Journal articles on the topic 'Antisoziale Persönlichkeitsstörung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 32 journal articles for your research on the topic 'Antisoziale Persönlichkeitsstörung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Mancke, F., and S. C. Herpertz. "Antisoziale Persönlichkeitsstörung." Die Psychiatrie 11, no. 02 (2014): 113–21. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1670752.
Full textvon Nettelbladt, Frederic. "Antisoziale Persönlichkeitsstörung." Psychotherapeut 64, no. 3 (2019): 241–58. http://dx.doi.org/10.1007/s00278-019-0357-x.
Full textEuler, Sebastian, Esther Stalujanis, and Carsten Spitzer. "Aktueller Stand der Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 66, no. 2 (2018): 95–105. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000345.
Full textVöllm, B. "Neurobiologische Korrelate der Verarbeitung von Feedback bei antisozialer Persönlichkeitsstörung." Nervenheilkunde 30, no. 06 (2011): 394–400. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1628372.
Full textWitthohn, Ina. "KOMMENTAR. Die Antisoziale Persönlichkeitsstörung." Indes 11, no. 4 (2024): 71–78. http://dx.doi.org/10.13109/inde.2024.11.4.71.
Full textWitthohn, Ina. "KOMMENTAR. Die Antisoziale Persönlichkeitsstörung." Indes 11, no. 4 (2023): 71–78. http://dx.doi.org/10.13109/inde.2023.11.4.71.
Full textBriken, Peer, and Safiye Tozdan. "Psychopathie, antisoziale Persönlichkeitsstörung und Sexualdelinquenz." Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 12, no. 3 (2018): 199–206. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-018-0482-3.
Full textAbel, Torvi. "Die antisoziale Persönlichkeitsstörung – Hintergründe von Bösartigkeit." PiD - Psychotherapie im Dialog 19, no. 02 (2018): 47–52. http://dx.doi.org/10.1055/a-0556-1266.
Full textde Tribolet-Hardy, F., K. Vohs, G. Domes, D. Regli, and E. Habermeyer. "Gewaltstraftäter mit und ohne Antisoziale Persönlichkeitsstörung." Der Nervenarzt 82, no. 1 (2011): 43–49. http://dx.doi.org/10.1007/s00115-010-3125-2.
Full textTozdan, Safiye, and Peer Briken. "Erratum zu: Psychopathie, antisoziale Persönlichkeitsstörung und Sexualdelinquenz." Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 12, no. 3 (2018): 288. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-018-0493-0.
Full textvan Niekerk, Corinna, Michael Höfler, Hildegard Pfister, Christian Schütz, and Hans-Ulrich Wittchen. "Dissozialität bei Ecstasykonsumenten." SUCHT 49, no. 5 (2003): 280–91. http://dx.doi.org/10.1024/suc.2003.49.5.280.
Full textHodgins, S., and S. A. De Brito. "Die Antisoziale Persönlichkeitsstörung des DSM-IV-TR - Befunde, Untergruppen und Unterschiede zu Psychopathy." Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 3, no. 2 (2009): 116–28. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-009-0124-x.
Full textKoelch, Michael G., Manfred Döpfner, Christine M. Freitag, Birger Dulz, and Michael Rösler. "Störung des Sozialverhaltens und Antisoziale Persönlichkeitsstörung - Herausforderungen in der Transition vom Jugend- zum Erwachsenenalter." Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie 87, no. 11 (2019): 634–37. http://dx.doi.org/10.1055/a-0984-5929.
Full textRösler, Michael, and Wolfgang Retz. "ADHS, Antisoziale Persönlichkeitsstörung und Delinquenz 1Prof. Dr. med. Dr. jur. R. Luthe zum 75. Geburtstag gewidmet." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 56, no. 2 (2008): 121–32. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747.56.2.121.
Full textResch, Franz, Peter Parzer, and Romuald Brunner. "Entwicklungspsychopathologie der Persönlichkeitsstörungen." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 56, no. 4 (2008): 275–84. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747.56.4.275.
Full textSevecke, Kathrin, Gerd Lehmkuhl, Franz Petermann, and Maya K. Krischer. "Persönlichkeitsstörungen im Jugendalter." Kindheit und Entwicklung 20, no. 4 (2011): 256–64. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000063.
Full textMäueler, Finja, Dahlnym Yoon, Theres Volz, and Silvia Gubi-Kelm. "Relevanz aversiver Kindheitserfahrungen für die Entwicklung einer antisozialen und psychopathischen Persönlichkeitsstörung nach dem DSM-5 Alternativmodell für Persönlichkeitsstörungen." Rechtspsychologie 11, no. 2 (2025): 167–87. https://doi.org/10.5771/2365-1083-2025-2-167.
Full textCerci, Deniz, and Birgit Völlm. "Psychotherapie bei Antisozialen Persönlichkeitsstörungen." PTT - Persönlichkeitsstörungen: Theorie und Therapie 27, no. 2 (2023): 149–67. http://dx.doi.org/10.21706/ptt-27-2-149.
Full textLang, Fabian, Stefanie Otte, Nenad Vasic, Markus Jäger, and Manuela Dudeck. "Impulsivität bei Kurzzeitgefangenen mit einer antisozialen Persönlichkeitsstörung." Psychiatrische Praxis 42, no. 05 (2014): 274–77. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1387402.
Full textKopp, D., C. Spitzer, P. Kuwert, et al. "Psychische Störungen und Kindheitstraumata bei Strafgefangenen mit antisozialer Persönlichkeitsstörung." Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie 77, no. 03 (2009): 152–59. http://dx.doi.org/10.1055/s-0028-1109150.
Full textYoon, Dahlnym, Jonas Krüppel, Andreas Mokros, and Johannes Zimmermann. "Dimensionale Ansätze zur Diagnostik von antisozialer Persönlichkeitsstörung und Psychopathie." Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 12, no. 3 (2018): 217–28. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-018-0487-y.
Full textSaß, Henning, and Elmar Habermeyer. "Psychopathie und antisoziale Persönlichkeitsstörungen im Spannungsfeld zwischen Pathologie und Dissozialität." Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 12, no. 3 (2018): 183–85. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-018-0492-1.
Full textVloet, Timo D., Sabine Herpertz, and Beate Herpertz-Dahlmann. "Ätiologie und Verlauf kindlichen dissozialen Verhaltens - Risikofaktoren für die Entwicklung einer antisozialen Persönlichkeitsstörung." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 34, no. 2 (2006): 101–16. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917.34.2.101.
Full textRoth, Gerhard, and Daniel Strüber. "Neurobiologische Aspekte reaktiver und proaktiver Gewalt bei antisozialer Persönlichkeitsstörung und „Psychopathie“." Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 58, no. 8 (2009): 587–609. http://dx.doi.org/10.13109/prkk.2009.58.8.587.
Full textHelbig, Nina, Dahlnym Yoon, and Sabrina Schneider. "Selbst- und Informant_innenbeurteilung psychopathischer Persönlichkeitseigenschaften und deren konkurrente Validität für Drogenkonsum." Praxis der Rechtspsychologie 34, no. 1 (2024): 43–59. http://dx.doi.org/10.1026/0939-9062/a000006.
Full textSevecke, Kathrin, Sebastian Franke, and Maya K. Krischer. "Tierquälerei als Symptom von Callous-Unemotional Traits bei inhaftierten Jungen und Mädchen." Kindheit und Entwicklung 22, no. 3 (2013): 165–73. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000113.
Full textLaufkötter, R., K. Lange, M. Johann, and N. Wodarz. "Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) bei erwachsenen Alkoholabhängigen." Nervenheilkunde 23, no. 09 (2004): 527–32. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626421.
Full textPoleev, Andrej. "Rezension über das "Handbuch der Antisozialen Persönlichkeitsstörung", Schattauer, 2017." Enzymes ISSN 1867-3317, January 17, 2018. https://doi.org/10.5281/zenodo.4051218.
Full text"Alkoholabhängigkeit und antisoziale Persönlichkeitsstörung - Greifswalder Familienstudie - Risiko für Verhaltensstörungen der Kinder." psychoneuro 34, no. 1 (2008): 7. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1040373.
Full text"Handbuch der Antisozialen Persönlichkeitsstörung." Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie 85, no. 09 (2017): 513. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-113258.
Full textHauenstein, K., G. Domes, C. Berger, A. Großmann, H. Sebb, and SH Herpertz. "F-MRI bei Gewaltstraftätern mit antisozialer Persönlichkeitsstörung." RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren 180, S 1 (2008). http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1073828.
Full textKorkutan, Tarik, and Stjepan Curic. "Resozialisierung durch Mentalisierung: Wirksamkeit der Mentalisierungsbasierten Therapie (MBT) bei Personen mit antisozialer Persönlichkeitsstörung." Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, June 19, 2025. https://doi.org/10.1007/s11757-025-00893-4.
Full text