Academic literature on the topic 'Arbeitswelt Arbeitswelt'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Arbeitswelt Arbeitswelt.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Arbeitswelt Arbeitswelt"

1

Becka, Denise, Peter Enste, and Christine Ludwig. "Zur Wirkungsmessung digitaler Transformationsprozesse in Arbeitswelten." Arbeit 28, no. 4 (2019): 341–62. http://dx.doi.org/10.1515/arbeit-2019-0021.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung In der Debatte um die Digitalisierung der Arbeitswelt adressieren empirische Forschungsarbeiten Veränderungen von Arbeitsmärkten, Arbeitsplätzen, Berufen, Tätigkeitsprofilen und Tätigkeiten in verschiedenen Settings. Ein Überblick über Verfahren zur Messung von Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt fehlt bislang. Der Beitrag untersucht anhand eines systematischen Literaturreviews Methoden zur Wirkungsmessung digitalisierter Arbeit in empirischen Studien. Zentrale Fragen adressieren die Konzeptualisierung und Operationalisierung von Digitalisierung im Arbeitskonte
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Mülder, Wilhelm. "Arbeitswelt 4.0." ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 111, no. 6 (2016): 383–85. http://dx.doi.org/10.3139/104.111544.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Stiebert, Tom, Stephan Pötters, and Johannes Traut. "Neue Arbeitswelt." Rechtswissenschaft 4, no. 3 (2013): 365–74. http://dx.doi.org/10.5771/1868-8098-2013-3-365.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kauffeld, Simone, and Günter W. Maier. "Digitalisierte Arbeitswelt." Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) 51, no. 1 (2020): 1–4. http://dx.doi.org/10.1007/s11612-020-00508-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Herbolzheimer, Anna M. "Interkulturelle Arbeitswelt." Organisationsberatung, Supervision, Coaching 16, no. 3 (2009): 261–76. http://dx.doi.org/10.1007/s11613-009-0154-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Freier, Carolin. "Wandel sozialwirtschaftlicher Arbeitswelt." Sozialwirtschaft aktuell 30, no. 18 (2020): 1–3. http://dx.doi.org/10.5771/1619-2427-2020-18-1-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Auer, Josef, Peter Hueber, and Hans Kronberger. "Video und Arbeitswelt." MedienJournal 3, no. 3 (2017): 19–21. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v3i3.1186.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Fastenmeier, Heribert. "Bunte neue Arbeitswelt." CNE Pflegemanagement 03, no. 02 (2016): 6–8. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-103054.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Flexible Arbeitszeiten liegen voll im Trend. Auch im Krankenhaus halten sie zunehmend Einzug. Das Klinikum Ingolstadt etwa bietet eine Reihe von unterschiedlichen Modellen an. Sie bergen enormes Potenzial – für die Mitarbeiter und das Unternehmen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kell, Siegtried. "Familie und Arbeitswelt." Zeitschrift für Evangelische Ethik 32, no. 1 (1988): 260–69. http://dx.doi.org/10.14315/zee-1988-0148.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Unger, Hans-Peter. "Depression und Arbeitswelt." Psychiatrische Praxis 34, S 3 (2007): 256–60. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-970975.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Arbeitswelt Arbeitswelt"

1

Frank, Carolin. "Arbeitswelt als Kontext." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-147216.

Full text
Abstract:
Die Gestaltung berufsorientierender Lehr- und Lernprozesse für Naturwissenschaft und Technik besitzt insbesondere vor dem immer wieder diskutierten Fachkräftemangel in diesem Bereich eine zentrale Bedeutung. In diesem Sinne soll Berufsorientierung für Naturwissenschaft und Technik dazu beitragen, dass Lernende naturwissenschaftsbezogene Berufe als Option für die Gestaltung der eigenen Ausbildungs- und Berufsbiographie wahrnehmen. Um diese Funktion zu realisieren, sind Maßnahmen notwendig, die auf eine Veränderung der für die Berufswahl relevanten Schüler-merkmale fokussieren. Im ersten Teil de
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Koch, Petra. "Selbstständigkeit in der virtualisierten Arbeitswelt." Kassel Kassel Univ. Press, 2009. http://d-nb.info/1001423690/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hielscher, Volker. "Verflüssigte Rhythmen : flexible Arbeitszeitstrukturen und soziale Integration /." Berlin : Ed. Sigma, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2770769&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Achermann, Irène Donnoli Rosanna. "HIV in der Arbeitswelt Integrationsprobleme und Handlungsoptionen." Rubigen Bern Ed. Soziothek, 2005. http://www.soziothek.ch/?3-03796-113-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Koch, Petra [Verfasser]. "Selbstständigkeit in der virtualisierten Arbeitswelt / Petra Koch." Kassel : Kassel University Press, 2010. http://d-nb.info/1011802686/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hübschen, Thorsten. "Beginnt die neue Arbeitswelt mit einer Abwesenheitsnotiz?" Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-181434.

Full text
Abstract:
Womit und wann fängt die neue Arbeitswelt an? Indem wir das Büro verlassen? Wie und wo wollen wir künftig arbeiten und welche Werkzeuge benötigen wir dafür? Microsoft Deutschland lebt die neue Arbeitswelt mit seinen flexiblen Arbeitsmodellen und der offenen Unternehmenskultur bereits seit vielen Jahren und hat mit dem Manifest für neues Arbeiten vor einem Jahr die Diskussion um die Wissensarbeit der Zukunft angestoßen. Mit dem Buch „Out of Office – Warum wir die Arbeit neu erfinden müssen“ findet diese Debatte nun ihre Fortsetzung. "Wir haben dieses Buch mit der Absicht verfasst, die Büroarbei
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schmeink, Claudia. "Das Darmstädter Karriereberatungsprogramm : Konzeption, Durchführung und Evaluation eines Beratungsprogramms zur Klärung und Bewältigung beruflicher Veränderungssituationen /." Aachen : Shaker, 2008. http://d-nb.info/991010329/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Boysen, Thies. "Transversale Wirtschaftsethik : ökonomische Vernunft zwischen Lebens- und Arbeitswelt /." [S.l.] : [s.n.], 2002. http://www.unisg.ch/www/edis.nsf/wwwDisplayIdentifier/2644.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ulrich, Peter. "Von der „Tyrannei“ des Arbeitsmarktes zur Vitalpolitik der Arbeitswelt." Universität Potsdam, 2005. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2010/4780/.

Full text
Abstract:
Under continuous pressure from globalised competition, labour markets no longer guarantee the social inclusion of all citizens into civil society. For a „civilised“ market economy, it is essential to frame further economic „rationalisation“ by a comprehensive labour policy that values meaningful ways of human activity as well as the just organisation of the world of work over efficient labour markets. Without such a comprehensive labour policy, argues, labour markets increasingly become „tyrannical“ and will endanger the foundations of a modern society of free and equal citizens.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Obermaier, Michael. "Flexible Arbeitswelten : zur pädagogischen Prävention bei Erwerbslosigkeit /." Hamburg : Kovač, 2005. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-1891-6.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Arbeitswelt Arbeitswelt"

1

Kaiser, Stephan, Arjan Kozica, Frank Böhringer, and Josef Wissinger, eds. Digitale Arbeitswelt. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-33224-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Franke, Kurt F. K., ed. Jugend und Arbeitswelt. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-10436-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Pawlitzki, Micha. Schöne bunte Arbeitswelt. Deutscher Universitätsverlag, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81138-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Funken, Christiane, and Ingo Schulz-Schaeffer, eds. Digitalisierung der Arbeitswelt. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91098-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Konietzko, Nikolaus, Ulrich Costabel, and Peter Christian Bauer, eds. Lunge und Arbeitswelt. Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-75356-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Fortmann, Harald R., and Barbara Kolocek, eds. Arbeitswelt der Zukunft. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20969-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Bolte, Karl Martin. Wertewandel, Lebensführung, Arbeitswelt. R. Oldenbourg, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Gläser, Rosemarie. Eigennamen in der Arbeitswelt. Leipziger Universitätsverlag, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Sichler, Ralph. Autonomie in der Arbeitswelt. Vandenhoeck & Ruprecht, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Wohin driftet die Arbeitswelt? VS, Verl. für Sozialwiss., 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Arbeitswelt Arbeitswelt"

1

Boes, Andreas, Katrin Gül, Tobias Kämpf, and Thomas Lühr. "Empowerment in der agilen Arbeitswelt." In Arbeit in der digitalisierten Welt. Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-62215-5_20.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDas konsequente Empowerment der Beschäftigten ist der Schlüssel für den langfristigen Erfolg agiler und humaner Arbeitswelten und muss in der Unternehmenspraxis einen zentralen Stellenwert einnehmen. Das ist das zentrale Ergebnis des Projekts „Empowerment in der digitalen Arbeitswelt“ (EdA). Gelingen kann Empowerment mit einem ganzheitlichen Ansatz und wenn seine Rahmenbedingungen beteiligungsorientiert gestaltet werden. Der im Projekt entwickelte Empowerment-Index umfasst die relevanten Dimensionen von Empowerment in der agilen Arbeitswelt und unterstützt Unternehmen dabei, zentrale Ansatzpunkte für Gestaltungsmaßnahmen zu identifizieren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Alfred, Bellebaum. "Arbeitswelt." In Langeweile, Überdruß und Lebenssinn. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-97017-6_16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Adrian, Reinhold, and Thomas Heidorn. "Arbeitswelt." In Der Bankbetrieb. Gabler Verlag, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-93187-0_16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Helfrich, Hede. "Arbeitswelt." In Basiswissen Psychologie. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-57665-6_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kulke, Dieter. "Arbeitswelt." In Behinderung. J.B. Metzler, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05738-9_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Helfrich, Hede. "Arbeitswelt." In Kulturvergleichende Psychologie. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-93137-1_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Mütze-Niewöhner, Susanne, and Verena Nitsch. "Arbeitswelt 4.0." In Handbuch Industrie 4.0: Recht, Technik, Gesellschaft. Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-58474-3_61.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Sauter, Roman, Werner Sauter, and Roland Wolfig. "Agile Arbeitswelt." In Agile Werte- und Kompetenzentwicklung. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-57305-1_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

York, Jana. "Gegenwartsdiagnose Arbeitswelt." In Arbeitsweltbezogene Gesundheitspolitik bei atypischer Erwerbsarbeit. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26672-1_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kapfinger, Otto, Heinz Tesar, and Johann Obermoser. "Kundenzentrum, Arbeitswelt." In Das BTV Stadtforum. Springer Vienna, 2007. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-73497-1_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Arbeitswelt Arbeitswelt"

1

Rohrbach, Wolfgang. "DIE ARBEITSWELT UND DIE DIENSTLEISTUNGSWELT NACH CORONA." In XVII majsko savetovanje. Pravni fakultet Univerziteta u Kragujvcu, 2021. http://dx.doi.org/10.46793/uvp21.367r.

Full text
Abstract:
Die Corona-Pandemie hat einer Reihe von Branchen keineswegs nur Stillstand oder robuste Entschleunigung beschert. Vielmehr hat sie im Großteil der Unternehmen und Verwaltungen zu vielen Umbrüchen geführt. Wir erleben -seit die Impfaktionen geordnet verlaufen- eine nie gesehene Innovationsdynamik: Arbeitsprozesse, Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle werden neu ausgerichtet. Alles tendiert zu digitaler, agiler und noch volatiler Maximierung. In Bezug auf die Arbeit der Zukunft bedeutet Digitalisierung jedoch nicht nur den Einsatz neuer Technologien. Erst in der Kombination mit einer
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Vondung, C., and J. Bucksch. "Herausforderungen und Chancen einer Intervention zur Sitzzeitreduktion in der Arbeitswelt." In Prävention in Lebenswelten – 54. Jahrestagung der DGSMP – Die DGSMP Jahrestagung in Dresden findet statt unter Beteiligung des MDK Sachsen. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1667674.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Lunau, T., K. Müller-Thur, and N. Dragano. "Psychosoziale Arbeitsbelastungen in der digitalisierten Arbeitswelt – ein Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse." In „Neue Ideen für mehr Gesundheit“. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1694411.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wulf, IC, P. Angerer, M. Diebig, N. Dragano, and T. Lunau. "Validierung eines Fragebogens zur Messung psychosozialer Belastungen in der digitalen Arbeitswelt." In „Neue Ideen für mehr Gesundheit“. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1694413.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Jahn, F., and M. Cosmar. "Schneller, wacher und gut drauf? Hirndoping in der Bildungs- und Arbeitswelt." In Prävention in Lebenswelten – 54. Jahrestagung der DGSMP – Die DGSMP Jahrestagung in Dresden findet statt unter Beteiligung des MDK Sachsen. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1667602.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Georg, A., and K. Guhlemann. "Auswertung von qualitativen Interviews im Rahmen einer explorativen Studie zur Wirkung von Arbeitsschutz-Strukturen in der digitalisierten Arbeitswelt." In „Neue Ideen für mehr Gesundheit“. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1694538.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Garthus-Niegel, S., V. Kress, M. Kopp, and K. Weidner. "Einzelbeitrag: DREAM – Dresden Study on parenting, work and mental health („DResdner Studie zu Elternschaft, Arbeit und Mentaler Gesundheit“)(Workshop: AG Epidemiologie in der Arbeitswelt)." In Prävention in Lebenswelten – 54. Jahrestagung der DGSMP – Die DGSMP Jahrestagung in Dresden findet statt unter Beteiligung des MDK Sachsen. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1667761.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bretschneider, M. "Mantelabstract Workshop: Digitale Arbeitswelten & Betriebliche Präventionspraxis." In Prävention in Lebenswelten – 54. Jahrestagung der DGSMP – Die DGSMP Jahrestagung in Dresden findet statt unter Beteiligung des MDK Sachsen. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1667820.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!