Journal articles on the topic 'Arbeitsverhalten'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 32 journal articles for your research on the topic 'Arbeitsverhalten.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Pröscholdt, Marie V., Eva Stumpf, and Wolfgang Schneider. "Das Arbeitsverhalten in homogenen Begabtenklassen." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 43, no. 2 (2011): 55–67. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000035.
Full textBohlken, Jens. "Arbeitsverhalten." NeuroTransmitter 23, no. 6 (2012): 30–33. http://dx.doi.org/10.1007/s15016-012-0200-x.
Full textPalmer, Carolin, and Victoria Cyrus. "Play hard, innovate hard? – Der Einfluss der Dunklen Triade auf Resilienz und innovatives Arbeitsverhalten." ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship: Volume 68, Issue 2 68, no. 2 (2020): 99–124. http://dx.doi.org/10.3790/zfke.68.2.99.
Full textSchlarb, Angelika, Uwe Lutchen, Tobias Brenner, and Jasmin Faber. "Arbeitsverhalten und Schlaf." Somnologie 22, no. 1 (2017): 10–17. http://dx.doi.org/10.1007/s11818-017-0135-3.
Full textJaeuthe, Jessica, Jenny Lenkeit, Stefanie Bosse, Katja Bogda, and Nadine Spörer. "Die Bedeutsamkeit individueller Merkmale für die Entwicklung von Rechtschreibkompetenzen in der Grundschule." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 52, no. 1-2 (2020): 12–24. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000223.
Full textGlaser, Cornelia, Debora Palm, and Joachim C. Brunstein. "Schreibstrategieinstruktion bei Viertklässlern mit und ohne Problemverhalten: Effekte von Selbstüberwachung und operanter Verstärkung auf Schreibleistung und Arbeitsverhalten." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 26, no. 1 (2012): 019–30. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000057.
Full textJendryschik, J., and U. V. Münz. "Arbeitsverhalten von rotierenden Trennwerkzeugen." Holz als Roh- und Werkstoff 44, no. 1 (1986): 17–22. http://dx.doi.org/10.1007/bf02616309.
Full textJendryschik, J., and U. V. Münz. "Arbeitsverhalten von rotierenden Trennwerkzeugen." Holz als Roh- und Werkstoff 44, no. 2 (1986): 47–53. http://dx.doi.org/10.1007/bf02606151.
Full textMischo, Christoph. "Der “Saisonarbeiter” - genauer betrachtet." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 20, no. 1/2 (2006): 97–110. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.20.12.97.
Full textGaede, Kirsten. "Arbeitsplatz mit Anti-Stress-Programm." kma - Klinik Management aktuell 9, no. 12 (2004): 56–58. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1573109.
Full textBierhoff, Hans W., Günter F. Müller, and Beate Küpper. "Prosoziales Arbeitsverhalten: Entwicklung und Überprüfung eines Messinstruments zur Erfassung des freiwilligen Arbeitsengagements." Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) 31, no. 2 (2000): 141–53. http://dx.doi.org/10.1007/s11612-000-0014-3.
Full textDomsch, Holger, Lena Kläpker, and Joscha Kärtner. "Zur Wirksamkeit des Marburger Konzentrationstrainings (MKT)." Kindheit und Entwicklung 27, no. 4 (2018): 220–28. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000261.
Full textBelschak, Frank D., Gabriele Jacobs, and Deanne N. Den Hartog. "Feedback, Emotionen und Handlungstendenzen: Emotionale Konsequenzen von Feedback durch den Vorgesetzten." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 52, no. 3 (2008): 147–52. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089.52.3.147.
Full textPetermann, Franz. "Gruppentherapie." Kindheit und Entwicklung 27, no. 4 (2018): 195–98. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000259.
Full textGünther, Hildegard. "Karl Westhoff u.a.: Effektiver arbeiten. Diagnoseinstrument zur Optimierung von Arbeitsverhalten, Arbeitsbedingungen und Organisation." Organisationsberatung, Supervision, Coaching 7, no. 2 (2000): 195. http://dx.doi.org/10.1007/s11613-000-0043-3.
Full textStaufenbiel, Thomas, and Christopher Hartz. "Organizational Citizenship Behavior: Entwicklung und erste Validierung eines Meßinstruments." Diagnostica 46, no. 2 (2000): 73–83. http://dx.doi.org/10.1026//0012-1924.46.2.73.
Full textSchaller, Patrick, and Birgit Spinath. "Selbstberichtskalen zur Erfassung motivationsbezogener Kompetenzen (MOBEKO) im Studium." Diagnostica 63, no. 3 (2017): 229–41. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000176.
Full textHuf, Stefan. "Ungleichheit und Gerechtigkeit im betrieblichen Personalmanagement." Der Betriebswirt 55, no. 3 (2014): 16–20. http://dx.doi.org/10.3790/dbw.55.3.16.
Full textKels, Peter, and Uwe Vormbusch. "People Analytics im Personalmanagement: Auf dem Weg zur automatisierten Entscheidungskultur?" Industrielle Beziehungen. Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management 27, no. 1-2020 (2020): 69–88. http://dx.doi.org/10.3224/indbez.v27i1.04.
Full textHolzberger, Doris, Anja Philipp, and Mareike Kunter. "Ein Blick in die Black-Box." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 48, no. 2 (2016): 90–105. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000150.
Full textLee, A., H. C. Jabusch, and E. Altenmüller. "Musikerdystonien." Nervenheilkunde 37, no. 10 (2018): 667–78. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1673596.
Full textSammito, Stefan, Klaus Schöne, Annika Claus, and Dirk-Matthias Rose. "Unterschiede der selbst-berichteten Arbeitsbedingungen in unterschiedlichen Dienststellen bei der Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements." Das Gesundheitswesen 82, no. 04 (2019): 361–68. http://dx.doi.org/10.1055/a-0829-6183.
Full textScholz, Michael, Carolin Neumann, Cornelia Steinmann, et al. "Entwicklung und Zusammenhang von Arbeitsverhalten, Burnout-Beschwerden und Lebensqualität bei Studierenden der Humanmedizin vom Studienstart bis zum ersten Staatsexamen." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 65, no. 03/04 (2014): 93–98. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1375630.
Full textSpiel, Christiane, Petra Wagner, and Gabriele Fellner. "Wie lange arbeiten Kinder zu Hause für die Schule?" Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 34, no. 3 (2002): 125–35. http://dx.doi.org/10.1026//0049-8637.34.3.125.
Full textMüller, Günter F. "Qualitätsbewußtsein. Komponenten, Prozesse und Maßnahmen." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 9, no. 4 (1995): 361–79. http://dx.doi.org/10.1177/239700229500900402.
Full textBreuer, Dieter, Klaus Rettig, and Manfred Döpfner. "Die Erfassung von Aufmerksamkeits- und Verhaltensproblemen im Unterricht mit dem Fragebogen zur Verhaltensbeurteilung im Unterricht (FVU)." Diagnostica 55, no. 1 (2009): 11–19. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924.55.1.11.
Full textSteinborn, Thomas. "Analyse des universitären Lern- und Arbeitsverhaltens von Studierenden des Bauingenieurwesens." Stahlbau 77, no. 4 (2008): 318. http://dx.doi.org/10.1002/stab.200890047.
Full textGade, C. "O kologieorientierte Anreizgestaltung. Erkla rung o kologieschonenden Arbeitsverhaltens und Gestaltung o kologieorientierter Anreizsysteme." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 21, no. 4 (2007): 415–18. http://dx.doi.org/10.1177/239700220702100420.
Full textWeibler, Jürgen, and Tobias Keller. "Ambidextrie in Abhängigkeit von Führungsverantwortung und Marktwahrnehmung: Eine empirische Analyse des individuellen Arbeitsverhaltens in Unternehmen." Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 63, no. 2 (2011): 155–88. http://dx.doi.org/10.1007/bf03372846.
Full textBrunnemann, Nicole, and Jörn R. Sparfeldt. "Konzentrationsdiagnostik bei Grundschulkindern." Diagnostica 63, no. 2 (2017): 99–111. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000169.
Full textGentrup, Sarah, Camilla Rjosk, Petra Stanat, and Georg Lorenz. "Einschätzungen der schulischen Motivation und des Arbeitsverhaltens durch Grundschullehrkräfte und deren Bedeutung für Verzerrungen in Leistungserwartungen." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 21, no. 4 (2018): 867–91. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-018-0806-2.
Full textGuill, Karin, Isabell Bahr, and Melike Ömerogullari. "Empirische Arbeit: Qualität der Hausaufgabenhilfe in Elternhaus und Nachhilfeunterricht als Prädiktoren des hausaufgabenbezogenen Arbeitsverhaltens." Psychologie in Erziehung und Unterricht, January 14, 2020. http://dx.doi.org/10.2378/peu2020.art08d.
Full text