Books on the topic 'Arbeitsgemeinschaft der CDU/CSU Deutschlands'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 30 books for your research on the topic 'Arbeitsgemeinschaft der CDU/CSU Deutschlands.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Schaarschmidt, Thomas. Bibliographie zur Geschichte der CDU und CSU, 1987-1990. Düsseldorf: Droste, 1994.
Find full textGeheiligte Mittel?: Der Umgang von CDU/CSU und SPD mit den Republikanern. Baden-Baden: Nomos, 2006.
Find full textCDU und CSU, 1945-1950: Vorläufer, Gründung und regionale Entwicklung bis zum Entstehen der CDU-Bundespartei. Mainz: Hasse & Koehler, 1987.
Find full textWerding, Martin. Familienpolitik für junge Familien: Wirkungen des "Familiengeld"-Konzepts der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. München: Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, 2001.
Find full textHuber, Martin. Die Bundestagswahlkämpfe der CDU/CSU als Oppositionsparteien 1972, 1976, 1980, 2002. München: Utz, 2008.
Find full textHuber, Martin. Die Bundestagswahlkämpfe der CDU/CSU als Oppositionsparteien 1972, 1976, 1980, 2002. München: Utz, 2008.
Find full textMichaela, Seibel, ed. Bibliographie zur Geschichte der CDU und CSU 1981-1986: Mit Nachträgen 1945-1980. Düsseldorf: Droste, 1990.
Find full textDie Kommunalpolitische Vereinigung der CDU und der CSU Deutschlands: Ein Beitrag zur Untersuchung des Vereinigungssystems der Unionsparteien. Frankfurt am Main: P. Lang, 1986.
Find full textAtlantiker gegen Gaullisten: Aussenpolitischer Konflikt und innerparteilicher Machtkampf in der CDU/CSU 1958-1969. München: R. Oldenbourg, 2008.
Find full textDie Fraktion als Machtfaktor: CDU/CSU im Deutschen Bundestag 1949 bis heute. München: Pantheon, 2009.
Find full textSchmoeckel, Reinhard. Die vergessene Regierung: Die grosse Koalition 1966 bis 1969 und ihre langfristigen Wirkungen. Bonn: Bouvier, 1991.
Find full textFischer, Judith. Christen in der CDU/CSU am Beispiel des EAK: Unter besonderer Berücksichtigung des EAK in Baden-Württemberg. Bonn: Verlag für Kultur und Wissenschaft, 2003.
Find full textHeřtová, Yvette. Hlavní vývojové tendence v oblasti sociálního zabezpečení v NSR, vyrůstající pod tlakem neokonzervativní doktriny vládnoucí CDU/CSU. Praha: Ekonomický ústav ČSAV, 1988.
Find full textFischer, Judith. Christen in der CDU/CSU am Beispiel des EAK: Unter besonderer Berücksichtigung des EAK in Baden-Württemberg. Bonn: Verlag für Kultur und Wissenschaft, 2003.
Find full textGrau, Andreas. Gegen den Strom: Die Reaktion der CDU/CSU-Opposition auf die Ost- und Deutschlandpolitik der sozial-liberalen Koalition 1969-1973. Düsseldorf: Droste, 2005.
Find full textLemke, Michael. CDU/CSU und Vertragspolitik der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1969-1975: Kontinuität und Wandel christdemokratischer Ost- und Deutschlandpolitik. Saarbrücken-Scheidt: Dadder, 1992.
Find full textVor neuen Herausforderungen: Die aussen- und deutschlandpolitische Debatte in der CDU-CSU-Bundestagsfraktion während der Grossen Koalition (1966-1969). Düsseldorf: Droste, 2001.
Find full textCDU/CSU und die Ost- und Deutschlandpolitik 1969-1972: Zur "Innenpolitik der Aussenpolitik" der ersten Regierung Brandt/Scheel. Frankfurt am Main, Germany: Lang, 1998.
Find full textKroegel, Dirk. Einen Anfang finden! Kurt Georg Kiesinger in der Aussen- und Deutschlandpolitik der Grossen Koalition. München: R. Oldenbourg, 1997.
Find full textHolz, Marcus. Christliche Weltanschauung als Grundlage von Parteipolitik: Eine Analyse des genuin Christlichen in der frühen CDU/CSU (1945-50) aus der Betrachtung des christlichen Menschenbildes und seiner ideengeschichtlichen Hintergründe. [München]: M. Holz, 1992.
Find full textBrigitte, Kaff, ed. Die Unionsparteien 1946-1950: Protokolle der Arbeitsgemeinschaft der CDU/CSU Deutschlands und der Konferenzen der Landesvorsitzenden. Düsseldorf: Droste, 1991.
Find full text1957-, Sieber Ursel, ed. Deutsche Demokraten: Wie rechtsradikal sind CDU & CSU? Göttingen: Verlag die Werkstatt, 1994.
Find full text1963-, Heidemeyer Helge, and Germany (West). Bundestag. Fraktion der CDU/CSU., eds. Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag: Sitzungsprotokolle. Düsseldorf: Droste, 1998.
Find full textGerald, Livingston Robert, and American Institute for Contemporary German Studies., eds. West German political parties: CDU, CSU, FDP, SPD, the Greens. [Washington, D.C.]: American Institute for Contemporary German Studies, Johns Hopkins University, 1986.
Find full textThe Ambivalent Alliance: Konrad Adenauer, the CDU/CSU, and the West, 1949-1966. Berghahn Books, 2003.
Find full textThe Ambivalent Alliance: Konrad Adenauer, The CDU/CSU, and the West, 1949-1966. Berghahn Books, 2004.
Find full text1936-, Salzmann Rainer, ed. Die CDU/CSU im Frankfurter Wirtschaftsrat: Protokolle der Unionsfraktion 1947-1949. Düsseldorf: Droste, 1988.
Find full textWaske, Stefanie. "Nach Lektüre vernichten!": Der geheime Nachrichtendienst von CDU und CSU im Kalten Krieg. Hanser, Carl GmbH + Co., 2013.
Find full textKrahe, Brigitte. Bibliographie zur Geschichte der CDU und CSU 1981-1986: Mit Nachtragen 1945-1980 (Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte). Droste, 1989.
Find full textGerechtigkeit als Gleichheit?: Eine empirische Analyse der objektiven und subjektiven Responsivität von Bundestagsabgeordneten. Wiesbaden, Germany: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010.
Find full text