Academic literature on the topic 'Arbeitstherapie'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Arbeitstherapie.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Arbeitstherapie"

1

Düchting, Markus. "Assessment: HiPro – Begleiter für die Arbeitstherapie." ergopraxis 01, no. 06 (2010): 28–29. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1261687.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Möller, Jasmin, and Cord Eike Denecke. "Wirksamer Vorhernachher-Effekt – Raumgestaltung in der Tagesklinik." ergopraxis 17, no. 03 (2024): 36–39. http://dx.doi.org/10.1055/a-2212-2314.

Full text
Abstract:
Einige Patient*innen mit einer psychiatrischen Erkrankung möchten üben, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Andere wiederum benötigen beispielsweise eine klientenzentrierte Unterstützung auf ihrem Weg ins Berufsleben. Die Tagesklinik Blankenburg hat ihren Arbeitstherapie-Bereich weiterentwickelt, um den Bedürfnissen der Patient*innen und den Anforderungen der digitalen Welt gerecht zu werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wohlschlegel, K., U. Albrecht, S. Grievel, S. Kloß, and M. le Granse. "Empowerment – auf Spurensuche in der psychiatrischen Arbeitstherapie." ergoscience 4, no. 04 (2009): 135–42. http://dx.doi.org/10.1055/s-0028-1109806.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Reker, T., and B. Eikelmann. "Krankheits- und Rehabilitationsverläufe schizophrener Patienten in ambulanter Arbeitstherapie." Der Nervenarzt 69, no. 3 (1998): 210–18. http://dx.doi.org/10.1007/s001150050262.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Wiedl, K. H., K. Kemper, S. Uhlhorn, and H. Schöttke. "Welche schizophrenen Patienten verbessern sich unter Arbeitstherapie, welche nicht?" Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie 73, no. 11 (2005): 674–80. http://dx.doi.org/10.1055/s-2004-830247.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Wiedl, Karl, Katrin Kemper, Gerhard Längle, et al. "Arbeitstherapie bei schizophrenen Patienten: Keine oder doch differenzielle Effekte?" Psychiatrische Praxis 33, no. 8 (2006): 383–89. http://dx.doi.org/10.1055/s-2005-915396.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Krasselt, Alexandra, Katarina Stengler, and Holger Steinberg. "Berufliche Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen: gestern und heute eine Herausforderung." Psychiatrische Praxis 47, no. 05 (2020): 273–80. http://dx.doi.org/10.1055/a-1123-0562.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIn der Geschichte der deutschen Psychiatrie ist die Schwierigkeit, schwer psychisch kranke Menschen zurück in das Arbeitsleben zu bringen, bekannt. Vor allem die Arbeitstherapie wurde als Instrument zur Überwindung dieses Problems gesehen. Als Beispiel dafür stehen die Reformbemühungen der Rodewischer Thesen. Vor dem Hintergrund sozialrechtlicher Grundlagen wurden Leistungen zur beruflichen Teilhabe in Deutschland seither jedoch fast ausschließlich im klassischen Rehabilitationssektor ausgebaut und wurden kaum prioritär als Therapieauftrag in der Akutpsychiatrie gesehen. Die his
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Scherf, A., and K. Mann. "Ergebnisse der konservativen Behandlung von typischen Speichenbrüchen mit und ohne Arbeitstherapie." Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 42, no. 06 (1990): 397–403. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1062254.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Geyer, D., Anil Batra, Martin Beutel, et al. "AWMF Leitlinie: Postakutbehandlung alkoholbezogener Störungen." SUCHT 52, no. 1 (2006): 8–34. http://dx.doi.org/10.1024/2006.01.03.

Full text
Abstract:
Ziel: Ziel ist die Erstellung einer S2-Leitlinie (nach AMWF 2001) für die Postakutbehandlung alkoholbezogener Störungen. </p><p> Methode: Systematische Literaturrecherche, Expertenbewertung und Konsensuskonferenzen. </p><p> Ergebnis: Postakute Behandlungen bestehen in Maßnahmen zur Entwöhnung von Alkohol, d. h. zum Erhalt, der Verbesserung oder der Wiederherstellung der Funktions- und Leistungsfähigkeit des chronisch Alkoholkranken in Alltag und Beruf. Suchtspezifische Maßnahmen und allgemeine Methoden (z. B. Psychotherapie, Ergo-/Arbeitstherapie) werden nach Evidenzkla
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Windirsch, Antonia, Kathleen Haack, Hans Jörgen Grabe, and Ekkehardt Kumbier. "„Ein wesentliches Therapeutikum“ – Arbeitstherapie in psychiatrischen Einrichtungen der DDR aus Sicht von Zeitzeugen." Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie, April 6, 2023. http://dx.doi.org/10.1055/a-2005-7810.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Ziel Eine Befragung von in der DDR tätigen beruflichen Akteuren sowie ehemaliger Patienten soll helfen, die Rolle der Arbeitstherapie in psychiatrischen Einrichtungen zu bestimmen. Methodik Es wurden 74 Zeitzeugen befragt, die in psychiatrischen Einrichtungen in der DDR beruflich tätig oder dort im Erwachsenenalter behandelt worden waren. Die Interviews wurden qualitativ ausgewertet. Ergebnisse Die Zeitzeugen beschrieben die Organisation und Ziele wie auch Veränderungen. Der Arbeitstherapie wurde ein hoher Stellenwert zugesprochen, da sie ein wichtiges Therapieangebot darstellt
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Arbeitstherapie"

1

Emmanouelidou, Anna. "Den Wandel begleiten - Arbeitstherapie in der Psychiatrie : Beitrag zur praxisorientierten sozialpsychiatrischen Forschung am Beispiel eines Umstrukturierungsversuchs der Arbeitstherapie des ZfP Weinsberg /." Hamburg : Kovac, 2001. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009397378&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Arbeitstherapie"

1

Wattenberg, Heinz-H. Arbeitstherapie im Jugendstrafvollzug: Eine Bestandsaufnahme. 3rd ed. R.G. Fischer, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hannover, Universität, ed. Die Beschäftigungs- und Arbeitstherapie im Spannungsfeld zwischen Pädagogik und Medizin, dargestellt an der Entwicklung der ersten staatlich anerkannten Schule für Beschäftigungs- und Arbeitstherapie in der Bundesrepublik Deutschland. [s.n.], 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Weber, Peter. Psychiatrische Arbeitstherapie in Bewegung. Schulz-Kirchner, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Aernout, Jacqueline Rudolphine, and Wolfgang Strehse. Arbeitstherapie in der Ergotherapie. Beltz, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Arbeitstherapie im Jugendstrafvollzug: Eine Bestandsaufnahme. R.G. Fischer, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Krämer, Ida. Autismus im Erwachsenenalter: Psychiatrischer Behandlungsbericht aus der Arbeitstherapie. GRIN Verlag GmbH, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Arbeits- und organisationspsychologische Konzepte der Arbeitstherapie in der psychiatrischen Klinik. P. Lang, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Patienten, Bauern, Therapeuten: Gutsbetrieb und Arbeitstherapie in der Psychiatrischen Klinik Wil 1892-2007. Kantonale Psychiatrische Dienste - Sektor Nord, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

(Editor), Kathleen Swenson Miller, Georgiana L. Herzberg (Editor), and Sharon A. Ray (Editor), eds. Homelessness in America: Perspectives, Characterizations, and Considerations for Occupational Therapy. Haworth Press, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Homelessness in America: Perspectives, Characterizations, and Considerations for Occupational Therapy. Routledge, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Arbeitstherapie"

1

Endres, Johann, and Svenja Hegwein. "Arbeit und Arbeitstherapie." In Edition Forschung und Entwicklung in der Strafrechtspflege. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-36046-7_27.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Spohr, H., and E. Ludolph. "Belastungserprobung und Arbeitstherapie während der Arbeitsunfähigkeit." In Gutachtenkolloquium 6. Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-76504-9_17.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Sterzer, P. "Beschäftigungs- und Arbeitstherapie in der Rehabilitation psychisch Kranker." In Rehabilitation in der Psychiatrie. Springer Berlin Heidelberg, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-72705-4_15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Marx, R., E. C. Zach, A. Gursch, E. Stark-Tomsicek, and G. Antensteiner. "Aktivierung durch Arbeitstherapie, Beschäftigungstherapie, Ergotherapie, Sport und Weiterbildung." In Suchtkrankheit. Springer Vienna, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-6907-0_14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Lange, E. "Arbeitstherapie und rehabilitatives Arbeitstraining unter neuroleptisch-thymoleptischer Behandlung." In Kombination therapeutischer Strategien bei schizophrenen Erkrankungen. Vieweg+Teubner Verlag, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-01924-4_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Reker, Thomas. "Verlauf der Arbeitsrehabilitation der Patienten in ambulanter Arbeitstherapie über drei Jahre." In Arbeitsrehabilitation in der Psychiatrie. Steinkopff, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-96001-7_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Reker, Thomas. "Patienten in ambulanter Arbeitstherapie und beschützten Arbeitsverhältnissen. Ergebnisse einer repräsentativen Querschnittsuntersuchung in der Region Westfalen-Lippe." In Arbeitsrehabilitation in der Psychiatrie. Steinkopff, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-96001-7_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Mühlig, W. G. "Arbeitstraining als spezielle Form der Arbeitstherapie in der Westfälischen Klinik für Psychiatrie Münster und der Einsatz der Audiovision." In Perspektiven des Videos in der klinischen Psychiatrie und Psychotherapie. Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-77188-0_16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

"18.2 Ergotherapie: Arbeitstherapie. Arbeitstraining Arbeitstherapie Arbeitstraining." In Checkliste Psychiatrie und Psychotherapie, edited by Theo R. Payk and Martin Brüne. Georg Thieme Verlag, 2013. http://dx.doi.org/10.1055/b-0035-104634.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"24.2 Arbeitstherapie." In Checkliste Psychiatrie und Psychotherapie, edited by Payk. Georg Thieme Verlag, 2007. http://dx.doi.org/10.1055/b-0034-67555.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!