Academic literature on the topic 'Arbeitskraftunternehmer Arbeitskraftunternehmer'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Arbeitskraftunternehmer Arbeitskraftunternehmer.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Arbeitskraftunternehmer Arbeitskraftunternehmer"
Baecker, Dirk. "Der Arbeitskraftunternehmer." Kursbuch 50, no. 179 (2014): 117–34. http://dx.doi.org/10.5771/0023-5652-2014-179-117.
Full textPongratz, Hans J., and G. Günter Voß. "From employee to ‘entreployee’." Concepts and Transformation 8, no. 3 (December 31, 2003): 239–54. http://dx.doi.org/10.1075/cat.8.3.04pon.
Full textMartin, Albert. "Funktionsbedingungen der Neuen Beschäftigungsverhältnisse – Eine Verhaltenswissenswissenschaftliche Analyse." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 16, no. 4 (November 2002): 490–509. http://dx.doi.org/10.1177/239700220201600404.
Full textFrey, Michael. "Ist der „Arbeitskraftunternehmer“ weiblich?" Arbeit 13, no. 1 (January 1, 2004). http://dx.doi.org/10.1515/arbeit-2004-0106.
Full textWinker, Gabriele, and Tanja Carstensen. "Eigenverantwortung in Beruf und Familie – vom Arbeitskraftunternehmer zur Arbeitskraftmanagerin." Feministische Studien 25, no. 2 (January 1, 2007). http://dx.doi.org/10.1515/fs-2007-0210.
Full textKatenkamp, Olaf, Uwe Dechmann, Arno Georg, Christina Meyn, Andreas Peter, and Gerd Peter. "Change-Management und seine psychosozialen Belastungen - eine interdisziplinäre Betrachtung über die Autonomie der Arbeit / Change-Management and psychosocial risk factors - an interdisciplinary approach to autonomy at work." Arbeit 23, no. 2 (January 1, 2014). http://dx.doi.org/10.1515/arbeit-2014-0203.
Full textMaletzky, Martina, and Anne Weiler. "Von grenzüberschreitenden Intrapreneuren und abgesicherten Abenteurern - die Arbeits- und Entsendesituation von international mobilen Mitarbeitern in regierungsnahen (deutschen Non-Profit-Organisationen / About border-crossing company internal entrepreneurs and sheltered adventurers - the employment and assignment situation of internationally mobile employees in German non-profit organisations." Arbeit 22, no. 4 (January 1, 2013). http://dx.doi.org/10.1515/arbeit-2013-0405.
Full textDissertations / Theses on the topic "Arbeitskraftunternehmer Arbeitskraftunternehmer"
Elster, Frank. "Der Arbeitskraftunternehmer und seine Bildung : zur (berufs-)pädagogischen Sicht auf die Paradoxien subjektivierter Arbeit /." Bielefeld : transcript Verl, 2007. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/529990709.pdf.
Full textNökel, Friederike. "Vom Normalarbeitsverhältnis zum Arbeitskraftunternehmer Telearbeit im Kontext sich wandelnder Arbeitsformen /." [S.l. : s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=963773267.
Full textJann, Olaf. "Zur Genealogie des politisch inszenierten Marktdiktats : wissenspolitologischer Forschungsansatz und Realanalyse /." Marburg : Tectum-Verl, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2997640&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textNökel, Friederike [Verfasser]. "Vom Normalarbeitsverhältnis zum Arbeitskraftunternehmer : Telearbeit im Kontext sich wandelnder Arbeitsformen / vorgelegt von Friederike Nökel." 2001. http://d-nb.info/963773267/34.
Full textWoelky, Gunter. "Existenzgründung durch ehemalige Führungskräfte der Medienwirtschaft - eine Perspektive der Personengruppe Best Ager"." Doctoral thesis, 2008. https://repositorium.ub.uni-osnabrueck.de/handle/urn:nbn:de:gbv:700-2008070238.
Full textBooks on the topic "Arbeitskraftunternehmer Arbeitskraftunternehmer"
Der Arbeitskraftunternehmer und seine Bildung: Zur (berufs-)pädagogischen Sicht auf die Paradoxien subjektivierter Arbeit. Bielefeld: Transcript, 2007.
Find full textBathke, Sigrid. Beschäftigte im Arbeitsfeld ambulante Pflege auf dem Weg zum personenbezogenen Arbeitskraftunternehmer?: Arbeitsbedingungen, Berufsbilder und Motivationen eines Berufsfeldes im Wandel. Freiburg im Breisgau: Lambertus, 2004.
Find full textWilkens, Uta. Management von Arbeitskraftunternehmern. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81158-5.
Full textWilkens, Uta. Management von Arbeitskraftunternehmern: Psychologische Vertragsbeziehungen und Perspektiven für die Arbeitskräftepolitik in wissensintensiven ... Deutscher Universitats-Verlag, 2004.
Find full textBook chapters on the topic "Arbeitskraftunternehmer Arbeitskraftunternehmer"
Minssen, Heiner. "Der Arbeitskraftunternehmer." In Arbeit in der modernen Gesellschaft, 121–27. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22358-8_7.
Full textMinssen, Heiner. "Der Arbeitskraftunternehmer." In Arbeit in der modernen Gesellschaft, 109–15. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-94210-0_7.
Full textSieg, Alexander. "Der „Arbeitskraftunternehmer“." In Prekarisierung und soziale Entkopplung - transdisziplinäre Studien, 239–51. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12902-6_13.
Full textMronga, Martina I. "Männlichkeit und Arbeitskraftunternehmer." In Die Konstruktion von Männlichkeit im Management, 95–115. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00916-8_4.
Full textZentner, Ulrike, and Josef Schrader. "Weiterbildung für Arbeitskraftunternehmer." In Neue Lebenslaufregimes – neue Konzepte der Bildung Erwachsener?, 255–77. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92260-7_16.
Full textPongratz, Hans J. "Der Typus „Arbeitskraftunternehmer“ und sein Reflexionsbedarf." In Die flexible Supervision, 17–34. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80643-7_2.
Full textWilkens, Uta. "Zielsetzung, Aufbau und Zusammenfassung der Arbeit." In Management von Arbeitskraftunternehmern, 1–7. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81158-5_1.
Full textWilkens, Uta. "Arbeitskräftepolitik zwischen Bindung und Durchlässigkeit." In Management von Arbeitskraftunternehmern, 187–215. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81158-5_10.
Full textWilkens, Uta. "Ausblick." In Management von Arbeitskraftunternehmern, 217–18. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81158-5_11.
Full textWilkens, Uta. "Einführung." In Management von Arbeitskraftunternehmern, 9–12. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81158-5_2.
Full text