2,12 und Act 15,1 ist textgeschichtlich eher sekundär.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Konradt, Matthias. "Zur Datierung des sogenannten antiochenischen Zwischenfalls." Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 102, no. 1 (January 2011). http://dx.doi.org/10.1515/zntw.2011.002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Antiochenischer Zwischenfall"

1

Wechsler, Andreas. "Geschichtsbild und Apostelstreit : eine forschungsgeschichtliche und exegetische Studie über den antiochenischen Zwischenfall : Gal 2,11-14 /." Berlin ; New York : W. de Gruyter, 1991. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb357401231.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Driedger, Andreas. "Sogenannte “antiochenische Zwischenfall” (Gal 2:11-14) und seine Bedeutung für die Geschichte und Theologie des Urchristentums." Diss., 2015. http://hdl.handle.net/10500/21000.

Full text
Abstract:
Text in German
Diese Studie untersucht den so genannten “antiochenischen Zwischenfall” (Gal 2:11-14) im Blick auf die Geschichte des Urchristentums und das Verhältnis zwischen Paulus und Petrus. Eingeleitet von einem Forschungsüberblick, konzentriert sich die Studie auf die exegetische Untersuchung von Gal 2:11-14 mit dem Ziel, den Konflikt zwischen Paulus und Petrus in seiner Ursache, seinem konkreten Verlauf und den daraus resultierenden Konsequenzen für die Entwicklung des Frühchristentums neu zu bewerten. Neben dem Kontext und der rhetorischen Funktion von Gal 2:11-14, findet dabei der Vergleich zwischen der paulinischen Schilderung und Bewertung des antiochenischen Zwischenfalls und der Darstellung der Entwicklung des Urchristentums der Apostelgeschichte besondere Beachtung. Dadurch soll die auf F. C. Baur zurückgehende und bis in die Gegenwart einflussreiche Rekonstruktion des Urchristentums als zweigeteilte und theologisch gegensätzliche Bewegung kritisch hinterfragt und Alternativen aufgezeigt werden.
This thesis examines the so called “Antiochene Incident” (Gal 2:11-14) as it relates to the proclamation of Christ in early Christianity and the relationship between Paul and Peter. After a broad survey of research, the thesis focuses on the exegetical study of Galatians 2:11-14 with the goal of analyzing the encounter between Paul and Peter in its cause, its detailed course and the resulting consequences for the development of early Christianity. In addition to the context and the rhetorical function of Gal 2:11-14, we compare Paul's description and assessment of the Antioch incident and the portrayal of the history of early Christianity in the book of Acts. In doing so, we critically question the reconstruction of early Christianity by F. C. Baur as a divided theological movement which has influenced theology to this day and offer alternatives to that view.
New Testament
M. Th. (New Testament)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Antiochenischer Zwischenfall"

1

Geschichtsbild und Apostelstreit: Eine forschungsgeschichtliche und exegetische Studie über den antiochenischen Zwischenfall (Gal 2, 11-14). Berlin: W. de Gruyter, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Wechsler, Andreas. Geschichtsbild Und Apostelstreit: Eine Forschungsgeschichtliche Und Exegetische Studie Uber Den Antiochenischen Zwischenfall (Beihefte zur Zeitschrift ... und die Kunde der alteren Kirche). Walter De Gruyter Inc, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Antiochenischer Zwischenfall"

1

"6. Der Apostelkonvent und der antiochenische Zwischenfall: Keine Lösung der Probleme." In Paulus, 114–31. De Gruyter, 2014. http://dx.doi.org/10.1515/9783110301588.114.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography